Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury II (WBA/WBO/IBO WM)


WalkTheLine

Nachwuchsspieler
Beiträge
654
Punkte
93
Dieser bange Vorgang der Waldi Fans Fury immer kleiner zu reden mutet seltsam, wie eine Beschwörung an, wenn der retour Kampf noch eine Weile nicht stattfindet haben die Waldi Fans Fury so klein geredet das Waldi beim ersten Kampf gegen einen Zwerg und eine vollständige Pfeife verloren haben dürfte.:)

Ergo, und das ist wohl das Wunschdenken im Hintergrund, tritt Waldi beim re Match gegen eine Vollpfeife an, welche er nur, natüüüüürlich mit krachender Rechter ausknocken muss;)

Lol, du hast mich nicht wirklich als "Waldi"Fan betitelt? Sonst noch alles klar hinter deiner Rosaroten TF-Fanbrille?
Wenn man objektiv nicht einsehen will das WK@prime der mit Abstand bessere Boxer der beiden ist, dann bist du entweder ein richtiger WK-hater, oder wirklich frisch verliebt in TF.
Aber warten wir mal ab was TF noch so reissen wird in Zukunft. Sollte er in den nächsten 3 Jahren noch auf dem Thron sein, schick mir per PN deine Adresse, dann lass ich dir 3 Kästen Bier deiner Wahl zukommen, versprochen.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Lol, du hast mich nicht wirklich als "Waldi"Fan betitelt? Sonst noch alles klar hinter deiner Rosaroten TF-Fanbrille?
Wenn man objektiv nicht einsehen will das WK@prime der mit Abstand bessere Boxer der beiden ist, dann bist du entweder ein richtiger WK-hater, oder wirklich frisch verliebt in TF.
Aber warten wir mal ab was TF noch so reissen wird in Zukunft. Sollte er in den nächsten 3 Jahren noch auf dem Thron sein, schick mir per PN deine Adresse, dann lass ich dir 3 Kästen Bier deiner Wahl zukommen, versprochen.

Diese Frage wäre interessant, aber erst dann wenn man sich einig wird über welchen Blickpunkt man "Der bessere Boxer" definiert, über ein Resumee aller relevanten boxerischen Fertigkeiten oder über die Effizienz als Gesamt Paket, und welchen Waldi man zur Beurteilung heran ziehen möchte, den heutigen realen, oder den mythisch verklärten seiner Prime, wobei man aber nicht außer acht lassen sollte das er sich gerade in dieser Zeit zwei schwere KO Niederlagen gegen gewiss keine großen Boxer eingehandelt hat.

Auch sollte man nicht die Eleganz des boxerischen Vortrages, hier schneidet Waldi eindeutig wesentlich besser ab, mit besserem boxen verwechseln.

Ich behaupte sogar, nimmt man beide in ihrer heutigen Verfassung her, denn welche sollte man denn zu Beurteilung beider Boxer hernehmen, das Fury in beinahe allen fürs boxen relevanten Fähigkeiten der bessere Mann ist.

Fury ist schneller, ein im Boxen ungeheurer Vorteil, beweglicher, variabler, er kann nach allen vier Richtungen boxen, Waldi nur vor und zurück, Angriff oder Verteidigung, eine offensive Verteidigung ist ihm fast fremd, Fury ist der wesentlich bessere Infighter auch in der Halbdistanz ist Fury besser, klassisch deckend ist Waldi besser, aber Fury durch seine Beweglichkeit nach allen Richtungen und seine hohe Konzentration im ersten Kampf, wie man ja gesehen hat wesentlich effizienter, wirklich im Vorteil scheint mir Waldi nur bei der Schlagkraft zu sein, aber auch dieser Vorteil schrumpft, so lange er gegen Fury der langsamere Mann ist.

Noch einmal, der boxerische Vortrag Waldis ist ungleich eleganter, aber das ergibt in seiner heutigen Verfassung nicht einmal mehr eine wesentlich größere Effizienz.

