WM 2022 - Semifinals


Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.664
Punkte
113
Hast du einen Link zu dem Video von Dalic in dem er etwas von verdächtiger 11m erzählen soll? Kann ich mir bei so einem Top Charakter nämlich kaum vorstellen. In dem Video höre ich auch nichts dergleichen raus. Eher das komplette Gegenteil. @JL13 Hörst du da was?

Mit keinem Wort 😇
Super fairer Verlierer 👍
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Interessante Statistik: Argentiniens Spiel bei der WM war inkl. Ko Phase bis gestern an viel Ballbesitz ausgerichtet. Im Schnitt 62,4 %. Dabei war das Saudi Spiel noch nicht mal das mit dem höchsten Ballbesitzanteil, den gab es gegen Polen.

Gestern waren es 39 %. War sicher nur Taktik und Absicht. Denn man hat nur "auf die Fehler des Gegners gewartet". Muss man wissen. Dass sie im Schnitt auch fast 1 Elfer pro Spiel bekommen, geschenkt.

Jetzt bitte richtig lesen. Ich schreibe nicht "geschenkt bekommen".
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.710
Punkte
113
Bei Maradona ist die Legendenbildung noch viel stärker ausgeprägt. Da wird immer so getan, als ob er in Neapel nur mit Trotteln zusammengespielt hat. Sein Handtor ist die Hand Gottes, vollgedröhnt auf dem Platz rumgelaufen usw. Alleine die Hand Gottes wäre heute ein mediales Todesurteil. Nie die Landesmeisterschaft (CL) gewonnen, den UEFA Cup nur als englische Teams gesperrt waren. Die WM überstrahlt alles, aber die ist nur alle 4 Jahre.
Bevor die Champions League eingeführt wurde, war der UEFA Cup der sportlich wertvollere Titel. Neapel anno 88/89 (mit Maradona) z.B. musste sich gegen Bordeaux, Juve und Bayern durchsetzen, um ins Finale zu kommen. Milan (Landesmeister-Cup Gewinner im gleichen Jahr) siegte gegen Belgrad, Werder und Real Madrid. Du hattest halt im UEFA Cup alle Schwergewichte minus die drei Landesmeister aus Deutschland/Italien/Spanien, dafür aber die ganzen nur teilweise konkurrenzfähigen Osteuropäer und irgendwelche Minilandesmeister aus Luxemburg.

Extrem Beispiel: Steaua Bukarest gewann 1986 den Landesmeister Cup gegen Barcelona im Elfmeterschießen (eines der schlechtesten Elferschießen aller Zeiten btw). Die hatten vorher Anderlecht (HF), Kuusysi Lahti (VF), Honved Budapest und Veijle BK. Der UEFA CUP Sieger im gleichen Jahr (Real Madrid) spielte gegen Köln das Endspiel, Inter Mailand (HF), Neuchatel (VF), Mönchengladbach (AF). Köln und Mönchengladbach damals durchaus als ernstzunehmende Gegner.

Das kann man mit dem Standing der Wettbewerbe heute nicht vergleichen.

Unbestritten allerdings, dass Maradonas Stern spätestens nach dem UEFA Cup Titel rasch verglühte, während Messi seine Karriere weitaus professioneller durchzieht.
 

SunMagic

Bankspieler
Beiträge
4.303
Punkte
113
Interessante Statistik: Argentiniens Spiel bei der WM war inkl. Ko Phase bis gestern an viel Ballbesitz ausgerichtet. Im Schnitt 62,4 %. Dabei war das Saudi Spiel noch nicht mal das mit dem höchsten Ballbesitzanteil, den gab es gegen Polen.

Gestern waren es 39 %. War sicher nur Taktik und Absicht. Denn man hat nur "auf die Fehler des Gegners gewartet". Muss man wissen. Dass sie im Schnitt auch fast 1 Elfer pro Spiel bekommen, geschenkt.

Jetzt bitte richtig lesen. Ich schreibe nicht "geschenkt bekommen".

Für euch tut es mir ja leid, habe ja auch Sympathien für Kroatien, aber diese ganzen Implikationen bringen doch nichts. Ich kann das als Enttäuschung nachvollziehen, aber das war es dann auch.

Ballbesitz für sich allein sagt doch nichts aus. Es kann ein Indikator sein, aber das war es dann auch. Die ersten 20 Minuten lief der Ball bei Kroatien gut ohne dass es jetzt zu etwas zwingendem oder allzu gefährlichem führte.

Die Elfmeter Entscheidung ist jetzt für mich eine der unkontroversesten Entscheidungen, die ich gesehen habe. Und ansonsten hatte fast nur Argentinien gefährliche Torchancen.

Außer abschütteln und weitermachen fällt mir dazu nichts mehr ein.
 

PG32

Nachwuchsspieler
Beiträge
664
Punkte
93
Interessante Statistik: Argentiniens Spiel bei der WM war inkl. Ko Phase bis gestern an viel Ballbesitz ausgerichtet. Im Schnitt 62,4 %. Dabei war das Saudi Spiel noch nicht mal das mit dem höchsten Ballbesitzanteil, den gab es gegen Polen.

Gestern waren es 39 %. War sicher nur Taktik und Absicht. Denn man hat nur "auf die Fehler des Gegners gewartet". Muss man wissen. Dass sie im Schnitt auch fast 1 Elfer pro Spiel bekommen, geschenkt.

Jetzt bitte richtig lesen. Ich schreibe nicht "geschenkt bekommen".
Man kann es natürlich als kroatische Stärke sehen, aber ich bin mir relativ sicher dass Argentinien bewusst wenig Ballbesitz hatten. Und ganz ohne Polemik: man kann Kroatien ja den Ball auch überlassen, weil wirklich gefährlich werden sie halt nicht. Man hat versucht modric nicht ins Spiel kommen zu lassen und dann mit schnellen Gegenstößen zum Erfolg zu kommen plus halt volles Vertrauen dass Messi 1-2 Dinger pro Spiel drin hat, die so ein Spiel entscheiden.

Halte ich jetzt auch nicht für eine geniale Taktik sondern für reaktiv offensichtlich wenn man die Spiele von Kroatien gesehen hat (wie gesagt nicht als Kritik gemeint, sondern als Beobachtung)
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.197
Punkte
113
Hast du einen Link zu dem Video von Dalic in dem er etwas von verdächtiger 11m erzählen soll? Kann ich mir bei so einem Top Charakter nämlich kaum vorstellen. In dem Video höre ich auch nichts dergleichen raus. Eher das komplette Gegenteil. @JL13 Hörst du da was?


Er sagt nur, dass er es so verstanden hat, dass das Team sich beschwert hat, weil Kroatien vorher einen Eckball hätte erhalten sollen. Und dass der Elfmeter Kroatien aus dem Rhythmus gebracht hat, was ja auch so ist. Kein Wort von wegen "verdächtig". Hat am Ende noch gesagt, dass es eine verdiente Niederlage ist.

Ob es @John Lennon mit Mandzukic verwechselt hat? Der ist ja Co-Trainer und sah kurz nach dem Elfmeterpfiff Rot. Nehme an, dass er auf seine Mandzukic-Art mitgeteilt hat, dass er mit dem Penalty nicht so ganz einverstanden ist. Diese seine Galligkeit hat uns auf dem Platz sehr gefehlt.

Meine 2 Cent: Ich hab den Elfer als Elfer wahrgenommen. Erst als hier im Forum und anschliessend auch im Schweizer Fernsehen von Petric und Benaglio Zweifel geschürt wurden, dachte ich "hmm, ja okay, Livakovic kann sich echt nicht in Luft auflösen". Aber was @TheBigO sagt, stimmt halt. Petric ist Kroate und bei Benaglio ist mir schon ein starker pro-Goalkeeper-Bias aufgefallen. Auch schon an der letzten EM. Hat also nichts mit Kroatien zu tun. Was nicht heisst, dass Petric und Benaglio nicht recht haben können. Aber sie sind sicher nicht zu 100% objektiv.

Mir ist es egal. Der Schiri hat Elfer gepfiffen, er wurde verwandelt und gut. Mit hätte, wäre, wenn, mache ich mich höchstens verrückt, was hätte sein können, wenn...hab ich '98, hab ich '08, werde ich jetzt nicht. Ist akzeptiert und jetzt schauen wir, ob es vielleicht Bronze gibt.

Zum Thompson-Zeug: Wenn ich Zeit und Musse habe, schreibe ich vielleicht etwas in den Jugo-Thread im Non-Sports zur WM allgemein. War ja nicht nur das Zeug, sondern auch wieder der Mist zwischen der Schweiz und Serbien, der Käse im Kanada-Spiel (Borjan ist ein Idiot, btw) etc. pp. Dieser Krieg wird mich offenbar noch ewig verfolgen und dann äussere ich mich mal detaillierter zu den Dingen. Aber eben im Non-Sports. Hier soll es bitte um Fussball gehen.

Für euch tut es mir ja leid, habe ja auch Sympathien für Kroatien, aber diese ganzen Implikationen bringen doch nichts. Ich kann das als Enttäuschung nachvollziehen, aber das war es dann auch.

Ballbesitz für sich allein sagt doch nichts aus. Es kann ein Indikator sein, aber das war es dann auch. Die ersten 20 Minuten lief der Ball bei Kroatien gut ohne dass es jetzt zu etwas zwingendem oder allzu gefährlichem führte.

Die Elfmeter Entscheidung ist jetzt für mich eine der unkontroversesten Entscheidungen, die ich gesehen habe. Und ansonsten hatte fast nur Argentinien gefährliche Torchancen.

Außer abschütteln und weitermachen fällt mir dazu nichts mehr ein.
Ich stimme dem Grossteil deines Beitrags zu, aber könntest du diese Worte so ähnlich auch an die "Ein-Torschuss-gegen-Brasilien"-Fraktion richten? Was du über Ballbesitz schreibst, trifft nämlich auch auf Torschüsse zu. Wenn ein Ball übers Tor geht, fliesst er zB nicht in diese Statistik ein, sondern nur in "Schüsse" (englisch, Shoots of Target). Hier wird aber so getan, als wäre Kroatien nur einmal irgendwie versehentlich vors brasilianische Tor gekommen, was so nicht stimmt. Ja, im Abschluss war das diese WM nichts. Nicht nur gegen Brasilien. Aber man kann es auch übertreiben.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.958
Punkte
113
Interessante Statistik: Argentiniens Spiel bei der WM war inkl. Ko Phase bis gestern an viel Ballbesitz ausgerichtet. Im Schnitt 62,4 %. Dabei war das Saudi Spiel noch nicht mal das mit dem höchsten Ballbesitzanteil, den gab es gegen Polen.

Gestern waren es 39 %. War sicher nur Taktik und Absicht. Denn man hat nur "auf die Fehler des Gegners gewartet". Muss man wissen. Dass sie im Schnitt auch fast 1 Elfer pro Spiel bekommen, geschenkt.

Jetzt bitte richtig lesen. Ich schreibe nicht "geschenkt bekommen".
Deine Versuche die von deiner Mannschaft demonstrierte spielerische Armut schönzureden sind ziemlich amüsant.

Wer im Spiel nach vorne so schwach ist wie die Kroaten dem überlässt man gerne den Ball, da von ihm eh keine Gefahr ausgeht und man selbst dadurch offensiv mehr Räume bekommt. Ist nun wirklich kein hochkomplexer Zusammenhang.

Interessante Statistik: Das angeblich auf Ballbesitz ausgerichtete Spiel der Argentinier hat gegen die Niederlande erstaunlicherweise auch schon zu weniger Ballbesitz geführt als beim Gegner. Dieses vermeintliche Ballbesitzdogma scheint wohl eher lasch gehandhabt zu werden.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Für euch tut es mir ja leid, habe ja auch Sympathien für Kroatien, aber diese ganzen Implikationen bringen doch nichts. Ich kann das als Enttäuschung nachvollziehen, aber das war es dann auch.

Ballbesitz für sich allein sagt doch nichts aus. Es kann ein Indikator sein, aber das war es dann auch. Die ersten 20 Minuten lief der Ball bei Kroatien gut ohne dass es jetzt zu etwas zwingendem oder allzu gefährlichem führte.

Die Elfmeter Entscheidung ist jetzt für mich eine der unkontroversesten Entscheidungen, die ich gesehen habe. Und ansonsten hatte fast nur Argentinien gefährliche Torchancen.

Außer abschütteln und weitermachen fällt mir dazu nichts mehr ein.
Wenn ich jetzt noch den Fakt erwähne, dass Argentinien doppelt so viele Fouls begangen hat, wie Kroatien, ist das auch nicht gern gesehen und eine nichts bringende Implikation, da sie der vorgefertigten Meinung entgegensteht? Sorry, diese "Implikationen" liste ich auf, weil sie den Quatsch im Thread gestern als solchen offen legen.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.197
Punkte
113
Deine Versuche die von deiner Mannschaft demonstrierte spielerische Armut schönzureden sind ziemlich amüsant.

Deine permanente Abwertung des kroatischen Spiels inkl. des Terminus "Rumpler" ist hingegen eher anstrengend und ziemlich unsympathisch. Aber jeder wie er mag.
 
  • Like
Reaktionen: MS

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.480
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
@MS

Bin gerade unterwegs. Einfach mal "Dalic Elfmeter" bei google eingeben, dann kommen Artikel, die ihn so zitieren.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Deine Versuche die von deiner Mannschaft demonstrierte spielerische Armut schönzureden sind ziemlich amüsant.

Wer im Spiel nach vorne so schwach ist wie die Kroaten dem überlässt man gerne den Ball, da von ihm eh keine Gefahr ausgeht und man selbst dadurch offensiv mehr Räume bekommt. Ist nun wirklich kein hochkomplexer Zusammenhang.

Interessante Statistik: Das angeblich auf Ballbesitz ausgerichtete Spiel der Argentinier hat gegen die Niederlande erstaunlicherweise auch schon zu weniger Ballbesitz geführt als beim Gegner. Dieses vermeintliche Ballbesitzdogma scheint wohl eher lasch gehandhabt zu werden.
Du bist ja witzig. Erwähnst du auch, dass es da 51:49 war? Hast du dich auch darüber echauffiert, dass NL über fast das ganze Spiel gar keinen (Torschuss) hatte? Dein Getrolle ist subtil, aber ermüdend.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Dalic wird so zitiert:
Wir müssen wieder auf die Beine kommen. Wir hatten viel Ballbesitz und kassieren dann ein Tor per Elfmeter, das sehr verdächtig war. Dieses Tor hat das Spiel in eine andere Richtung gelenkt. Nach dem zweiten Tor war es dann erledigt.

Ich sag mal so: In dem Satz wirkt das Wort "verdächtig" schon fast wie ein Fremdkörper und hinterlässt zumindest sehr viel Interpretationsspielraum. Das könnte man auf viele Arten deuten oder es ist evtl auch nur komisch übersetzt.

Wäre interessant zu hören, wie das im Originalsprachen-Kontext war.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Dalic wird so zitiert:
Wir müssen wieder auf die Beine kommen. Wir hatten viel Ballbesitz und kassieren dann ein Tor per Elfmeter, das sehr verdächtig war. Dieses Tor hat das Spiel in eine andere Richtung gelenkt. Nach dem zweiten Tor war es dann erledigt.

Ich sag mal so: In dem Satz wirkt das Wort "verdächtig" schon fast wie ein Fremdkörper und hinterlässt zumindest sehr viel Interpretationsspielraum. Das könnte man auf viele Arten deuten oder es ist evtl auch nur komisch übersetzt.

Wäre interessant zu hören, wie das im Originalsprachen-Kontext war.
Wie gesagt. In dem geposteten Video sagt er alles, was du zitiert hast, außer das Wort verdächtig. Aber vllt fiel es auf der PK.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.197
Punkte
113
"Ich gratuliere Argentinien zum Sieg, aber auch meinen Jungs. Ich denke, wir haben eine halbe Stunde lang gut gespielt, wir hatten die Kontrolle, aber wir waren nicht konkret. Wir haben ein ziemlich verdächtiges Gegentor kassiert.

Zuerst wurde keine Ecke gespielt, und dann krachte ein argentinischer Spieler in unseren Torwart. Ich weiß nicht, was Livakovic tun soll, aus dem Weg gehen? Dann fiel das zweite Tor und da öffnete sich alles für Argentinien. Wir müssen uns sammeln und versuchen, den dritten Platz zu gewinnen."

Wie kommentieren Sie Messis Spiel?

"Es ist nicht nötig, über Messis Qualitäten zu sprechen, er ist meiner Meinung nach der beste Spieler der Welt in den letzten zehn Jahren. Er hat Geschwindigkeit, er hat Kreativität. Ich denke, es ist dieser Messi, den wir gewohnt sind, wieder zu sehen."

Das Verhalten der argentinischen Spieler stand nach dem Spiel gegen die Niederlande im Fokus. Was sagen Sie?

"Sie haben uns geschlagen. Es ist Fußball, sie sind aggressiv, hart. Ich ihnen nichts übel. Jeder spielt so, wie er es kann. Ich sagte, wir sollten nicht nervös werden. Sie haben vier Mittelfeldspieler eingesetzt, aber wir hatten Ballbesitz. Aber wir waren nicht zwingend. Sie kämpfen, sie spielen so und ich habe da nichts zu sagen."

Was haben Sie den Spielern nach der Niederlage gesagt?

"Ich habe den Spielern gesagt, dass dies die schlimmste Situation ist. Du verlierst ein Spiel und musst dann um den dritten Platz spielen. Ich habe den Jungs gesagt, dass sie die Köpfe oben halten sollen und wir wollen den dritten Platz. Die Spieler sind traurig, sie haben das Gefühl, dass sie mehr hätten geben können, aber wir haben es nicht getan. Wir müssen uns psychologisch auf das Spiel um Platz drei vorbereiten."

Wie kommentieren Sie das erste Tor der Argentinier?

"Dieses erste Tor hat das Spiel in die andere Richtung gebracht. Bis dahin kontrollierten wir das Spiel, wir waren nicht zwingend, aber wir kontrollierten das Spiel. Er war ein Eckball. Den hat der Schiedsrichter nicht gepfiffen. Dann kracht der Spieler in den Torwart. Hätte er ausweichen sollen? Sind das neue Regeln? Ich werde nicht über Schiedsrichter sprechen."

Quelle (Kroatisch)
 

PG32

Nachwuchsspieler
Beiträge
664
Punkte
93
Für Argentinien wird es mir leid tun wie tief sie fallen werden im Finale. Ich sehe aber nicht wie sie gegen Frankreich bestehen wollen (jaja heute Abend ist noch ein Spiel aber Marokko hat seinen Traum schon gehabt). Ich hoffe es für Argentinien und Messi, aber ich denke das wird extrem schmerzhaft
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.958
Punkte
113
Deine permanente Abwertung des kroatischen Spiels inkl. des Terminus "Rumpler" ist hingegen eher anstrengend und ziemlich unsympathisch. Aber jeder wie er mag.
Wärst du im Hinblick auf deine Landsleute hier nicht so betriebsblind hättest du mitbekommen, dass die Rumpel-Kommentare erst die Reaktion auf völlig abstrus-glorifizierende Beiträge gepaart mit dem Abwerten einer anderen Mannschaft waren. Stellt sich die Frage wieso herabsetzende Beiträge über die marokkanische Spielweise weniger schlimm sein sollen.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.197
Punkte
113
Wärst du im Hinblick auf deine Landsleute hier nicht so betriebsblind hättest du mitbekommen, dass die Rumpel-Kommentare erst die Reaktion auf völlig abstrus-glorifizierende Beiträge gepaart mit dem Abwerten einer anderen Mannschaft waren. Stellt sich die Frage wieso herabsetzende Beiträge über die marokkanische Spielweise weniger schlimm sein sollen.

