Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Chihiros Reise ins Zauberland (Hayao Miyazaki, 2001)

Ein Zeichentrick, in dem ein kleines Mädchen in eine Welt von Hexen, Göttern und Geistern kommt und Abenteuer erlebt. Der Film kann mit seinen Ideen, hinter denen teils etwas mehr steckt, und den unterschiedlichsten Charakteren überzeugen, so dass der Film auch ganz klar was für die Großen ist. Die Handlung an sich ist teils schon hervorzusehen und auch das Ende gleicht keinem großen Höhepunkt, bei einem solchen Zeichentrick ist dies aber meiner Meinung nach nicht so ausschlaggebend.

What's going on here? -- Something you wouldn't recognize. It's called love.

8,5/10


Humboldt County (Darren Grodsky, Danny Jacobs, 2008)

Der Medizinstudent Peter findet sich nach einer Nacht mit einer Sängerin plötzlich bei einer Gruppe von Leute wieder, die in Nordkalifornien Marihuana anbauen. Die anfängliche Skepsis Peters gegenüber deren Lebensart ändert sich aber, je länger Peter bei ihnen ist.

Dabei kann die Handlung mitunter durchaus überraschen. Dieser Punkt, die Dichte an guter schauspielerischer Leistung - mich freute es vor allem, Frances Conroy, die ich aus Six Feet Under kenne und schätze, zu sehen - sowie die schönen Bilder Nordkaliforniens machen das Ganze zu einem nett anzusehenden, kurzweiligen Film, der mich irgendwie an Garden State erinnern ließ. Dabei hätte man durchaus noch ein wenig mehr über das Motiv des Hauptcharakters einbringen können.

It is just one day.

7,5/10
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113


wieder mal einen der tv tipps angeschaut, und es hat sich absolut gelohnt.

2 sehr starke hauptdarsteller, eine fesselnde, spannende, dramatische geschichte, [kleiner spoiler] der verlauf der liebesgeschichte ist aufgrund der "abgefucktheit" des films, gerade am anfang, auch keinesfalls so klar wie in vielen anderen liebesfilmen [/spoiler], stark inszeniert, vielschichtige symbolik (hier hat mir vorallem
das kurze ansprechen der religion und der darauffolgende opiumkonsum von sibel gefallen, schöne anlehnung an das bekannte marx zitat
und mit schönen und starken bildern von akin.

das ende bzw die letzten ca. 20 minuten sagen mir nicht so zu, was in meiner bewertung 0,5 abzug gibt, aber unter dem strich vergebe ich trotzdem noch starke

9/10


ich will mich nicht festlegen, da ich gerade sicher nicht alle deutschen produktionen, die ich je gesehen habe, auch im kopf habe, aber für mich auf jeden fall ein großer favorit auf den besten deutschen film, den ich kenne. (wobei ich das boot noch nicht gesehen habe, der einzige absolut bekannte film, der mich gerade einfällt und den ich nicht gesehen habe)

ok, gerade fällt mir noch der baader-meinhof komplex ein, den ich noch besser finde, aber der vergleich ist für gegen die wand auch ein bisschen unfair, da mich bereits das grundthema beim baader-meinhof komplex unheimlich interessiert.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Wenn du dir das Boot anschaust, dann verzichte bitte auf den DC, auch wenn sich sowas immer verlockend anhört.

Mir fallen auf Anhieb gut ein Dutzend deutsche Filme ein, die bei mir eine derart hohe Wertung (im sehr guten Bereich) bekommen könnten. Ich finde der deutsche Film kommt in aller Regel zu schlecht weg.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
elementarteilchen

ziemlich berührende geschichte, die aufzeigt, wie zwei halbbrüder, die von lebensbeginn an getrennt wurden und verschiedene lebenswege gehen, sich wiederfinden und beide, auf ihre art und weise, schmerzhafte erfahrungen mit liebe machen. in erster linie wohl ein sentimentaler film, aber mir haben das überaus interessante drehbuch und moritz bleibtreu :)thumb:) durchweg gefallen.

7.5/10
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.169
Punkte
113
Wenn du dir das Boot anschaust, dann verzichte bitte auf den DC, auch wenn sich sowas immer verlockend anhört.

Mir fallen auf Anhieb gut ein Dutzend deutsche Filme ein, die bei mir eine derart hohe Wertung (im sehr guten Bereich) bekommen könnten. Ich finde der deutsche Film kommt in aller Regel zu schlecht weg.
An letzterem ist sicher etwas dran. Nichtsdestoweniger finde ich Akin unter den jüngeren deutschen Regisseuren absolut herausragend. Alle seine bisherigen Filme sind mindestens gut, und das in ganz unterschiedlichen Genres. Sogar im oftmals sehr seichten und belanglosen Genre der "romantischen Komödie" hat er mit "Im Juli" einen wirklich sehr schönen Film gemacht. Dazu ist er auch ein echter "Autorenfilmer", der bis auf "Solino" alle Drehbücher zu seinen Filmen selbst verfasst hat. Ein Mann, den man kaum genug loben kann! :thumb:
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
Was den deutschen Film angeht ist es IMO ein Frage der Genrevorlieben, ob man sich dafür erwärmen kann oder nicht,

Bezüglich Komödien oder Dramen mag da so einiges nicht so schlecht sein.

Wenn man eher auf die Abteilung Action, Abenteuer oder Krimi steht muss man doch sagen, dass es da in den letzten Jahrzehnten doch - auch im Vergleich zu Frankreich- meist recht düster aussah, was allerdings auch daran liegt, dass wegen mangelndem Zuschauerinteresse da wenig für die große Leinwand zustande gekommen ist.

Neuere deutsche Abenteuerfilme etwa gibt es nur als TV-Mehrteiler und die sind in der Regel grottenschlecht.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Fortress - die Festung
Ich weiß nicht, ich liebe diesen Film einfach
9/10

Fortress 2
relativ schwach gemachte Kopie
6,5/10


Fortess 1 ist wirklich Klasse.
Vor allem war ich damals in der Uncut Fassung über das verlängerte Ende überrascht. Warum wurde das in der Deutschen Version komplett entfernt??
Naja, warum wurde eigentlich so gut wie jede Szene entfernt? :D

Den 2. Teil habe ich noch nie gesehen.
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Zu Gegen die Wand: Ein wirklich starker Film. Kann mich noch erinnern, als ich ihn damals mit zwei Freunden im Kino gesehen hatte. Wir waren zunächt abends in einem anderen Film - bei dem ich kurz eingenickt bin, zum ersten und einzigen Mal, dass mir das im Kino passiert ist - und verpassten dann den letzten Zug. Wir mussten also bis in die Morgenstunden warten und entschieden uns, noch mal ins Kino zu gehen. Das war dann nach 1:00. Außer uns war noch ein einziger Mann im Saal.

Von Fatih Akin kenne ich noch Im Juli. Ebenso ein Road Movie, das aber viel amüsanter ist, aber meiner Meinung nach ebenso sehenswert ist. Und heute kommt um 0:00 im SWR mit Solino auch ein Akin-Film, jedoch noch nicht gesehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mir fallen auf Anhieb gut ein Dutzend deutsche Filme ein, die bei mir eine derart hohe Wertung (im sehr guten Bereich) bekommen könnten. Ich finde der deutsche Film kommt in aller Regel zu schlecht weg.


ich bin normalerweise kein großer freund von deutschen produktionen, verstehe aber natürlich, das du das anders siehst.


ich wollte gegen die wand auch nicht als besten deutschen film aller zeiten bezeichnen, aber eben den zweitbesten, nach baader-meinhof, den ich gesehen habe.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Burn after reading

Sehr lässiges Unterhaltungskino mit tollen Darstellern. Schön, Pitt mal wieder außerhalb seiner Standardrolle zu sehen. Zu den Fähigkeiten der Coens muss man nichts mehr sagen. Der Film erreicht natürlich nicht die Klasse ihrer absoluten Meisterwerke.

Auf jeden Fall ein Film, den ich mir gerne nochmal anschaue.

8/10


Hardcover

Von den Machern von Lammbock, aber bei weitem nicht so gut. Zwar einigermaßen unterhaltsam, aber der FIlm hat weder Tiefgang, Charakterzeichnung noch dauerhaft ansprechenden Humor. Alles in allem plätschert das Werk so vor sich hin.

Da Lammbock einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist, war ich schon ziemlich enttäuscht.

4/10


Once upon a time in the west

Wow, damals hatten die Leute noch Zeit. Würde man die Story des Films in der Geschwindigkeit des neusten Bonds fassen, wäre der Film statt 160 Minuten plötzlich keine halbe Stunde mehr lang.
Super Darsteller, tolle Filmmusik, aber die Story hat mich nicht völlig überzeugt. Spoiler: Klar, Bronson will sich an Fonda rächen, aber warum vereitelt er erst all dessen Pläne und rettet ihm einmal das Leben, um ihn dann selbst umzubringen. Finde ich etwas weit hergeholt, weil seine Geschichte ja mit dem Hauptplot des Films eigentlich nur bedingt zu tun hat.

Natürlich trotzdem ein starker Film, der nicht umsonst so einen Status genießt.

9/10
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Ich hatte in der Tat genau das für die nächsten Wochen geplant. Was ist denn an dem DC nicht in Ordnung?
Ich überspitze es ein bisschen: Die knapp 60 Minuten an zusätzlichem Material verwässern die immerhin straffe Dramaturgie, eines mit 144 Minuten eh schon langen Films - Sie wurden von Hannes Nikel (Editor) mit Bedacht aus der Kinoversion entfernt.
Den Regisseuren fehlt in aller Regel der Abstand zum eigens gedrehten Material...
Aber schau dir ruhig beide Fassungen an - vielleicht findest du ja gefallen an den zusätzlichen Sequenzen.

An letzterem ist sicher etwas dran. Nichtsdestoweniger finde ich Akin unter den jüngeren deutschen Regisseuren absolut herausragend.
Dem will ich auch gar nicht widersprechen. Mir war es lediglich ein Anliegen, dem generalisierten Abwatschen des deutschen Films zu entgegnen. Wobei sich meine Aussage, weniger auf liberalmente, als auf einen ganz allgemeinen Eindruck beziehen soll. Man hört eben in Unterhaltungen immer wieder, wie schlecht der deutsche Film ist... In der Konkurrenz zu den bekanntesten Produktionen aus aller Welt natürlich, die es dann ja fast ausschließlich bis zu uns nach Deutschland schaffen ;)

Wenn man eher auf die Abteilung Action, Abenteuer oder Krimi steht muss man doch sagen, dass es da in den letzten Jahrzehnten doch - auch im Vergleich zu Frankreich- meist recht düster aussah, was allerdings auch daran liegt, dass wegen mangelndem Zuschauerinteresse da wenig für die große Leinwand zustande gekommen ist.

Du vergisst Sci-Fi. Ein Genre, das in Deutschland nahezu non-existent ist. Ist aber eben auch eine Frage des Geldes und, damit eng verknüpft, des Mutes. Die Franzosen haben es über viele Jahre mit großem Aufwand gut hinbekommen, sich mit ihren Filmen einen Markt zu schaffen. Sind mit Luc Besson mehrmals (Léon, Fifth Element) ein enormes finanzielles Risiko eingegangen, indem man US-Stars, eine gute Geschichte und den Hochglanz von Hollywoodproduktionen (technisch gesehen) kombinierte. Sie waren da einfach schneller als wir Deutschen, die das System zwar ebenso verfolgen, aber hinten anstehen. Auch weil uns eben der Mut fehlt, trotz Rückschlägen konsequent weiterzumachen.
Auffällig ist auch, ein Besson oder auch Jeunet, die bringen einen Haufen Französische Schauspieler in ihren Filmen unter, wenn nicht in der Hauptrolle, dann zumindest daneben. Hier scheint bei deutschen Regisseuren und auch Produzenten (zuletzt gab es hier aber einige zaghafte Versuche, gelungen ist es sogar in Ansätzen mit den ersten beiden Bourne Filmen) eben hauptsächlich an sich selbst gedacht zu werden - "Ich bin ja jetzt im internationelen Film, was kümmerts mich noch..."
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ben X

Film über einen Jugendlichen der am Asperger-Syndrom leidet (so etwas wie eine abgeschwächte Form von Autismus) und sich aufgrund von Hänseleien in der Schule immer mehr in seine eigene Scheinwelt zurückzieht, die zum großen teil in einem Online-Rollenspiel stattfindet. Ein begnadeter Hauptdarsteller und ein schonunglos hart aufgezeigter Alltag eines Außenseiters prägen diesen kleinen Film aus Belgien, der sicher nichts für zarte Gemüter ist. Das Ende wirkt dann allerdings etwas aufgesetzt und vermochte nicht wirklich mit dem Rest des Films zu harmonieren. Dennoch starke 7,5/10
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Solino

Wow, ein extrem beeindruckender Film, der das Leben einer nach Deutschland ausgewanderten italienischen Gastarbeiter-Familie dokumentiert und dabei die unterschiedlichen Schicksale der Protagonisten unter die Lupe nimmt.

Der Film imponiert dabei durch starke schauspielerische Leistungen (Moritz Bleibtreu mal wieder ausgezeichnet, aber auch Gigi Savoia und Antonella Attili glänzen) sowie durch grandiose Bilder und eine starke Kamera-Führung. Nimmt man zu diesen Komponenten noch hinzu, dass die Filmmusik absolut passend gewählt ist, kommt man zum Ergebniss, dass "Solino" auf technischer Ebene ein weiterer formidabler Beitrag von Fatih Akın ist.