Mich würde also sehr interessieren wie du den Eindruck der heutige Waldi wäre der wesentlich bessere Boxer definierst, wo sein boxen zumindest im ersten Kampf auch noch wesentlich ineffizienter als das Furys war.

PS: Ich bin kein Fury Fan, noch halte ich ihn für einen großen Boxer oder Champ.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Ich behaupte sogar, nimmt man beide in ihrer heutigen Verfassung her, denn welche sollte man denn zu Beurteilung beider Boxer hernehmen, das Fury in beinahe allen fürs boxen relevanten Fähigkeiten der bessere Mann ist.

Fury ist schneller, ein im Boxen ungeheurer Vorteil, beweglicher, variabler, er kann nach allen vier Richtungen boxen, Waldi nur vor und zurück, Angriff oder Verteidigung, eine offensive Verteidigung ist ihm fast fremd, Fury ist der wesentlich bessere Infighter auch in der Halbdistanz ist Fury besser, klassisch deckend ist Waldi besser, aber Fury durch seine Beweglichkeit nach allen Richtungen und seine hohe Konzentration im ersten Kampf, wie man ja gesehen hat wesentlich effizienter, wirklich im Vorteil scheint mir Waldi nur bei der Schlagkraft zu sein, aber auch dieser Vorteil schrumpft, so lange er gegen Fury der langsamere Mann ist.

Das ist doch ein sinnfreier Vergleich, insbesondere was die Schnelligkeit und Beweglichkeit angeht. Welcher Boxer, ja sogar welcher Sportler generell, hatte denn mit 40 Jahren noch annähernd die Schnelligkeit, die er mit Mitte-Ende 20 hatte? Besonders Variabel war Waldemar nie, das ist richtig, aber Variabler als jetzt war er selbst noch bis vor 4-5 Jahren allemal. Du tust ja so, als würde Waldemars Leistung gegen Fury seine Leistungsfähigkeit über seine ganze Karriere hinweg widerspiegeln und das ist Quark. Waldemar ist bzw. war bei weitem kein Überboxer, aber man sollte ihn auch nicht schlechter machen als er ist bzw. war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Fury HAT einmal voll getroffen als Klitschko nicht mal hingesehen hat, Ergebnis ist bekannt.

Einmal?

Hier kamen 2 Haken und der Ref hat danach perfekt gehandelt:


Wie heisst es bei gekauften Schiris? Wenn der Mann der gewinnen soll kurz vor nem möglichen KD steht geb ich ihm Luft zu erholen und zieh dem anderen nen Punkt ab.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.242
Punkte
113
Wie kann man eigentlich sein, diese Szene als "save vom Knockout" zu verkaufen ? Das hat langsam Ultra-Qualität vom tiefsten Ost-Provinzverein, oder irgendwo in der bulgarischen Vorstadt. So langsam kann man sich das nur noch mit permanentem Getrolle erklären.

Wird echt Zeit dass Klitschko in Rente geht, man diese Gewichtsklasse vergessen kann, und sich diesen Schei** nicht mehr antun muss.
 

WalkTheLine

Nachwuchsspieler
Beiträge
654
Punkte
93
Diese Frage wäre interessant, aber erst dann wenn man sich einig wird über welchen Blickpunkt man "Der bessere Boxer" definiert, über ein Resumee aller relevanten boxerischen Fertigkeiten oder über die Effizienz als Gesamt Paket, und welchen Waldi man zur Beurteilung heran ziehen möchte, den heutigen realen, oder den mythisch verklärten seiner Prime, wobei man aber nicht außer acht lassen sollte das er sich gerade in dieser Zeit zwei schwere KO Niederlagen gegen gewiss keine großen Boxer eingehandelt hat.

Auch sollte man nicht die Eleganz des boxerischen Vortrages, hier schneidet Waldi eindeutig wesentlich besser ab, mit besserem boxen verwechseln.

Ich behaupte sogar, nimmt man beide in ihrer heutigen Verfassung her, denn welche sollte man denn zu Beurteilung beider Boxer hernehmen, das Fury in beinahe allen fürs boxen relevanten Fähigkeiten der bessere Mann ist.

