WTA-Live Thread (Grand-Slams)


Mark2014

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
0
Mich überrascht der Sieg von Kerber nicht, ich hatte es ja auch angedeudet. Garcia ist zum einen gegen die Topdamen zu schwach und zudem kommt der Deutschen auch ihr Spiel entgegen. Obwohl die Französin auf der Vorhand mit Topspin agiert spielt sie relativ flach und produziert viele Fehler.
Kerber sehe ich gegen Halep nicht gänzlich chancenlos, aber leichter als in Melbourne wird es nicht.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
was gibts denn an kerber allen ernstes auszusetzen? die kann tolles tennis spielen. ist auf allen belägen gut. charakterlich einwandfrei. und ne kämpferin durch und durch, die sich auf dem platz zerreisst.

gibt imo also wirklich viele gründe sie zu mögen. bei mir weckt sie sympathie und ich würd ihr jederzeit freiwillig die rackets aufs spielfeld tragen.
Naja, allzu tolles Tennis spielt sie jetzt auch wieder nicht!
AK ist spitzenklasse... das der Pass noch stimmt ... umso besser :belehr:
AK ist vielleicht auch spitzenklasse, WEIL der Pass stimmt?? :D
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.859
Punkte
113
Ich hoffe Muguruza gewinnt das Turnier. Wäre eine verdiente Siegerin.

Du hast halt einfach Geschmack. ;) Schade, dass Tsurenko heute aufgeben musste. So will man nicht gewinnen, aber das hätte Garbi ziemlich sicher auch unter normalen Umständen gewonnen. Tsurenko ist für ein AF bei einem GS auch ein ziemliches Geschenk muss man zu geben. Nun gegen Sharapova. Die beiden sind aj auch nicht gerade beste Freundinnen. Wird hart.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.859
Punkte
113
hat immerhin zu 2 Grand-Slam Titeln gegen erlesene Gegnerschaft( darunter Woz, Ka Pliskova, Kvitova. S. Williams u.a. ) gereicht. So schlecht kann ihr Tennis nicht sein.

Ihr Tennis ist zweifelsohne gut. Sie antizipiert gut, hat eine super Balnce von der Bewegung her, starke Beinarbeit, tolle Fitness und sehr gute Counterpuncherqualitäten. Aber ich kann mit ihr auch nicht viel anfangen. Wenn man sich mal überlegt, was die für Erfolge 2016 hatte und in der öffentlichen Wahrnehmung war das nicht so ein Riesen-Ding. Auf mich wirkt sie total langweilig. mir fehlt da bei Kerber einfach das Charisma. Aber das ist natürlich Geschmacksache. So etwas wie ein star-Gen hat sie sicherlich nicht. Muss sie aber auch nicht.
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Das Stargen haben leider nicht viele Damen. Mir fallen da nur Williams,Sharapova,Muguruza,Stephens,Lisicki ein. Mit Abstrichen Azarenka, vielleicht noch Kasatkina. Dann hört es aber auch schon auf.
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Naja, allzu tolles Tennis spielt sie jetzt auch wieder nicht!

AK ist vielleicht auch spitzenklasse, WEIL der Pass stimmt?? :D

Kampfgeist, Leidenschaft für den den Tennissport und 100% unterordnung allem für die Karriere (genau das Gegenteil zu Lisicki wenn man so will) unglaublich natürliches Talent in der Defensive, exrem starke Returnspielerin, langjährige TopTen-Spielerin die immer weiter Jahr um Jahr an sich gearbeiet hat und sich stetig verbessern konnte um solche herrausragenden Erfolge überhaupt zu erziehlen, die Erfolge fielen in u.a. BIG Finals gg Silliams.
Ich verfolge Kerber schon sehr lange und bin seit 2012 100% nur auf die Spielerin Kerber im Damentennis fokusiert. Spielerinnen wie Lisicki und Görges kann ich nichts abgewinnen. Da fehlt es mir grundsätzlich an der Einstellung schon. Ich wusste immer das Kerber irgendwann einen großen Titel holen würde. Davon war ich überzeugt. Das es dann so ein 2016 geben würde (also eine der besten 10 Spielzeiten von Spielerinnen überhaupt) davon habe ich nicht mal geträumt.

