Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury II (WBA/WBO/IBO WM)


Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.620
Punkte
113
Mal sehen wie sich Klitschko mental präsentiert... das ist meines Erachtens auch ausschlaggebend für den Kampfausgang! Fury wird definitiv mit Riesencojones in den Ring steigen, weil er weiß, dass er Klitschko überhaupt nicht liegt. Sollte er in shape sein, sehe ich einen ähnlichen Kampf wie den Ersten
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.976
Punkte
113
Ich empfehle Wladi die Taktik des "offenen Visiers", entwickelt von Assasinen des frühen Ägyptens, und von Rocky Balboa mehrere Jahrzehnte später perfektioniert, wie auch frohen Mutes zelebriert. Gerne eröffnet man diesen Kampfstil mit wilden rechten Haken und famosen uppercuts zum Bauchnabel. Dabei streckt man sein Kinn soweit wie anatomisch ratsam und plausibel gen Gegner und fletscht die Zähne endgradig und entschieden. Wie man im unten stehendem Lehrvideo sieht, kann selbst 1 Meister scheitern. Aber es hinterläßt bei allen Beteiligten Eindruck und ist Wladimirs Klitschko einzige Chance auf einen Sieg gegen Tyson Fury.

 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Wenn ich es mir recht betrachte, so hat Wladi einen mentalen Vorteil im Rückkampf. Dieses Mal ist er der Herausforderer und Fury der "champ". Diesen Status im Boxring zu bestätigen, daran sind schon viele andere gescheitert.

Der "Druck" lastet jetzt viel mehr auf Fury. Wladi hat hingegen viel weniger zu verlieren.

Der erste Kampf der beiden war zuweilen sehr unansehnlich, Fury hat wenig, Klitschko kaum was gemacht. Denke Wladi ist intelligent genug, nicht nur der Kohle wegen einen Rückkampf zu machen. Es geht um seine legacy, die Ehre halt. Die Niederlage gegen Fury hat ihn sicher stark getroffen und könnte nochmal neue Kräfte bei ihm freisetzen.

Irgendwas wird er schon "ausbrüten", um Fury zu überraschen. Denke Wladi gewinnt den Rückkampf per KO in der 6.Runde. Der Kampf wird "upset of the year" und ich kann endlich wieder in meiner Wladi-Bettwäsche einschlafen...Nee, im Ernst, Wladi hat doch immer noch alle "tools" um so einen Hampelmann wie Fury "abzuschießen".
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Wenn ich es mir recht betrachte, so hat Wladi einen mentalen Vorteil im Rückkampf. Dieses Mal ist er der Herausforderer und Fury der "champ". Diesen Status im Boxring zu bestätigen, daran sind schon viele andere gescheitert.

Der "Druck" lastet jetzt viel mehr auf Fury. Wladi hat hingegen viel weniger zu verlieren.

Der erste Kampf der beiden war zuweilen sehr unansehnlich, Fury hat wenig, Klitschko kaum was gemacht. Denke Wladi ist intelligent genug, nicht nur der Kohle wegen einen Rückkampf zu machen. Es geht um seine legacy, die Ehre halt. Die Niederlage gegen Fury hat ihn sicher stark getroffen und könnte nochmal neue Kräfte bei ihm freisetzen.

Irgendwas wird er schon "ausbrüten", um Fury zu überraschen. Denke Wladi gewinnt den Rückkampf per KO in der 6.Runde. Der Kampf wird "upset of the year" und ich kann endlich wieder in meiner Wladi-Bettwäsche einschlafen...Nee, im Ernst, Wladi hat doch immer noch alle "tools" um so einen Hampelmann wie Fury "abzuschießen".
Ich liebe bedingungslose Treue
Aber leider bleibt deine Wäsche im Schrank
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Wenn ich es mir recht betrachte, so hat Wladi einen mentalen Vorteil im Rückkampf. Dieses Mal ist er der Herausforderer und Fury der "champ". Diesen Status im Boxring zu bestätigen, daran sind schon viele andere gescheitert.

Der "Druck" lastet jetzt viel mehr auf Fury. Wladi hat hingegen viel weniger zu verlieren.

Der erste Kampf der beiden war zuweilen sehr unansehnlich, Fury hat wenig, Klitschko kaum was gemacht. Denke Wladi ist intelligent genug, nicht nur der Kohle wegen einen Rückkampf zu machen. Es geht um seine legacy, die Ehre halt. Die Niederlage gegen Fury hat ihn sicher stark getroffen und könnte nochmal neue Kräfte bei ihm freisetzen.