Fury ist schneller, ein im Boxen ungeheurer Vorteil, beweglicher, variabler, er kann nach allen vier Richtungen boxen, Waldi nur vor und zurück, Angriff oder Verteidigung, eine offensive Verteidigung ist ihm fast fremd, Fury ist der wesentlich bessere Infighter auch in der Halbdistanz ist Fury besser, klassisch deckend ist Waldi besser, aber Fury durch seine Beweglichkeit nach allen Richtungen und seine hohe Konzentration im ersten Kampf, wie man ja gesehen hat wesentlich effizienter, wirklich im Vorteil scheint mir Waldi nur bei der Schlagkraft zu sein, aber auch dieser Vorteil schrumpft, so lange er gegen Fury der langsamere Mann ist.

Noch einmal, der boxerische Vortrag Waldis ist ungleich eleganter, aber das ergibt in seiner heutigen Verfassung nicht einmal mehr eine wesentlich größere Effizienz.

Mich würde also sehr interessieren wie du den Eindruck der heutige Waldi wäre der wesentlich bessere Boxer definierst, wo sein boxen zumindest im ersten Kampf auch noch wesentlich ineffizienter als das Furys war.

PS: Ich bin kein Fury Fan, noch halte ich ihn für einen großen Boxer oder Champ.

Mein letzter Comment zu unserer Diskussion, werden da denke ich nie auf einen Nenner kommen.
Ich wollte nur mal aufzeigen, anhand des Beispiels vom damaligen WK im Mercer Kampf, wie schlecht WK timing und Präzision mittlerweile sind. Es ist unverkennbar, dass WK mittlerweile ein Schatten seiner selbst ist WAS timing und Präzision angeht, verglichen mit damals! Wer das nicht sieht der will es nicht sehen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Timing und Präzision sind aber meistens austomatisch nicht mehr so gut wenn man das Ziel nicht findet. Bei Mercer hatte Wladi einen Typ der bewgungslos in DD vor ihm stand, dazu war er kleiner mit kürzren Armen.
Fury bewegte sich non-stop, zappelte im Oberkörper rum, stand keinen Moment still + hat längere Arme und ist größer.

Ich geb Dir Recht dass Wladi, wenn er mit 39 den 42 jährigen Mercer wieder vor sich hätte, es nie und nimmer mehr so hinkriegen würde wie damals, nicht mal ansatzweise, eben weil Timung etc. nachgelassen haben.
Das heisst aber im Umkehrschluss nicht automatisch, dass der 26 jährige Wladi den 27 jährigen Fury genau so leicht treffen würde wie den 42 jährigen Mercer.
Denk an Jameel McCline, den er ein halbes Jahr nach Mercer vor sich hatte. Physisch (Größe, Gewicht) war McCline auf Augenhöhe, aber auch der war deutlich unbeweglicher und langsamer als Fury. Und Wladi - damals 26 mit top Timing und PRäzision - brauchte 11 Runden bevor McCline aufgab.
Fury ist größer, hat längere Arme und ist schneller als McCline (im Oberkörper und auf den Beinen). Da könnte man eher vermuten, dass auch der 26 jährige Wlad mit Fury mehr als nur enorme Probleme hätte.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Er brauchte gegen McCline 10 Runden und hat bis zum Abbruch jede Runde gewonnen? Was soll also der Vergleich aussagen? Und aufgrund der unterschiedlichen Parameter taugt McCline als Vergleich ohnehin überhaupt nicht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.242
Punkte
113
So sieht das aus wenn Klitschko kurz vor dem KO steht, und nicht wie beim Tuntenschieben:

 

