Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


XXX

Nachwuchsspieler
Beiträge
131
Punkte
0
Das Leben des David Gale

Ergreifendes Plädoyer gegen die Todesstrafe. Spacey wie gewohnt einfach nur klasse. Gestört hat mich die vielleicht etwas zu sehr vorhersehbare Handlung und Kate Winslet (ich seh die einfach ungern in Filmen).

8/10
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.016
Punkte
113
Bei dem Ende gibt es jedenfalls unterschiedliche Auffassungen. Ich war mit mehreren Bekannten in den Film und wir haben anschliessend diskutiert und waren geteilter Auffassung.

Mich würde mal deine und Alices Ansicht interessieren.

Spoiler:

Weiß jetzt nicht genau welche Stelle du meinst, gibt ja zum Ende hin mehrere Momente der Auflösung. In der letzten Szene jedenfalls wird deutlich, dass die Schocktherapie diesmal Wirkung gezeigt hat, "Teddy" sich aber bewusst entscheidet den erneuten Rückfall zu spielen, da er mit dem Wissen indirekt am Tod seiner Kinder Schuld zu haben nicht leben möchte. Sehe da auch kaum Interpretationsspielraum, dazu ja sein Satz "Es ist besser als Held zu sterben als als Monster zu leben."
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Eben gab es wieder bei ZDF The Business.

Habe den Film schon mal gesehen, da aber reingezappt und hängengeblieben. Jetzt komplett und den hol ich mir mit Sicherheit fürs Archiv. Von vorne bis hinten geiler britischer Gangsterstreifen, der in den 80ern angesiedelt ist. Story kurz: Kleiner Loser läßt sich Kurier anheuern und trifft die Big Boys, die in Spaniern abgehen. Danny Dyer ist perfekt besetzt, aber insgesamt passt da einfach jeder super.
Die Story ist eine nicht besonders originelle Gangsterkarrieren Story, aber das Setting (Spanien, 80er) macht das mehr als wett. Schon allein der Soundtrack rockt, aber erst die Trainingsanzüge heben den Film auf ein besonderes Niveau.:smoke:

Freu mich schon, den Film auf Englisch zu sehen.

9/10
 

Drunken Master

Nachwuchsspieler
Beiträge
166
Punkte
0
Hab vergessen zu sagen, dass die Musik des Films "House of 9" ganz ok ist.
Und die Schauspieler sind vermutlich nicht so schlecht, wie sie in diesem Film rüberkommen.
Als Musikfilm oder irgendwas anderes wäre der Film vielleicht besser gewesen.
Als Horrorfilm ist "House of 9" mMn schwach und man muss ihn nicht unbedingt gesehen haben.
Eine Zweitsichtung von "Hero" oder "Unknown" ist immer noch besser.
"Hero" ist ein guter Film und "Unknown" ist cool.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Invictus

Entgegen der Befürchtungen hier im Forum ist der Film weder langweilig noch irgendwie zum EInschlafen animierend :skepsis:
Clint Eastwood hat einen Film gemacht, der aufgrund seiner Ruhe und Dialoge sehr positiv aus dem Feld der "Sportfilme" raussticht. DIe große Frage ist natürlich auch, ob der Film überhaupt als Sportfilm einzuordnen ist. Invictus ist wohl eher eine Mischung aus Politik- und Sportdrama.

Man sollte keinen glamourösen Film wie An jedem verdammten SOnntag erwarten und keine megatiefgründige Landeskunde von Südafrika.
Es ist mehr eine Hommage an einige Monate aus dem Leben Nelson Mandelas und der damals noch jungen Nation Südafrika. Der Film soll zeigen, was Sport in der Lage ist zu bewegen.

Dabei bleibt Eastwood nicht mehr historisch korrekt, was meiner Meinung nach im Kino aber auch überhaupt nicht sein muss. Das Finale gegen Neuseeland, gewann Südafrika vielleicht nur, weil die All Blacks wahrscheinlich vergiftet wurden bzw. zumindest mit einer Lebensmittelvergiftung aufliefen und somit stark geschwächt ins Spiel gingen. Auch verstand Mandela wohl nicht sofort die Bedeutung der Rugby WM für sein Land, wie es im Film dargestellt wird.

Der Film berichtet in den guten 2 STunden SPielzeit allerdings größtenteils nicht über Rugby, so dass er auch absolut geeignet ist für Menschen, die keine Ahnung vom Sport haben, sich ja nichtmal für Sport interessieren.

Es wird viel mit Großaufnahmen und ruhigen Dialogen gearbeitet, wobei Morgan Freeman als Nelson Mandela mit einer grandiosen schauspielerischen Leistung hervorsticht. Die Nominierung für den Oscar ist absolut gerechtfertigt. Er spielt wunderbar.

Die Rassenproblematik in Südafrika wird immer wieder am Rande thematisiert.

