Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


G

Gast_481

Guest
"Number 23"

Jim Carrey mal wieder in einer ernsten Rollen. Irgendwie sehe ich ihn so lieber als in irgendwelchen Komödien. Da wirkt das Ganze nur albern.
Durch Carrey ist der Film überdurchschnittlich und er spielt auch über das teilweise schwache Drehbuch hinweg. Die Atmosphäre ist sehr gut und von Beginn an düster. Allerdings ist das Ende sehr Hollywood typisch. Meiner Meinung nach, hätte ein anderes Ende dem Film besser zu Gesicht gestanden.

6/10

Fand das Ende auch nicht so super, aber allein die Atmospähre, die Farben und Carreys Schauspielleistung zwingen mich da 8/10 zu geben. Finde das Drehbuch auch nicht durchgehend schlecht. Es hat einfach gewisse Aussetzer.

"Der Bodyguard"
Irgendwie kann ich immer noch nicht ganz glauben, dass dieser Film ernst gemeint ist. Kommt eigentlich rüber wie eine Parodie des amerikanischen Klischee-Action-Kinos - ist es aber anscheinend nicht.
Der Film ist heftiger Trash und man kann über das beständig sinkende Niveau mit etwas Galgenhumor sogar lachen. Ist eigentlich schonmal was Positives rausgekommen, wenn Til Schweiger in einer Hollywood-Produktion mitspielt?
Miese Schauspieler, miese Action und mieser Schnitt (soweit ich das beurteilen kann), die nur noch von der miesen Handlung übertroffen werden.
Eigentlich 1/10. Da ich Schweiger aber eigentlich mag bekommt der Film 2/10.

Ja, King Arthur.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.792
Punkte
113
Fand das Ende auch nicht so super, aber allein die Atmospähre, die Farben und Carreys Schauspielleistung zwingen mich da 8/10 zu geben. Finde das Drehbuch auch nicht durchgehend schlecht. Es hat einfach gewisse Aussetzer.

Der ganze Film hätte m. M. nach eine ganz andere Wirkung hinterlassen ohne dieses kitschige Ende. So hinterlässt er keine bleibende Wirkung. Alles ist gut und schön. :rolleyes:
 
G

Gast_481

Guest
Warum auch nicht? Wie rastafari gesagt hat, könnte es auch ein anderes Ende sein, wäre wohl besser. Aber im grossen und ganzen finde ich den ziemlich gut. Könnt ihr mir vielleicht sagen was euch genau nicht gefällt?
 
G

Gast_481

Guest
Achso, ja, aber den finde ich ehrlich gesagt auch gut. Was gefällt dir bei dem nicht?
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
ich mag die Artus-Sage mit allem was dazugehört. dem Zauberer Merlin, Excalibur, das Artus aus dem Stein zieht, Lancelot, Ritter der Tafelrunde, Mordred, Avalon, etc. und davon bekomme ich in King Arthur leider nichts zu sehen. das ganze Märchenhafte fehlt komplett, übrig bleibt ein stinknormaler Ritterfilm. und da gibts bessere.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.792
Punkte
113
ich mag die Artus-Sage mit allem was dazugehört. dem Zauberer Merlin, Excalibur, das Artus aus dem Stein zieht, Lancelot, Ritter der Tafelrunde, Mordred, Avalon, etc. und davon bekomme ich in King Arthur leider nichts zu sehen. das ganze Märchenhafte fehlt komplett, übrig bleibt ein stinknormaler Ritterfilm. und da gibts bessere.


Geht mir genauso. Ausser der Szene auf dem zugefrorenen See gibt es nichts aufregendes zu sehen
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Was gefällt dir bei dem [King Arthur] nicht?
Neben den von thumps-up aufgeführten Punkten:
Oberflächliche, unterentwickelte Charaktere. Im Schlachtengetümmel zu hektische Schnitte, welche die Kämpfe zwar rasant, jedoch nie gewaltig wirken lassen - vielleicht ist das im DC auch anders, da Disney da wohl nicht so wild gekürzt hat.
Insgesamt eine viel zu vorhersehbare Geschichte, der es noch dazu zu keinem Zeitpunkt gelingt, den Zuschauer zu fesseln.
Und zu guter letzt, ein erbärmlich schwacher Schweiger, der immerzu nur grimmig dreinblickt.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
In "Replacement Killers" war Schweiger und der Film ist in seinem Genre oberer Durchshcnitt, richtig geil ist aber, dass Schweiger kein einziges Wort (genauso wie Michi Ballack in fast allen seinen Werbespots) sagen darf, obwohl er ne relativ große Rolle hat :D
 