WalkTheLine

Nachwuchsspieler
Beiträge
654
Punkte
93
McCline ist ein Klassebeispiel. Ich finde ihn stylistisch auch sehr ähnlich zu TF. Finde aber nicht das TF wirklich viel schneller als McCline war/ist. Wenn überhaupt, minimal. Wobei man denke ich auch sagen kann das McCline mehr Punch hat als Fury, zumindest wirken die Schläge von McCline explosiver.
Hier in Runde 5 finde ich das sich McCline fast analog zu TF bewegt. Dieses getapse, das abducken etc. mal ausgenommen die Zappelbewegungen mit dem Kopf die TF noch veranstaltet hat. Trotzdem keinerlei Chance, WK Schläge sitzen hier perfekt. Allein diese geile Bombe bei 20:39, Paradeschlag linker haken. Mehr brauch ich mir persönlich zu meinem Teil nicht denken wie ein Kampf dieses WK gegen TF ausgehen würde.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Fury hat sehr oft aus der Rückwärtsbewegung und teilweise aus der Seitwärtsbewegung heraus geschlagen, was Klitschko m.E. mit die größten Probleme bereitet hat. Das war bei McCline keineswegs der Fall. Schon aus dem Grund passt der Vergleich für mich nicht.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Einmal?

Hier kamen 2 Haken und der Ref hat danach perfekt gehandelt:


Wie heisst es bei gekauften Schiris? Wenn der Mann der gewinnen soll kurz vor nem möglichen KD steht geb ich ihm Luft zu erholen und zieh dem anderen nen Punkt ab.
Ich musste lachen, der Typ der das kommentiert ist irgendwie lustig! :laugh:
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Das ist doch ein sinnfreier Vergleich, insbesondere was die Schnelligkeit und Beweglichkeit angeht. Welcher Boxer, ja sogar welcher Sportler generell, hatte denn mit 40 Jahren noch annähernd die Schnelligkeit, die er mit Mitte-Ende 20 hatte? Besonders Variabel war Waldemar nie, das ist richtig, aber Variabler als jetzt war er selbst noch bis vor 4-5 Jahren allemal. Du tust ja so, als würde Waldemars Leistung gegen Fury seine Leistungsfähigkeit über seine ganze Karriere hinweg widerspiegeln und das ist Quark. Waldemar ist bzw. war bei weitem kein Überboxer, aber man sollte ihn auch nicht schlechter machen als er ist bzw. war.

Wenn ich beide gegenüber stelle kann ich nur die Befindlichkeit beider zum Zeitpunkt des Kampfes heran ziehen, sonst wäre ja jeder unsinnigen Willkür Tür und Tor geöffnet, ein Fury Fan könnte etwa sagen, ich nehme Fury wie er wahrscheinlich mit 32 sein wird, denn er ist noch gar nicht in seiner Prime,:) und ein Wladi Fan nimmt ihn am Höhepunkt seiner Karriere und Fury bei seinem dritten Pro Fight;), das ist ja Unfug, keine Gegenüber Stellung beider Fähigkeiten.

Was also soll an meinem Vergleich sinnfrei sein?

Und, ich habe beide, weder Waldi noch Fury emotionell zu beurteilen versucht, sondern nach ihren boxerischen Fähigkeiten und Möglichkeiten zum Zeitpunkt des Kampfes.

Die Fan Betrachtung z.b. von Waldi als über Boxer hat keine Realität, nie gehabt.

Im Grunde glich sein boxen immer dem Amateur boxen wenn auch auf aller höchstem Niveau, geschlossene Deckung, entweder man boxt Angriff oder verteidigt sich, nach Ende eines Angriffes, oder wenn man angegriffen wird verlässt man die Kampf Distanz und macht von außen einen Neu Aufbau, relativ überschaubares Schlag Repertoire, aber was geschlagen wird auch technisch auf erstklassigem Niveau, kaum Halbdistanz, kein Infight, kaum Vorwärts Verteidigung, kaum aus der Linie gehen.

Hört sich boxerisch ärmlich an, ist es aber nicht bedenkt man seine körperliche Beschaffenheit welche ja nicht gerade die eines Infighters oder Halbdistanz Boxers ist. Beachtliche Effizienz in seiner besten Zeit, vor allem waren ja all diese Fähigkeiten in seiner besten Zeit mit einer für einen Mann dieser Größe beachtlichen Schnelligkeit, und sehr guter Schlagkraft gepaart.

Nur sind halt die Möglichkeiten seiner Prime wie bei jedem Boxer der sich dem vierziger nähert zu seinem heutigen Zustand erodiert, das hat wesentlich größere Boxer als er je einer war genau so getroffen.

Mein letzter Comment zu unserer Diskussion, werden da denke ich nie auf einen Nenner kommen.
Ich wollte nur mal aufzeigen, anhand des Beispiels vom damaligen WK im Mercer Kampf, wie schlecht WK timing und Präzision mittlerweile sind. Es ist unverkennbar, dass WK mittlerweile ein Schatten seiner selbst ist WAS timing und Präzision angeht, verglichen mit damals! Wer das nicht sieht der will es nicht sehen.

Deine Einschätzung der heutigen Fähigkeiten Waldis unterschreibe ich sogar voll, nur den Mercer Vergleich nicht, die Aktionen waldis muteten gegen Mercer deshalb so ungeheuer präzise an, da Mercer damals eine verbrauchter 42 jähriger Boxer war, welcher überwiegend aus dem Stand geboxt hat, also ein stehendes Ziel war, da ist es relativ leicht präzise zu boxen.

Am Sandsack wird Waldi noch präziser gewesen sein.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WalkTheLine

Nachwuchsspieler
Beiträge
654
Punkte
93
Trotzdem könnte WK das, was er nunmal damals gegen Mercer gezeigt hat, heute im Jahr 2016 bei weitem und 2014 auch schon nicht mehr wiederholen und mehr wollte ich nicht verdeutlichen. Der Beweis dafür liefert unter anderem Leapai der eine ähnliche Physis wie Mercer hat, sogar technisch noch viel schlechter als er war (Mercer hatte wenigstens noch einen verdammt guten Jab und ein Granitkinn). Wie oft Klitschko da mit seinem linken drüber haut, wie unpräzise er im generellen ist und so oft falsch steht un plötzlich im Gegner drin ist und abklammern/runterdrücken muss. Leapai gegen die 2002er Version hätte die 1. Runde nicht überstanden. Und ich hätte nunmal gerne genau diese Version gegen TF gesehen bzw. bin mir sicher das genau diese Version TF auch komplett dominiert hätte.
Es ist spekulation und wir sind in 2016, nun sind die Karten anders gemischt und WK ist nunmal "alt" für einen Boxer und es liegt in der Natur eines jeden Boxers, ab einem gewissen Punkt stetig abzubauen und der ist bei WK schon lange erreicht. Er ist nicht shot, aber auch lange nicht mehr auf der Höhe seines Könnens.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Trotzdem könnte WK, das was er nunmal damals gegen Mercer gezeigt hat heute im Jahr 2016 und auch 2014 schon bei weitem nicht wiederholen und mehr wollte ich nicht verdeutlichen. Der Beweis dafür liefert unter anderem Leapai der eine ähnliche Physis wie Mercer hat, sogar technisch noch viel schlechter als er war (Mercer hatte wenigstens noch einen verdammt guten Jab und ein Granitkinn). Wie oft Klitschko da mit seinem linken drüber haut, wie unpräzise er im generellen ist und so oft falsch steht un plötzlich im Gegner drin ist und abklammern/runterdrücken muss. Leapai gegen die 2002er Version hätte die 1. Runde nicht überstanden. Und ich hätte nunmal gerne genau diese Version gegen TF gesehen bzw. bin mir sicher das genau diese Version TF auch komplett dominiert hätte.
Es ist spekulation und wir sind in 2016, nun sind die Karten anders gemischt und WK ist nunmal "alt" für einen Boxer und es liegt in der Natur eines jeden Boxers, ab einem gewissen Punkt stetig abzubauen und der ist bei WK schon lange erreicht. Er ist nicht shot, aber auch lange nicht mehr auf der Höhe seines Könnens.

