WM 2023 Australien/Neuseeland (Frauen)


Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Was war das eigentlich bei Hegerberg vor dem Anpfiff? Sehr skurrile Situation, scheint auch niemand so richtig zu wissen, was eigentlich los war. Hat sich aufgewärmt, ist eingelaufen und war bei der Hymne auf dem Feld.

Angeblich Leistenverletzung beim Warmmachen
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.840
Punkte
113
Grings IMO zu übervorsichtig. Klar, 0:0 ist besser als 0:1, aber mit einer Lehmann kann man dieses Ding theoretisch auch gewinnen. Seis drum, mit einem Punkt gegen Neuseeland müsste man jetzt durch sein, oder?
Wichtiger Punkt. Aber tricky. Am besten holt man gegen Neuseeland n punkt. Dann ist man wohl easy durch.

Lehmann/Humm darf sie wirklich mal bringen.

Sow beste Lady heute. Bachmann/Wälti/Reuteler immer gut.

Crnogorcevic viel Einsatz vorne. Die fightet immer. Gefällt mir.

Vermisse Beney.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.205
Punkte
113
Wichtiger Punkt. Aber tricky. Am besten holt man gegen Neuseeland n punkt. Dann ist man wohl easy durch.

Lehmann/Humm darf sie wirklich mal bringen.

Sow beste Lady heute. Bachmann/Wälti/Reuteler immer gut.

Crnogorcevic viel Einsatz vorne. Die fightet immer. Gefällt mir.

Vermisse Beney.
Tun wir alle. Unfassbar bitter
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
"Man hat schon seine Freiheiten" = "Kadavergehorsam" :crazy:
ja, das war freilich übertrieben, aber Narrenfreiheit ist mir ebenso unbekannt. Wenn ich meinen Job ausführen muss, darf ich mich doch nicht ständig ablenken lassen, sonst geht ja nix voran. Beim Spiel der Deutschen gestern ging es mal insgesamt ne halbe Stunde. Auch nur bei Home Office ;)
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
Wichtiger Punkt. Aber tricky. Am besten holt man gegen Neuseeland n punkt. Dann ist man wohl easy durch.

Lehmann/Humm darf sie wirklich mal bringen.

Sow beste Lady heute. Bachmann/Wälti/Reuteler immer gut.

Crnogorcevic viel Einsatz vorne. Die fightet immer. Gefällt mir.

Vermisse Beney.
Beney ist diese junge, die sich kurz vor dem Turnier schwer verletzt hat!? Ja, schon bitter für sie, aber wäre sie schon ein Leistungsträger?
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.840
Punkte
113
Beney ist diese junge, die sich kurz vor dem Turnier schwer verletzt hat!? Ja, schon bitter für sie, aber wäre sie schon ein Leistungsträger?

Das ist mind. für mich schwierig zu sagen. Sie ist wie gesagt für schweiz. Verhältnisse ein sehr grosses Talent. Ob das international schon gereicht hätte? Die ehrliche Antwort lautet: ich weiss es nicht.

Was ich allerdings von ihr gesehen habe, hat mich begeistert. Sehe in ihrem Spiel was geniales und sie hat eine Uebersicht und techn. Fertigkeiten, welche für ihr Alter schon speziell sind. Denke, dass sie eine "Unterschiedsspielerin" ist.

Gehe davon aus, dass Frau Grings ihr Einsatzzeit gegeben hätte. Aber ob das wirklich so vorgesehen war, müsste man natürlich sie fragen.

So eine Kreuzbandverletzung ist nicht ohne. Mit dem Turnier hats nicht sein sollen.

Hoffe, sie wird vollständig gesund und bleibt in ihrer Karriere künftig von Verletzungen verschont.
 

Harald2509

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
93
Habe leider noch nicht so viel von der Damen WM gesehen. Wenn ich mir alle Ergebnisse der 18 Spiele ansehe, fällt für mich ein Spiel aus der Reihe. Schweden - Südafrika 2 : 1. Das einzige Spiel bisher, bei dem beide Teams zu einem gültigen Torerfolg gekommen sind. Bei den anderen 17 Partien hat maximal nur eine Auswahl getroffen.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.313
Punkte
113

Krasse Zahlen.

Aber kenne aktuell auch viele mich eingeschlossen die lieber die Frauen schauen würden als die Männer.....

Nicht schlecht für ein Spiel bei einem aufgeblähten Damenturnier mit zig Spielen in der Nacht und Vormittag (Zitat spotforen) Dagegen sind die Einschaltquoten für das DFB Pokalfinale der Herren letzten Monat zur besten Sendezeit ja richtig blamabel.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.256
Punkte
113
ja, das war freilich übertrieben, aber Narrenfreiheit ist mir ebenso unbekannt. Wenn ich meinen Job ausführen muss, darf ich mich doch nicht ständig ablenken lassen, sonst geht ja nix voran. Beim Spiel der Deutschen gestern ging es mal insgesamt ne halbe Stunde. Auch nur bei Home Office ;)
Ist auch ein Unterschied, ob man es nebenher laufen lässt oder sich mit dem Gerstensaft davor setzt und 90 Minuten gar nichts macht :D
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.357
Punkte
113
Wollte eben kurz bei Japan v Costa Rica reingucken. Läuft laut Kicker beim zdf im stream. War in der Mediathek unauffindbar. 🙄
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.029
Punkte
113
Ort
Bremen
Thalmann ;) die Kommunistische Partei Deutschlands ist woanders.

Ansonsten kann ich vielem zustimmen.
Und ich dachte schon die Ur-Ur-Ahnin des KPD-Führers sei in die Schweiz ausgewandert und verzockt die von Schalck-Golodkowski verschobenen DDR-Millionen auf den Schweizer Nummernkonten. :weghier:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.634
Punkte
113
Ich habe Frauenfußball lange nicht verfolgt, aber kann es sein das viele klassische Fußballländer hier deutlich aufgeholt haben? Früher waren doch neben Deutschland viele Länder in Frauenfußball gut die bei den Männern nicht gut sind (USA, China, Norwegen, Schweden) während klassische europäische Fußballnationen wie Spanien, england,Holland, Frankreich, Italien nicht so toll waren.


Das scheint sich verschoben zu haben, viele dieser Länder sind inzwischen gut , während von den "Pionierländern" eigentlich nur noch die USA und Deutschland vorne dabei sind.

Liegt das einfach daran das viele der klassischen Fußballnationen später eingestiegen sind und jetzt auch mehr investieren? Würde ja irgendwo auch Sinn machen, gerade in Skandinavien wird ja Gleichberechtigung tendenziell größer geschrieben als weiter südlich, aber die top Fußballländer waren sie ja nicht.

Ist die Frage ob die Verteilung in Zukunft so ist das die reinen Frauenfußballländer in Zukunft komplett den Anschluss verlieren und die traditionellen Nationen komplett übernehmen.

Wobei die USA da glaube ich trotzdem gute Chancen haben oben zu bleiben obwohl sie kein Fußball Land sind, denn da gibt es ja im Gegensatz zu den Männern nicht so viele Möglichkeiten in den "old-school" us-sportarten Profi zu werden.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.029
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich habe Frauenfußball lange nicht verfolgt, aber kann es sein das viele klassische Fußballländer hier deutlich aufgeholt haben? Früher waren doch neben Deutschland viele Länder in Frauenfußball gut die bei den Männern nicht gut sind (USA, China, Norwegen, Schweden) während klassische europäische Fußballnationen wie Spanien, england,Holland, Frankreich, Italien nicht so toll waren.


Das scheint sich verschoben zu haben, viele dieser Länder sind inzwischen gut , während von den "Pionierländern" eigentlich nur noch die USA und Deutschland vorne dabei sind.

Liegt das einfach daran das viele der klassischen Fußballnationen später eingestiegen sind und jetzt auch mehr investieren? Würde ja irgendwo auch Sinn machen, gerade in Skandinavien wird ja Gleichberechtigung tendenziell größer geschrieben als weiter südlich, aber die top Fußballländer waren sie ja nicht.

Ist die Frage ob die Verteilung in Zukunft so ist das die reinen Frauenfußballländer in Zukunft komplett den Anschluss verlieren und die traditionellen Nationen komplett übernehmen.

Wobei die USA da glaube ich trotzdem gute Chancen haben oben zu bleiben obwohl sie kein Fußball Land sind, denn da gibt es ja im Gegensatz zu den Männern nicht so viele Möglichkeiten in den "old-school" us-sportarten Profi zu werden.
https://taz.de/USA-gegen-Europa-bei-der-WM/!5945219/
 

Chrisrantanen

Nachwuchsspieler
Beiträge
294
Punkte
43
Ich habe Frauenfußball lange nicht verfolgt, aber kann es sein das viele klassische Fußballländer hier deutlich aufgeholt haben? Früher waren doch neben Deutschland viele Länder in Frauenfußball gut die bei den Männern nicht gut sind (USA, China, Norwegen, Schweden) während klassische europäische Fußballnationen wie Spanien, england,Holland, Frankreich, Italien nicht so toll waren.


Das scheint sich verschoben zu haben, viele dieser Länder sind inzwischen gut , während von den "Pionierländern" eigentlich nur noch die USA und Deutschland vorne dabei sind.

Liegt das einfach daran das viele der klassischen Fußballnationen später eingestiegen sind und jetzt auch mehr investieren? Würde ja irgendwo auch Sinn machen, gerade in Skandinavien wird ja Gleichberechtigung tendenziell größer geschrieben als weiter südlich, aber die top Fußballländer waren sie ja nicht.

Ist die Frage ob die Verteilung in Zukunft so ist das die reinen Frauenfußballländer in Zukunft komplett den Anschluss verlieren und die traditionellen Nationen komplett übernehmen.

Wobei die USA da glaube ich trotzdem gute Chancen haben oben zu bleiben obwohl sie kein Fußball Land sind, denn da gibt es ja im Gegensatz zu den Männern nicht so viele Möglichkeiten in den "old-school" us-sportarten Profi zu werden.
Norwegen wird sicher Problem bekommen oder hat es eigentlich schon.
Wenn dort Ada,Reiten und Hansen aufhören ist da offensiv nix mehr und auch individuell.Kommt auch wenig nach.
Bei Schweden glaub ich wird es nicht so schlimm werden.Sind doch auch mehr Einwohner.
Wurden 2021 Olympia 2. und bei der EM 2022 waren sie imHalbfinale.
Australien und Kanada sind bei den Frauen auch klar stärker als die Männer und werden noch lange vorne dabei sein.
Europa hat aber klar die grösste Dichte an starken Teams.
Und die klassischen Nationen investieren jetzt halt viel mehr.
Ingesamt schiebt es sich ab Weltrangliste 15 -40,50 immer mehr zusammen.
Und die ganz vorne tun sich immer schwerer ein defensiv starkes Team zu schlagen.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.256
Punkte
113
In der Nacht kam es zur Neuauflage des 2019 WM-Finals zwischen den USA und den Niederlanden. Während Oranje in den ersten 45 Minuten besser waren, drehten die US-Damen in der zweiten Halbzeit auf. Es kam zu einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden. habe leider nur die Zusammenfassung schauen können.

Gerade spielt Portugal gegen Vietnam und der Klassenunterschied zu Gunsten der Ibererinnen ist schon gewaltig. Steht da nach 23 Minuten 2:0.
 
Oben