Ich mochte aber damals auch sehr Michael Chang.
Auch ein bescheidener Typ unter Becker, Agassi damals
 

TaufikH

Nachwuchsspieler
Beiträge
310
Punkte
63
Also ich mag Kerber mit Sicherheit nicht nur wegen dem deutschen Pass. Ehrlich gesagt bin ich sogar eher einer, der den Durchschnitts-Deutschen ein frühes Aus wünscht, damit die Screentime nicht von denen blockiert wird. Angie ist eben keine Prüglerin, sondern eine 1a Counter-Puncherin, die mit dem Tempo der Gegner spielt. Finde ich wohltuend im Powertennis-Einheitsbrei bei den Damen. Und ich kann mich an unglaublich mitreißende Matches erinnern wie eigentlich bei keiner anderen Spielerin. Man denke nur an die Niederlage gegen Azarenka bei den US Open 2015, bestes Spiel des ganzen Turniers. Dann der Sieg über die Weissrussin bei den AO 16, gefolgt vom Wahsinnsfinale gegen Serena. Auch das Wimbledonfinale gegen Serena war dann unglaublich stark, Serena musste wie Roddick servieren, um knapp zu gewinnen. Dazu Olympia Finale oder das epische Halbfinale gegen Halep dieses Jahr. Mir fällt da nicht ein Spiel von Lisicki ein, das ähnlich geil war. Die hatte halt Kanonenaufschläge und ein hübsches Lächeln. Frage mich eher, wie viele Fans Bine ohne dieses Lächeln hätte ;-)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.859
Punkte
113
Also ich mag Kerber mit Sicherheit nicht nur wegen dem deutschen Pass. Ehrlich gesagt bin ich sogar eher einer, der den Durchschnitts-Deutschen ein frühes Aus wünscht, damit die Screentime nicht von denen blockiert wird. Angie ist eben keine Prüglerin, sondern eine 1a Counter-Puncherin, die mit dem Tempo der Gegner spielt. Finde ich wohltuend im Powertennis-Einheitsbrei bei den Damen. Und ich kann mich an unglaublich mitreißende Matches erinnern wie eigentlich bei keiner anderen Spielerin. Man denke nur an die Niederlage gegen Azarenka bei den US Open 2015, bestes Spiel des ganzen Turniers. Dann der Sieg über die Weissrussin bei den AO 16, gefolgt vom Wahsinnsfinale gegen Serena. Auch das Wimbledonfinale gegen Serena war dann unglaublich stark, Serena musste wie Roddick servieren, um knapp zu gewinnen. Dazu Olympia Finale oder das epische Halbfinale gegen Halep dieses Jahr. Mir fällt da nicht ein Spiel von Lisicki ein, das ähnlich geil war. Die hatte halt Kanonenaufschläge und ein hübsches Lächeln. Frage mich eher, wie viele Fans Bine ohne dieses Lächeln hätte ;)

Also Kerbers Tennis kritisiere ich überhaupt nicht. Ich würde auch nie auf die Idee kommen zu sagen, dass es mit ihr keine mitreißende Matches gibt. Gerade weil sie der Counterpuncher-Typ ist, ist sie oft an starken, attraktiven Matches beteiligt. Genau die Matches, die du genannt hast, hätte ich jetzt auch aufgezählt. Schau dir aber mal z.B. Matches von Kerber gegen die eigentlich limitierte Errani an. Da wirst du sehen, dass das bei Kerber auch anders aussehen kann, wenn sie von der Gegnerin kein Tempo bekommt und alles selbst machen muss. ;) Aber stell dir mal vor die strahlende Lisicki oder die mediengewandte Petko hätten Kerbers Erfolge. Das wäre in der öffentlichen Wahrnehmung ein anderes Ding. Ich glaube da wirst du mir jetzt nicht unbedingt widersprechen. Und nur darauf habe ich mich z.B. bezogen. Letztendlich ist das alles sowieso Geschmacksache. Kerber hat halt auch oft eine sehr bockige, mürrische Art und war bei Handshakes oft nasty.

Beim thema Lisicki und geile Matches muss ich dir klar widersprechen. Hier mal paar Beispiele:
- Lisicki vs Li 2011 Wimbledon
- Lisicki vs Sharapova 2012 Wimbledon
- Lisicki vs Serena 2013 Wimbledon
- Lisicki vs Radwanska 2013 Wimbledon
- Lisicki vs Pennetta 2015 indian wells

Der moment gegen Li. Sie liegt 3-5 im 3. hinten, hat 2 MB gegen sich und donnert dann 4 Grantaten-Aufschläge raus, 2 davon asse und dreht die Kiste. War für viele Experten übrigens das beste Match des Turniers. ;) Das war auch der Moment, wo sie auf der Insel zu "Everybody's Darling" wurde. Sharapova hat sie damals mit einem ass beim Zweiten aus dem Stadion befördert. Gegen Williams hatte sie das volle Haus hinter sich, liegt 0-3 hinten und dreht das Ding. Und den Matchball selbst nach einer langen Ralley mit nem Winner abgeschlossen. Das Match gegen Radwanska war phasenweise hochklassig. Das Match gegen Pennetta wurde von Chris Evert als das bis dahin beste Match 2015 bezeichnet.
Dazu die tränen und das ganze Drama nach Matches...es war die Kombination aus allem. Das Wimbledon Turnier 2013 kam ja nicht mal im Free TV und lisicki war auf allen Titelseiten. Selbst in England war sie über die 2 Wochen Dauerthema.