Also warum streiten, wir sind uns ja einig;)

Waldi -Fury lässt mich in Wirklichkeit kalt, aber wenn ich mir manches Mal den gealterten müden Ali, oder Louis-Marciano anschaue bin ich echt ein wenig traurig, die vergeblichen Versuche zweier wirklicher ehemaliger Größen zu sehen, das Rad der Zeit zurück zu drehen.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Wenn ich beide gegenüber stelle kann ich nur die Befindlichkeit beider zum Zeitpunkt des Kampfes heran ziehen, sonst wäre ja jeder unsinnigen Willkür Tür und Tor geöffnet, ein Fury Fan könnte etwa sagen, ich nehme Fury wie er wahrscheinlich mit 32 sein wird, denn er ist noch gar nicht in seiner Prime,:) und ein Wladi Fan nimmt ihn am Höhepunkt seiner Karriere und Fury bei seinem dritten Pro Fight;), das ist ja Unfug, keine Gegenüber Stellung beider Fähigkeiten.

Das ist doch gar nicht der Punkt. Das Thema war ja bei dem Zitat von dir nicht, was kann Waldemar heute noch kann, sondern das Thema auf das du geantwortet hattest war, was Waldemar in seiner Karriere grundsätzlich im Stande zu leisten war. Da ist es völlig sinnfrei den 40-Jährigen Waldemar heranzuziehen, und ihn dann quasi als Nulpe abzuqualifizieren. Du weist ja bei Mercer zurecht auf sein Alter zum Zeitpunkt des Kampfes hin, aber bei Waldemar tust du so, als ob dessen Alter völlig unerheblich bzgl. seiner Fähigkeiten wäre. Du weißt selbst, dass das Quark ist, denn so blöd bist du nicht. Nur geht wie so oft mal wieder deine Weichimir-Phobie mit dir durch.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Das ist doch gar nicht der Punkt. Das Thema war ja bei dem Zitat von dir nicht, was kann Waldemar heute noch kann, sondern das Thema auf das du geantwortet hattest war, was Waldemar in seiner Karriere grundsätzlich im Stande zu leisten war. Da ist es völlig sinnfrei den 40-Jährigen Waldemar heranzuziehen, und ihn dann quasi als Nulpe abzuqualifizieren. Du weist ja bei Mercer zurecht auf sein Alter zum Zeitpunkt des Kampfes hin, aber bei Waldemar tust du so, als ob dessen Alter völlig unerheblich bzgl. seiner Fähigkeiten wäre. Du weißt selbst, dass das Quark ist, denn so blöd bist du nicht. Nur geht wie so oft mal wieder deine Weichimir-Phobie mit dir durch.

Ich denke wir reden aneinander vorbei, noch habe ich waldi je als Nulpe abqualifiziert, noch habe ich eine Weichimir;) Phobie, hier ich zitiere mich selber von weiter oben:

Die Fan Betrachtung z.b. von Waldi als über Boxer hat keine Realität, nie gehabt.

Im Grunde glich sein boxen immer dem Amateur boxen wenn auch auf aller höchstem Niveau, geschlossene Deckung, entweder man boxt Angriff oder verteidigt sich, nach Ende eines Angriffes, oder wenn man angegriffen wird verlässt man die Kampf Distanz und macht von außen einen Neu Aufbau, relativ überschaubares Schlag Repertoire, aber was geschlagen wird auch technisch auf erstklassigem Niveau, kaum Halbdistanz, kein Infight, kaum Vorwärts Verteidigung, kaum aus der Linie gehen.

Hört sich boxerisch ärmlich an, ist es aber nicht bedenkt man seine körperliche Beschaffenheit welche ja nicht gerade die eines Infighters oder Halbdistanz Boxers ist. Beachtliche Effizienz in seiner besten Zeit, vor allem waren ja all diese Fähigkeiten in seiner besten Zeit mit einer für einen Mann dieser Größe beachtlichen Schnelligkeit, und sehr guter Schlagkraft gepaart.

Nur sind halt die Möglichkeiten seiner Prime wie bei jedem Boxer der sich dem vierziger nähert zu seinem heutigen Zustand erodiert, das hat wesentlich größere Boxer als er je einer war genau so getroffen

Wobei, seine mentale Befindlichkeit ein eigenes Problem ist, und immer war.
 
Oben