WM 2018 Südkorea - Deutschland, Live-Game-Thread


Wie geht das Spiel aus?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Das Bedauerliche in meinen Augen ist nicht unbedingt eine Niederlage, aber gegen einen Gegner der bereits ausgeschieden ist......auf so eine Art und Weise aufzutreten …..!?

Südkorea war nicht ausgeschieden. Hätte Mexiko gegen Schweden gewonnen, dann hätte Södkorea noch weiter kommen können (je nach Torverhältnis usw. im Vergleich zu Schweden).

Das war halt das interessante an der Gruppe.
Mexiko war noch nicht für das Achtelfinale qualifiziert.
Südkorea konnte sich noch für das Achtelfinale qualifizieren.
Schweden konnte noch Gruppen-Erster, aber auch noch Gruppen-Letzter werden.
Deutschland konnte noch Gruppen-Erster, aber auch noch Gruppen-Letzter werden.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Warum willst du fünf Namen? Du hast ihn als besten ZM betitelt, dass kann man mit Modric einfach kontern.
Ich habe es dann darauf eingegrenzt, dass er definitiv zu den Top3 gehört, weil die Frage wer die 1 ist, immer subjektiv ist. Das gilt auch für Modric. Wäre Kroos für diejenigen, die sich hier über meine Aussage lustig gemacht haben, die Nr2 der Welt, wäre die Reaktion eine andere gewesen.Daher meine Nachfrage wer denn vor ihm stehen soll.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.784
Punkte
113
Ort
Country House
Der Fisch stinkt vom Kopf her..so schwer ist es gar nicht

Ja lol. Leute rausschmeißen, klar. Aber bitte mit Plan. Das Team hat ohne Ende Lücken, auch auf dem Platz. Und niemand hat hier im Forum eine durchdachte Lösung für unsere 8 prasentiert. Wenn Rudy der Heilsbringer sein soll, dann sind wir eh kein Contender. Schmeiß Löw raus, gerne, aber ich will den Coach sehen, der ein funktionierendes Mittelfeld präsentiert.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.336
Punkte
113
Wie oft hat man denn im Mittelfeld den Ball verloren, drei Mal ? Das Problem ist nicht das verf*ckte Mittelfeld oder der verf*ckte Spielaufbau von hinten mit Gündoosil, sondern alles was ab 10m vor und im Strafraum passiert. Man hatte zig mal Ballbesitz bis in den Strafraum hinein, und da war dann Kreisliga Trumpf.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.172
Punkte
113
Ja lol. Leute rausschmeißen, klar. Aber bitte mit Plan. Das Team hat ohne Ende Lücken, auch auf dem Platz. Und niemand hat hier im Forum eine durchdachte Lösung für unsere 8 prasentiert. Wenn Rudy der Heilsbringer sein soll, dann sind wir eh kein Contender. Schmeiß Löw raus, gerne, aber ich will den Coach sehen, der ein funktionierendes Mittelfeld präsentiert.

Also wenn das MF unsere größte Baustelle ist dann habe ich keine ahnung von dem Spiel und wenn wir qualität in ausreichender Menge haben dann da.
Also dürfte das das kleinste Problem sein.

Aber bloss die Fehler nicht beim Erfolgstrainer bzw. dem ganzen Gebilde und Monsterapparat "Mannschaft" suchen.
Bzw. bei der generellen Grundausrichtung und Philosophie...die mittlerweile nicht mehr up to date ist.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.172
Punkte
113
Wie oft hat man denn im Mittelfeld den Ball verloren, drei Mal ? Das Problem ist nicht das verf*ckte Mittelfeld oder der verf*ckte Spielaufbau von hinten mit Gündoosil, sondern alles was ab 10m vor und im Strafraum passiert. Man hatte zig mal Ballbesitz bis in den Strafraum hinein, und da war dann Kreisliga Trumpf.

Eben..aber bloss keine dynamik oder auch mal Brechstange nein.. Wie sieht das denn aus und so habens die Spanier ja früher auch nie gemacht und machens auch heute noch nicht...
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.784
Punkte
113
Ort
Country House
Wie oft hat man denn im Mittelfeld den Ball verloren, drei Mal ? Das Problem ist nicht das verf*ckte Mittelfeld oder der verf*ckte Spielaufbau von hinten mit Gündoosil, sondern alles was ab 10m vor und im Strafraum passiert. Man hatte zig mal Ballbesitz bis in den Strafraum hinein, und da war dann Kreisliga Trumpf.

