WM-Gruppe D: Deutschland, Australien, Serbien, Ghana


Welche beiden Mannschaften erreichen das Achtelfinale?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Kahn nennt mal wieder so nebenbei, asl sei es selbstverständlich, Schweinsteiger als einen der besten im Australien Spiel :mensch:

bin ich der einzige Mensch, der die Augen aufmacht wenn er Fußball guckt. :skepsis:

Mehr überschätzen kann man einen Spieler ja nicht. Ich glaub da kommt auch ein Durchshcnittsmann wie Ballack nicht mit. Gegen Australien spielt er dann in der ANfagsphase auch noch grotten**********e Fehlpässe und dennoch ... keine Frage ... Schweini, unheimlich sachlisch, unheimlich ruhig, Lenker und Denker *furz*

Dieser "Schweiniiiii" ist an weltklasse so nah dran wie an 2.Liga.

Noch dazu hat der nichts besonderes in der Birne, wer will mir da eigentlich das Gegenteil erzählen ?

Ich bin übrigens Bayern Fan, ich seh Schweinsteiger jede Woche.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wenn ich mir den post so durchlese bin ich mir ganz sicher, dass du das ganze mal richtig gut beurteilen kannst. Besonders bei dem Punkt "etwas in der Birne haben" muss ich an Blinde und Farbe denken :cool4:
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Wenn ich mir den post so durchlese bin ich mir ganz sicher, dass du das ganze mal richtig gut beurteilen kannst. Besonders bei dem Punkt "etwas in der Birne haben" muss ich an Blinde und Farbe denken :cool4:

ich bin ein verhältnismäßig kluger Mensch im Vergleich zu den meisten Fußball Fans. Ich denke das würdest du auch so sehen wenn du ein paar mehr Posts von mir liest.

Dann helf mir mal auf die Sprünge, tuen wir mal so als läge ich falsch und verstehe nichtz wieso. Definiere mal Schweinis Aufgabe und Bedeutung im Spiel und nenne mir die AKtionen im Spiel von ihm die ich mal beachten soll.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
das Schweini hat einen perfekten defensiven Mittelfeldspieler gegeben gegen die Aussis, wer da wesentlich was anderes erzählt (sehr gut lasse ich auch noch gelten ...) sollte mal in sich gehen.
Das kann man als Lehrfilm präsentieren wie du für die Abwehrspieler und außen einen Anspielstation bietet und den Ball anschließend wieder weitergibt an die kreativabteilung.
Es sind nicht bestimmte Aktionen sondern die Tatsache dass er in 95% der Spielsituationen anspielbar ist und den Ball dann sicher verarbeitet auf engem Raum, das ist unheimlich wertvoll für jede Mannschaft und der Haupfaktor warum man quasi keine langen Bälle aus der Abwehr spielen musste.

In deutschland hat man ja immer schon ein Problem mit der Wertschätzung für die Position des defensiven Mittelfeldspielers, zumindest wenns nicht gerade von einem masochistischen dauergrätscher besetzt ist.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
ok, gehn wir mal davon aus, dass das so ist.

Was sind nun die herausragenden individuellen Fähigkeiten eines Schweinsteigers, die ihn diese Rolle so gut aufüllen lassen ?

klingt für mich bisher so, als könne ich das mit der entsprechenden Fitness auch spielen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Schweinsteiger spielt defensiv wirklich sehr stark. Was ich nur nicht verstehe ist, dass manche (wie z.B. buta) ihn zur kreativ abteilung im DFB team zählen. Kreative Impulse tendieren bei ihm meistens gegen Null, was in diesem System aber auch nicht nötig ist, da dafür Andere zuständig sind.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
ich bin ein verhältnismäßig kluger Mensch im Vergleich zu den meisten Fußball Fans.
Na wenigstens Selbstironie

@xer
Das ist eine bißchen die Frage, wie man kreativ definiert. Geht es nur um die Zuckerpässe, tolle Dribblings dann hast du recht. Nimmt man aber den Taktgeber, den Kombinationspartner dazu, dann ist Schweini ein Kreativspieler. Ws kommt ja auch darauf an einen Özil in Position zu bringen, ihm die Räume zu geben, den Ball sinvoll anzunehmen um damit etwas Tolles zu machen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
finde schweinsteiger auch gut, aber überbewertet. er kann weder ordentlich in die zweikämpfe gehen (mit ordentlich meine ich das "6er ordentlich" a la essien), sonderlich kreativ nach vorne agieren, noch ist er torgefährlich. den rest, also ball streicheln und zum nebenmann schieben, macht er sehr toll.

ach ja. wollte deutschland schonmal zum wm-titel gratulieren. alle anderen teams sind ja graupen, wie man gesehen hat (oder auch noch nicht).
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die deutsche Mannschaft war gut, da waren alle ganz gut. Wenn man einzelne Spieler herauspicken will, gäbe es wohl ein paar die unter normalen Gesichtspunkten besser gespielt haben als Schweinsteiger, aber ok er hat sein Standing. Man wird ihn nicht anhand eines 4-0 gg die Aussis bewerten können.
Wenn es läuft, ist es mir egal aber in Spielen wie gg Inter sieht man einfach seine Grenzen. Der außerordentliche Aufbauspieler ist er nicht, aber wenn es der Mannschaft hilft.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich ziehe an dieser Stelle mal ein paar Parallelen zum letzten großen Turnier. Da gab es ein wirklich sehr gutes 2-0 gegen Polen im ersten Spiel (mit einem Clemens Fritz, der seine einzige, richtig gute Halbzeit in der N11 gespielt hat) und anschließend ging die Euphorie durchs Land, wie durchs Forum und es war klar, dass die mauen Kroaten, die gegen Österreich einen absoluten Stotterstart hatten weggehauen werden würden.

Die Ausgangssituation ist nun ähnlich. Der Gegner im ersten Spiel war noch ein wenig schwächer und der Gegner liegt ein bisschen weiter südöstlich, spielt aber ähnlich und hat in seinem erstes Spiel auch nicht viel gezeigt (aber verloren statt gewonnen).

Ich finde diese Parallele nicht uninteressant und denke, dass die N11 eventuell ähnlich zurück auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden könnte. Die Serben werden mir nämlich zuletzt ein wenig unterschätzt. Die haben schon ein gutes Mittelfeld (Krasic-Kuzmanovic/Milijas-Stankovic-Jovanovic), eine starke Abwehr (Kolarov und Vidic gehören mit zum Besten, was auf deren Positionen gibt; auch Subotic und Ivanovic sind keine Blinden) und im Sturm zumindest solide Wahre (Zigic, Pantelic und Lazovic).

Nimmt man dann noch zur Kenntnis, dass sie mit Z. Tosic, Kacar, Kuz und Obradovic noch eine Bank haben, die viele Bundesligisten mit gehobenem Format gern in der Stammaufstellung hätten, dann sollte man schon vorsichtig sein.

Ein Faktor, den ich nicht einschätzen kann, ist inwiefern es innerhalb der Mannschaft nach dem Ghana-Spiel stimmt. Aber Antic ist nun auch kein unbeschriebenes Blatt und hat soviel Autorität, das auch die Mentalitätsprobleme in den Griff zu bekommen sein sollten.

Ich rechne daher mit einem sehr, sehr schweren Spiel für Deutschland. Serbien wird gegen Deutschland deutlich motivierter auftreten, meiner Meinung nach. Nicht nur weil es für sie um fast alles geht, sondern weil man sich gg. Deutschland auch besser "beweisen" kann und dem hochgelobten Favoriten auf den Zahn fühlen kann.

Ich wäre daher über ein Remis nicht böse, traue dem Team aber auch einen Sieg zu. Wichtig ist, eine Niederlage zu verhindern und dazu muss insbesondere das Trainerteam und die Mannschaft einen Weg finden, das Selbstvertrauen mitzunehmen, ohne insgeheim etwas überheblich zu werden.

An der Aufstellung würde ich zunächst nichts ändern. Gerade Krasic möchte ich nicht unbedingt gegen Jansen auf Links spielen sehen. Srna und Corluka haben den so nass gemacht, dass er gegen Krasic auch ein Sicherheitsrisiko wäre, auch wenn gerade der RV der Serben wohl die einzige Position ist, wo sie nicht absolut konkurrenzfähig sind.

Daher würde ich es auch in Betracht ziehen, Marko Marin bei entsprechendem Spielstand (Remis, Rückstand) schon recht früh zu bringen, oder Özil noch stärker auf den Flügel zu beordern. Im Gegensatz zu Podolski könnten dei beiden mit Dribblings da für noch mehr Druck auf die rechte Seite der Serben sorgen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ emkaes


interessanter einwurf, aber du unterschätzt ivanovic. anscheinend sogar sehr ("auch wenn gerade der RV der Serben wohl die einzige Position ist, wo sie nicht absolut konkurrenzfähig sind"). ivanovic wurde in die top 11 der letzten premier league saison gewählt. das mag nicht der weisheits letzter schluss zu sein, aber es zeigt zumindest das er eine starke saison in der vielleicht stärksten liga der welt gespielt hat. eine schwachstelle ist er sicher nicht.

was mich bei serbien gegen ghana so gestört hat war deren nicht vorhandene athletik. da hatte man, übertrieben formuliert, das gefühl da würde eine ü-40 mannschaft auf dem platz stehen. technisch und taktisch sind sie gut, sie haben auch individuelle klasse, aber die lahmarschigkeit hat mich sehr überrascht und fürs spiel gegen deutschland positiv gestimmt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
eine schwachstelle ist er sicher nicht.

Man[eine der PL-Freaks hier im Forum] mag mich eines besseren belehren, aber ich habe in Ivanovic immer einen IV gesehen und keinen RV. Mit dem defensiv eher wenig interessierten Krasic vor sich, könnte so ein IV auf rechts trotz großer Klasse in diesem Szenario ein Schwachpunkt sein. Ähnlich wie viele ja auch Jerome Boateng auf RV als ein Risiko einstufen, ihm aber gleichzeitig als IV für ein Riesentalent halten.

was mich bei serbien gegen ghana so gestört hat war deren nicht vorhandene athletik. da hatte man, übertrieben formuliert, das gefühl da würde eine ü-40 mannschaft auf dem platz stehen.

Das würde mich schon sehr überraschen. Zugegeben: Weder der Sturm (Pantelic;Zigic) noch das zentrale Mittelfeld (Milijas/Stankovic) sind überathleten. Sie sind aber alle kräftig und machen die Räume eng. Krasic und Jovanovic sind dagegen auf den Außen sehr fix unterwegs. Gegen Ghana haben sie einfach das Gesamtpaket überhaupt nicht auf den Rasen bekommen. Wenn das so bleibt, ist das natürlich schön, aber ich halte Antic für fähig genug, am Freitag eine deutlich verbesserte serbische Elf auf den Platz zu schicken.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Man[eine der PL-Freaks hier im Forum] mag mich eines besseren belehren, aber ich habe in Ivanovic immer einen IV gesehen und keinen RV. Mit dem defensiv eher wenig interessierten Krasic vor sich, könnte so ein IV auf rechts trotz großer Klasse in diesem Szenario ein Schwachpunkt sein. Ähnlich wie viele ja auch Jerome Boateng auf RV als ein Risiko einstufen, ihm aber gleichzeitig als IV für ein Riesentalent halten.


nur weil jerome in der iv deutlich stärker als auf rechts ist bedeutet das nicht, das dies bei jedem so ist. ;) wie gesagt, er wurde als rechtsverteidiger in diese elf gewählt.

aber ich halte Antic für fähig genug, am Freitag eine deutlich verbesserte serbische Elf auf den Platz zu schicken.


ich auch. hatte vor dem ersten spieltag auch sehr viel respekt vor den serben. aber das spiel gegen ghana war richtig schwach.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Das würde mich schon sehr überraschen. Zugegeben: Weder der Sturm (Pantelic;Zigic) noch das zentrale Mittelfeld (Milijas/Stankovic) sind überathleten. Sie sind aber alle kräftig und machen die Räume eng. Krasic und Jovanovic sind dagegen auf den Außen sehr fix unterwegs. Gegen Ghana haben sie einfach das Gesamtpaket überhaupt nicht auf den Rasen bekommen. Wenn das so bleibt, ist das natürlich schön, aber ich halte Antic für fähig genug, am Freitag eine deutlich verbesserte serbische Elf auf den Platz zu schicken.

Ich weiß ja nicht. Das Problem ist vor allem Zigic. Ähnlich wie es bei den Tschechen Koller ein mal war. Dieses 2,02 Option da vorne ist einfach zu verlockend. Vor lauter hohen Pässen auf Zigic wird dann auch mal gerne mal das Fußball spielen vergessen. Dabei ist das taktisch der abolute Blödsinn. Solche Pässe in die Isolation bringen die Mannschaft überhaupt nicht weiter.

Ich gehe jede Wette ein, dass wenn Zigic nicht gespielt hätte und die Serben vorne mit Jovanic und Pantelic gespielt hätten, dazu mit Tosic auf links, hätte man Gahna mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit geschlagen.

@ liberalmente

Der Eindruck, dass dort eine Ü40-Mannschaft gekickt hätte, hat nichts mit der eigentlichen Athletik der Spieler zu tun. Das Problem ist einfach das man sich überhaupt nicht bewegt hat und gedanklich viel zu langsam war. In Unzähligen Situationen hätte man den kurzen schnellen direkten Pass spielen können, stattdessen hat man das Tempo rausgenommen, sich umgeschaut und dann denn Ball nach vorne gehauen. Das war taktisch und spielerisch das dümmste Spiel einer Mannschaft, was ich seit langem gesehen habe. Eigentlich kann man es besser und gerade die sonst so dynamischen Außen sind physisch sonst viel präsenter.

Zudem hat dann noch den lahmen Lukovic neben Vidic gestellt, was den altherren Eindruck zusätzlich verstärkt hat. Der hatte in einigen Situation richtig glück gehabt, dass er schon 10 meter Vorsprung hatte, sonst wäre es ein, zwei mal richtig gefährlich geworden.

Subotic rein, Jovanovic neben Pante, Tosic auf links und wir hätten eine komplett andere Manschaft gesehen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich gehe jede Wette ein, dass wenn Zigic nicht gespielt hätte und die Serben vorne mit Jovanic und Pantelic gespielt hätten, dazu mit Tosic auf links, hätte man Gahna mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit geschlagen.

Absolut nachvollziehbare Einschätzung. Wie hoch ist denn Zigic' Standing bei Antic? Wäre das eine denkbare Änderung? Und würde Tosic auf links den Vorzug bekommen, oder Lazovic in die erste 11 rücken? Vorm guten Danko habe ich nämlich eher weniger Angst muss ich gestehen. Der kommt mMn nicht über das Format "ordentlicher Stürmer bei schwachem Bundesligisten" hinaus.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wir werden am Freitag sehen, ob es einen 2006er oder einen 2008er Start gibt. Natürlich ist Serbien ein (auf dem Papier) um länger stärkerer Gegner als Australien, aber auch Polen hat zur WM 2006 eine sehr gute Quali gespielt.

Der große Vorteil der deutschen Mannschaft ist, dass Serbien gewinnen muss, da Ghan gegen Australien erst später spielt und Serbien davon ausgehen muss, dass Ghana gewinnt. davon ausgehend ist es auch naheliegend, dass Ghana gegen Deutschland eher nicht gewinnt und Serbien 4 Punkte nicht reichen werden.

Daher glaube ich, dass Serbien auseinanderfallen wird, wenn Deutschland in Führung geht, geht Serbien in Führung "droht" ein Szenario wie 2008.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Absolut nachvollziehbare Einschätzung. Wie hoch ist denn Zigic' Standing bei Antic? Wäre das eine denkbare Änderung? Und würde Tosic auf links den Vorzug bekommen, oder Lazovic in die erste 11 rücken? Vorm guten Danko habe ich nämlich eher weniger Angst muss ich gestehen. Der kommt mMn nicht über das Format "ordentlicher Stürmer bei schwachem Bundesligisten" hinaus.

Die Wahrscheinlichkeit sind leider sehr gering. Lazovic halte ich für völlig überschätzt, Antic sieht das aber leider aders. Tosic hat in der NM eine typische Jokerrolle. Ich bezweifele, dass Antic ihn wirklich mal von Beginn an bringt...ich würde es mir aber wünschen.

Ähnliches gillt auch für Lukovic und Subotic. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Antic die Buli unterschätzt und lieber Leute aus anderen Top Liegen nimmt, obwohl die Buli-Alternative deutlich besser gewesen wäre. Anders kann ich es mir nicht erklären wie man auf die Idee kommt einen Lukovic Subotiv vorzuziehen oder eben auch einen Lazovic...mein Puls geht wieder ab ey.

Na ja, gegen Deutschland gebe ich ihnen und will ich ihnen auch nicht viele Chancen geben. Zum Einen, weil ich in diesem Spiel für Deutschland bin und zum Anderen haben Sie mich in ihrem ersten Spiel maßlos enttäuscht. Von der Häme aus meinen Bekanntenkreis (darunter auch Balkaner aus Nichteilnehmerländer) ganz zu Schweigen:cry:....Nach Hause fahren sollen Sie...von mir aus auch laufen!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
finde schweinsteiger auch gut, aber überbewertet. er kann weder ordentlich in die zweikämpfe gehen (mit ordentlich meine ich das "6er ordentlich" a la essien), sonderlich kreativ nach vorne agieren, noch ist er torgefährlich. den rest, also ball streicheln und zum nebenmann schieben, macht er sehr toll.

Die WM 2006, insbesondere die Spiele gegen Portugal (06 & 08) hast du wohl nicht verfolgt?
 
Oben