Festzuhalten ist weiterhin, dass der Film auch auf inhatlicher Ebene gefällt. Er handelt dabei unterschiedliche Themen, wie bspw. seinen eigenen Lebensweg zu gehen, ab, was im Falle von Gigi deutlich wird. Auffallend ist, dass eine anfangs glücklich wirkende Familie, die mit gemischten Gefühlen auswandert, im Laufe der Jahre (und somit mit steigender Assimiliation in der dt. Gesellschaft) peu à peu zerbricht und zu einem intakten Gefüge wird, dass zum Ende des Films zwar ein kleines Zusammentreffen feiern kann, auf das jedoch ein desillusionierendes Licht geworfen wird, was am Beispiel des Verhaltens des Vaters oder des Verhältnises zwischen der an Leukämie erkrankten Mutter und des Sohnes Giancarlo deutlich wird.

Alles in allem ist "Solino" dennoch großes Kino, welches authentisch wirkt ohne dabei an Dramatik, handwerklicher Klasse oder Moral-Appellen an das Gewissen einzubüßen.

9.5/10
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Bank Job

Der Film erzählt die Geschichte eines wirklich dicken Dings, wenn natürlich auch an einigen Stellen ordentlich ausgeschmückt. Jason Statham passt sehr gut in diesen Film und positiv fällt auch auf, wie es gelungen ist, die 70er lebendig zu machen.
Ansonsten ist die Story nicht besonders toll erzählt und auch Charakterentwicklung oder ähnliches sind eher mau dargestellt. Unterm Strich bleibt trotzdem ein unterhaltsamer Film. Kein Meisterwerk, aber ein guter Film für einen gemütlichen DVD-Abend.

7/10
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Solino

Alles in allem ist "Solino" dennoch großes Kino, welches authentisch wirkt ohne dabei an Dramatik, handwerklicher Klasse oder Moral-Appellen an das Gewissen einzubüßen.

9.5/10

trotz aller euphorie -> 7,5/10 ist auch genug.

das setting am anfang war nicht gut, indem man sich in einen Italia B-Romantik Movie[porn] versetzt fühlte. die sprachbarrieren wurden durch den komplett in deutsch gehaltenen film [ einige fluchszenen ausgenommen] leider kaum thematisiert. das die figur von moritz bleibtreu soweit gut ausgearbeitet war stimmt, lediglich die szene bei den ruhrfestspielen "sind sie der regisseuer... äeee ja" passt nicht in den ansonsten realistisch gehaltenen film.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
:confused:

Also die Sprachbarrieren werden doch sehr gut thematisiert. Wie Giani und Giancarlo anfangs Deutsch lernen (müssen) und sich mit Jo oder Herr Klaasen nur bruchstückhaft unterhalten, ist schon ein Indiz dafür. Die Probleme in der Schule oder die Eltern, die mit dem Gemüsehändler nicht reden können, oder immer wieder Ausdrücke bei ihren Kindern nachfragen müssen ("zu vermieten" bspw.) ein weiteres. Ich denke nicht, dass das Thema zu knapp kommt, schließlich sollte es ja auch kein Film sein, der NUR die Sprachbarrieren von italienischen Gastarbeiter-Familie thematisiert. Um die Problematik der Integration darzustellen, hat das Gezeigte imo gereicht.

Ansonsten sind das objektiv gesehen natürlich niemals 9.5/10, aber ich bin ja auch kein Rezensor, der Filme auseinandernimmt und sie nüchtern bewertet. Es ist sicherlich kein Meisterwerk, aber mir hat das eben sehr gut gefallen - sowohl von den schauspielerischen Leistungen, als auch von der Charakterentwicklung oder den sehr schönen Bildern. Und die Thematik, nun, die fand ich eigentlich recht interessant. Von daher, yoar.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.931
Punkte
113
Fortess 1 ist wirklich Klasse.
Vor allem war ich damals in der Uncut Fassung über das verlängerte Ende überrascht. Warum wurde das in der Deutschen Version komplett entfernt??
Naja, warum wurde eigentlich so gut wie jede Szene entfernt? :D

Den 2. Teil habe ich noch nie gesehen.

Ich kenne nur die deutsche Version, die damit endet, dass sie frei sind und dann noch fast von einem Truck getötet werden. Am Ende alles gut.


Wie ist das Originalende denn? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben