Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury II (WBA/WBO/IBO WM)


Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.661
Punkte
113
Ich meine es kommt noch ein entscheidender Punkt hinzu:

4. psychologische Überlegenheit

Fury hat sich Klitschko gegenüber (dem Champ!) völlig respektlos verhalten. Das hat Haye zwar auch, aber nur bis zur Ringgrenze. Auch hier war Fury völlig angstfrei. Das hat Klitschko irritiert und gehemmt und ist für mich ein wichtiger Faktor für Klitschkos Niederlage.

Jeder Gegner von klitschko in den letzten fünf Jahren hatte zumindest die leise Hoffnung, dass er in der Nacht zum Kampf plötzlich gealtert und zu schlagen ist ... Im ersten Kampf ist es nun passiert. Ich denke fury hat sehr schnell gemerkt, dass bei klitschko das "Auge des Tigers" weg ist. Das hat seine mentale Überlegenheit noch zusätzlich verstärkt
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
@Roberts - :thumb:

Du hast alles treffend zusammengefasst, vor allem die Kombination aus den mentalen Unzulänglichkeiten kombiniert mit den teilweise fehlenden Mitteln (Kontern etc.). Ich persönlich hab noch die leise Hoffnung, dass Wladimir das Dingen doch noch aus dem Feuer reißt und so boxt, wie in den letzten beiden Runden des ersten Kampfes. Keine Ahnung was mir diese Hoffnung gibt :D, vielleicht weil mir Wladimir als Champion doch noch lieber ist als ein Fury. Und das sage ich als jemand, der nicht unbedingt ein Fan von WK ist.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Von Fury hört man ja nichts neues, auch keine neuen amateurhaften Videos auf youtube.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Richtig, Fury ist kein Überboxer, der Kampf war mies. Letztlich waren es einfache, taktisch klug gewählte Mittel, mit denen Fury Wladimirs typischen Kampfstil völlig neutralisiert hat. Schlüssel zum Erfolg waren vier Faktoren:
1. die gegenüber Wladimir vorhandenen Vorteile bei den körperlichen Parametern (Größe, Reichweite, Beweglichkeit, Speed),
2. die deutlich bessere Beinarbeit
3. das taktische Konzept
4. psychologische Überlegenheit

Keine Ahnung was Wladimir für ein taktisches Konzept gehabt hat. "Ich boxe von außen und wenn der Gegner in den Infight kommt klammere ich und unterbinde jeden Kampf" - Dafür hätte er konstant den Jab raushauen müssen. Wladimir, da gebe ich Franz recht, hat ständig versucht seinen Angriff lehrbuchmäßig aufzubauen und Fury hat einfach die Distanz oder den Winkel verändert und schon befand sich Wladimir wieder im Neuaufbau - so kommt keine Workrate zustande - Aufbauversuch - Abbruch - Aufbauversuch - Abbruch - Wladimir sah aus wie ein Hampelmann, umso mehr, als das Fury in solche abgebrochenen Aktionen einfach mit kurzen Schritten die Distanz verringernd reingeschlagen hat. Wenig, aber optisch effektiv.



Wladimir steht sich selbst im Weg. Die Notwendigkeit, den Kampf zu bestimmen, indem er Fury stellt und in der für ihn richtigen Distanz sein Offensivpotenzial nutzt - das sehe ich einfach nicht. Safety first in der Wladimirschen Version steht dem vor allen Dingen entgegen. Natürlich hat Wladimir auch körperlich abgebaut. Sein Timing, seine Präzision sind schlechter, er ist nicht variabel genug, die Unfähigkeit zu kontern, aus der Linie zu gehen, sich boxend aus dem Gegner zu lösen, die Unfähigkeit Fury zu stellen etc. - die Liste ist ellenlang. Letztlich müsste Wladimir gegen Fury so boxen wie es Lewis nach der Umstellung im Kampf gegen Vitali getan hat. Das dürfte unmöglich sein.

Fury ist natürlich auch ein Faktor. Furys Team ist hervorragend. Fury selbst scheint eher ein Bruder Leichtfuß zu sein, wobei man nie weiß was Nebelkerze und was einfach natürliche Blödheit bei ihm ist. Ich gehe trotzdem davon aus, dass Fury fit und mit einem guten Plan in den Kampf gehen wird.


Ich unterschreibe deine Ausführungen voll, aber ich hoffe für uns das du mit der sich daraus ergebenden Prognose nicht recht hast;) Trifft die nämlich ein, dann sehen wir wieder einen eher lähmenden Kampf, bei dem Waldi dann nach der Hälfte des Kampfes resigiert, und Fury ziemlich eindeutig gewinnt, es sei denn er verliert dermal sein Hosen samt Tiefschutz zur Gänze.
Mir wäre es fast lieber wenn es dadurch das beide hoffentlich etwas offensiver boxen zu einem ordentlichen Boxkampf kommt, und Fury am Ende gewinnt.

Aber wahrscheinlich wird sich eher die Prognose aus deiner Analyse realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Da sind meist ein oder mehrere direkte Treffer dran schuld. :D
Ausnahmen bestätigen die Regel, fällt mir jetzt nur Hatton gegen Mayweather ein.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Da sind meist ein oder mehrere direkte Treffer dran schuld. :D
Ausnahmen bestätigen die Regel, fällt mir jetzt nur Hatton gegen Mayweather ein.

Ich sehe schwarz für Waldi, er hat ja nicht einmal etwas daraus machen können als Fury die Hosen verloren hat, hat er etwa gar Angst davor gehabt das Fury auch noch den Tiefschutz verliert?;)
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Du siehst schon seit gefühlten 70 Jahren schwarz für Wladi......Die Platte hat nen Kratzer und die Nadel hüpft...:rolleyes:
 

MrTwain

Nachwuchsspieler
Beiträge
771
Punkte
43
Ich habe ewig darauf gewartet, dass Klitschko mal verliert. Nachdem ich nun gesehen habe, dass seine Niederlage das Schwergewicht eher einfriert als belebt, hätte ich kein Problem damit wenn Fury verliert.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich habe ewig darauf gewartet, dass Klitschko mal verliert. Nachdem ich nun gesehen habe, dass seine Niederlage das Schwergewicht eher einfriert als belebt, hätte ich kein Problem damit wenn Fury verliert.
Wladimir wird so oder so nicht mehr oft boxen. Es muss sich noich zeigen, wer der nächste king im Schwergewicht ist, wenn die Kämpfe denn kommen die so interessant wären. Bei Fury vs. Joshua bin ich mir fast sicher dass der Kampf kommen wird, die Engländer werden sich unter sich schon einig werden. David Haye ist eigendlich der einzige englische Boxer, den ich als Diva bezeichnen würde bei dem die Verhandlungen schwer sein könnten aber im Grunde genommen ist seine Zeit auch eher vorbei als dass da noch groß was kommt. Wilder war schon bereit gegen Povetkin in Russland zu boxen, da würde ich auch keinen Kampf gegen einen der briten ausschließen in der Zukunft, egal ob nun in England oder in Amerika. Joshua möchte mit Sicherheit demnächst auch mal in den USA boxen, diesem sagenhaften tollen Land in das jeder Boxer eigendlich mal hin will.
 

Ἀριστοτέλης

Nachwuchsspieler
Beiträge
530
Punkte
0
Ich habe ewig darauf gewartet, dass Klitschko mal verliert. Nachdem ich nun gesehen habe, dass seine Niederlage das Schwergewicht eher einfriert als belebt, hätte ich kein Problem damit wenn Fury verliert.

Bei meiner Überlegung für wen ich bin, gehe ich auch eher danach was besser fürs Schwergewicht wäre als das einer der beiden meine großen Sympathien hätte.

Sieg Fury = Klitschko wird aufhören, da 3. Kampf gegen Fury unwahrscheinlich (wenn er ihn jetzt nach einem Jahr Vorbereitung mit 40,5 Jahren nicht schlägt, dann wird er ihn auch nicht nächstes Jahr mit 41+ nicht schlagen), Joshua und Wilder wird er sich dann nicht mehr antun, vllt gibts noch nen Abschiedskampf gegen Briggs :crazy:
Fury wäre dann der neue und wahre Schwergewichtschamp; traue ihm Kämpfe gegen Wilder (nach dem Ringauftritt), Joshua oder Haye (weil Briten = x Millionen) zu, allerdings auch Chisora und dazu noch ziemlich viel Theater

Sieg Klitschko = Rubber Match? bei der Attraktivität des ersten Kampfes und dem Theater um den zweiten Kampf braucht das das Schwergewicht nicht, gut möglich aber dass es dazu kommen würde; macht Klitschko dann weiter? wenn ja nur noch max 1,2 Kämpfe und da auch kein großes Risiko mehr, also kein Joshua
Fury hätte trotzdem seinen Marktwert extrem gesteigert, was ihn für Duelle mit Haye, Joshua oder Wilder interessant macht

Also so ganz entschlossen bin ich noch nicht. Denke aber fast dass das erste Szenario besser wäre.
Mein Lieblingsszenario wäre ja, dass Klitschko sich nachdem er die Gürtel wiedergeholt hat, gegen Joshua oder Wilder in einem spektakulären Kampf K.O. geht und man dann so einen neuen Schwergewichtskönig hätte. Aber eben sehr unwahrscheinlich, dass Klitschko noch gegen einen der beiden kämpft, weil auch wenn er jetzt Fury schlägt, einsehen wird, dass seine Zeit sich dem Ende neigt und die nächste Niederlage nur eine Frage der Zeit wäre
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Schätze auch mal, dass Klitschko noch höchstens 2 Kämpfe nach Fury macht, und dann aufhört. Vielleicht noch nen Wilder und ein dankbarer Farewell-Gegner auf Schalke, danach dann - Hollywood. Böse Russen werden immer gebraucht, besonders wenn die dann noch gross sind. Paar Narben aufgemalt, und er wird dann mit Valuev das neue Bond-Gegner-Duo.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wladimir wollte verlieren.
Also ich traue ihm ja vieles zu, aber so dumm kann niemand sein.
Ob und wann es zu einem Rückkampf kommt, ist nie 100% sicher. Auch jetzt steht noch alles in den Sternen, da kann noch so vieles passieren...
Und dann hätte Wlad lediglich eine Niederlage gegen Fury stehen und was sollte ihm das bringen.??
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.619
Punkte
113
Warum? Weil die erste Veranstaltung für mich kein echtes Boxen war. Wladimir wollte verlieren. Der tapste mir zu auffälig unbeholfen durch den Ring.
So kann man sich auch wieder interessant machen......

Ich habe so Theorien auch gehört (auch Richtung wettbetrug durch WK), aber warum sollte er das machen? WK ist fast 40 und hat maximal noch 2-3 fights.

WK ist einer der reichsten boxer aller Zeiten und sollte sein Geld auch gut angelegt haben. WK hat einfach keinen grund da nur um 2-3 mio extra rauszuquetschen seine legacy aufs spiel zu setzen. denn die desaströse Niederlage hat ihm - auch mit 39 definitiv geschadet und wenn rauskommen sollte das der fight wirklich verschoben gewesen wäre, wäre das auch nicht besser (würde vielleicht sogar die Hall of fame Chancen kaputt machen).

Bei dem Geld was WK gemacht hat und in dem Status seiner karriere hat er einfach null anreiz sich dadurch interessant zu machen.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.647
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Ich habe so Theorien auch gehört (auch Richtung wettbetrug durch WK), aber warum sollte er das machen? WK ist fast 40 und hat maximal noch 2-3 fights.

WK ist einer der reichsten boxer aller Zeiten und sollte sein Geld auch gut angelegt haben. WK hat einfach keinen grund da nur um 2-3 mio extra rauszuquetschen seine legacy aufs spiel zu setzen. denn die desaströse Niederlage hat ihm - auch mit 39 definitiv geschadet und wenn rauskommen sollte das der fight wirklich verschoben gewesen wäre, wäre das auch nicht besser (würde vielleicht sogar die Hall of fame Chancen kaputt machen).

Bei dem Geld was WK gemacht hat und in dem Status seiner karriere hat er einfach null anreiz sich dadurch interessant zu machen.

So sieht es aus - er hat genug Geld. Absurde Theorie.

Außerdem hatte er in der letzten Runde alles versucht, doch noch den Zigeuner auszuknocken.
 
Oben