Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Ich habe gestern "Rocky 1" zum ersten Male mir wieder angeschaut.
So toll wie beim ersten Mal fand ich den Film jetzt nimmer.
Dennoch: interessante soziologische Aspekte über das Leben der einfachen Leute in Philadelphia und die Boxszene aus der dritten Reihe in den USA sind durchaus vorhanden und Talia Shire spielt ihre Rolle sehr effizient. Burgess Meredith bestimmt auch, aber die deutsche Sinchronisation ist unter aller S.au.
Stalloone ist schlecht: als Schauspieler und auch als Boxer.
Weathers ist als Boxer etwas besser, als Schauspieler meilenweit besser als "Sly".
Burt Young spielt den Alkoholiker-Kumpel sehr realitätstreu, genau wie Smokin' Joe sich selbst.;)
Horrend sind auf jeden Fall die Boxszenen, nicht bloß in den Kampfszenen, aber auch in den Szenen wo im Hintergrund trainiert wird. Was dort an Sandsackszenen oder Möchtegerne-Schattenboxen gezeigt wird, das geht ja nicht auf eine Kuhhaut.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.374
Punkte
113
@thumps-up
Zufälligerweise habe ich mir gestern auch Pathfinder angesehen und kann deiner Bewertung auch zustimmen. Lustig fand ich allerdings die Locations, da wandert der Held in einer Nacht von verschneiten Bergregionen (wo gibts die an der unmittelbaren Ostküste Amerikas?:D ) in deutlich wärmere Regionen mit üppigster Vegetation.

Das norwegische Original aus den Achtzigern ist da trotz wesentlich geringeren Aufwands viel packender.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.131
Punkte
113
silent hill

ein recht unterhaltendes gruselfilmchen und wohl eine der besseren videospieladaptionen. die hauptdarstellerin war allerdings eine der dämlichsten figuren in einem film dieses genres, die mir seit langem untergekommen ist.beispiele: mit ihren pfoten in handschellen rennt sie von der person weg, die nen schlüssel hat und erkundet die monsterstadt lieber so. ohne grund rast sie vor einer polizeistreife weg und durchfährt zäune. ihr motto, wenn man sich in einer von seltsame wesen bewohnten gruselstadt befindet: immer viel schreien und ohne sinn und verstand hin und her rennen, dass auch jedes der viecher sie sofort hören könnte. etc. echt bescheuert, die alte.

das ende war auch nicht ganz klar und nicht mal der regisseur scheint sich ganz sicher zu sein, was nun mit den beiden passiert ist bzw. warum es so endet. naja, war aber trotzdem ganz ok. hab schon schlechtere filme des genres über mich ergehen lassen müssen.

6,5/10
 
G

Gast_481

Guest
Ice Cube ist der Steven Seagal der Rapper. Er besitzt keinerlei Charme, bricht nicht aus seinem Schauspielermuster und bedient so nur eine bestimmte Filmsparte. Nur aufgrund seiner Beliebtheit, kann er soviele Filme drehen. Bewiesen hat er leider gar nichts.
Ice Cube kann nur 3 Dinge schauspielern. Ice Cube genervt (Are we done yet ?, Are we there yet?), Ice Cube bekifft und genervt (Friday, Next Friday, Friday After Next) und zu guter Letzt Ice Cube (Barbershop, Barbershop 2). Wenn er versucht etwas anderes zu sein, dann kommt sowas wie Triple X 2, Anaconda oder Torque (auch bekannt als Hart am Limit, der Film war besonders ******e, aber die Schuld hatten da andere).Die einzige Rolle, wo er ok war, ist Three Kings gewesen, aber da hätte man auch jeden x-beliebigen anderen Rapper nehmen können.

LL Cool J versucht hingegen in seinen Rollen zu varieren. Auch nicht immer gelungen, aber meiner Meinung nach wesentlich besser. Vorallem gibt sein Gesicht mehr her.
How High reicht übrigens aus, um das Schauspielpotential von Method Man zu beschreiben. Dazu muss man sich den Dreck wie Soulplane gar nicht mehr reinziehen.
Kifferfilme heißen Kifferfilme, weil sie bekifft am witzigsten sind. Ohne Gesellschaft und vollkommen nüchtern sind diese Filme reine B-C Movies.

Alle Rapper ohne Schauspieltalent sollten es wie Eminem machen. Einen Film, in dem sie quasi sich selber spielen und dann als "ungeahntes Schauspieltalent" weiter rappen.

@The_Gr8

DeNiro und besonders Pacino sind schon über ihren Zenit. Da können sie sich ruhig an ihre Freunde verscherbeln und mit denen lustige Filme machen. Und wenn 50 Cent in den ersten 10 min stirbt, dann ist ja alles in Ordnung.:D


Von Ice Cube kenne ich Friday, Next Friday, Friday after Next, Boyz'n'the Hood, Higher Learning. Ghosts of Mars, Anaconda, Three Kings und Torque. Are we...konnte ich mir bis jetzt beide noch nicht anschauen, Barbershop hat mich rein von der Story nicht angemacht. Triple X 2 konnte ich mir nicht antun, der erste Teil war dafür zu **********. Ghosts of Mars, Anaconda und Torque finde ich allesamt schlechte Filme, in denen Ice Cube aber der Lichtblick ist. In Anaconda war ja sogar Owen Wilson schlecht. Bei den drei Fridayteilen finde ich ihn ziemlich amüsant und ind Boyz'n'the Hood und Higher Learning geht er ziemlich in seiner Rolle auf und spielt sehr gut. Beide Filme empfehlenswert.

Bei LL Cool J kenne ich Any Given Sunday, Deep Blue Sea, In To Deep und die Serie In The House. In Any Given Sunday hat er nur ne Nebenrolle, bei Deep Blue Sea ist er der Lichtblick (vgl. Ice Cube in Anaconda u. Ä.), in In To Deep und In The House spielt er genial und vorallem facettenreich. (Die beiden Rollen sind nicht zu vergleichen). Das finde ich, kann Ice Cube auch (Friday Trilogie gegen Boyz'n'the Hood), aber wohl eher schlechter. Nachdem ich darüber nachgedacht habe, muss ich sagen, dass ich dadurch geblendet wurde, dass mir Ice Cubes Filme besser gefallen. Finde aber beide nicht allzu schlecht.

War bei How High zwar nicht high, aber wie du sagst in Gesellschaft. Und so ist er ziemlich unterhaltend, aber wie du sagst, trotzdem B-Movie. Method Man passt aber perfekt in so einen Film.

P.S. hab gestern 8 Mile gesehen. Eminem spielt dort auch ziemlich gut, liegt aber wohl daran, dass er wirklich fast sich selbst spielt.

Wenn wir gerade dabei sind, Nelly fand ich in The Longest Yard ebenfalls nicht schlecht.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Ice Cube ist der Steven Seagal der Rapper.

wir können sie auch weiter einstufen. der copkillende Eistee ist der Michael Dudikoff der schauspielernden Rapper, der absolute Bodensatz. LL Cool J erreicht an einem guten Tag ungefähr Colin Farrell-Niveau. und Mos Def ist irgendwo dazwischen, so Richtung Billy Zane. und wo sich Fuffzich Pfennich da eifügt wird man sehen. weiter oben wohl kaum.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Schließ mich JL13 voll kommen an, aber wie kann man How High nicht gut finden:D Schon allein die Szene wo Redman durchs Auto gehen will ist zum auf den Boden schmeissen und Leib und Seele ausweinen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
@JL13

Ich hab alle Fridayfilme (und auch How high) auf englisch und auf deutsch gesehen. Und es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob man sich die Sychronisation oder den Originalton anhört. Sowohl für den Film selber als auch schauspielerisch.
Kifferrollen sind eh nicht schwer zu spielen, weil man sich da nur selber spielen braucht. Nunja, man muss nicht den Film mögen um Schauspieltalent zu bewerten, aber umgekehrt lässt man sich oft blenden wenn man den Film mag (wie du selbst anmerkst).
Ich für meinen Teil gucke mir Filme meistens immer zweimal an. Im Originalton und Synchronisation, wenn vorhanden.

@thumbs-up

Dein geliebter Will Smith macht sich noch am besten.
Er ist Will Smith :D
 
G

Gast_481

Guest
@Vash: Findest du die Originale oder die Synchros besser? Hab nur How High auf Deutsch und Englisch gesehen und der gefiel mir Deutsch jetzt besser.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Also der erste Fridayteil war auf englisch besser. Aber ich denke Chris Tucker war der Grund.
Friday After Next und Next Friday waren auf englisch und auf deutsch gleich langweilig im Vergleich zu Friday. Aber die Synchronisation macht alle Schauspieler deutlich besser. Auf englisch war es bloß Klamauk, besonders bei Friday After Next wo die sich ständig gejagt haben. Auf Deutsch war es irgendwie erträglicher.

How High hingegen war auf englisch wesentlich besser. Einfach weil Redman ein verrückter Vogel ist.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Jo, stimmt. Es kommt auf die Schauspieler an ein Redman, Tucker oder auch Chris Rock sind auf Englisch einfach besser.
 
G

Gast_481

Guest
Also der erste Fridayteil war auf englisch besser. Aber ich denke Chris Tucker war der Grund.
Friday After Next und Next Friday waren auf englisch und auf deutsch gleich langweilig im Vergleich zu Friday. Aber die Synchronisation macht alle Schauspieler deutlich besser. Auf englisch war es bloß Klamauk, besonders bei Friday After Next wo die sich ständig gejagt haben. Auf Deutsch war es irgendwie erträglicher.

How High hingegen war auf englisch wesentlich besser. Einfach weil Redman ein verrückter Vogel ist.

Naja, mein Englisch ist zwar nicht übel, aber ich verstehe Filme halt immer noch deutlisch besser auf Deutsch (irgendwie logisch), vielleicht gefiel er mir auch dadurch besser. Fand Redman in der deutschen Fassung irre genug :D
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Nicht gut als Schauspieler...aber einfach witziger.
Beklopptheit lässt sich nicht so gut synchronisieren. Darum ist auch Anthony Anderson auf englisch deutlich besser als auf deutsch(auf deutsch ist er einfach unerträglich..ich hasse ihn :D ).

Kifferfilme sind auf englisch natürlich gewöhnungsbedürftig, aber mit Übung geht es.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Children Of Men
Also nach den Begeisterungsstürmen hier hatte ich mehr erhofft. Sicherlich ein guter Film, handwerklich auch topp gemacht (siehe die Szene im Auto ohne Schnitt), aber von der Storyline eigentlich nichts, was man nicht schon irgendwo gesehen oder gelesen hätte.
8/10
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
so, dann mal ein film dem die meisten hier wohl überhapt nichts abgewinnen dürfte (schätz ich mal) ;)

Harry Potter 5

die romanvorlage hatte meiner meinung nach einige längen und die stroy war nicht grade die beste in der serie. die verfilmung find ich aber trotzdem gelungen, da man sich auf das wesentliche konzentriert hat und die im roman teils störenden nebenhandlungen drastisch reduziert hat. ansonsten ist der film in vergleich zu den anderen um eingies düsterer und längst kein kinderflim mehr (wie die teile 1 und 2). habe im ganzen kino auch nur ein einziges kind gesehen...
was etwas fehlt sind die genauere erklärungen, die am ende des buches kommen. kam mir schon gelegen, hätte den film zu sehr am ende in die länge gezogen, könnte aber für nicht-leser zu knapp gewesen sein. fand im übrigen helena bonham-carter als psychopathische mörderin sehr überzeugend!
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Wollte keinen neuen Thread öffnen, aber wollte mal fragen, ob sich das lohnt "Next", der im Moment im Kino läuft, zu gucken. Hab gemischte Kritiken gehört, was den Film angeht und weiß nicht, ob der Kinobesuch das Geld wert wäre.
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Idlewild

Der film zum album... oder doch umgekehrt?!
Gerade auf premiere gesehen und ich muss sagen ich wurde ziemlich gut unterhalten. Andre und Big Boi bringen einen ganz besonderen charme rüber und zeigen das sie auch noch gut schauspielern können. Wobei mir Big Boi noch einen ticken besser gefallen hat. Die musik stimmt sowieso!
Wer auf Outkast - Idlewild steht kann eigendlich nichts falsch machen... auch wenn die story jetzt nicht so tief greift.

8/10

Außerdem weiß ich endlich aus welchem film das hier ist:



:D
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
The Fountain -


ich weiß nicht, woran es lag, aber er hat mir nicht gefallen. Hab ich den Film nicht kapiert, weil es nichts zu kapieren gibt oder hab ich den Film verstanden und einfach trotzdem nicht gut befunden.

Die Bilder waren teilweise schon spitze, aber die Story war für mich konfus und hat mich nicht wirklich fesseln können.

4/10
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
Deathproof VORSICHT SPOILER


hatte mir wesentlich mehr erwartet als ein paar nervtötende tussies, die mir den letzten saft lebensfreude genommen haben mit diesen unglaublich miesen, bescheuerten und anstrengenden dialogen. wie sympathisch mir kurt russel auf einmal rüberkam als er die erste ladung dieser wesen in jenseits schickte.

der stil mit dem der film gedreht wurde ist klasse, wie in den 70er jahren. übercoloriert, knacksen in den tonspur, bildsprünge, dreckige cuts... also ein augenschmauß, für mich jedenfalls. die actionszenen sind gänzlich ohne effekte und gehören dennoch (oder grad deswegen) zu den besten die ich bisher gesehen habe. der soundtrack ist unglaublich gut, passt perfekt. die story ist genau richtig für mich, ich mag solche psychopathen filme.


aber die dialoge machen mir den ganzen film kaputt....:mad: man hätte lieber mehr handlung statt nur dieses geschwafel reinbringen sollen... ich bin immernoch sauer ;)

wertung: 5,5/10
 
Oben