Irgendwas wird er schon "ausbrüten", um Fury zu überraschen. Denke Wladi gewinnt den Rückkampf per KO in der 6.Runde. Der Kampf wird "upset of the year" und ich kann endlich wieder in meiner Wladi-Bettwäsche einschlafen...Nee, im Ernst, Wladi hat doch immer noch alle "tools" um so einen Hampelmann wie Fury "abzuschießen".

Ist schon ein tiefer Fall für deinen "Champ" von einem "Hampelmann" so eindeutig geschlagen zu werden;)
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Mit allem Respekt aber ein Hampelmann ist der nicht. Was der im Ring abliefert hat Hand und Fuß, sieht lustig aus, aber ist mehr als nur planloses Rumgehampel.

Stimmt, außerhalb des Rings ist Fury ein ausgemachter Hampelmann und so manches Mal wünscht man sich: "Halt's Maul"...
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Wenn ich es mir recht betrachte, so hat Wladi einen mentalen Vorteil im Rückkampf. Dieses Mal ist er der Herausforderer und Fury der "champ". Diesen Status im Boxring zu bestätigen, daran sind schon viele andere gescheitert.

Der "Druck" lastet jetzt viel mehr auf Fury. Wladi hat hingegen viel weniger zu verlieren.

Der erste Kampf der beiden war zuweilen sehr unansehnlich, Fury hat wenig, Klitschko kaum was gemacht. Denke Wladi ist intelligent genug, nicht nur der Kohle wegen einen Rückkampf zu machen. Es geht um seine legacy, die Ehre halt. Die Niederlage gegen Fury hat ihn sicher stark getroffen und könnte nochmal neue Kräfte bei ihm freisetzen.

Irgendwas wird er schon "ausbrüten", um Fury zu überraschen. Denke Wladi gewinnt den Rückkampf per KO in der 6.Runde. Der Kampf wird "upset of the year" und ich kann endlich wieder in meiner Wladi-Bettwäsche einschlafen...Nee, im Ernst, Wladi hat doch immer noch alle "tools" um so einen Hampelmann wie Fury "abzuschießen".

Auf Fury lastet kein (bzw. kaum) Druck. Er hat (noch) keine Legacy, die es zu bewahren gäbe, und ist erst 27, also noch relativ jung für seine Gewichtsklasse. Unter den Umständen würde er eine Rückkampf-Niederlage schon verschmerzen können, wenn es nicht gerade zu einem vernichtenden Erst-Runden-KO käme. Es ist KLITSCHKO, für den es jetzt um alles oder nichts geht. Das kann durchaus Kräfte freisetzen, kann aber auch blockieren.
 

Dog Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
93
Ort
Gyenesdias
Mit allem Respekt aber ein Hampelmann ist der nicht. Was der im Ring abliefert hat Hand und Fuß, sieht lusitg aus, aber ist mehr als nur planloses Rumgehampel.

Mit allem Respekt, das was Fury gezeigt hat, hat mit Boxen nicht wirklich etwas zu tun. Rumhampeln und kaum schlagen, noch weniger treffen? Nein, sein Glück war, das Wladi an diesem Tage einfach noch schlechter war. Ich denke, das sich dieses so nicht wiederholen wird.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
pulve war einer der besten kämpfe waldimirs. der linke haken, die rechte, klasse. ja ja, das lag sicher auch am statischen pulev. her limitiert? das ist mmm auch Unsinn bzw zu krass vereinfacht. einen guten und großen thomposn hat er ausgenocked, pulev ausgeknocked, haye (1,91) klar geschlagen.
ja, ohne reichenweitenvorteile hat er es schwerer, aber er ist sicher nicht limitiert. er hat seine Defizite und seine stärken. ihm fehlte vor allem jeglicher uppercut. die rechte war ok aber zu selten, der linke haken unterschätzt. de la hoy zbsp lebte vor allem vom linken haken. da war die rechte kein Faktor. limitiert war er trotzdem nicht. limitiert ist vllt ein scott pemberton oder ein gatti, obwohl die auf ihre art und weise auch erfolgreich waren...

a.) sah er auch gegen Pulev nicht gut aus. Er verlor das Jab Duell, wurde regelmäßig getroffen, konnte aber durch Pulevs nicht vorhandene Deckung und seiner KO Power das Endergebniss
letztendlich klar für sich entscheiden. Wäre Pulev hier mit seiner rechten ans Kinn getakkert angekommen wäre auch dieser Kampf sehr, sehr eng geworden.