Es waren genug Chancen da.. aber alles vergomezt... Das Spiel können wir gerne spielen. Über jeden Teil dieser Mannschaft. Nicht nur der Trainer war schlecht. Auch unsere Qualität als Team.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.172
Punkte
113
Es waren genug Chancen da.. aber alles vergomezt... Das Spiel können wir gerne spielen. Über jeden Teil dieser Mannschaft. Nicht nur der Trainer war schlecht. Auch unsere Qualität als Team.

Wer stellt das Team auf bzw. zusammen? Warum ist es überall am ende der Trainer nur bei Löw gilt das nicht?
 

Nico03

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
0
Ich habe mich jetzt erst mal von der Blamage erholt und versuche jetzt mal halbwegs ordentlich Gründe zu finden...
1. HZ WIr hatten natürlich mehr vom Spiel, aber davon kann man sich leider nichts kaufen. Wir haben die Chancen, die wir hatten nicht genutzt und hatten sogar hinten 1,2 mal brenzliche Situationen, wo es dann mit etwas Pech auch mal ganz schnell 0:1 aus deutscher Sicht stehen kann. Ich an Jogis Stelle hätte auch früher reagiert und auch von Beginn an anders aufgestellt.
2. HZ Nach der Pause unverändert weiter. Immer wieder Hanball-artige Aktionen am koreanischen Sechzehner. Aber es fehlt die Idee, wie man die Abwehr knacken kann.
Zusätzlich sah es nie so aus als hätten wir Lust zu siegen. Nachdem Schweden das 1:0 erzielt hat, musste man 1 Tor machen, aber es wollte keiner so Recht. Immer wieder hintenrum und bei Kontergelegenheiten trabten Hummels, Özil und Co. in aller Ruhe nach vorne - auch noch in der 80ten Minute. Das Tor von Südkorea war vom Spielverlauf zwar unverdient, aber wenn man beachtet um was es ging, wer dort gegen wen gespielt hat und wie die Einstellung war, dann schon. Dann ist "Die Mannschaft" mal wach geworden. Zu spät. Viel zu spät. Es hat nichts mehr gebracht und wir schieden alles in allem verdient aus. Man wollte es irgendwie nicht wirklich

Nun zu den Spielern:
Müller und Kimmich: Natürlich zurecht dabei, aber als das erste Spiel angepfiffen wurde, waren beide deutlich unter ihrem Niveau, Hummels würde ich evtl auch noch dazu zählen.
Özil, Gündogan und Khedira: Alle drei absolut schwach. Nach der Aktion bei Erdogan hab ich schon überlegt, ob die beiden nicht mehr Schaden, als Gutes anrichten. EInfach weil dann Pfiffe kommen, Kritik kommt und das trifft immer die gesamte Mannschaft. Als sie dann dabei waren war es auch nix was sie erreicht haben. Khedira zähle ich auch dazu, ausser natürlich die Aktion mit Erdogan und der Schaden fürs Team.
Werner, Reus und Gomez: Werner wurde als Kandidat für den Torschützen des Turniers gehandelt. Zu schwach. Reus im Schweden SPiel stark, ist heute mit der Masse untergegangen. Gomez kriegt wenig Spielzeit und war wie ich finde garnicht schlecht.
Toni Kroos: Natürlich goldiger Freistoss gegen Schweden und Pässe ohne Ende spielt er ja, aber er kann eben noch mehr und das muss er auch mal zeigen.
Jonas Hector, Niklas Süle, Julian Brandt und Manuel Neuer: Neuer die fehlende Vorbereitung und Spielpraxis nicht anzumerken. Süle bester Verteidiger von Deutschland diese WM. Brandt hat wenig Chance bekommen, aber war dann stark. Er musste beweisen warum er und nicht Sane Hector ebenfalls gut. Aber nicht herausragend. Erwartet aber auch niemand.
Rudy tut mir sehr Leid.

Den Rest kann ich nicht bewerten. Sollte ich wen vergessen haben, schreibt es!
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.336
Punkte
113
Die physische Verfassung der Spieler kann man nicht ändern, keine Ahnung ob andere Mannschaften anders trainieren oder nachhelfen. Aber es haben eben oft die falschen Spieler gespielt, auf der falschen Position, und das Zusammenspiel war nicht so wie man es gebraucht hätte. Das ist auch eine Coaching-Fähigkeit, mit der begrenzten Zeit eine eingespielte Truppe mit Konzept hinzubekommen. Die Franzosen haben das gleiche Problem, super Kader aber jeder macht was er meint, und man kommt mit Glück und Einzelkampf mal zu Gurkentoren. Wille allein hilft heute nicht mehr. Kimmich ist doch offensiv eine Macht, aber das funktioniert nur wenn er für seine Hereingaben MEHRERE feste Anspielstationen mit bekannten Laufwegen bekommt. Simples Kreuzen mehrerer Leute und nachrückende Mittelfeldspieler, mit klaren bekannten Laufwegen. Das gibt es z.B. auch bei Spanien.

Kleiner Tipp: Gündogan war heute gar nicht auf dem Feld, und Özil hat sich 80 Minuten lang verausgabt und war dann platt. Von ihm kamen aber mehrere gefährliche Reingaben die von Hummels, Werner, Müller und Reus nur versiebt wurden. Besser als Özil heute kann man nur spielen wenn man partout selbst ins Dribbling geht ala Robbery und dann das Tor macht, das ist halt nicht sein Spiel oder seine Fähigkeit. Ein Stürmer ist aber nur dafür auf dem Platz.
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Wie oft hat man denn im Mittelfeld den Ball verloren, drei Mal ? Das Problem ist nicht das verf*ckte Mittelfeld oder der verf*ckte Spielaufbau von hinten mit Gündoosil, sondern alles was ab 10m vor und im Strafraum passiert. Man hatte zig mal Ballbesitz bis in den Strafraum hinein, und da war dann Kreisliga Trumpf.

So sieht es aus. Wenn die Analyse nach der WM sein sollte, dass es am Mittelfeld lag, dann wäre das mMn falsch. Das Qualitätsproblem liegt im Sturm, auf den offensiven Außenpositionen. Müller steht sinnbildlich für die ganze Problematik. Bayern hatte seinen größten Erfolg mit Ribery und Robben, die eine gewisse Dominanz auch veredelt haben. Natürlich kann man darüber reden, ob man mal den Gegner mehr kommen lässt, ob die Laufwege immer gepasst haben, hier steht auch Löw in der Verantwortung (gerade wenn man einen Sane zu Hause lässt), aber letztlich fehlt da aktuell auch ein stückweit pure Qualität zu Nationen wie z.B. Frankreich.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.784
Punkte
113
Ort
Country House
Und irgendwie war auch schlecht, dass man immer erst in Rückstand gegangen ist... Lag sicher auch an den Wingern ;) jede Analyse ist richtig, und das macht es so komplex.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
So sieht es aus. Wenn die Analyse nach der WM sein sollte, dass es am Mittelfeld lag, dann wäre das mMn falsch. Das Qualitätsproblem liegt im Sturm, auf den offensiven Außenpositionen. Müller steht sinnbildlich für die ganze Problematik. Bayern hatte seinen größten Erfolg mit Ribery und Robben, die eine gewisse Dominanz auch veredelt haben. Natürlich kann man darüber reden, ob man mal den Gegner mehr kommen lässt, ob die Laufwege immer gepasst haben, hier steht auch Löw in der Verantwortung (gerade wenn man einen Sane zu Hause lässt), aber letztlich fehlt da aktuell auch ein stückweit pure Qualität zu Nationen wie z.B. Frankreich.
Bei Müller frage ich mich, was denn an dem 2018er Müller anders ist als z.B. 2014. Er ist kein Flügelspieler, hat dort in der NM aber sehr gute Spiele gemacht.Meiner Meinung nach gehört der "Raumdeuter" Müller auf die Position als hängende Spitze, so wie er die bei Bayern ja x-fach gespielt hat.
 
Oben