WM Falun: 17.2.-1.3.15


crus`1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.839
Punkte
0
Wird jetzt schon bei der Mannschaftsführersitzung nominiert oder erst heute abend, nach dem Training?
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Hab das Springen gestern leider nicht sehen können, mittlerweile aber zig Zusammenfassungen und gefühlte hundertmal Sevis Goldsprung gesehen. Was ein geiler Sprung, so locker noch den Telemark zu setzen. Da haben sie schon mit Recht die 20.0 gezogen :up:

Rune ist für mich echt der Gewinner der WM. Vor der WM hätte niemand gedacht, dass er bei drei Wettkämpfen drei Medaillen holt und dass vor allem ne goldene dabei ist. Er hat es oft genug im Training angedeutet und im Wettkampf dann Nerven gezeigt. Aber jetzt läuft es :party:

Und bei Gregors zweitem Platz viel mir sofort das Interview ein, in dem er meinte, wenn jemand die Form über Nacht finden kann, dann er. Er wurde für die Aussage hier von einigen belächelt und in Gedanken sicher von vielen anderen auch (mich zum Beispiel). Aber im Endeffekt hat er genau das getan. Keine Ahnung, wo er die zwei Sprünge hergeholt hat, aber er hat entgegen sehr vieler Erwartungen dann eben doch noch ne Medaille geholt :up:

Mal sehen, was das Teamspringen morgen so bringt, es wird spannend werden, bestimmt. (Und ich kanns leider wieder nicht sehen ;( )
 

Skisprungschwester1

Nachwuchsspieler
Beiträge
429
Punkte
0
Hab das Springen gestern leider nicht sehen können, mittlerweile aber zig Zusammenfassungen und gefühlte hundertmal Sevis Goldsprung gesehen. Was ein geiler Sprung, so locker noch den Telemark zu setzen. Da haben sie schon mit Recht die 20.0 gezogen :up:

Rune ist für mich echt der Gewinner der WM. Vor der WM hätte niemand gedacht, dass er bei drei Wettkämpfen drei Medaillen holt und dass vor allem ne goldene dabei ist. Er hat es oft genug im Training angedeutet und im Wettkampf dann Nerven gezeigt. Aber jetzt läuft es :party:

Und bei Gregors zweitem Platz viel mir sofort das Interview ein, in dem er meinte, wenn jemand die Form über Nacht finden kann, dann er. Er wurde für die Aussage hier von einigen belächelt und in Gedanken sicher von vielen anderen auch (mich zum Beispiel). Aber im Endeffekt hat er genau das getan. Keine Ahnung, wo er die zwei Sprünge hergeholt hat, aber er hat entgegen sehr vieler Erwartungen dann eben doch noch ne Medaille geholt :up:

Mal sehen, was das Teamspringen morgen so bringt, es wird spannend werden, bestimmt. (Und ich kanns leider wieder nicht sehen ;( )

Die Silbermedaille von Schlierenzauer hat mich schon sehr überrascht und ich muss sagen auch gefreut. Denn soweit weg von seinem ehemaligen Niveau zu sein, belächelt und mehr zu werden, und dann weiter zu machen, das ist schon stark. Insbesondere weil er ja nicht wie üblich als Kind oder Jugendlicher das Verlieren gelernt hat. Ich kann mich noch gut erinnern, wie es früher immer hieß, der kriegt seine Formdelle schon noch, dann wenn er wächst... Sie kam aber nicht nicht. Dann hieß es, sie kommt, wenn er im Weltcup springt. Das Ergebnis ist ja bekannt bekannt. Erst muss er sich tatsächlich damit auseinandersetzen, dass die Form komplett weg war/ist.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Ich denk, er ist das gesprungen, was aufgrund seines Fehlers im Anlauf im Moment möglich ist und so berühmt war das dann auch wieder nicht.
Über 22 Punkte Rückstand, das sind 2 Klassen, damit ist man normalerweise weit weg vom Stockerl, eher im Bereich um Platz 10.
Dafür gibts für mich genau zwei Erklärungen: Der Sieger war überragend, das war fraglos der Fall.
Und die Konkurrenz ist weit unter ihrem üblichen Niveau gesprungen. Der zweite Platz lag also weniger an ihm selber, sondern mehr an der Unform und dem Versagen der üblichen Verdächtigen wie Prevc, Stoch, Kraft und letztendlich auch Velta.
 
G

Gast

Guest
Ach ffranz...das ist doch ein Widerspruch in sich selbst, und unterstreicht eigentlich nur die tolle Leistung von Gregor Schlierenzauer am gestrigen Tage. Wenn alle anderen patzen muss man erstmal selber in der Lage sein es ausnutzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben