WM 2019


Wie weit kommt die Deutsche Mannschaft?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Was für eine gequirlte Kacke. Haben da welche echt Angst um ihre Pfründe, weil völlig zurecht der El Müdico Hertha-Schalke unter Ausschluss der Öffentlichkeit läuft?
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Das handballer "härter" als Fußballer sind glaube ich auch nicht. Spieler wie neymar, möller oder Ronaldo werden zwar oft als Heulsuse bezeichnet, aber sie machen das ja nicht weil sie schmerzempfindlich sind, sondern weil sie sich damit einen Vorteil erschleichen, wollen, sie reagieren einfach auf die Regeln und die Schiedsrichter.

Der Grund warum Fußballer und basketballer wie harden simulieren ist einfach weil es gepfiffen wird, nicht weil sie Weicheier sind, während im Handball oder Football einfach nicht gepfiffen wird wenn man sich fallen lässt und auf dem Boden wälzt, weil dort einfach in der Abwehr mehr durchgeht. Jemanden festhalten ist ja z.b im Handball eine gute Aktion, man hält ihn fest so das er zu viele Schritte machen muss und der bekommt dann nur einen nutzlosen freiwurf während die Zeit bis zum Testspiel weiterläuft.

Einfach laufen lassen geht im Fußball aber auch nicht da ein tritt in die Beine aus vollem Lauf einfach viel gefährlicher ist als ein festhalten am arm oder ein umschubsen im Handball, beim Fußball ist da direkt das Knie durch (knieverletzungen gibt es im Handball wie bei strobel gesehen natürlich auch, aber das sind dann meistens Landungen nach sprüngen ohne große gegnereinwirkung).

Unfaire Aktionen gibt es auch im Handball, aber da sind es dann eher kleine nicklichkeiten anstatt Schwalben.

Ich finde, dass sowohl der Umgang der Spieler untereinander und die eigentlich klare Regelauslegung im Handball eine gute Mischung aus gesunder Härte und Spielfluss ermöglichen. (Stopp-)fouls gehören per Regelwerk im Handball zum Spiel, während Fouls beim Fußball und Basketball entsprechend meistens sofort eine Sanktion nach sich ziehen. Unabhängig davon müssten m.E. im Fußball Aktionen, wo bewusst die Gesundheit des Gegners angegangen wird wie z.B. der obligatorische Tritt auf den Fuß viel rigoroser geahndet werden. Diesbezüglich gehen die Spieler beim Handball "schonender" mit sich um, was diese absichtlichen Fouls angeht. Vielleicht ist auch dieser extreme Konkurrenzgedanke aufgrund der ausufernden Fleischtöpfe im Fußball und den daraus resultierenden Verdienstmöglichkeiten ein anderer. Beim Handball hat man schon auch eher das Gefühl eine echten verschworenen Gemeinschaft der Handballer. In der Regel setzt sich beim Handball das beste Talent auch immer durch und ist nicht so sehr auf Glück und Zufall angewiesen nach oben gespült zu werden.

Das in den Wurfarm-Greifen ist schon ein zum Fußball vergleichbar schweres Foul, weil es zu langwierigen Schulterverletzungen führen kann. Ebenso kann das Stoßen in der Luft zu schwersten Verletzungen führen. Unabhängig davon entstehen beim Handball die meisten schweren Verletzungen jedoch ohne Gegnerkontakt, siehe Strobl.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.619
Punkte
113
Ich finde, dass sowohl der Umgang der Spieler untereinander und die eigentlich klare Regelauslegung im Handball eine gute Mischung aus gesunder Härte und Spielfluss ermöglichen. (Stopp-)fouls gehören per Regelwerk im Handball zum Spiel, während Fouls beim Fußball und Basketball entsprechend meistens sofort eine Sanktion nach sich ziehen. Unabhängig davon müssten m.E. im Fußball Aktionen, wo bewusst die Gesundheit des Gegners angegangen wird wie z.B. der obligatorische Tritt auf den Fuß viel rigoroser geahndet werden. Diesbezüglich gehen die Spieler beim Handball "schonender" mit sich um, was diese absichtlichen Fouls angeht. Vielleicht ist auch dieser extreme Konkurrenzgedanke aufgrund der ausufernden Fleischtöpfe im Fußball und den daraus resultierenden Verdienstmöglichkeiten ein anderer. Beim Handball hat man schon auch eher das Gefühl eine echten verschworenen Gemeinschaft der Handballer. In der Regel setzt sich beim Handball das beste Talent auch immer durch und ist nicht so sehr auf Glück und Zufall angewiesen nach oben gespült zu werden.

Das in den Wurfarm-Greifen ist schon ein zum Fußball vergleichbar schweres Foul, weil es zu langwierigen Schulterverletzungen führen kann. Ebenso kann das Stoßen in der Luft zu schwersten Verletzungen führen. Unabhängig davon entstehen beim Handball die meisten schweren Verletzungen jedoch ohne Gegnerkontakt, siehe Strobl.

Das liegt aber sicher auch daran das Fußballer teilweise aus unteren gesellschaftsschichten (nicht nur natürlich, eigentlich sind sie ein Querschnitt der Gesellschaft) kommen, während Handballer genau wie Leichtathleten eher elitärer sind (fast ohne Migrationshintergrund, mindestens Mittelschicht und meistens mit Abitur).
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Das eine bedingt das anderen. Könnte man im Handball andere Summe verdienen, würde sich das auch ändern. In der französischen Nationalmannschaft sieht man ja auch, dass der Sport generell eine gesellschaftliche Chance ist, nach oben zu kommen.
 

Capitano

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
63
Noch jemand beim frühen Spiel dabei? Dänemark führt zur Halbzeit 21:15 gegen die Franzosen. Hansen mit 7 Treffern einfach überragend aber generell hat die französische Abwehr kaum Zugriff und wenn dann der Torwart insgesamt nur einen Ball hält wird es schwierg.

Mal schauen wie die zweite Hälfte wird, aber die Dänen scheinen auf einer Mission zu sein....
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.252
Punkte
113
Puh, die Dänen wären der schwerstmögliche Gegner im Finale, da auch noch Heimvorteil :panik:
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Mit Handball kann man mich für gewöhnlich jagen, da ich aber mit dickem Knöchel heute sonst eh nix machen kann, gebe ich heute dem Event Fan.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Da hat Frankreich ziemlich was aufs Fressbrett bekommen. 38-30 für Dänemark. Hoffen wir auf ein Finale zwischen den beiden Gastgebern...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Dänemark brutal, die waren ja schon vor dem Turnier der große Favorit und das war ein enormes Ausrufezeichen, dazu kommt der Heimvorteil im Finale, keine Ahnung wie man die stoppen will, aus meiner Sicht ist das fast nicht möglich. Ich denke Dänemark ist dran dieses Jahr endlich dem WM-Titel einzuheimsen.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Abwehr im Kreis? Das Foul war doch gefühlt 25m vorher. Naja. 3-2 noch vorne und Ballbesitz.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Das war vorher klares Foul an Pekeler beim Anspiel. Da wollen die Schiedsrichter scheinbar gleich dem Verdacht vorgreifen sie könnten für die Heimmannschaft sein. :saint:
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Ich bin ja kein Handballexperte aber was da als so rumgepffiffen wird ist auch echt schwer zu verstehen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich bin ja kein Handballexperte aber was da als so rumgepffiffen wird ist auch echt schwer zu verstehen.

Weil die Regelauslegung dank IHF-Mustafa Einflüsterung auch nicht zu verstehen ist. Das ist teilweise komplett anders als bei der EHF.

Gefühlt wird die Progression der Bestrafung nur noch auf 2min ausgerichtet. Es gibt keine Ermahnungen, keine gelbe Karten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Da waren gleich mal 3-4 reichlich beknackte (Nicht)Entscheidungen dabei.
 
Oben