CAL1

Nachwuchsspieler
Beiträge
915
Punkte
0
Ort
Suhl
Liegt schon ein wenig länger her, aber habe mir neulich mal "Stranger than fiction" ausgeliehen. Hatte zuvor schon nen Trailer gesehen und muss sagen, der Film hat mich nicht enttäuscht. Was ich im Traum nie gedacht hätte: Will Farrell kann auch mal nicht die Ulknudel spielen. Das gibt mir Hoffnung :D Erinnert ein bissi an "Trueman Show", wo ja Mr. Carey auch seinen Durchbruch hatte als ernsthafter Schauspieler. Eine kleine aber sehr feine Geschichte. Möchte mich an eure Benotung halten und gebe dem Streifen mal 7,5/10
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Hab Transformers auch am WE gesehen und dir aber net so wirklich zustimmen, ok der Film hatte zwar nonstop Action aber insgeamt fehlte dem Film dann irgendwie doch ein bissl der Sinn und Verstand... die Transformers sind also über ebay auf den Sam Whit Whicky (die Hauptperson) aufmerksam geworden und haben über das Internet also auch alles über die Sprache gelernt! Interessant... die Dialoge ansich waren sowieso teilweise kaum zu ertragen, aber dafür war die Hauptdarstellerin mehr als ansehnlich! Zwischendurch war es auch mal ganz amüsant, aber insgesamt frag ich mich wie die Produzenten und wer auch sonst diesen Müll verbrochen hat mit ruhigem Gewissen einschlafen kann..

Naja, aber aufgrund der ganz guten Action (und der sehr hübschen Darstellerinnen ;) ) gibt's von mir noch ne 5/10

Vorsicht leichte Spoiler:

1. Verbindung mit Sam
Es waren bloß die Autobots, die über Ebay auf ihn aufmerksam geworden sind. Die Decepticons sind über Militärdaten auf Sams Spuren gekommen. Ebay war ein reines Productplacement und storytechnisch auch am einfachsten, weil auch die Brille bei Ebay angeboten wurde. Über Ebay war auch der unauffälligste Weg an Informationen zu kommen, anstatt erstmal in Katar einzumarschieren :D
2.Sprache
Du möchtest gar nicht wissen, wie die Transformers die Sprache in der Cartoonserie von 1984 gelernt haben. ;)
3. Kritik an den Produzenten
Der erste Schnitt war gut 180 min lang (jetzt 143min) und wurde von FSK 16 auf FSK 12 runtergestuft. Das spricht schon dafür, dass man jüngere Zuschauer versucht anzulocken und darum nahm man auch die Logikfehler in Kauf. Die Cartoonserie diente früher schon der Vermarktung der Toys und auch heute ist das kaum anders. Ich hoffe, dass im Director's Cut einige Plotlöcher verschwinden (z. B. Barricade wird eigentlich noch von Prime geschrottet und dieser kommt zu spät in die Stadt).
Die Zielgruppe ist aber eindeutig das jüngere Publikum und die Fans. Der Film ist keineswegs anspruchsvoll und die Dialoge sind den Charakteren entsprechend. Wozu denen schlaue Worte in den Mund legen, wenn die Leute nicht schlau sind :saint: . Alle Sätze von Prime und Megatron sind quasi Originalsätze aus der Serie und haben starken Nostalgiewert.
Aber mal ehrlich. Transformers war nie anspruchsvoll. Es ist bloß ein Actionfilm mit ordentlich Roboaction und dafür lohnt es sich schon alle male.

Sehr hoffnungsvoll stimmt mich dann das Sequel dazu, weil man weder die Transformers einführen muss, mehr Botaction kommt (davon war eindeutig zu wenig), weniger Menschen zu sehen werden und neue Transformers auf die Erde kommen (Gerüchteweise kehrt Starscream zusammen mit Shock- und/oder Soundwave :love: zurück )


@Topic

Casino Royal

Daniel Craig ist erfrischend kompromisslos, das Pokerspiel ist leicht mühsam, aber die Actionszenen grandios. Le Chiffre kann irgendwie gar nichts, außer bluffen und Eva Green ist ein Traum. Gegen Ende geht die Luft etwas raus, aber das Ende erwärmt einem das Herz, wenn er seine große Liebe rächt.
Herrliche Folterszene.
Der beste moderne Bond.

Fazit
Ein wunderschönes Intro
8,5/10
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Casino Royal

Daniel Craig ist erfrischend kompromisslos, das Pokerspiel ist leicht mühsam, aber die Actionszenen grandios. Le Chiffre kann irgendwie gar nichts, außer bluffen und Eva Green ist ein Traum. Gegen Ende geht die Luft etwas raus, aber das Ende erwärmt einem das Herz, wenn er seine große Liebe rächt.
Herrliche Folterszene.
Der beste moderne Bond.

Fazit
Ein wunderschönes Intro
8,5/10
Streich das "moderne".
Den Rest unterschreibe ich.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für den Slapstick-Bond "Casino Royale" aus den 60ern mit David Niven in einer der zig Bond-Hauptrollen würde ich auch locker 8,5/10 vergeben.

Und mein Lieblingsbondfilm (regulär) bleibt damit noch unerreicht.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Prestige

Über den Film haben ja schon viele hier lobende Worte getippt, aber ich muss sagen, ich bin doch schwer enttäuscht.
Hugh Jackman hat nur einmal seine geilen Bauchmuskeln gezeigt und irgendwie war der Film total wirr. Ständig irgendwelche Zeitsprünge und das Ende war doch auch total unlogisch.















Ist natürlich nur Quatsch. Der Film ist Kino pur (und ich sehe ihn nur auf DVD:idiot: ). Einfach großartig in jeder Hinsicht, dh Story, Schauspieler, Regie, Ausstattung etc.
10/10
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Und mein Lieblingsbondfilm (regulär) bleibt damit noch unerreicht.
Ja, weil der in der Nostalgie-Kategorie bei dir nochmal richtig abräumt und sich dort die erforderlichen Punkte erschleicht, um den filmisch ohne wenn und aber besten Bond aller Zeiten zu schlagen :D

Zu "The Prestige":

Gibt es hier eigentlich irgendjemanden, dem der Film nicht zugesagt hat?
Ich habe den Eindruck, das ist der mit Abstand beliebteste Film seit wir diesen Thread hier führen.
Und ausgerechnet ich, habe dem Streifen mit 8,5/10 eine relativ niedrige Punktzahl gegeben :crazy:
 
G

Gast_481

Guest
ich mag die Artus-Sage mit allem was dazugehört. dem Zauberer Merlin, Excalibur, das Artus aus dem Stein zieht, Lancelot, Ritter der Tafelrunde, Mordred, Avalon, etc. und davon bekomme ich in King Arthur leider nichts zu sehen. das ganze Märchenhafte fehlt komplett, übrig bleibt ein stinknormaler Ritterfilm. und da gibts bessere.

Es gibt die Märchenhafte Artussage, die im FIlm aufgegriffene ist aber die historische. Es gab einen Artorius und man vermutet, dass anhand von ihm die Märchenartussage entstanden ist. Natürlich wurde im FIlm einiges dazugedichtet (Hollywood halt). Im grossen und ganzen mag ich ihn, da ich, obwohl es wie du sagst bessere gibt, eine Schwäche für Ritterfilme und Historienepen (Troja, Braveheart) habe.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Nach dem ganzen Geschwätz über King Arthur hat es mich gepackt und ich habe mir, nach einer halben Ewigkeit, mal wieder Excalibur angeschaut.

Auch nicht frei von Schwächen, aber eben auch mit echten Stärken, verweist er Disney's "historisch korrekte Variante" spielend auf ihren Platz.

Der Film wirkt zwar teilweise etwas überladen und ist sicherlich auch nicht für ein großes Publikum geeignet, aber das ist eben einer der Unterschiede, wenn der Regisseur auch der Produzent des Films ist - Man bekommt in der Regel keine verpanschte Massenware zu sehen.

7,5/10
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja, weil der in der Nostalgie-Kategorie bei dir nochmal richtig abräumt und sich dort die erforderlichen Punkte erschleicht, um den filmisch ohne wenn und aber besten Bond aller Zeiten zu schlagen :D
.....

Woher glaubst Du denn zu wissen, dass meine Lieblings-Bonds von einer (und welcher?) Nostalgie-Kategorie abhängen? :skepsis:
Kann mich jetzt zwar nicht spontan auf einen festlegen, aber meine Favoriten sind eher welche mit Roger Moore.
 
Oben