b.) ich sehe bis heute nicht wie er Haye klar geschlagen haben soll. Wenn dem so ist hat Fury ihn deklassiert, lächerlich gemacht und vorgeführt!

c.) Wenn jemand (vorallem als HW Champ über 10 Jahre) drei Schläge drauf hat, ihm aber wichtige Grundelemente fehlen wie der von dir angesprochene Uppercut, Bodypunches, Konterfähigkeiten, Infight.. dann ist er Limitiert und das bis zum geht nicht mehr. Dagegen war ein Gatti in sachen Schlagrepertoire und variablität der reinste Boxgott.

d.) Ich kann den Rückkampf kaum erwarten. Dann ist der Spuk endlich, endlich vorbei und niemand wird in den nächsten Jahren mehr behaupten mit welch tollen Skills, technik der Waldi gesegnet war.

Versteht mich nicht falsch. Ich will Waldi nicht schlechter machen als er ist, nein er ist eine Ausnahmeerscheinung und die paar Dinge die er drauf hat machten es extrem schwer ihn zu schlagen, aber viele sehen Dinge in ihm welche er einfach nie hatte oder hat. Verschleiert durch seine widerwärtige Kampfesführung sah man doch in den letzten Jahren nie wie gut er wirklich ist. Und ich behaupte schon seit über einem Jahrzehnt das er nichtmal halb der ist der vorgibt zu sein und in Fury kam hier eine Gestalt die es gnadenlos aufzeigte wer er im Ring ist.

Ohne jetzt Fury schlecht machen zu wollen, aber der neue Messias im Ring ist der sicher nicht. Er ist einfach nur größer, kann sich bewegen, hat Eier und Reflexe. Gegen Leute wie Lewis, Ali, Holyfield, Tyson, Foreman etc wäre der doch gnadenlos untergegangen.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Er sollte ein großes Herz zeigen, egal, wie der Kampf ausgeht. Das ist für seine Legacy sicher besser, als womöglich durch ein knappes Punkte Urteil zu gewinnen.
Die Leute wollen sehen, dass er kein Hasenfuß ist. Dann verzeihen sie ihm sicher auch eher eine (eventuelle) Niederlage.

Das interessiert letztenlich kaum ein Schwein. Der Haye Kampf ist doch der beste beleg dafür, selbst heute noch auf dieser Seite wird erwähnt wie klar er diesen schlug und verdammt gut er gegen Pulev war. Letztendlich zählt nur was bei Boxrec steht!


Denke Wladi gewinnt den Rückkampf per KO in der 6.Runde. Der Kampf wird "upset of the year" und ich kann endlich wieder in meiner Wladi-Bettwäsche einschlafen...

:laugh::D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zerschmetterling

Nachwuchsspieler
Beiträge
510
Punkte
63
Ohne jetzt Fury schlecht machen zu wollen, aber der neue Messias im Ring ist der sicher nicht. Er ist einfach nur größer, kann sich bewegen, hat Eier und Reflexe. Gegen Leute wie Lewis, Ali, Holyfield, Tyson, Foreman etc wäre der doch gnadenlos untergegangen.

Glaubst du wirklich er würde Ali und Foreman nicht schlagen? Wenn ich sowas lese frage ich mich immer ob da nicht der Boxromantiker aus einem spricht, ich hätte das sicher auch gerne so kann es mir aber nicht vorstellen. Ich denke ohne Zeitmessung würden viele auch behaupten, dass Usain Bolt niemals Carl Lewis schlagen könnte.

Ich will gar nicht sagen, dass Fury alle Schwergewichtler die jemals geboxt haben schlagen würde, denke nur darüber nach ob sich Boxen nicht wie jeder andere Sport in 50 Jahren massiv weiterentwickelt haben muss.

Sry für OT.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Einer ganz einfachen Logik folgend hast Du vollkommen recht, aber -

Ganz abgesehen davon, dass Boxen eine 'Bewertungssportart' und keine 'Ergebnis/Messportart' ist, gibt es kaum eine Sportart die sich im gleichen Zeitraum 1. so inkonstant bias gar nicht entwickelt hat - z.B. je nach finanziellen Möglichekeiten, Philosophie des Boxgyms/trainers usw. ect. pp.

2. deshalb wird z.T. heutzutage nach so dermaßen veralteten Verfahren trainiert , dass HaPe Ploogs Kommentar, im Vergleich zu dem was in bestimmten Gyms trainiert [gesagt] wird, schon fast Trainerqualitäten hat[te].

3. Gibt es gleichzeitig kaum eine Sportart, in der so viel wichtiges Wissen 'vergessen' worden ist, dass sich Jack Dempsey selbst ausknocken würde, würde er bestimmte Trainingspezis, Techniken oder deren nicht vorhandensein sehen.

Jetzt kombinier' mal kleine finanzielle Möglichkeiten mit veralteter Trainingsmethodik, die aber so alt ist, dass sie gerade das Wissen z.B. Jack Dempsey's nicht mehr zur Verfügung hat, und ein 'Bud Spencer-scher' aka 'Gallischer Rundschlag' ist das Optimale dessen, was der 'Boxer' im Stande ist, im Ring zu präsentieren, und das, ob nicht vorhandener Kondi gerade ein mal pro Runde...

Ich hoffe die leichte Überspitzung ist verständlich. ;)
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
a.) sah er auch gegen Pulev nicht gut aus. Er verlor das Jab Duell, wurde regelmäßig getroffen, konnte aber durch Pulevs nicht vorhandene Deckung und seiner KO Power das Endergebniss
letztendlich klar für sich entscheiden. Wäre Pulev hier mit seiner rechten ans Kinn getakkert angekommen wäre auch dieser Kampf sehr, sehr eng geworden.

b.) ich sehe bis heute nicht wie er Haye klar geschlagen haben soll. Wenn dem so ist hat Fury ihn deklassiert, lächerlich gemacht und vorgeführt!

c.) Wenn jemand (vorallem als HW Champ über 10 Jahre) drei Schläge drauf hat, ihm aber wichtige Grundelemente fehlen wie der von dir angesprochene Uppercut, Bodypunches, Konterfähigkeiten, Infight.. dann ist er Limitiert und das bis zum geht nicht mehr. Dagegen war ein Gatti in sachen Schlagrepertoire und variablität der reinste Boxgott..
also bitte, du bist der einzige, der behauptet, der kampf wäre ein draw gewesen. haye gewinnt 3 runden. ich habe den kampf mit einigen boxsportfreunden gesehen, am anfang SCHIEN haye chancen zu haben, doch er VERLOR runde um runde! das WAR eine klare niederlage, alles andere ist harman welt, sorry

und pulev. wurde zertrümmert. wladimir verlor das jab duell... alter, come on.
der kampf war nach der 2. runde durch. aber sowas von.

und das wir uns nicht falsch verstehen, ich habe jubelnd am fernseher gesessen, als wladimir verlor.
aber er war ein guter boxer, im amateur bereich, und im profibereich. er war nicht übeslst limitiert. er war ein roboter, ok. er hatte schwächen, ok. aber er war über JAHRE in der lage, alle gegner zu schlagen.

wladimir konnte das 1 mal 1 des boxens nahezu perfekt. jab, jab, jab, rechte! bumm
linker haken, linker haken, rechte gerade. bumm. hit and dont get hit.
vieles andere konnte er nicht. aber er hat seine stärken, seine defensive, seine physis... immer gut einsetzen können nach den krachenden niederlagen gg sanders und brewster.
man muss doch mal die kirche im dorf lassen, auch wenn das kein fanfreundlicher hw war.
isz fury auch nicht.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Einer ganz einfachen Logik folgend hast Du vollkommen recht, aber -

Ganz abgesehen davon, dass Boxen eine 'Bewertungssportart' und keine 'Ergebnis/Messportart' ist, gibt es kaum eine Sportart die sich im gleichen Zeitraum 1. so inkonstant bias gar nicht entwickelt hat - z.B. je nach finanziellen Möglichekeiten, Philosophie des Boxgyms/trainers usw. ect. pp.

2. deshalb wird z.T. heutzutage nach so dermaßen veralteten Verfahren trainiert , dass HaPe Ploogs Kommentar, im Vergleich zu dem was in bestimmten Gyms trainiert [gesagt] wird, schon fast Trainerqualitäten hat[te].

3. Gibt es gleichzeitig kaum eine Sportart, in der so viel wichtiges Wissen 'vergessen' worden ist, dass sich Jack Dempsey selbst ausknocken würde, würde er bestimmte Trainingspezis, Techniken oder deren nicht vorhandensein sehen.

Jetzt kombinier' mal kleine finanzielle Möglichkeiten mit veralteter Trainingsmethodik, die aber so alt ist, dass sie gerade das Wissen z.B. Jack Dempsey's nicht mehr zur Verfügung hat, und ein 'Bud Spencer-scher' aka 'Gallischer Rundschlag' ist das Optimale dessen, was der 'Boxer' im Stande ist, im Ring zu präsentieren, und das, ob nicht vorhandener Kondi gerade ein mal pro Runde...

Ich hoffe die leichte Überspitzung ist verständlich. ;)
Ich finde aber nicht, dass damals bis in die 70ger z.B. auf Defensive so viel Wert gelegt wurde wie heute....die Boxer waren damals vielleicht härter(mental sowie psychisch, nur die härtesten Mofos wurden damals gute Boxer) und physisch besser trainiert aber technisch/taktisch besser waren die meiner Meinung nach nicht, im Gegenteil. Da hat sich schon einiges getan, dafür sind die meisten heutigen Boxer mehr verweichlicht, anfälliger und fauler als früher. Diesen Eindruck habe ich zumindest. Heute versucht man doch im allgemeinen, mit möglichst wenig Aufwand die beste Wirkung zu erzielen ohne viel zu riskieren, früher ging es viel mehr darum wer der härtere mofo war, wie in den Rocky-Filmen, nicht ganz so extrem aber es geht in die Richtung. Da wurden Treffer viel eher in kauf genommen als heute. man wollte ja auch zeigen dass man ein harter Mofo ist und nicht wegläuft wie eine pussy. Es gab natürlich immer eine handvoll Boxer die ihrer zeit vorraus waren und die meisten von denen gehören zu den besten aller Zeiten bzw. ihrer Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
ein ray robinson war sweet science pur, damals wie heute.
einen perfekten linken haken schlägt man wie eh und je. einen right cross auch. einen gut getimten uppercut auch.
trainingsmäßig mag suchviel geändert haben, aber die jungs gingen teilweise 15 runden und kämpften jeden Monat.
 

Zerschmetterling

Nachwuchsspieler
Beiträge
510
Punkte
63
Ich finde aber nicht, dass damals bis in die 70ger z.B. auf Defensive so viel Wert gelegt wurde wie heute....die Boxer waren damals vielleicht härter(mental sowie psychisch, nur die härtesten Mofos wurden damals gute Boxer) und physisch besser trainiert aber technisch/taktisch besser waren die meiner Meinung nach nicht, im Gegenteil. Da hat sich schon einiges getan, dafür sind die meisten heutigen Boxer mehr verweichlicht, anfälliger und fauler als früher. Diesen Eindruck habe ich zumindest. Heute versucht man doch im allgemeinen, mit möglichst wenig Aufwand die beste Wirkung zu erzielen ohne viel zu riskieren, früher ging es viel mehr darum wer der härtere mofo war, wie in den Rocky-Filmen, nicht ganz so extrem aber es geht in die Richtung. Da wurden Treffer viel eher in kauf genommen als heute. man wollte ja auch zeigen dass man ein harter Mofo ist und nicht wegläuft wie eine pussy. Es gab natürlich immer eine handvoll Boxer die ihrer zeit vorraus waren und die meisten von denen gehören zu den besten aller Zeiten bzw. ihrer Zeit.

Ich glaube gerade heute sind die Boxer physisch viel stärker als damals, gerade Fitnesstraining/Kraftsport und Ernährung haben doch extreme Fortschritte gemacht. Allerdings schwabbelt heute gefühlt einiges mehr rum als früher...es kommt auch noch hinzu, dass es heute viel besseren Stoff gibt als früher. Im Boxsport wird sicher mehr gedopt als bekannt wird.

So sollte es eig. sein aber das deckt sich nicht mit dem Bild vom schwabbeligen Schwergewichtler das wir heute oft sehen.

Einer ganz einfachen Logik folgend hast Du vollkommen recht, aber -

Ganz abgesehen davon, dass Boxen eine 'Bewertungssportart' und keine 'Ergebnis/Messportart' ist, gibt es kaum eine Sportart die sich im gleichen Zeitraum 1. so inkonstant bias gar nicht entwickelt hat - z.B. je nach finanziellen Möglichekeiten, Philosophie des Boxgyms/trainers usw. ect. pp.

Ich sehe nicht ganz warum es eine Rolle spielt ob Bewertungssportart oder Ergebnis/Messportart ist, wobei das von mir jetzt auch nur zeigen sollte was ich mit "Boxromantiker" meinte;)

Wir sind hier mittlerweile ziemlich OT:D

Ok mal zum Thema...

Fury tritt nicht zurück!
 
Oben