Kerber ist halt wie sie ist. Man kann ihr das ja auch nicht vorwerfen. Sie kann sich ja nicht verbiegen und das muss sie natürlich auch nicht. Aber sie ist halt dafür, dass sie No. 1 war und 2 GS hat, kein Publikumsmagnet wie es andere sind. Ich verstehe vollkommen wenn man sie gut findet. Gerade was die Einstellung und den Kampfgeist angeht ist sie ein Musterbeispiel. Vor allem holt sie das Bestmögliche aus ihren Möglichkeiten raus. Da kann Lisicki nur von Träumen.

Sympathie muss man auch nicht immer begründen können. Zverev z.B. wird auch nie an die Popularität eines Beckers rankommen...selbst wenn er ähnliche Erfolge erreichen würde. Er ist da ähnlich wie Kerber auch nicht der Publikumsliebling-Typ. Aber Zverev finde ich zum Beispiel deutlich interessanter als Spieler als Kerber. Es ist halt einfach Geschmacksache.

Kerber und Lisicki sind sowohl was die öffentliche Wahrnehmung als auch die sportlichen Erfolge angeht, komplett gegensätzlich. Die beiden sind ein gutes beispiel, dass im Sport Talent nur einer von vielen Faktoren ist, um erfolgreich zu sein. Und nein, damit meine ich nicht, dass Lisicki talentierter ist als Kerber. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.800
Punkte
113
Also Kerbers Tennis kritisiere ich überhaupt nicht. Ich würde auch nie auf die Idee kommen zu sagen, dass es mit ihr keine mitreißende Matches gibt. Gerade weil sie der Counterpuncher-Typ ist, ist sie oft an starken, attraktiven Matches beteiligt. Genau die Matches, die du genannt hast, hätte ich jetzt auch aufgezählt. Schau dir aber mal z.B. Matches von Kerber gegen die eigentlich limitierte Errani an. Da wirst du sehen, dass das bei Kerber auch anders aussehen kann, wenn sie von der Gegnerin kein Tempo bekommt und alles selbst machen muss. ;) Aber stell dir mal vor die strahlende Lisicki oder die mediengewandte Petko hätten Kerbers Erfolge. Das wäre in der öffentlichen Wahrnehmung ein anderes Ding. Ich glaube da wirst du mir jetzt nicht unbedingt widersprechen. Und nur darauf habe ich mich z.B. bezogen. Letztendlich ist das alles sowieso Geschmacksache. Kerber hat halt auch oft eine sehr bockige, mürrische Art und war bei Handshakes oft nasty.

Beim thema Lisicki und geile Matches muss ich dir klar widersprechen. Hier mal paar Beispiele:
- Lisicki vs Li 2011 Wimbledon
- Lisicki vs Sharapova 2012 Wimbledon
- Lisicki vs Serena 2013 Wimbledon
- Lisicki vs Radwanska 2013 Wimbledon
- Lisicki vs Pennetta 2015 indian wells

Der moment gegen Li. Sie liegt 3-5 im 3. hinten, hat 2 MB gegen sich und donnert dann 4 Grantaten-Aufschläge raus, 2 davon asse und dreht die Kiste. War für viele Experten übrigens das beste Match des Turniers. ;) Das war auch der Moment, wo sie auf der Insel zu "Everybody's Darling" wurde. Sharapova hat sie damals mit einem ass beim Zweiten aus dem Stadion befördert. Gegen Williams hatte sie das volle Haus hinter sich, liegt 0-3 hinten und dreht das Ding. Und den Matchball selbst nach einer langen Ralley mit nem Winner abgeschlossen. Das Match gegen Radwanska war phasenweise hochklassig. Das Match gegen Pennetta wurde von Chris Evert als das bis dahin beste Match 2015 bezeichnet.
Dazu die tränen und das ganze Drama nach Matches...es war die Kombination aus allem. Das Wimbledon Turnier 2013 kam ja nicht mal im Free TV und lisicki war auf allen Titelseiten. Selbst in England war sie über die 2 Wochen Dauerthema.

Kerber ist halt wie sie ist. Man kann ihr das ja auch nicht vorwerfen. Sie kann sich ja nicht verbiegen und das muss sie natürlich auch nicht. Aber sie ist halt dafür, dass sie No. 1 war und 2 GS hat, kein Publikumsmagnet wie es andere sind. Ich verstehe vollkommen wenn man sie gut findet. Gerade was die Einstellung und den Kampfgeist angeht ist sie ein Musterbeispiel. Vor allem holt sie das Bestmögliche aus ihren Möglichkeiten raus. Da kann Lisicki nur von Träumen.

Sympathie muss man auch nicht immer begründen können. Zverev z.B. wird auch nie an die Popularität eines Beckers rankommen...selbst wenn er ähnliche Erfolge erreichen würde. Er ist da ähnlich wie Kerber auch nicht der Publikumsliebling-Typ. Aber Zverev finde ich zum Beispiel deutlich interessanter als Spieler als Kerber. Es ist halt einfach Geschmacksache.

Kerber und Lisicki sind sowohl was die öffentliche Wahrnehmung als auch die sportlichen Erfolge angeht, komplett gegensätzlich. Die beiden sind ein gutes beispiel, dass im Sport Talent nur einer von vielen Faktoren ist, um erfolgreich zu sein. Und nein, damit meine ich nicht, dass Lisicki talentierter ist als Kerber. ;)

und außerhalb von Wimbledon? :D;)
Ich mag ja Lisicki auch mehr, aber immer wieder schade wenn man bedenkt was sie alles erreicht hat, vor allem außerhalb von Wimbledon, da könnte man fast behaupten sie hat nicht alles aus ihren Möglichkeiten gemacht
 

IektRomaniac84

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
0
Stimmt. Und ich dachte, dass Kerber bereits 2012 im RG QF und Rom SF stand und 2x Stuttgart gewonnen hat. So kann man sich täuschen.

wer lesen kann ist klar im vorteil- ich sprach von ihrer all- time- sandbilanz.
Abgesehen davon, dass stuttgart ganz andere bedingungen hat und 2012 schon ein bissi ...
 

Micha38!

Nachwuchsspieler
Beiträge
76
Punkte
0
Also Kerbers Tennis kritisiere ich überhaupt nicht. Ich würde auch nie auf die Idee kommen zu sagen, dass es mit ihr keine mitreißende Matches gibt. Gerade weil sie der Counterpuncher-Typ ist, ist sie oft an starken, attraktiven Matches beteiligt. Genau die Matches, die du genannt hast, hätte ich jetzt auch aufgezählt. Schau dir aber mal z.B. Matches von Kerber gegen die eigentlich limitierte Errani an. Da wirst du sehen, dass das bei Kerber auch anders aussehen kann, wenn sie von der Gegnerin kein Tempo bekommt und alles selbst machen muss. ;) Aber stell dir mal vor die strahlende Lisicki oder die mediengewandte Petko hätten Kerbers Erfolge. Das wäre in der öffentlichen Wahrnehmung ein anderes Ding. Ich glaube da wirst du mir jetzt nicht unbedingt widersprechen. Und nur darauf habe ich mich z.B. bezogen. Letztendlich ist das alles sowieso Geschmacksache. Kerber hat halt auch oft eine sehr bockige, mürrische Art und war bei Handshakes oft nasty.

Beim thema Lisicki und geile Matches muss ich dir klar widersprechen. Hier mal paar Beispiele:
- Lisicki vs Li 2011 Wimbledon
- Lisicki vs Sharapova 2012 Wimbledon
- Lisicki vs Serena 2013 Wimbledon
- Lisicki vs Radwanska 2013 Wimbledon
- Lisicki vs Pennetta 2015 indian wells

Der moment gegen Li. Sie liegt 3-5 im 3. hinten, hat 2 MB gegen sich und donnert dann 4 Grantaten-Aufschläge raus, 2 davon asse und dreht die Kiste. War für viele Experten übrigens das beste Match des Turniers. ;) Das war auch der Moment, wo sie auf der Insel zu "Everybody's Darling" wurde. Sharapova hat sie damals mit einem ass beim Zweiten aus dem Stadion befördert. Gegen Williams hatte sie das volle Haus hinter sich, liegt 0-3 hinten und dreht das Ding. Und den Matchball selbst nach einer langen Ralley mit nem Winner abgeschlossen. Das Match gegen Radwanska war phasenweise hochklassig. Das Match gegen Pennetta wurde von Chris Evert als das bis dahin beste Match 2015 bezeichnet.
Dazu die tränen und das ganze Drama nach Matches...es war die Kombination aus allem. Das Wimbledon Turnier 2013 kam ja nicht mal im Free TV und lisicki war auf allen Titelseiten. Selbst in England war sie über die 2 Wochen Dauerthema.

Kerber ist halt wie sie ist. Man kann ihr das ja auch nicht vorwerfen. Sie kann sich ja nicht verbiegen und das muss sie natürlich auch nicht. Aber sie ist halt dafür, dass sie No. 1 war und 2 GS hat, kein Publikumsmagnet wie es andere sind. Ich verstehe vollkommen wenn man sie gut findet. Gerade was die Einstellung und den Kampfgeist angeht ist sie ein Musterbeispiel. Vor allem holt sie das Bestmögliche aus ihren Möglichkeiten raus. Da kann Lisicki nur von Träumen.

Sympathie muss man auch nicht immer begründen können. Zverev z.B. wird auch nie an die Popularität eines Beckers rankommen...selbst wenn er ähnliche Erfolge erreichen würde. Er ist da ähnlich wie Kerber auch nicht der Publikumsliebling-Typ. Aber Zverev finde ich zum Beispiel deutlich interessanter als Spieler als Kerber. Es ist halt einfach Geschmacksache.

Kerber und Lisicki sind sowohl was die öffentliche Wahrnehmung als auch die sportlichen Erfolge angeht, komplett gegensätzlich. Die beiden sind ein gutes beispiel, dass im Sport Talent nur einer von vielen Faktoren ist, um erfolgreich zu sein. Und nein, damit meine ich nicht, dass Lisicki talentierter ist als Kerber. ;)

Kann man alles so unterschreiben. Lisicki wurde ein Darling der Medien. Hätte Lisicki Kerbers Erfolge incl. vielleicht Wimbledon dann wäre die öffentliche Wahrnehmung des Tennissports schon eine andere in Deutschland. Allerdings natürlich weit weg von den späten 80er und 90er Jahren. Dies wird so auch nicht mehr kommen. Leider.

Aber wie so oft und in vielen Sportarten welche neben Fußball existieren müssen wurden im Erfolg die großen Fehler gemacht, zumindest die Chancen verpasst. Während Becker, Graf und Stich hätte man ein Jugendkonzept aufbauen müssen usw.

Das Porsche Team setzt zu spät an und Lisicki, Kerber, Haas und die Zverevs hatten nichts mit Jugendförderung seitens des DTB zu tun, da waren andere Faktoren deutlich ausschlaggebender.

Hannawald und Schmitt im Skispringen. Ein Boom ohne Ende, kaum Nachwuchsförderung und es dauerte anderthalb Jahrzehnte bis hier wieder etwas nachkam. Eisschnelllauf wäre auch so ein Beispiel. Im Erfolgsfall sonnen sich alle Funktionäre mit den Sportlern, ein nachhaltiges Konzept wird aber nicht erarbeitet.

Alleine der Skiverband hatte im Biathlon die Zeichen erkannt als Neuner zurücktrat. Alle wo laufen können an die Waffe.....Natürlich ein Riesenglück das Dahlmaier nahtlos an die Erfolge Neuners anknüpfen konnte. Aber der Verband hatte erkannt, dass zwei, drei Jahre ohne Erfolg machbar sind, danach springen Sponsoren ab und die TV-Zeit wird weniger....

Um eine Randsportart populär zu machen müssen natürlich sportliche Erfolge der Landsleute vorhanden sein, aber eben auch med
Also Kerbers Tennis kritisiere ich überhaupt nicht. Ich würde auch nie auf die Idee kommen zu sagen, dass es mit ihr keine mitreißende Matches gibt. Gerade weil sie der Counterpuncher-Typ ist, ist sie oft an starken, attraktiven Matches beteiligt. Genau die Matches, die du genannt hast, hätte ich jetzt auch aufgezählt. Schau dir aber mal z.B. Matches von Kerber gegen die eigentlich limitierte Errani an. Da wirst du sehen, dass das bei Kerber auch anders aussehen kann, wenn sie von der Gegnerin kein Tempo bekommt und alles selbst machen muss. ;) Aber stell dir mal vor die strahlende Lisicki oder die mediengewandte Petko hätten Kerbers Erfolge. Das wäre in der öffentlichen Wahrnehmung ein anderes Ding. Ich glaube da wirst du mir jetzt nicht unbedingt widersprechen. Und nur darauf habe ich mich z.B. bezogen. Letztendlich ist das alles sowieso Geschmacksache. Kerber hat halt auch oft eine sehr bockige, mürrische Art und war bei Handshakes oft nasty.

Beim thema Lisicki und geile Matches muss ich dir klar widersprechen. Hier mal paar Beispiele:
- Lisicki vs Li 2011 Wimbledon
- Lisicki vs Sharapova 2012 Wimbledon
- Lisicki vs Serena 2013 Wimbledon
- Lisicki vs Radwanska 2013 Wimbledon
- Lisicki vs Pennetta 2015 indian wells

Der moment gegen Li. Sie liegt 3-5 im 3. hinten, hat 2 MB gegen sich und donnert dann 4 Grantaten-Aufschläge raus, 2 davon asse und dreht die Kiste. War für viele Experten übrigens das beste Match des Turniers. ;) Das war auch der Moment, wo sie auf der Insel zu "Everybody's Darling" wurde. Sharapova hat sie damals mit einem ass beim Zweiten aus dem Stadion befördert. Gegen Williams hatte sie das volle Haus hinter sich, liegt 0-3 hinten und dreht das Ding. Und den Matchball selbst nach einer langen Ralley mit nem Winner abgeschlossen. Das Match gegen Radwanska war phasenweise hochklassig. Das Match gegen Pennetta wurde von Chris Evert als das bis dahin beste Match 2015 bezeichnet.
Dazu die tränen und das ganze Drama nach Matches...es war die Kombination aus allem. Das Wimbledon Turnier 2013 kam ja nicht mal im Free TV und lisicki war auf allen Titelseiten. Selbst in England war sie über die 2 Wochen Dauerthema.

Kerber ist halt wie sie ist. Man kann ihr das ja auch nicht vorwerfen. Sie kann sich ja nicht verbiegen und das muss sie natürlich auch nicht. Aber sie ist halt dafür, dass sie No. 1 war und 2 GS hat, kein Publikumsmagnet wie es andere sind. Ich verstehe vollkommen wenn man sie gut findet. Gerade was die Einstellung und den Kampfgeist angeht ist sie ein Musterbeispiel. Vor allem holt sie das Bestmögliche aus ihren Möglichkeiten raus. Da kann Lisicki nur von Träumen.

Sympathie muss man auch nicht immer begründen können. Zverev z.B. wird auch nie an die Popularität eines Beckers rankommen...selbst wenn er ähnliche Erfolge erreichen würde. Er ist da ähnlich wie Kerber auch nicht der Publikumsliebling-Typ. Aber Zverev finde ich zum Beispiel deutlich interessanter als Spieler als Kerber. Es ist halt einfach Geschmacksache.

Kerber und Lisicki sind sowohl was die öffentliche Wahrnehmung als auch die sportlichen Erfolge angeht, komplett gegensätzlich. Die beiden sind ein gutes beispiel, dass im Sport Talent nur einer von vielen Faktoren ist, um erfolgreich zu sein. Und nein, damit meine ich nicht, dass Lisicki talentierter ist als Kerber. ;)

Das kann man so unterschreiben.

Lisicki wurde Everybodys Darling in den Medien. Ein Boom wie zu Zeiten von Becker, Graf und Stich wird es leider nicht mehr geben. Aber eine Lisicki mit den Erfolgen Kerbers und einem evtl. Wimbledon Titel hätte die Wahrnehmung des Tennissport in der breiten Öffentlichkeit schon positiv verändert. Natürlich nicht zu vergleichen mit dem Boom der 80er und 90er Jahren.

Es ist wie so oft bei Verbänden welche neben dem Fußball existieren müssen. Im Erfolgsfall werden die größten Fehler gemacht. Funktionäre sonnen sich im Erfolg der Sportler, aber an einem nachhaltigen Konzept für Jugendförderung wird nicht gearbeitet.

Komme mir jetzt keiner mit dem Porsche Team. Das setzt doch viel zu spät an und ist ja nicht wirklich ein nachhaltiges Konzept.

Haas, Lisicki, Kerber und die Zverev Brüder. Da waren andere Faktoren/Förderungen ausschlaggebend als der Verband.

Oder im Skispringen. Ein Boom mit Hannawald und Schmitt. Danach dauert es fast anderthalb Jahrzehnte bis zu neuen Erfolgen. Oder im Eisschnelllauf nach Friesinger und Co.

Einzig im Biathlon hat der Skiverband reagiert. Nach Neuners Rücktritt hieß es sofort „jeder der laufen kann an die Waffe“. Vielleicht auch aus dem mahnenden Beispiel vom Skispringen war allen klar, dass ohne sportlichem Erfolg nach 2 bis 3 Jahren das Interesse merklich nachlassen wird. Sponsoren und TV-Zeit und vor allem auch die entsprechenden Gelder würden weniger.

Bei Randsportarten muss natürlich der sportliche Erfolg der Landsleute vorhanden sein um Aufmerksamkeit zu erreichen, aber um diese entsprechend vermarkten zu können braucht es auch das entsprechende Etwas für die Medien/Öffentlichkeit. Ist halt leider so.

Für mich als Sportinteressierter spielt das eher eine untergeordnete Rolle um den Sport zu verfolgen. Einzig das die Sportart dann mehr Aufmerksamkeit, gerade im TV, bekommen würde wäre für mich wichtig und wenn es dafür halt ne Sportlerin in High Heels benötigt auch OK. Wobei es natürlich Schade ist, dass der sportliche Erfolg alleine nicht mehr ausreicht. Aber diese Zeiten sind leider wohl für alle Zeiten vorbei.

Außer natürlich im Fußball. Der ist auch ohne Erfolg populär……
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Da habe ich in der Tat dann scheinbar nur die falschen Matches gesehen. Ihr spielerischer Höhepunkt war definitiv 2016. Zurzeit erinnert mich das eher wieder an 2012.

Dann verweise ich gerne auf Kerber-Williams in Sydney,auf Kerber-Sharapova,Kerber-Halep in Melbourne,Kerber-Bogdan in Paris,Kerber-Safarova in Sydney....alles tolle Spiele um nur ein paar davon zu nennen
Fissette hat sie zu einer noch besseren Spielerin gemacht.Toller Mann
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
wer lesen kann ist klar im vorteil- ich sprach von ihrer all- time- sandbilanz.
Abgesehen davon, dass stuttgart ganz andere bedingungen hat und 2012 schon ein bissi ...

Du faselst einfach wieder wirres Zeug und kommst mit schadenfeinigen Argumenten daher, wie immer. "Derart schlechte Bilanz". Seit ihrem Durchbruch (USO 2011) folgende Ergebnisse in Paris:

2012 QF, 2013 R4, 2014 R4, 2015 R3, 2016 R1, 2017 R1, 2018 QF*

Wirklich "derart schlecht". Sicher nix überragendes aber eben solide. Da gibt es zig Spielerinnen mit ner schlechteren Bilanz.

Mit Stuttgart redest dich natürlich auch wieder raus, es bleibt ein Sandturnier welches sie eben 2x gewonnen hat. Genauso wie der Sieg in Charleston 2015, aber lass mich raten, der zählt natürlich auch nicht.

Kerber wird nie ne Sandspezialistin werden, eine Gurke ist sie aber eben auch nicht auf diesem Belag.
 

BastiP1986

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
3
Oh Mann, Mark. Diese Erinnerungen, die da sofort wieder zurückkommen.
giphy.gif


Jedes einzelne dieser Matches ein unvergessliches Erlebnis. Lisicki hatte wirklich alles, um Tennis wieder zum Volkssport zu machen. Dass sie diese Leistungen nicht konstant, sondern nur punktuell erbringen konnte, ist einfach nur unglaublich schade.
 

TaufikH

Nachwuchsspieler
Beiträge
310
Punkte
63
Also Kerbers Tennis kritisiere ich überhaupt nicht. Ich würde auch nie auf die Idee kommen zu sagen, dass es mit ihr keine mitreißende Matches gibt. Gerade weil sie der Counterpuncher-Typ ist, ist sie oft an starken, attraktiven Matches beteiligt. Genau die Matches, die du genannt hast, hätte ich jetzt auch aufgezählt. Schau dir aber mal z.B. Matches von Kerber gegen die eigentlich limitierte Errani an. Da wirst du sehen, dass das bei Kerber auch anders aussehen kann, wenn sie von der Gegnerin kein Tempo bekommt und alles selbst machen muss. ;) Aber stell dir mal vor die strahlende Lisicki oder die mediengewandte Petko hätten Kerbers Erfolge. Das wäre in der öffentlichen Wahrnehmung ein anderes Ding. Ich glaube da wirst du mir jetzt nicht unbedingt widersprechen. Und nur darauf habe ich mich z.B. bezogen. Letztendlich ist das alles sowieso Geschmacksache. Kerber hat halt auch oft eine sehr bockige, mürrische Art und war bei Handshakes oft nasty.

Beim thema Lisicki und geile Matches muss ich dir klar widersprechen. Hier mal paar Beispiele:
- Lisicki vs Li 2011 Wimbledon
- Lisicki vs Sharapova 2012 Wimbledon
- Lisicki vs Serena 2013 Wimbledon
- Lisicki vs Radwanska 2013 Wimbledon
- Lisicki vs Pennetta 2015 indian wells

Der moment gegen Li. Sie liegt 3-5 im 3. hinten, hat 2 MB gegen sich und donnert dann 4 Grantaten-Aufschläge raus, 2 davon asse und dreht die Kiste. War für viele Experten übrigens das beste Match des Turniers. ;) Das war auch der Moment, wo sie auf der Insel zu "Everybody's Darling" wurde. Sharapova hat sie damals mit einem ass beim Zweiten aus dem Stadion befördert. Gegen Williams hatte sie das volle Haus hinter sich, liegt 0-3 hinten und dreht das Ding. Und den Matchball selbst nach einer langen Ralley mit nem Winner abgeschlossen. Das Match gegen Radwanska war phasenweise hochklassig. Das Match gegen Pennetta wurde von Chris Evert als das bis dahin beste Match 2015 bezeichnet.
Dazu die tränen und das ganze Drama nach Matches...es war die Kombination aus allem. Das Wimbledon Turnier 2013 kam ja nicht mal im Free TV und lisicki war auf allen Titelseiten. Selbst in England war sie über die 2 Wochen Dauerthema.

Kerber ist halt wie sie ist. Man kann ihr das ja auch nicht vorwerfen. Sie kann sich ja nicht verbiegen und das muss sie natürlich auch nicht. Aber sie ist halt dafür, dass sie No. 1 war und 2 GS hat, kein Publikumsmagnet wie es andere sind. Ich verstehe vollkommen wenn man sie gut findet. Gerade was die Einstellung und den Kampfgeist angeht ist sie ein Musterbeispiel. Vor allem holt sie das Bestmögliche aus ihren Möglichkeiten raus. Da kann Lisicki nur von Träumen.

Sympathie muss man auch nicht immer begründen können. Zverev z.B. wird auch nie an die Popularität eines Beckers rankommen...selbst wenn er ähnliche Erfolge erreichen würde. Er ist da ähnlich wie Kerber auch nicht der Publikumsliebling-Typ. Aber Zverev finde ich zum Beispiel deutlich interessanter als Spieler als Kerber. Es ist halt einfach Geschmacksache.

Kerber und Lisicki sind sowohl was die öffentliche Wahrnehmung als auch die sportlichen Erfolge angeht, komplett gegensätzlich. Die beiden sind ein gutes beispiel, dass im Sport Talent nur einer von vielen Faktoren ist, um erfolgreich zu sein. Und nein, damit meine ich nicht, dass Lisicki talentierter ist als Kerber. ;)

Einige hier haben aber glaube ich sehr wohl vor allem ihr Tennis kritisiert. Und ich sehe das wahnsinnig gerne, gebe aber zu, dass es tatsächlich von der Gegnerin abhängt. Kerber braucht Tempo vom Gegenüber, aber das bekommt sie ja auch von 80% der WTA Tour. Und dann ist es einfach geil, wenn sie im Vollsprint noch von links außen ihren Trademark Vorhand Passierball ansetzt. Die Spiele gegen Errani & Co lass ich dann halt aus. Ich finde Petko und Görges auch deutlich attraktiver (beides Traumfrauen :love:) und diese Beiden mit den Erfolgen von Kerber würden sicherlich etwas mehr Aufmerksamkeit generieren. Aber im Zweifel würde ich dennoch immer Kerber Matches vorziehen. Wenn ich mich recht erinnere, warst du doch auch großer Henin Fan, oder? Und die hatte mmN. noch weniger Ausstrahlung als Kerber, glänzte aber umso mehr mit ihrem Spiel.

Die Lisicki Matches in ihren 2-3 guten Jahren in Wimbledon haben mich natürlich auch mitgerissen. Als so qualitativ hochwertig habe ich die aber nicht in Erinnerung, eher sehr spannend. Hat ja doch sehr viel mit dem Aufschlag geregelt. Aber klar, so ein Hype wie um "Doris Becker" in diesen zwei Wimbledon Wochen ist mit Kerber nicht möglich. Außerhalb von Wimbledon kann ich mich an ganz wenig starke Spiele von Bine erinnern und unglaublich viele, wo sie die Bälle haufenweise mit viel Power in die gegenüberliegende Platzwand gehauen hat. So viel Power die auch hatte, so wenig Ballgefühl/-kontrolle eben auch. Schon sehr frustrierend beim Zuschauen.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
lisicki ist aber sowas von geschichte. viel zu verletzungsanfällig. finde es aber auch etwas schade.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
5-3 Putin

5-5, natürlich...

Und Keys gewinnt am Ende den Breaker.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben