WM 2022 Vorrunde: Spanien - Deutschland


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    49
  • Umfrage geschlossen .

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.797
Punkte
113
Auch wenn es eine vergleichsweise kleine Sample Size ist aber Klostermann hat mir in den 30 Minuten gestern besser gefallen als alle anderen AVs, die im DFB-Team bisher bei diesem Turnier zum Einsatz gekommen sind. Über die rechte Seite mit ihm und Sane gingen fast alle Angriffe.
 

Brigadier

Radikaler Anhänger
Beiträge
16.990
Punkte
113
Auch wenn es eine vergleichsweise kleine Sample Size ist aber Klostermann hat mir in den 30 Minuten gestern besser gefallen als alle anderen AVs, die im DFB-Team bisher bei diesem Turnier zum Einsatz gekommen sind. Über die rechte Seite mit ihm und Sane gingen fast alle Angriffe.

Für sein erstes Spiel seit gefühlt einem Jahr... da gebe ich dir Recht. Selbst Raum hat mir in der Offensive gefallen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.444
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Gutes Spiel und verdienter Punkt gegen die Spanier.
Schön auch das Füllkrug das Tor macht und hoffentlich mehr Spielzeit bekommt.

Jetzt muss man Costa Rica, mit mindestens zwei Toren, schlagen und hoffen das die Japaner nicht mehr als einen Punkt gegen Spanien holen.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.311
Punkte
113
Ich mochte und mag Müllers Spiel immer sehr gern, aber er ist wirklich washed. Er gibt dir weiterhin Aktivität und Anspielbarkeit aber er ist auf WM Niveau mittlerweile vollkommen harmlos, was für einen Offensivspieler nicht gut ist. Dazu sieht er in vielen Zweikämpfen nicht gut aus. Du kannst es als Trainer eigentlich der Mannschaft nicht mehr länger verkaufen Füllkrug oder Havertz auf der Bank zu lassen.

Zum Spiel kam von MRB und Vega hier viel, was ich so unterschreiben würde.
War ein launiges Spiel, was Bock auf mehr WM Fußball mit hoffentlich noch deutscher Beteiligung macht.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.807
Punkte
113
Sollte man tatsächlich im 1/8 Finale aufeinandertreffen hätte Süle einen Mehrwert als RV für den Gegner.
Verstehe den Satz nicht. Aufeinandertreffen mit wem oder was?
Abgesehen davon hatte Kehrer gestern auch Mehrwert für den Gegner.
Es geht weniger darum den besten RV zu finden/aufzustellen, sondern den am wenigsten schlechten.

Zu Klostermann und Günther kann ich nichts sagen. Ich weiß ehrlich gesagt noch nicht einmal, wie sie aussehen oder was sie können.
Ich ehrlich gesagt auch nicht viel (auch wenn ich weiß wie sie aussehen), vor allem Klostermann war halt lange verletzt. Bei Günther gehe ich mal davon aus, dass er wenn er bei Freiburg solide spielt, nicht so verkehrt (höhö) ist. Klostermann ist mit Sicherheit besser, aber hat halt evtl noch gar keine Form und schon gar nicht für 90 Minuten.
Aber der Punkt ist, dass jeder neue Versuch besser ist als das was Kehrer da gestern veranstaltet hat. Wäre der wirklich gefordert gewesen, wäre er entweder geflogen oder es hätte öfter geklingelt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.398
Punkte
113
Müller war schon immer der perfekte Rollenspieler. Ja, auch er wird älter, aber Hauptfaktor dürfte sowohl in der N11 als auch bei Bayern aktuell spielsystembedingt sein, dass er/seine skills nicht groß weiterhelfen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.807
Punkte
113
Ich mochte und mag Müllers Spiel immer sehr gern, aber er ist wirklich washed. Er gibt dir weiterhin Aktivität und Anspielbarkeit aber er ist auf WM Niveau mittlerweile vollkommen harmlos, was für einen Offensivspieler nicht gut ist. Dazu sieht er in vielen Zweikämpfen nicht gut aus. Du kannst es als Trainer eigentlich der Mannschaft nicht mehr länger verkaufen Füllkrug oder Havertz auf der Bank zu lassen.
Müllers "Problem" ist, dass mittlerweile ein Ausnahmespieler da ist, der seinen offensiven Job deutlich besser übernimmt. Da bleibt für Müller eben nur noch das Rennen und Ackern (auf "falscher" Position) übrig, was halt zu wenig ist. Als Sturmspitze kannste ihn einfach gar nicht einsetzen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.895
Punkte
113
Müller war schon immer der perfekte Rollenspieler. Ja, auch er wird älter, aber Hauptfaktor dürfte sowohl in der N11 als auch bei Bayern aktuell spielsystembedingt sein, dass er/seine skills nicht groß weiterhelfen.
Müller ist vor allem kein mittelstürmer und für die position dahinter hat er musiala als konkurrent. Er muss nicht mal washed (was er auch nicht ist) sein um nicht starter zu sein.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.173
Punkte
113
So sollte es im Leistungssport eben sein. Kommt ein jüngerer (besserer) Spieler, muss der Alte das akzeptieren und trotzdem seine Stärken versuchen einzubringen oder zurücktreten. Liegt an Müller selbst. Als Alternative immer noch zurecht im Kader. Aber aktuell einfach auch nicht in der Form.

Würde gegen defensiv spielende Gegner (Costa Rica) mit Musiala, Sane, Gnabry und Füllkrug spielen und (sollten wir weiter kommen) dann je nach Spielweise des GegnersnFüllkrug durch Gündogan ersetzen. Gnabry mit der Geschwindigkeit vorne rein ist immer noch besser als Müller.
Müller darf dann in den Verlängerungen Ran, wenn es Erfahrung braucht.
 
  • Like
Reaktionen: MRB

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.398
Punkte
113
Verstehe den Satz nicht. Aufeinandertreffen mit wem oder was?
Abgesehen davon hatte Kehrer gestern auch Mehrwert für den Gegner.
Es geht weniger darum den besten RV zu finden/aufzustellen, sondern den am wenigsten schlechten.


Ich ehrlich gesagt auch nicht viel (auch wenn ich weiß wie sie aussehen), vor allem Klostermann war halt lange verletzt. Bei Günther gehe ich mal davon aus, dass er wenn er bei Freiburg solide spielt, nicht so verkehrt (höhö) ist. Klostermann ist mit Sicherheit besser, aber hat halt evtl noch gar keine Form und schon gar nicht für 90 Minuten.
Aber der Punkt ist, dass jeder neue Versuch besser ist als das was Kehrer da gestern veranstaltet hat. Wäre der wirklich gefordert gewesen, wäre er entweder geflogen oder es hätte öfter geklingelt.
@MS meint natürlich ein mögliches Duell mit dem amtierenden Vizeweltmeister :belehr: ;)

Deutschland hat gestern verdient einen Punkt geholt und es in Hz 2 geschafft über weite Strecken den Spaniern sein Spiel aufzudrücken. Man hat das Prssingduell im MF gewonnen und die Iberer zu Fehlern gezwungen. Ob diese Spielweise geeignet sein wird für die KO Runde, die man mMn sicher erreichen wird (analog zum CL Kirmescup Sieg 😂) wird sich zeigen
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.797
Punkte
113
Ein Spiel von Deutschland gegen die Mannschaft, die von den Franzosen im Finale so böse geklatscht wurde, wäre für das Forum in der Tat ein Highlight. Dafür haben sich gestern einige ja schon gut aufgewärmt :D
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.398
Punkte
113
Ein Eigentor durch einen gezogenen fragwürdigen Freistoß plus ein zweifelfter handelfer bahnten den in hz 1 Unterlegenen Franzosen den Weg. Danach war der Akku der glorreichen nach drei Verlängerungen leer
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.797
Punkte
113
Ein Eigentor durch einen gezogenen fragwürdigen Freistoß plus ein zweifelfter handelfer bahnten den in hz 1 Unterlegenen Franzosen den Weg. Danach war der Akku der glorreichen nach drei Verlängerungen leer
In Deutschland hätte man einen Weg ins Finale ohne einen Sieg in 90 Minuten als Gerumpel bezeichnet, aber dass man das als Fußballzwerg verklärt ist verständlich. :D

Jetzt hör ich aber besser auf bevor MS das wieder ernst nimmt :weghier:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Doppelt so viele Torschüsse und doppelt so viel Ballbesitz für Kroatien. Dass Frankreich trotzdem und vor allem wg zusätzlicher Fehlentscheidungen 4:2 gewonnen hat, geht als unverdientester Finalsieg in die Geschichte ein. Das Spiel hat definitiv eine Wunde hinterlassen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
In Deutschland hätte man einen Weg ins Finale ohne einen Sieg in 90 Minuten als Gerumpel bezeichnet, aber dass man das als Fußballzwerg verklärt ist verständlich. :D

Jetzt hör ich aber besser auf bevor MS das wieder ernst nimmt :weghier:
In Deutschland hätte man nach einem 3:0 Sieg gegen Messi und Argentinien Prime wieder von der Weltherrschaft gefaselt.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.588
Punkte
113
Doppelt so viele Torschüsse und doppelt so viel Ballbesitz für Kroatien. Dass Frankreich trotzdem und vor allem wg zusätzlicher Fehlentscheidungen 4:2 gewonnen hat, geht als unverdientester Finalsieg in die Geschichte ein. Das Spiel hat definitiv eine Wunde hinterlassen.

Also wenn du das schon so schreibst. Vielleicht hast du andere Quellen, aber ich sehe

61% zu 39% Ballbesitz für Kroatien (verstehe ich nicht ganz unter doppelt)
15 zu 8 Torschüsse für Kroatien (da gebe ich dir Recht)
aber auch
6 zu 3 Torschüsse aufs Tor für Frankreich.

Das soll aber auch nicht die Leistung der Kroaten in dem Jahr schmälern.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Also wenn du das schon so schreibst. Vielleicht hast du andere Quellen, aber ich sehe

61% zu 39% Ballbesitz für Kroatien (verstehe ich nicht ganz unter doppelt)
15 zu 8 Torschüsse für Kroatien (da gebe ich dir Recht)
aber auch
6 zu 3 Torschüsse aufs Tor für Frankreich.

Das soll aber auch nicht die Leistung der Kroaten in dem Jahr schmälern.

Anhang anzeigen 32039
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.398
Punkte
113
In Deutschland hätte man einen Weg ins Finale ohne einen Sieg in 90 Minuten als Gerumpel bezeichnet, aber dass man das als Fußballzwerg verklärt ist verständlich. :D

Jetzt hör ich aber besser auf bevor MS das wieder ernst nimmt :weghier:
Mach ruhig weiter :D
Der Vorteil eines Zwergenlandes ist, dass man ein solches Turnier feiern kann wie 4 WM Titel. Jedes Mal in der KO Runde einen Rückstand aufgeholt und als Underdog sich den Skalp von Argentinien, England, Dänemark, Nigeria, Island und dem Gastgeber geholt und am Ende den Spieler des Turniers gestellt. Der Fußball ist manchmal ungerecht und es gewinnt am Ende der FIFA Liebling. Trotzdem brannte der trg bana jelačića lichterloh im Bengalo-Feuerwerk
 
Oben