Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury II (WBA/WBO/IBO WM)


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.245
Punkte
113
War Haye auch langsam ? Wieviele Treffer hatte Brock noch gleich ?


Ich finde das gar nicht so schlecht dafür dass beide 2m und über 112kg sind, da war Wlad auch noch flotter als auf dem Video hier drüber auch wenn das flashier aussieht:

Und dann vergleichen wir das mal hiermit:

Trotzdem war Fury EXTREM effektiv damit, weil er immer im richtigen Moment die Richtung gewechselt hat, und nie stehen blieb. Das ist auch eine Qualität, mit der Klitschko offenbar überhaupt nicht zurechtkam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dog Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
93
Ort
Gyenesdias
Geht jetzt die Beweihreuchrung von Klitschko wieder loß?

Ach Cosmo, niemand beweihräuchert Klitschko. Der überaus größte Teil vom Forum - mich eingeschlossen - hatte eine "klammheimliche" (...das kennen die alt68er noch) oder auch offene Freude bei der Niederlage Wladis. Aber deshalb Wladi klein und Fury groß zu reden ist erbärmlich. Vor allem weil die Sportart von Fury eigentlich noch erfunden werden muss (...wie auch die perfide Auslegung Wladis).
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.245
Punkte
113
stellte Brock ihn nicht vor Probleme? ich meine in erinnerung zu haben das es sehr knapp war.

Ja, Brock hat Klitschko lange sehr gut neutralisiert. Klitschko wollte ohne Risiko seinen Stiefel runterboxen, und hat dadurch Brock auch fast überhaupt nicht getroffen, und mit Wirkung schon mal gar nicht. Die Runden hätte man alle 10:10 werten können. Erst als Steward wütend wurde hat Klitschko dann mal was riskiert und gleich den Kampf beendet. Das phlegmatische Sicherheitsboxen hat damals schon angefangen, aber da hat Klitschko noch den Gang gefunden.
 

Cdmk

Nachwuchsspieler
Beiträge
78
Punkte
0
Und bei der Frage, wer der bessere Boxer ist spielen Ringintelligenz und Adaptionsfähigkeit keine Rolle?
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Der bessere Boxer gewinnt den Boxkampf, vorrausgesetzt es geht mit rechten Dingen zu.

Nicht immer, und dafür gibt es viele Gründe, der bessere Boxer hat wenig Punch, der schlechtere haut wie ein Pferd, der bessere Boxer begeht einen Fehler, und da gibt es viele....

Außerdem besser worin? Letzten Endes ist bei einem Boxer das Gesamtpaket, und die daraus resultierende Effizienz auschlaggebend, und nicht unbedingt nur die boxerische Klasse.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Stimmt Franz.
Es hängt zudem aber auch noch an Umständen wie Ringrichter bzw. Ring selbst.
Ein Ref wie Mills Lane findet man nicht alle Tage, der Mann lies den Boxer fair boxen und den Brawler fair brawlen.
Ein Kenny "Let s go bay!" Bayless bevorzugt Boxer und legt die Regeln auch so aus (erlaubt selsten richtigen Infight bzw. der Boxer wird selten ermahnt, wenn er den Brawler zu abklammert), ein Randy Neumann bevorzugt Brawler und lässt Dinge wie Hinterkopfschläge stets durchgehen.

Floyd vs Manny:

Szenario 1)
Ref: Bayless
Ring: Supergroß
= Vorteil Floyd

Szenario 2)
Ref: Neumann
Ring: Superklein
= Vorteil Manny


Gehört alles zum Geschäft, regt mich mittlerweile am Boxen aber auch auf. Ich finde jede Top-Begegnung sollte mindestens zwei mal stattfinden, mal mit Szenario 1, mal mit 2.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.641
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Für den Fan wird Waldi immer ein Großer sein und bleiben
Ich glaube, das sind aber in der Mehrzahl eher sogen. "Erfolgsfans", genau so wie die Fans von Felix Sturm, Michael Schumacher, Bayern München, usw.
Eben Leute, für die "Erfolge" und Titel über alles gehen.
Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Klitschko-Fans hat wahrscheinlich gar keine bis wenig Ahnung vom Boxen, sondern "hängt" sich einfach nur an etwas dran, um sich in dessen "Glanz" zu sonnen, Parties zu feiern, zu versuchen, etwas "Besonderes" zu sein, sich vom Pöbel abzusetzen, etc.
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Ich glaube, das sind aber in der Mehrzahl eher sogen. "Erfolgsfans", genau so wie die Fans von Felix Sturm, Michael Schumacher, Bayern München, usw.
Eben Leute, für die "Erfolge" und Titel über alles gehen.
Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Klitschko-Fans hat wahrscheinlich gar keine bis wenig Ahnung vom Boxen, sondern "hängt" sich einfach nur an etwas dran, um sich in dessen "Glanz" zu sonnen, Parties zu feiern, zu versuchen, etwas "Besonderes" zu sein, sich vom Pöbel abzusetzen, etc.

Wobei man aber auch anerkennen muss, dass die fett hervorgehobenen unbestreitbar große sportliche Erfolge erzielt haben. Nichts ist macht mehr sexy als Erfolg, von diesem Glanze strahlt dann auch für den einfachen Fan etwas ab. Denke das hat rein gar nichts damit zu tun, etwas "Besonderes" zu sein, sich vom Pöbel abzusetzen, totaler Nonsens. Denke die meisten Fans freuen sich einfach nur, wenn ihr Idol oder ihre Mannschaft gewinnt und haben Spaß damit. Und das ist doch gut so.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.641
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Denke das hat rein gar nichts damit zu tun, etwas "Besonderes" zu sein, sich vom Pöbel abzusetzen, totaler Nonsens. Denke die meisten Fans freuen sich einfach nur, wenn ihr Idol oder ihre Mannschaft gewinnt und haben Spaß damit.
Wie werden die denn zum "Idol".?
Indem sie massig Erfolge haben.
Wer würde einen Michael Schumacher als Idol ansehen, wenn der niemals Weltmeister gewesen wäre.? Kaum einer.
Evt. negative Seiten des Menschen werden dann gern mal ausgeblendet, entscheidend ist allein der Bekanntheitsgrad, der sportliche Erfolg.
Anderes Beispiel...
Wenn Du ein vollkommen unbeschriebenes Blatt wärst und gerne hättest, dass Dir mehr Aufmerksamkeit zuteil wird.. mit wem würdest Du Dich dann eher fotografrieren lassen... mit wem würdest Du dich eher abgeben... in welchem Schatten würdest Du lieber stehen.?
Mit Leo DiCaprio oder Peter Lohmeyer.?

Und ja, diese Uschi Glas, Costa Cordalis, und andere abgehalfterte Existenzen wissen schon genau, welchem Boxer sie zujubeln müssen, in welchem "Glanz" sie sich sonnen müssen, wem sie ihr (fragwürdiges) Fan-Dasein widmen müssen, um sich dadurch auch selbst wieder ein Treppchen höher stellen zu können.
Nach dem Motto: "Klitschko-Fan zu sein, ist sexy".

Das ist kein "totaler Nonsens", so funktionieren die Medien und so funktioniert unsere Zwei-Klassen Gesellschaft.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Wie werden die denn zum "Idol".?
Indem sie massig Erfolge haben.
Wer würde einen Michael Schumacher als Idol ansehen, wenn der niemals Weltmeister gewesen wäre.? Kaum einer.
Evt. negative Seiten des Menschen werden dann gern mal ausgeblendet, entscheidend ist allein der Bekanntheitsgrad, der sportliche Erfolg.
Anderes Beispiel...
Wenn Du ein vollkommen unbeschriebenes Blatt wärst und gerne hättest, dass Dir mehr Aufmerksamkeit zuteil wird.. mit wem würdest Du Dich dann eher fotografrieren lassen... mit wem würdest Du dich eher abgeben... in welchem Schatten würdest Du lieber stehen.?
Mit Leo DiCaprio oder Peter Lohmeyer.?

Und ja, diese Uschi Glas, Costa Cordalis, und andere abgehalfterte Existenzen wissen schon genau, welchem Boxer sie zujubeln müssen, in welchem "Glanz" sie sich sonnen müssen, wem sie ihr (fragwürdiges) Fan-Dasein widmen müssen, um sich dadurch auch selbst wieder ein Treppchen höher stellen zu können.
Nach dem Motto: "Klitschko-Fan zu sein, ist sexy".

Das ist kein "totaler Nonsens", so funktionieren die Medien und so funktioniert unsere Zwei-Klassen Gesellschaft.

Wie recht du doch hast Brummsel, aber das geht ja noch viel weiter, in die Psychologie des Massen Menschen Schafes, le Bon beschreibt sie, und am wohl genialsten Dostojewski in seinen Brüdern Karamasow, >der Großinquisitor, wo die Sehnsüchte der Menschen immer jemand anbeten anhimmeln zu wollen, müssen, möglichst viele gemeinsam das gleiche Idol, und die Gründe dafür aufs genialste beschreiben werden.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.245
Punkte
113
BQx4TGXCEAAGT7D.jpg
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Wie werden die denn zum "Idol".?
Indem sie massig Erfolge haben.
Wer würde einen Michael Schumacher als Idol ansehen, wenn der niemals Weltmeister gewesen wäre.? Kaum einer.
Evt. negative Seiten des Menschen werden dann gern mal ausgeblendet, entscheidend ist allein der Bekanntheitsgrad, der sportliche Erfolg.
Anderes Beispiel...
Wenn Du ein vollkommen unbeschriebenes Blatt wärst und gerne hättest, dass Dir mehr Aufmerksamkeit zuteil wird.. mit wem würdest Du Dich dann eher fotografrieren lassen... mit wem würdest Du dich eher abgeben... in welchem Schatten würdest Du lieber stehen.?
Mit Leo DiCaprio oder Peter Lohmeyer.?

Und ja, diese Uschi Glas, Costa Cordalis, und andere abgehalfterte Existenzen wissen schon genau, welchem Boxer sie zujubeln müssen, in welchem "Glanz" sie sich sonnen müssen, wem sie ihr (fragwürdiges) Fan-Dasein widmen müssen, um sich dadurch auch selbst wieder ein Treppchen höher stellen zu können.
Nach dem Motto: "Klitschko-Fan zu sein, ist sexy".

Das ist kein "totaler Nonsens", so funktionieren die Medien und so funktioniert unsere Zwei-Klassen Gesellschaft.

Um den eigenen Abwärtsstrudel ein bischen aufzuhalten, sich in der Sonne eines Anderen zu sonnen, ist trotzdem peinlich, und relativ virtuell mit kurzer Haltbarkeitsdauer. Und auch traurig, wenn Einem nix Besseres einfällt als sich so nen Ego Boost zu holen. Aber mit Costa Cordalis hast Du mir jetzt ne Steilvorlage gegeben. Ihr müßt das angucken, ich bepi*s mich jedes Mal wenn ich das sehe:laugh: Oliver Kalkofe, einer meiner Helden:love3:


Ich nehme mal an die Moderatoren sind ja ok daß dieser thread ab jetzt für allen möglichen Schabernack mißbraucht wird;). Denn zu Klitschko - Fury ist ja nicht mehr allzuviel zu erwarten außer vielleicht mal daß Tyson Fury im Trainingscamp gefurzt hat oder so.
 
Oben