Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
south park staffel 13/folge 13


:jubel: nicht so gut wie whale whores und teilweise zu sehr mit dem holzhammer, aber unter dem strich auf jeden fall eine gelungene parodie auf glenn beck.

"i'm just asking questions."

"you didn't read it to the end. there, "or does she?"" :D
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
falls the gr8 das hier liest wird er es dir mit sicherheit erklären können, bis dahin hätte ich diesen artikel und dieses interview anzubieten. ;)

Was soll man dazu schon noch ergänzen? Großartige Serie. Wobei der Einstieg sicher nicht so einfach ist. Ich würde der Serie im Zweifel einfach ein paar Folgen Zeit geben um sich zu entwickeln.

Das war bei mir bei The Wire zwar nicht der Fall, ich war vom ersten Moment an gefesselt, aber bei den Sopranos habe ich 6-7 Episoden gebraucht um reinzukommen.

Im Nachhinein habe ich dann den Piloten (von den Sopranos) noch einmal gesehen und dabei ist mir diese Szene, in der Tony diesen Schuldner vor dutzenden Leuten verprügelt, nachdem er ihn quer über einen Park in einem Auto(!) verfolgt, übel aufgestossen. Ging es anderen Soprano-Fans ähnlich? In den ersten Folgen einer Serie verhalten sich die Charaktere ja häufig noch ein wenig anders, weil die Autoren noch nicht ganz sicher sind in welche Richtung sie gehen wollen, deswegen ist das sicher zu verzeihen. Vielleicht wollte man auch ein wenig Action reinbringen oder zeigen, dass Tony auch wie Joe Pesci sein kann. Aber sind wir mal ehrlich - wann hat Tony Soprano sich denn in den folgenden 85 Folgen öffentlich die Hände schmutzig gemacht? Nie.

ich schaue zur zeit wieder the west wing und muss sagen: ich glaube fest daran das the wire und the sopranos richtig gute serien sind, ich glaube auch das ich sie sehr gut finden werde, aber ich kann mir nicht vorstellen das ich sie the west wing irgendwann vorziehen werde.

die dialoge, die schauspieler, die storylines, die spannung, der humor, die tragischen momente - da passt einfach alles. für mich die beste serie aller zeiten, und ich glaube wie gesagt nicht das selbst solche schwergewichte wie the wire oder sopranos, die ich mir aber auch in absehbarer zeit ansehen werde, das ändern werden. ;)

Da wäre ich mir nicht so sicher. An deiner Stelle würde ich übrigens zuerst "The Wire" anschauen. Da geht's thematisch auch um Politik, besonders in den späteren Staffeln.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Im Nachhinein habe ich dann den Piloten (von den Sopranos) noch einmal gesehen und dabei ist mir diese Szene, in der Tony diesen Schuldner vor dutzenden Leuten verprügelt, nachdem er ihn quer über einen Park in einem Auto(!) verfolgt, übel aufgestossen. Ging es anderen Soprano-Fans ähnlich? In den ersten Folgen einer Serie verhalten sich die Charaktere ja häufig noch ein wenig anders, weil die Autoren noch nicht ganz sicher sind in welche Richtung sie gehen wollen, deswegen ist das sicher zu verzeihen. Vielleicht wollte man auch ein wenig Action reinbringen oder zeigen, dass Tony auch wie Joe Pesci sein kann. Aber sind wir mal ehrlich - wann hat Tony Soprano sich denn in den folgenden 85 Folgen öffentlich die Hände schmutzig gemacht? Nie.

:thumb:

Genau das ist mir beim letzten Durchsehen auch durch den Kopf gegangen. Unterm Strich natürlich nur ein winziger Makel, der einem beim ersten Anschauen gar nicht auffallen kann. Erst wenn man weiß, wie der Charakter ausgestaltet wird, erkennt man den Fehler. Ähnlich sieht es bei der Szene aus, in der Carmela mit dem fetten Sturmgewehr ihre Tochter vorm Haus erwischt.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Dexter S1

Habe mir in den letzten Nächten die erste Dexter Staffel gegeben und bin sehr angetan. Besonders die zweite Hälfte der Staffel zieht ordentlich.