Es ist ein positiver Film, der weil er nicht historisch 100% korrekt ist, mich sehr mitgerissen hat. Freeman und Matt Damon stechen aus dem Film mit ihrer wirklich tollen schauspielerischen Leistung hervor.



8/10
 

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
shutter island

komm gerade vom kino. shutter island ist genau der film auf den ich gewartet hab. großartige darsteller und eine regie-legende die sein handwerk versteht. der film ist von der atmosphäre in der oberklasse anzusiedeln und das ende ist es eins über das man noch lange disskutieren kann.

9-10
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Spoiler:

Weiß jetzt nicht genau welche Stelle du meinst, gibt ja zum Ende hin mehrere Momente der Auflösung. In der letzten Szene jedenfalls wird deutlich, dass die Schocktherapie diesmal Wirkung gezeigt hat, "Teddy" sich aber bewusst entscheidet den erneuten Rückfall zu spielen, da er mit dem Wissen indirekt am Tod seiner Kinder Schuld zu haben nicht leben möchte. Sehe da auch kaum Interpretationsspielraum, dazu ja sein Satz "Es ist besser als Held zu sterben als als Monster zu leben."
[/
QUOTE]

Danke für die Antwort!

Spoiler:
Ich Nachhinein ist mir auch eingefallen sie Szene am Anfang, als er sagt, auf den Zäunen wäre Strom drauf und er wisse das, weil er schonmal hier war. Lässt auf die gleiche Version schliessen. Bei wiki steht, der Film wäre so gemacht, dass beide Möglichkeiten gleichermaßen möglich wären, finde aber ebenfalls wenig Interpretationsspielraum
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.188
Punkte
113
Up in the Air
Ein sehr schöner Film! Ich hätte ihn oberflächlicher und klischeehafter erwartet und an manchen Stellen war ich irritiert, weil nicht der typische Hollywood-Weg gewählt wurde. Ein Film über die Weichen, die man im Laufe seines Lebens umstellt, über Glück und Einsamkeit.
Als Wohlfühl-Erstwertung 9/10, beim nächsten Sehen geht's wohl noch etwas runter.

Face/Off - Im Körper des Feindes
Man muss die großen Namen ausblenden, aber dann sieht man deutlich, dass das kein besonders guter Film ist. Eine lächerliche Grundidee, die mit "Stirb an einem anderen Tag" mithalten kann, stellweise zwar gut gemacht, aber dann doch entweder nur im Ansatz behandelt (kann man die Frage nach der eigenen Identität nur mit dem andauernden Blick in den Spiegel und dem folgenden Verzweiflungsblick verdeutlichen?) oder durch eine unnötige Actionszene überdeckt. Aber das Halleluja-Rumtanzen war cool.
6/10
 

cestodea

Nachwuchsspieler
Beiträge
710
Punkte
28
Verdammnis
Ein durchweg spannender Film (Schweden beherrschen das Thriller-Genre offenbar besser als Amerikaner) der dem Vorgänger Verblendung verständlicherweise sehr ähnelt, dabei aber aufgrund der unwirklicheren Charaktere etwas abfällt..... Die Geschichte ist trotzdem gut erzählt, also gibt es 8/10.

Verdammnis (2009) (Romanvorlage von Stieg Larsson)

sehe ich ein wenig anders (;)).
Als zweiter Teil einer Trilogie und unter Berücksichtigung des Buches vorab eigentlich schon zum Scheitern verurteilt. Im Gegensatz zu dem ersten Teil ´Verblendung´ mangelt es hier jedoch in jeglicher Hinsicht an Liebe zum Detail. Der Handlungsstrang wird wahnsinnig eindimensional und kompromisslos "abgearbeitet", wodurch sich ein Spannungsgefühl nicht einstellen will/kann und die Geschichte im faden Finale Grande endet. Ganz im Gegensatz zu Verblendung, was meiner Meinung nach eine hervorragende Buchadaption war, gibt es deshalb von mir
5,5/10 und die gewonne Erkenntnis, dass sich ein Kinobesuch für `Vergebung` wohl nicht lohnen wird.


The Painted Veil (2006)

Drama mit Edward Norton und Naomi Watts. (Romanvorlage von William Somerset Maugham)

Eine Geschichte über die geheimnisvolle und ambivalente Beziehung der beiden Protagonisten vor einer atemberaubenden Kulisse (China, Shanghai). Die Bilder erzeugen eine klasse Stimmung im Film, die Haupt- und Nebendarsteller (!!) spielen stark.

8/10


Closer (2004)

Julia Roberts, Natalie Portman, Clive Owen, Jude Law

Unerwartet guter Film über Beziehungen, Liebe(?), Eifersucht, gnadenlosen Egoismus und dem unerbittlichem Streben nach persönlichen Glück. Die Besetzung ist mehr als passend, Clive Owen in einer sensationellen Rolle.

8,5/10
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
kann nur in die lobeshymnen zu shutter island einstimmen.

klasse leistung von dicaprio. die stimmung des films ist genial durch die tollen bilder, besonders in den traumsequenzen und die extrem gut passende musik. und ganz klar, der film hat mich gekriegt. sowas sehe ich auch als pluspunkt. find auch nicht, dass das ende irgendwelche zweifel lässt bzw eine andere deutung möglich macht.

9/10
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.016
Punkte
113
Verdammnis (2009) (Romanvorlage von Stieg Larsson)

sehe ich ein wenig anders (;)).
Als zweiter Teil einer Trilogie und unter Berücksichtigung des Buches vorab eigentlich schon zum Scheitern verurteilt. Im Gegensatz zu dem ersten Teil ´Verblendung´ mangelt es hier jedoch in jeglicher Hinsicht an Liebe zum Detail. Der Handlungsstrang wird wahnsinnig eindimensional und kompromisslos "abgearbeitet", wodurch sich ein Spannungsgefühl nicht einstellen will/kann und die Geschichte im faden Finale Grande endet. Ganz im Gegensatz zu Verblendung, was meiner Meinung nach eine hervorragende Buchadaption war, gibt es deshalb von mir
5,5/10 und die gewonne Erkenntnis, dass sich ein Kinobesuch für `Vergebung` wohl nicht lohnen wird.


Fand den zweiten Teil auch nicht mehr so super, der Fall und die ganze daraus entstandene Dramaturgie wirkte in "Verblendung" einfach viel beklemmender, weniger langatmig. Ebenso machte der (eigentlich wichtige) Charakter "Mikael Blomkvist" einen extrem austauschbaren Eindruck. (ganz im Gegensatz zu Noomie Rapace als Lisbeth Salander wohlgemerkt). 6/10
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.188
Punkte
113
kann nur in die lobeshymnen zu shutter island einstimmen.

klasse leistung von dicaprio. die stimmung des films ist genial durch die tollen bilder, besonders in den traumsequenzen und die extrem gut passende musik. und ganz klar, der film hat mich gekriegt. sowas sehe ich auch als pluspunkt. find auch nicht, dass das ende irgendwelche zweifel lässt bzw eine andere deutung möglich macht.

9/10

Hat mich auch gekriegt - toller Film! Dass die Horrorelemente so aufgelöst wurden, war schon top. Auch von mir 9/10
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Von mir kriegt er 7/10, da mir die Traumsequenzen zu häufig vorkommen und man schon frühzeitig weiß, in welche Richtung der Film geht . (Nervenheilanstalt, Leos Partner hat gleich am Anfang Mühe die "Waffe" abzulegen) Ab Mitte des Films war mir klar, dass Di Caprio selbst Patient ist. War bei dem Film "Motel" alles ähnlich aufgebaut.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
District 9

Thematisch interessant und formal gut umgesetzt, schöpft der Film das allegorische Potenzial seiner Geschichte geschickt aus, vermag aber als Genreerzählung nicht ganz zu überzeugen.
7,5/10
 
D

dalglish

Guest
Brügge sehen und sterben

7/10

Einfach nur superkindisch und amüsant. Bisweilen etwas langatmig.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Pi

Die Geschichte des Films finde, eine gute Idee die auch toll umgesetzt wurde.Auch die Schwarzweiß Optik gefällt sehr gut, passt toll zu eh sehr starken Atmosphere des Films.Auch der Hauptdarsteller gefällt mir richtig gut, er bringt die Rolle einfach realistisch rüber, die Nebendarsteller sind solide aber auch nicht allzu wichtig.
Negativ finde ich maximal das Ende, es ist okay, aber am Ende wünscht man sich vllt. nochmal einen "Hammer" der hier leider fehlt, das Ende war so leider schon früh zu erwarten.

8,5/10
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.016
Punkte
113
Up in the Air (2009)

Reitman droht seinen (eh nicht übermäßig ausgeprägten) Biss zu verlieren. Er verlässt sich in "Up in the air" einen Tick zu sehr auf das (zugegeben äußerst charmante) George Clooney Lächeln, findet aber auch gleichzeitig im neckisch-und-irgendwie-doch-erwachsenen Flirt zwischen Clooney und Farmiga sehr angenehme "feel-good" Momente.

Den absoluten Hype zum Film kann ich jetzt nicht verstehen, dafür war das alles einfach zu harmlos, selbst an Stellen die betont kantig wirken sollten.
Kein schlechter Film (um es mit gr8 zu sagen: "nett halt"), und auch gerne den Oscar gegenüber Avatar, aber mehr als 6.5/10 irgendwie nicht.

Edit und Spoiler:

Schön fand ich jedoch das Ende, dass (im Gegensatz zu Shutter Island) mir z.b. nicht ganz klar war - falls jemand dazu was sagen möchte. Fällt er zurück in den alten Trott oder ist das Verschenken der Meilen an die Schwester und das Kofferstehenlassen eher als Aufbruch / Neuanfang zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben