WM 2018, AF: Spanien - Russland, 01.07., 16 Uhr


Wer kommt weiter?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.444
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Der extreme Ballbesitzfußball der Spanier(den wir ja auch kopiert haben) ist tot bzw. benötigt er einige Einflüsse von tiefen Läufen und direkter/schneller Spielweise um wieder etwas holen zu können.

Insgesamt ist das aber auch nicht überraschend, denn jeder Stil, der so erdrückend und erfolgreich ist, findet nicht nur Nachahmer, sondern auch Trainer/Taktiker die ein Gegenmittel entwerfen welches irgendwann dann auch diese Spielweise untergräbt.

Ansonsten war das heute von den Spaniern auch ziemlich behäbig und langsam, weswegen die Russen das (fast)ohne Probleme verteidigen konnten und jetzt im Viertelfinale stehen.

PS: Einer aus Russland, Kroaten/Dänemark, Schweden/Schweiz und Kolumbien/England wird nun ins WM Finale einziehen.
Und sollte es die Engländer nicht werden, dann wäre eine Nation im Finale, die zum ersten mal den Titel gewinnen könnte.
Auch nicht schlecht.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.259
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hoffentlich ist jetzt endlich Schluß mit diesem Schlafwagenfußball mit 90%-Ballbesitz, 1000 Querpässen ohne Raumgewinn und ohne Gefahr fürs gegnerische Tor. :sleep:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Dafür braucht es keine nächste Saison, im Grunde reichte schon dieses WM Turnier (trotz einem Spiel weniger von Neuer). ;)

Klar, 3 solide Spiele mit aber durchaus 2,3 Unsicherheiten reichen als Sample Size im Vergleich zu dem, was De Gea in den letzten 2 Spielzeiten bei ManU gespielt hat.
 

Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
Tja ganz große Gratulation an den spanischen Verband, mit der Entlassung von Lopetegui 2 Tage vor Turnierstart haben sie sich um alle Titelchancen gebracht. Stellen sie da einen Verwalter mit Hierro hin und scheiden im AF aus.


Mir kommt der Trainer bei der ganzen sache viel zu gut weg, denn man kann das ganze auch von einem anderen Blickwinkel her betrachten denn er konnte eigentlich auch erahnen das der Verband sich genötigt fühlt ihn zu entlassen.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.626
Punkte
113
Ach ich glaube S. Ramos als Welt- und Europameister wird es überleben.;)
Ramos ist allerdings einer von den Spielern, der als Welt-, Europameister und X-facher CL Sieger trotzdem in jedem Spiel brennt. Diese Mentalität fehlt bei den deutschen Spielern der aktuellen Generation in jedem Fall. Wie er spielt, ist natürlich Axxxloch pur.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.781
Punkte
113
Mir kommt der Trainer bei der ganzen sache viel zu gut weg, denn man kann das ganze auch von einem anderen Blickwinkel her betrachten denn er konnte eigentlich auch erahnen das der Verband sich genötigt fühlt ihn zu entlassen.

Eben. Spieler, die ähnlich vorgehen, sind sofort die Buhmänner. Was Lopetegui da für eine Nummer abgezogen hat, wird dagegen kaum thematisiert, dabei ist das kaum besser.
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Der extreme Ballbesitzfußball der Spanier(den wir ja auch kopiert haben) ist tot bzw. benötigt er einige Einflüsse von tiefen Läufen und direkter/schneller Spielweise um wieder etwas holen zu können.
er ist nicht tot. man braucht aber zwei Spieler, die aus der zweiten Reihe Torgefahr erzeugen können. Und das Iniesta und Busquets in der Hinsicht Totalausfälle sind, ist ja bekannt.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Nö, ich finde Aufstellung und Formation vollkommen richtig und logisch... Mit Iniesta statt Asensio wäre das Zentrum noch enger zugestellt und alle hätten noch weniger Platz. Und mit Thiago statt Koke gewinnst du überhaupt keinen Vorteil. Koke stabilisiert besser gegen Konter und ist ja auch technisch gut genug um den Ball laufen zu lassen.

Spanien spielt sehr geduldig und vorsichtig aber sie verteidigen die Konter souverän (das sah in der Gruppenphase sehr wackelig aus) und vertrauen eben darauf, dass die Lücken in der Defensive zunehmend größer werden. Ich habe hier kein Offensiv Feuerwerk erwartet.

Immerhin einer war mit dem Spiel der Spanier einigermaßen zufrieden. :)
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Immerhin einer war mit dem Spiel der Spanier einigermaßen zufrieden. :)

Ich bin auch jetzt noch der Meinung es war das bestmögliche Personal... Auch wenn die Leistung nicht gut war und ich bis zum Ende vergeblich auf eine Drangphase gewartet habe.

Ich verstehe deinen Standpunkt aber auch nicht... Was hättest du denn erwartet oder wen hättest du stattdessen aufgestellt?
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.626
Punkte
113
Eben. Spieler, die ähnlich vorgehen, sind sofort die Buhmänner. Was Lopetegui da für eine Nummer abgezogen hat, wird dagegen kaum thematisiert, dabei ist das kaum besser.
Griechische Tragödie. Der Verband kann gar nicht anders, als ihn zu feuern und steht hinterher trotzdem als Gelackmeierter dar. Man darf auch nicht vergessen, dass es *mit* Lopetegui wohl kaum besser gewesen wäre. Die "Barca-Fraktion" hätte sicher Unruhe ohne Ende in das Team gebracht.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Spaniens Gewinnergeneration ist somit auch Geschichte. Im Clubfussball unangefochten, in der NM auch nur noch eins unter vielen.

Für die Russen freut es mich. Schöne Story, mit etwas Glück könnte es sogar noch weiter gehen
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Ich bin auch jetzt noch der Meinung es war das bestmögliche Personal... Auch wenn die Leistung nicht gut war und ich bis zum Ende vergeblich auf eine Drangphase gewartet habe.

Ich verstehe deinen Standpunkt aber auch nicht... Was hättest du denn erwartet oder wen hättest du stattdessen aufgestellt?

Mein Punkt ist, dass es leicht ist, von der Couch so zu tun, als ob man besser aufstellen könnte als der Trainer, weil wenn er nichts ändert und ausscheidet, dann war es natürlich wegen der falschen Aufstellung, wenn er nichts ändert und Erfolg hat, dann war es Glück (2012), wenn er es ändert und Erfolg hat, war es natürlich nur deswegen und man hat es immer gewusst und warum nicht gleich so und wenn er es ändert und fliegt raus, dann wird ignoriert, dass man vorher so einen Fass darum aufgemacht hat, wie schlecht die Aufstellung des Trainers war, und der Trainer ist dann halt einfach schlecht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.749
Punkte
113
zu de Gea (weil er hier Thema war):
Ihn trägt sicherlich nicht die Hauptschuld am Ausscheiden. Aber er war auch nicht der Rückhalt, den man gerne von einem Weltklasse Torwart hätte.
In so einem kurzen Turnier brauchst du einen Torwart, der voll da ist und die Mannschaft auch mal mit einer besonderen Aktion rettet. Wie Neuer für Deutschland oder damals Casillas für Spanien
Aber noch ist er jung genug, dass er eine neue Chance erhalten wird. Klar ist aber natürlich, dass sein Stand in Spanien durch das Turnier arg gelitten hat.

Hab gelesen das de Gea 11 von 12 Schüsse auf sein Tor durchgelassen (inklusive Elfer)
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.186
Punkte
113

Hat Ramos wirklich vor dem Elfer von Aspas Mätzchen im Mittelkreis veranstaltet und die Ausführung verzögert? Wie blöd muss man denn sein, den eigenen (letzten!) Schützen in der Konzentration zu stören...:clown:
 

zodac

Nachwuchsspieler
Beiträge
379
Punkte
93
Griechische Tragödie. Der Verband kann gar nicht anders, als ihn zu feuern und steht hinterher trotzdem als Gelackmeierter dar. Man darf auch nicht vergessen, dass es *mit* Lopetegui wohl kaum besser gewesen wäre. Die "Barca-Fraktion" hätte sicher Unruhe ohne Ende in das Team gebracht.

Kann ich mir nicht vorstellen. Die kommen ja auch mit einem Kapitän Ramos klar. Sind auch lange genug dabei, denke es ist denen relativ egal, was der Trainer nach der WM macht, solange er nicht plötzlich die Realspieler bevorzugt.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.334
Punkte
113
Griechische Tragödie. Der Verband kann gar nicht anders, als ihn zu feuern und steht hinterher trotzdem als Gelackmeierter dar. Man darf auch nicht vergessen, dass es *mit* Lopetegui wohl kaum besser gewesen wäre. Die "Barca-Fraktion" hätte sicher Unruhe ohne Ende in das Team gebracht.

Sogar iniesta hat sich für den Verbleib ausgesprochen.

https://www.realtotal.de/streitfall-lopetegui-rubiales-darstellung-broeckelt/

Ist zwar eine real Seite, aber das wurde auch von anderen Quellen berichtet.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Griechische Tragödie. Der Verband kann gar nicht anders, als ihn zu feuern und steht hinterher trotzdem als Gelackmeierter dar. Man darf auch nicht vergessen, dass es *mit* Lopetegui wohl kaum besser gewesen wäre. Die "Barca-Fraktion" hätte sicher Unruhe ohne Ende in das Team gebracht.

Warum hätte die "Barca-Fraktion" das machen sollen? Wenn Lopetegui angefangen hätte die Barca-Spieler aus der Mannschaft zu nehmen, um mit R. Madrid Spieler zu ersetzen, dann okay. Also hätte er jetzt bspw. Nacho für Piqué gebracht. Aber wenn er seine Arbeit normal weiter gemacht hätte wie zuvor, dann wäre es aus meiner Sicht nicht zu Unstimmigkeiten gekommen.
Der reine Grund war einfach nur, dass der Verband sich übergangen gefühlt hat. Ist auch verständlich. Da haben sich Lopetegui und Perez doof angestellt.
Aber die Reaktion Entlassung habe ich nicht als alternativlos angesehen. Man muss in dieser Situation einfach mal abwägen was besser für die Mannschaft ist und nicht für den Verband selbst. Also ist es besser einen Trainer zu haben, der erfahren ist, zwei Jahre voll mit der Mannschaft gearbeitet hat und wo es vielleicht zu Unstimmigkeiten aufgrund seiner Entscheidung kommen kann oder einen Trainer zu haben, der kaum Erfahrung hat, zuletzt nur Sportdirektor war, aber bei dem die Harmonie wohl passen wird.

Man kann am Ende nie sagen, ob es mit Lopetegui besser gelaufen wäre. Aber ich glaube schon, dass er in der Quali Fähigkeiten bewiesen hat, wie man eine Mannschaft perfekt einstellen kann und wie man Lösungen für tiefstehende Mannschaft findet. Hierro hatte vor dem Russland Spiel 2 Partien Zeit und hat keine richtige Lösung gefunden. Bei der Aufstellung ja und ich fand sie auch weiterhin richtig. Nur reicht eine Aufstellung allein nicht aus, wenn du den Spielern kein offensives Konzept außer Ballhalten mitgibst.
 
Oben