Absolut herausragend natürlich das Script. Originell, extrem unterhaltsam und trotz der kranken Hauptperson absolut fesselnd ohne das man von sich selbst angewidert ist. Erstaunliche Leistung.:D

Daneben glänzt die Serie mit einem Luxuscast (von der Qualität) und tollen Bildern.

Die Serie hat es in meine persönliche Spitzengruppe geschafft, allerdings deutlich hinter den Sopranos.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Habe mir in den letzten Nächten die erste Dexter Staffel gegeben und bin sehr angetan. Besonders die zweite Hälfte der Staffel zieht ordentlich.

Absolut herausragend natürlich das Script. Originell, extrem unterhaltsam und trotz der kranken Hauptperson absolut fesselnd ohne das man von sich selbst angewidert ist. Erstaunliche Leistung.:D

Daneben glänzt die Serie mit einem Luxuscast (von der Qualität) und tollen Bildern.

Die Serie hat es in meine persönliche Spitzengruppe geschafft, allerdings deutlich hinter den Sopranos.


kann ich so nur unterstreichen. dexter hatte in den ersten beiden staffeln jeweils zwei folgen mit dabei, die einfach unheimlich spannend waren, das war teilweise schon hitchcock niveau. die jeweiligen highlight folgen (in denen dann auch die storylines zusammenlaufen, also die folgen sind von den autoren sicher auch als solche highlight und höhepunkt folgen gedacht) werden umrandet von soliden bis guten folgen davor und danach, einem tollem cast und schön schwarzem humor.

nicht jedermanns sache, aber wenn man den stil mag wird man großartig unterhalten.


ich freue mich, nach der relativ schwachen 3. staffel, die zwar immernoch unterhaltend war, aber längst nicht an das niveau der ersten zwei herangekommen ist, auch schon sehr auf die 4. staffel, die ja, ua laut diesem thread, hervorragend sein soll (kann aber auch sein das ich mich täusche, denn wenn ich hier dexter season 4 lese höre ich sofort auf zu lesen, aus angst gespoilert zu werden, was bei dexter furchtbar wäre ;))
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Hab mir neulich auch mal dexter angeschaut und das obwohl mir krimifilme - serien im normalfall nicht so gefallen, dexter hat es aber irgendwie geschafft. Wie schon erwähnt wurde ist insbesondere die zweite hälfte der ersten staffel sehr gelungen. Mein persönliches highlight war "Father Knows Best" weil in dieser folge eine recht späte aber völlig neue facette von dexter enthüllt wurde. Ab hier hat mich die serie dann völlig mitgerissen.
Das konnte selbst die nervtötende schwester dexters nicht kaputt machen. Hätte sie nicht so eine entscheidende rolle hätte ich sie wohl komplett rausgelassen. Die ein oder andere szene war total daneben und so blieb bei mir anfangs oft ein geteilte eindruck hängen.
Ingesamt kann aber auch ich dexter weiterempfehlen. Ich bin schon gespannt was in der zweiten staffel passieren wird.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
kann ich so nur unterstreichen. dexter hatte in den ersten beiden staffeln jeweils zwei folgen mit dabei, die einfach unheimlich spannend waren, das war teilweise schon hitchcock niveau. die jeweiligen highlight folgen (in denen dann auch die storylines zusammenlaufen, also die folgen sind von den autoren sicher auch als solche highlight und höhepunkt folgen gedacht) werden umrandet von soliden bis guten folgen davor und danach, einem tollem cast und schön schwarzem humor.

nicht jedermanns sache, aber wenn man den stil mag wird man großartig unterhalten.


ich freue mich, nach der relativ schwachen 3. staffel, die zwar immernoch unterhaltend war, aber längst nicht an das niveau der ersten zwei herangekommen ist, auch schon sehr auf die 4. staffel, die ja, ua laut diesem thread, hervorragend sein soll (kann aber auch sein das ich mich täusche, denn wenn ich hier dexter season 4 lese höre ich sofort auf zu lesen, aus angst gespoilert zu werden, was bei dexter furchtbar wäre ;))

Ich habe gerade Folge 10 gesehen und den Trailer zur nächsten Folge und ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher daß die Staffel 1 und 2 nochmal locker in den Schatten gestellt werden.

Unglaublich
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich habe gerade Folge 10 gesehen und den Trailer zur nächsten Folge und ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher daß die Staffel 1 und 2 nochmal locker in den Schatten gestellt werden.

Unglaublich

Sehe ich auch so und das liegt zum Grossteil an John Lithgow. Einen Boesewicht seiner Sorte gabs in den ersten 3 Staffeln einfach nicht. Besonders sein Auftreten im Thanksgiving Dinner war allein schon Emmyreif.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ist In Treatment zu empfehlen? Die Kritiken sind ja nicht schlecht und kuerzlich wurde die 3. Staffel geordert. Mich schreckt nur die Anzahl der Episoden (ca. 40) pro Staffel ein wenig ab.

Ansonsten muss ich fuer eine Serie wieder eine glatte 10/10 vergeben. Spongebob! Hatte davon immer nur kurze Ausschnitte gesehen und dann gleich wieder weggeschaltet. Dann einmal 2 Folgen am Stueck und schon war ich ueberzeugt :D.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Ist In Treatment zu empfehlen? Die Kritiken sind ja nicht schlecht und kuerzlich wurde die 3. Staffel geordert. Mich schreckt nur die Anzahl der Episoden (ca. 40) pro Staffel ein wenig ab.
.
In Treatment (2008)

Ein Patient (oder manchmal zwei), ein Therapeut, ein Raum, eine Sitzung, dreißig Minuten. Das ist das Konzept der neuen HBO-Serie mit Gabriel Byrne. Jeden Tag wird eine Folge ausgestrahlt, neun Wochen lang.
Jeder Wochentag steht für einen der insgesamt fünf Patienten (am Freitag ist Gabriel Bryne selber Patient und besucht eine Psychiaterin). Man kann sich alle Folgen ansehen (würde ich empfehlen) oder sich völlig auf einen Patienten festlegen.

Ich mag Dialogfilme, Theaterstücke, etc., daher fand ich die Serie gleich von Folge 1 an klasse (hab bisher nur die erste Woche gesehen). Wer sich nicht vorstellen kann, eine Serie ohne Action zu sehen, wird diese Serie hassen. Wer allerdings kein Problem damit hat, zwei Menschen 30 Minuten lang in einem Raum beim Reden zuzuhören, wird die Serie mögen.

8,5/10 (Ich bin jedes mal wieder enttäuscht, wenn Byrne "Our time is up" sagt, und zugleich überrascht wie schnell die Zeit verflogen ist)
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Ja is echt nich schlecht, "God I care so much" :jubel::jubel::jubel: Die Szenen wo JD und Turk in der Bar gesungen haben, vor allem am Ende, priceless^^
 
Zuletzt bearbeitet:

turow

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
Ort
wzg
ui danke für die info, dass ne schon ne 9.gibt..8.war nicht mehr so doll..gibts die 8.eigentlich schon auf deutsch?finde scrubs echt anspruchsvoll was das englische angeht,die ganzen arztthemen hab ich immer erst beim 2.mal gecheckt
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ja die 9. ist die aktulle aber mit leicht veraendertem Format. Die Rollen wurden neu besetzt und J.D. und Co treten nur noch in Nebenrollen auf (einzig Carla bleibt der 9. Staffel fern).
 

turow

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
Ort
wzg
was pasiert denn mit carla und turk und kann mir da einer von euch sagen wann und wo die 9.staffel zusehen ist..von mir aus auch per pn;)
 
Oben