Muss ich hier den Anwalt für @MS spielen, wenn er was über Marokko schreibt? Ich hab meine Meinung zu Marokko ja gesagt. Und die war nicht sonderlich negativ. Aber du kannst halt nicht anders, als deine Häme auszuschütten.
 
  • Like
Reaktionen: MS

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
"Ich gratuliere Argentinien zum Sieg, aber auch meinen Jungs. Ich denke, wir haben eine halbe Stunde lang gut gespielt, wir hatten die Kontrolle, aber wir waren nicht konkret. Wir haben ein ziemlich verdächtiges Gegentor kassiert.

Zuerst wurde keine Ecke gespielt, und dann krachte ein argentinischer Spieler in unseren Torwart. Ich weiß nicht, was Livakovic tun soll, aus dem Weg gehen? Dann fiel das zweite Tor und da öffnete sich alles für Argentinien. Wir müssen uns sammeln und versuchen, den dritten Platz zu gewinnen."

Wie kommentieren Sie Messis Spiel?

"Es ist nicht nötig, über Messis Qualitäten zu sprechen, er ist meiner Meinung nach der beste Spieler der Welt in den letzten zehn Jahren. Er hat Geschwindigkeit, er hat Kreativität. Ich denke, es ist dieser Messi, den wir gewohnt sind, wieder zu sehen."

Das Verhalten der argentinischen Spieler stand nach dem Spiel gegen die Niederlande im Fokus. Was sagen Sie?

"Sie haben uns geschlagen. Es ist Fußball, sie sind aggressiv, hart. Ich ihnen nichts übel. Jeder spielt so, wie er es kann. Ich sagte, wir sollten nicht nervös werden. Sie haben vier Mittelfeldspieler eingesetzt, aber wir hatten Ballbesitz. Aber wir waren nicht zwingend. Sie kämpfen, sie spielen so und ich habe da nichts zu sagen."

Was haben Sie den Spielern nach der Niederlage gesagt?

"Ich habe den Spielern gesagt, dass dies die schlimmste Situation ist. Du verlierst ein Spiel und musst dann um den dritten Platz spielen. Ich habe den Jungs gesagt, dass sie die Köpfe oben halten sollen und wir wollen den dritten Platz. Die Spieler sind traurig, sie haben das Gefühl, dass sie mehr hätten geben können, aber wir haben es nicht getan. Wir müssen uns psychologisch auf das Spiel um Platz drei vorbereiten."

Wie kommentieren Sie das erste Tor der Argentinier?

"Dieses erste Tor hat das Spiel in die andere Richtung gebracht. Bis dahin kontrollierten wir das Spiel, wir waren nicht zwingend, aber wir kontrollierten das Spiel. Er war ein Eckball. Den hat der Schiedsrichter nicht gepfiffen. Dann kracht der Spieler in den Torwart. Hätte er ausweichen sollen? Sind das neue Regeln? Ich werde nicht über Schiedsrichter sprechen."

Quelle (Kroatisch)
Gut, habe das kroatische gelesen. Ist in dem Kontext aber eher ein "wir haben einen zweifelhaften 11m kassiert" aber kein verdächtig im Sinne von Korruption. Dazu passt auch alles andere nicht was er sagt. Würde also sagen sehr unglücklich übersetzt.
 
Oben