Wimbledon 2019


Wer gewinnt in Wimbledon?


  • Umfrageteilnehmer
    53
  • Umfrage geschlossen .

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Hier Federers und M. Zverevs Aussagen zur Geschwindigkeit der Plätze, auch Kyrgios soll die eher langsamen Bedingungen angesprochen haben:
Federer sieht das Hauptproblem nicht in der Langsamkeit der Plätze, die bekanntlich nicht zu den schnellsten im Tennis-Circuit gehören, sondern bei den Bällen, allerdings schon seit Jahren. Das Problem hat er sehr eindrücklich beschrieben. Für Federer ist es im Vergleich mit den Allerbesten sicher ein Nachteil, wenn er mit seinen präzisen Aufschlägen nicht die gewohnte Wirkung erzielt. Immerhin springen die Bälle in Wimbledon noch etwas flacher auf, was es schwieriger macht, präzise Passierbälle zu spielen. Dazu kommt noch, dass die Plätze, laut Heinz Günthart, von Jahr zu Jahr professioneller und besser gepflegt werden, was das Verspringen der Bälle verhindert und die Grundlinienspieler bevorteilt.

In seiner Auftaktpartie rückte Federer 31-mal ans Netz vor, 29-mal holte er den Punkt. Letztlich gilt es, ungeachtet der Verhältnisse Erfolg versprechende Lösungen zu finden, die auch gegen ausgewiesene Grundlinienspieler funktionieren. Ich denke, dass dies Federer gelungen ist und und auch im weiteren Turnierverlauf gelingen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
U man:rolleyes:o_Odiese Aussagen von Roger bringen mich ins Grübeln. Die haben womöglich die Plätze noch langsamer gemacht um ein Final Djokovic vs Nadal zu bekommen:mad:
Was sollen eigentlich deine ständigen Verschwörungstheorien? Warum sollten die Turnierverantwortlichen ausgerechnet den Rasenkönig und achtmaligen Wimbledon-Sieger derart benachteiligen?
 
Zuletzt bearbeitet:

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.990
Punkte
113
Habe bis jetzt nur zwei Matches auf Court 1 verfolgt und ja der Platz scheint auch mir ziemlich lahm zu sein.

Wenn ich an dieses Testmatch von Nadal gegen den Franzosen denke, dessen Name mir grad nicht einfällt...Da wars mega flott im Vergleich zum Wimbl. Rasen.

Lopez wurde grad 3 der 4 Sätze von Kachanov mehr oder weniger von den Grundlinie weggeballert/passiert und konnte vorne nur wenig ausrichten.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Was sollen eigentlich deine ständigen Verschwörungstheorien? Warum sollten die Turnierverantwortlichen ausgerechnet den Rasenkönig und achtmaligen Wimbledon-Sieger derart benachteiligen?

Naja damit es keine Rekorde für die Ewigkeit gibt, sonst wird auf ewig nicht mehr über Rekorde geredet/diskutiert.
Noch mehr sollte man allerdings das letzte Jahr mit dem erfolgreichen abschneiden von Isner und Anderson im Kopf haben. Wenn man ehrlich ist will das keiner sehen.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.450
Punkte
113
Einen Opelka in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf. Ist das nicht der Opelka, der seit Mitte Februar mehr Matches verloren hat als gewonnen und kein einziges VF mehr erreichte, auch nicht bei kleinen Popelturnieren mit ominösen Freilosen in der 1. Runde?

Wie hier schon angemerkt wurde: Insbesondere auf frischem Rasen in den ersten Runden sind Spieler wie Opelka, Querrey, Anderson, Raonic, Karlovic, Lopez, Isner oder auch ein Brown unberechenbares Gift und können einen aufkeimenden Spielfluss rücksichtslos wegmähen und kaputt machen und an einem guten Tag alles irgendwie wegkloppen, was sich bewegt. Äußerst unangenehme Lose, die man in den ersten Runden nicht unbedingt ziehen möchte. Spieler von der Kategorie Darcis, Lorenzi oder Tomic sind da einfach angenehmer, zumindest auf Rasen, da kann das Bo5-Match auch schon mal nach weniger als einer Stunde rum sein. :D

Australien hat da wirklich zwei Knaller-Raketen hervorgebracht. :D Der eine will nicht und kann es auch nicht, weil er sein Geld zählt, der andere will irgendwie auch nicht, aber könnte es, wenn er Bock hat und alles easy ist mit den Bros z.B. mit einem Lahyani an seiner Seite. Einfach herrlich das Ganze!
 
Zuletzt bearbeitet:

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.903
Punkte
113
Naja damit es keine Rekorde für die Ewigkeit gibt, sonst wird auf ewig nicht mehr über Rekorde geredet/diskutiert.
Noch mehr sollte man allerdings das letzte Jahr mit dem erfolgreichen abschneiden von Isner und Anderson im Kopf haben. Wenn man ehrlich ist will das keiner sehen.
opelka spielt ja jetzt gegen raonic, der sieger dann wohl gegen anderson. matches, auf die die welt gewartet hat :D
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.707
Punkte
113
Tomic und Kyrgios sind mental net so weit auseinander. Beide haben so gewisse Selbstzerstörungs-, Selbstboykott Programme laufen. Wobei Kyrgios wenigsten hin und wieder anständig performt.

Kyrgios ist aber auch jünger, da ist es noch leichter wenig zu trainieren und andere Sachen zu machen
zu dem ist er auch talentierter
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Zverev, Tsitsipas, Thiem, Shapovalov alle nach Runde 1, Ende aus, Mickymouse und was macht FAA? Wie wärs mit einem kleinen Tänzchen vor Runde 3?

Bildergebnis für leonardo dicaprio dancing gif
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.566
Punkte
113
Struffi gegen Fritz könnte morgen interessant werden. Die beiden sind aktuell sehr gut drauf, hoffe da gibt's nen 5 Satz Sieg für den Deutschen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.707
Punkte
113
opelka spielt ja jetzt gegen raonic, der sieger dann wohl gegen anderson. matches, auf die die welt gewartet hat :D

Wollte schon schreiben das der Sieger aus Anderson/Raonic sehr gute Chancen auf das HF hat, aber könnte mir auch gut Khachanov im HF vorstellen, das wäre es doch, mieses Jahr 2019 eigentlich, aber RG VF und Wimbledon HF, aber noch ist der Weg weit, RBA ist unangenehm
RBA führt 3-2, gewann letztes Jahr in Halle und schoss KK in Melbourne ab dieses Jahr
Raonic und Anderson wird nicht attraktiv zum zuschauen, aber ich denke schon das es auf einem hohen Niveau sein wird, zumindest Raonic, ich denke um Raonic hier rauszuschmeißen braucht es eine echt gute Leistung oder Raonics Körper gibt auf
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Wollte schon schreiben das der Sieger aus Anderson/Raonic sehr gute Chancen auf das HF hat, aber könnte mir auch gut Khachanov im HF vorstellen, das wäre es doch, mieses Jahr 2019 eigentlich, aber RG VF und Wimbledon HF, aber noch ist der Weg weit, RBA ist unangenehm
RBA führt 3-2, gewann letztes Jahr in Halle und schoss KK in Melbourne ab dieses Jahr
Raonic und Anderson wird nicht attraktiv zum zuschauen, aber ich denke schon das es auf einem hohen Niveau sein wird, zumindest Raonic, ich denke um Raonic hier rauszuschmeißen braucht es eine echt gute Leistung oder Raonics Körper gibt auf
Raonic hat sich gegen Haase behandeln lassen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.707
Punkte
113
Veselys Bilanz in Wimbledon 12-5
Veselys Bilanz bei den anderen 3 GS zusammen: 8-16

Ist schon klar sein bester GS, hier hat er 4 Mal mindestens die R3 erreicht und verlor nie in R1, außerhalb von Wimbledon hat er gerade mal 2 Mal R3 erreicht und dabei 11 Mal ein R1 Aus zu verzeichnen
Vesely ist aber auch ein vergeudetes Talent, CH auf Platz 35, vom Potential hätte er die Top 20 knacken müssen

Raonic hat sich gegen Haase behandeln lassen.

ohne geht es bei ihm wie gesagt nicht mehr, ka wie schlimm das ist, aber wenn der Körper streikt kann in jeder Runde Schluss sein, ansonsten traue ich ihm schon das HF zu, Opelka, Anderson und Khachanov wäre aber ein hartes Draw, wo in jedem Match zudem auch nur wenige Punkte die Partie entscheiden würden, da kann auch das Glück wichtig werden
 
Zuletzt bearbeitet:

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.450
Punkte
113
Wenn ihn das alles, so wie es jetzt ist, glücklich und zufrieden macht, warum nicht? GS will er möglicherweise sowieso nicht gewinnen bzw. er fokussiert das nicht, sondern er geniesst es einfach im Profitenniszirkus mit dabei zu sein und unter den Top50 zu stehen und ein paar 250er oder 500er mitzunehmen. Ob das nun unsportlich ist oder nicht ist letztlich unerheblich. Das ist sein Style, er hat trotzdem (und vielleicht auch deswegen) viele Fans und verdient Millionen damit.

Für mich ist das alles nur affig und kindisch, aber wenn er glücklich ist und zufrieden und solange er keine Tennisregeln bricht, dann soll es so sein. Dem Tennis und der ATP schadet er damit ganz bestimmt nicht. Ganz im Gegenteil. Die profitieren doch von diesem "Vogel". So einen Anti-Typen und Provokateur braucht die Profitour, das macht einen spannenen und abwechslungsreichen Tenniszirkus eben aus. Stichworte wären hier Marketing, Presseberichte über den "Lümmel" und damit mehr Klicks und Klacks und mehr Zuschauerinteresse. Im Gegensatz zu Tomic kommt das bei ihm auch alles ziemlich glaubwürdig rüber und macht ihn komischerweise fast schon irgendwie symphatisch (obwohl er das als Bad Boy ja eigtl. nicht ist :D). Außerdem verfügt Kyrgios tatsächlich über recht gute Tennisskills, die er zeitweise auch auf dem Platz zeigt zusammen mit einigen Magic Shots. Der Tenniszirkus auf der Profitour ist eben auch ein Stück weit Show. Und diese Kyrgios-Geschichten gehören wohl oder übel dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.579
Punkte
83
nole geht bisher souverän durch das turnier. :) auf ihn kann man sich gerade wenigstens immer verlassen.

khachanov auch weiter gegen lopez. der ist für mich ein kandidat für das halbfinale.

dass stand das verliert hätte ich auch nicht gedacht. ziemlich schwach von ihm leider. und verdasco dreht ein 0:2 gegen edmund noch.:eek:
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.579
Punkte
83
heute schauen wir natürlich alle gespannt auf das knallermatch kyrgios - nadal:popcorn1: (letztes match auf dem centre court)
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.610
Punkte
113
Naja damit es keine Rekorde für die Ewigkeit gibt, sonst wird auf ewig nicht mehr über Rekorde geredet/diskutiert.
Noch mehr sollte man allerdings das letzte Jahr mit dem erfolgreichen abschneiden von Isner und Anderson im Kopf haben. Wenn man ehrlich ist will das keiner sehen.
Wieviele längere Ballwechsel gab's denn bei den meisten Becker-Matches?
Als Stich- Becker 1993 im VF spielten, kann ich mich nur an keinen einzigen spektakulären Ballwechsel od. längere Rallye erinnern.
Ferner hätte man gemäß deiner Logik auch, Ivanisevic, Krajicek, Sampras und ein paar andere verbannen od. aufhalten müssen!
Rasentennis hat eben seine eigenen Gesetze, auch wenn's nicht immer schön sein mag.
 
Oben