Draftclass 2008


D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Im Gegensatz zu Beasley benötigt Rose aber auch den Ball in den eigenen Händen, um Effektiv zu sein.
Klappt das, wo man doch schon einen Wade hat, der die meiste Zeit den Ball in den Händen hat und der eigentliche Playmaker(nicht Point Guard) ist?

Ich glaube, das Beasley klar die besser Variante für die Heat ist. Man könnte entweder Haslem auf die 5 stellen und schnell spielen, oder man vertickt Haslem an den höchst bietenden und holt sich dafür entweder einen weiteren 1st Rounder, den man in einen Point Guard investiert, oder aber einen PG/C der sofort helfen kann.
Außerdem hätte man in Beasley wieder einen der im Low Post für Punkte sorgen kann und da man mit Wade und Marion für die Gefahr von außen sorgen kann, wäre der Cougar in meinen Augen die bessere Variante.

Naja Derick Rose brauch auch nicht unbedingt den Ball. Er ist ein guter Rebound, kann mit seinen körperliche Vorrausetzung zum guten Defender werden und kann alle Spieler in Szene setzen...heisst er muss nicht scoren.
Beasley ist auch gut für die Heat, aber mMn wird die Entscheidung sollte man den ersten Pick haben sehr sehr Hart und richtungsweisend was für ein Basketball man spielen will.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Naja Derick Rose brauch auch nicht unbedingt den Ball. Er ist ein guter Rebound, kann mit seinen körperliche Vorrausetzung zum guten Defender werden und kann alle Spieler in Szene setzen...heisst er muss nicht scoren.

Stimmt alles, aber was du beschreibst ist ein Rollenspieler (eigentlich ist es sogar ziemlich präzise Rajon Rondo ;) ) und das ist nicht das Ziel wenn man an 1 zieht. Soll nicht heißen dass Rose nicht das Anforderungsprofil eines first Pick erfüllt sondern nur dass die von dir genannte Rolle/gefragten Qualitäten es nicht tun, was Rose von einem Rondo dann unterscheidet würde neben Wade weniger nützen. Zumindest 1 Backcourt starter sollte dann schon.
Sicher würde er auch bei den Heat Akzente setzen, aber vom Papier her wäre Beasley die logischere Entscheidung wenn man nicht zum Schluß kommt dass Rose deutlich (!) talentierter ist (was imo nicht der Fall ist), tournament hin oder her.
 
H

Homer

Guest
Die oberste Regel der GMs heißt: "Drafte nie nach Teamneeds!" Siehe Bowie vor Jordan, siehe Todd Fuller vor Kobe Bryant, siehe Olowokandi vor Mike Bibby.

Ich glaube die Hawks haben diese Aussage ein bißchen falsch verstanden als sie damals trotz vorhandenen Flügelspielern Marvin Williams anstatt von Chris Paul gepickt haben :D
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Naja Derick Rose brauch auch nicht unbedingt den Ball. Er ist ein guter Rebound, kann mit seinen körperliche Vorrausetzung zum guten Defender werden und kann alle Spieler in Szene setzen...heisst er muss nicht scoren.
Beasley ist auch gut für die Heat, aber mMn wird die Entscheidung sollte man den ersten Pick haben sehr sehr Hart und richtungsweisend was für ein Basketball man spielen will.

Das stimmt schon alles, aber Rose wäre neben Wade sogar ein wenig verschwendet, denn er braucht den Ball in seinen Händen(wie auch ein Jason Kidd, Chris Paul, Steve Nash oder Deron Williams) um für seine Mitspieler und sich zu kreieren. Das geht neben Wade nicht wirklich, denn der ist es, der durch sein Scoring immer wieder den Ball in den Händen hält und dann entscheidet, ob er selber abschliesst, oder aber doch nur den Abschluss vortäuscht, um dann abzuspielen.

Der ideale Point Guard neben einem Scoring Guard wie Wade ist einer wie Derek Fisher. Der kann auch den Spielaufbau machen, ist aber vor allem durch seinen starken Distanzwurf und seine ordentliche Defense sehr wichtig, um einiges an Druck von Kobe(hat ja eigentlich die gleiche Rolle bei den Lakers, wie Wade sie bei den Heat hat) zu nehmen und den Zug zum Korb von Bryant zu erleichtern, da er mit seinem Distanzwurf die Defense des Gegners außeinander zieht.

Wie gesagt, in meinen Augen wäre Beasley derjenige, den die Heat ziehen sollten, falls sie den #1 Pick bekommen haben.
 

Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
Hier ein interessanter Artikel zum Thema K. Love und T. Hansbrough.

Ich weiß leider nicht, wie ich Charley Rosen einzuschätzen habe, aber im Vergleich zu dem, was hier in den Draftprofilen steht, gibt es doch Diskussionsgrundlage.

Love:

Rosen schrieb:
If he's too slow to defend most power forwards, he's too small to be a factor in the middle. His only NBA-caliber talents are his exceptional passing and his perimeter shooting.

exp-maker schrieb:
Kevin Love wird mindestens ein solider NBA-Spieler werden, denn das ist er praktisch schon jetzt, wenn man seine Fähigkeiten näher betrachtet. Eine Star-Karriere könnte an seiner limitierten Athletik scheitern, doch lässt sein spielerisches Können auch diese Möglichkeit offen. Loves College-Karriere bei UCLA wird Aufschluss darüber geben.

Sind doch eher Gegensätze oder? Was denkt der Rest hier so?
Und speziell @exp-maker: das Draftprofil ist ja relativ alt, wird das noch mal aktualisiert?
(by the way: Wie wäre es, die Profile mit dem Datum der Erstellung zu versehen? Könnte manchen Missverständnissen vorbeugen.)

T.Hansbrough:
Bleibt er noch ein Jahr an der Uni oder geht er dieses Jahr aufs Ganze? Laut Rosen hat er die bessere Aussicht:

Rosen schrieb:
NBA projection: Despite his physical inadequacies, Hansbrough's smarts and eagerness to work hard will enable him to do more than merely survive in the NBA. He'll take a while to figure out his niche, but his shot will improve, he'll develop a go-to move and a counter-move, and he'll eventually work/hustle his way into some team's rotation.

Hier decken sich ja auch die Meinungen in etwa:
exp-maker schrieb:
Tyler Hansbrough ist ein typischer Kandidat für Titelanwärter, die in der späten ersten Runde (ab Position 20) Ergänzungsspieler suchen.

Frage: Welchen Einfluß hat das diesjährige Tournament für die beiden? Ändert sich viel? Hansbrough taucht ja hier bisher nicht in der ersten Runde auf.

Ich freue mich auf interessante Antworten.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Okay, der Reihe nach:
Und speziell @exp-maker: das Draftprofil ist ja relativ alt, wird das noch mal aktualisiert?
Profileschreiben ist eine langwierige, langweilige Aufgabe (glaub' mir; ich habe gerade erst wieder drei hinter mir :)), aber Profile zu aktualisieren, ist noch langweiliger. So notwendig es auch sein mag - und deine Anregung mit der Datumsangabe ist ebenso angebracht -, werde ich es trotzdem nicht tun. Ich sollte mir einen Hiwi organisieren, der solche Aufgaben für mich übernimmt. ;)

Natürlich ändert sich meine Meinung zu Spielern, die ja z.T. auch immer auf den Meinungen derjenigen beruht, die von den Spielern deutlich mehr Spiele zu sehen bekommen als ich. Insofern sind die Profile natürlich etwas angestaubt. Wer wissen will, wie ich gewisse Spieler jetzt einschätze, sollte die Blog-Einträge und Artikel verfolgen, die ich so schreibe, oder mich einfach persönlich fragen.

Welchen Einfluß hat das diesjährige Tournament für die beiden? Ändert sich viel? Hansbrough taucht ja hier bisher nicht in der ersten Runde auf.
Zunächst einmal: Dass Hansbrough nicht in unserem Mockdraft auftaucht, liegt allein daran, dass ich ihn für seine Senior-Saison zurückerwarte. Sollte er sich aber doch jetzt schon zum Draft anmelden - und jeder weitere Sieg erhöht die Wahrscheinlichkeit -, wird er auch ein Erstrundenpick sein. Daran habe ich inzwischen keinerlei Zweifel mehr.

Zu deiner Frage: Love kann in diesem Turnier viel mehr gewinnen (und hat das auch schon) als Hansbrough. Der ist immerhin Junior und eine bekannte Größe. Die Überraschung über seine gute Perimeter-Defense gegen Duke oder zuletzt seine Treffer aus der Halbdistanz gegen Louisville ist wesentlich geringer, als wenn Love etwas noch nicht Gesehenes zeigt (z.B. seine Verteidigungsleistung gegen Texas A&M). Love ist erst Freshman und wird deshalb verständlicherweise mit ganz anderen Augen betrachtet. Er muss sich noch beweisen, gerade im NCAA Tournament, und die Einschätzungen, die die Leute von ihm haben, schwanken noch stärker als bei Hansbrough.

Darum: Hansbrough hat sich nach oben gearbeitet, keine Frage, aber Love ist im Vergleich mehr Plätze geklettert: vom mittleren Erstrundenpick zum realistischen Top-10-Kandidaten.
 

Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
Okay, kann ich verstehen, dass du auch besseres zu tun hast. Ist ja nicht so, dass du dafür bezahlt wirst.

Danke trotzdem für deine Analyse, ich bin gespannt, wer von den beiden wo gedraftet wird.

Das mit der Datumsangabe könnt ihr euch doch fürs nächste Jahr vornehmen oder? ;)
Immerhin seid Ihr meines Wissens der einzige deutschsprachige Mockdraft.
 

Killer_Miller

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Ort
Mainhattan
Der ideale Point Guard neben einem Scoring Guard wie Wade ist einer wie Derek Fisher. Der kann auch den Spielaufbau machen, ist aber vor allem durch seinen starken Distanzwurf und seine ordentliche Defense sehr wichtig, um einiges an Druck von Kobe(hat ja eigentlich die gleiche Rolle bei den Lakers, wie Wade sie bei den Heat hat) zu nehmen und den Zug zum Korb von Bryant zu erleichtern, da er mit seinem Distanzwurf die Defense des Gegners außeinander zieht.

Wie gesagt, in meinen Augen wäre Beasley derjenige, den die Heat ziehen sollten, falls sie den #1 Pick bekommen haben.

...Stephen Curry, der aber wie Smokin Ace im Talente Thread schon postete leider dieses Jahr noch nicht in die Liga kommt! Schluchz...:(
Denn die Einschätzung von Wade und auch Kobe sehe ich ganz genau so.
LeBron hätte Curry ganz sicher auch sehr gerne in Cleveland gesehen, denn er schien ziemlich begeistert von dem Jungen!
klick
 

Puschel

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Kurze Frage, kenne mich nicht wirklich aus im College Basketball. Nur habe mal Stats geguckt jetzt zum Final Four und bei NC geht dieser Tyler Hansbrough ja ziemlich ab. Ich finde ihn aber z.B. nicht bei nbadraft.net im Draft. Wie kommt sowas mit sowelchen Zahlen + Erfolg?
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Kurze Frage, kenne mich nicht wirklich aus im College Basketball. Nur habe mal Stats geguckt jetzt zum Final Four und bei NC geht dieser Tyler Hansbrough ja ziemlich ab. Ich finde ihn aber z.B. nicht bei nbadraft.net im Draft. Wie kommt sowas mit sowelchen Zahlen + Erfolg?

NBADraft.net hat Tyler Hansbrough im 2009er Mockdraft, da sie davon ausgehen, dass er für sein Senior-Jahr nochmal zu North Carolina zurückkehrt statt sich für die Draft anzumelden und in die NBA zu wechseln.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Rotation knacken traue ich ihm sofort zu. Er ist halt auch sehr athletisch und beweglich, aber verfügt noch nicht über die offensiven Tools seines Bruders. Defensiv kann er aber jetzt schon seinen Mann stehen.
 

Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Also die Spiele, die ich von Kevin Love bisher gesehen habe, haben mich total überzeugt. Der Typ ist erst 19, trägt noch jede Menge Speck mit sich rum (da ist athletisch schon noch Luft nach oben) und hat aber technisch eigentlich alles drauf, was ein Bigman so haben kann (Moves am Brett, kann beidhändig abschließen, Distanzwurf und die Passfähigkeiten habe ich bei einem Center so noch sehr selten gesehen), also für mich ist der auf alle Fälle Top-10 heuer. Das einzige Problem ist halt, dass er eine Spur zu klein ist, sonst wäre er sowas wie ein besserer Brad Miller, auf der 4 wird man wirklich sehen müssen wieviel sein Körper athletisch noch hergibt bzw. besser wird. Da er aber auch erst 19 ist, könnte er aber durchaus noch bisschen wachsen, als 7-Footer wäre er von den Fähigkeiten sofort einer der besten der Liga.

Hansbrough verfolge ich schon länger, was mich aber beeindruckt, ist, dass er innerhalb eines Jahres einen todsicheren Mitteldistanz-Jumper lernen kann. Seine Fähigkeiten am Brett, sein Hustle, seine Spielintelligenz und sein Teamplay waren letztes Jahr schon absolut NBA-tauglich. Wenn er noch ein Jahr aufs College geht und seine Wurfdistanz und seine Passfähigkeiten noch steigern kann, dann wüsste ich nicht, warum er kein sehr solider Starter in der NBA sein sollte. Jeff Foster mit deutlich besserer Offense ist da auf alle Fälle drin. Als Pacersfan würd ich sogar sagen, dass eine Mischung aus Foster und Murphy durchaus realistisch sein könnte und das wäre dann ein wirklich sehr guter PF.

Bei Curry bin ich halt noch unschlüssig, ob er auf der 1 spielen kann. Das Handling dazu hat er sicher. Wenn er die Passfähigkeiten und die Übersicht dazu bekommt (und das war definitiv ein sehr gute Entscheidung noch ein Jahr aufs College zu gehen), dann kann er auf jeden Fall NBA-Starter werden. Seine Physis kann er sicher noch entwickeln und für die 1 ist er sicher nicht zu klein. Schafft er es aber nicht PG zu werden, dann sehe ich kaum Chancen in der NBA, bestenfalls so als Steve Kerr-ähnlicher reiner Shooter oder sowas ähnliches.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Interessantes Gespräch zwischen Chad Ford und David Thorpe über Derrick Rose, DJ Augustin, Tyler Hansbrough und deren Draftpositionen:

http://sports.espn.go.com/espnradio/player?context=podcast&id=3323959

Am besten fand ich folgende Aussage von Ford über das Rennen um den Nr.1-Pick:

Chad Ford schrieb:
"I do think that this is closer than people have been making it out to be."

Dabei war es Ford, der uns noch vor einem Monat weismachen wollte, Michael Beasley werde ein klarerer Nr.-1-Pick als Greg Oden im letzten Jahr sein:

Last year, the best debate in sports centered on the NBA draft. Who do you take No. 1 -- Greg Oden or Kevin Durant? After more than a month of deliberation, the Blazers settled the debate by taking Oden with the top pick.

This year, there is far less to argue about. [...]The other contenders for the No. 1 spot in the draft don't come close to Beasley's résumé. [...] For better or for worse, this is the Michael Beasley draft.
http://insider.espn.go.com/nba/draf...story?columnist=ford_chad&page=Lottery-080304

Die wichtigsten Aussagen:

- Rose sei ein ernsthafter Kandidat für den Top-Pick und ein zukünftiger Franchise-Spieler, der mit Chris Paul und Deron Williams verglichen werden könne
- Augustin sei ein Kandidat für die späte Lottery (Thorpe)
- Hansbrough könne absolut nicht mit Mark Madsen verglichen werden und solle nach den "zehn, 12, 13 Spielern" gedraftet werden, die mehr Potential haben als er (Thorpe).

Die "Question of Fear" ging um die Frage, wen Miami an 1 wählen sollte, und Thorpe setzte sich für Rose ein (keine Prognose). Rose könne die gegnerische 1 und 2 verteidigen und so Dwyane Wade entlasten; Miami würde neben Rose, Wade, Shawn Marion und Udonis Haslem nur noch einen Center brauchen, und Beasley passe (auch wegen Haslem) schlechter in den Kader der Heat.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Habe grad bei nbadraft.net gesehen, dass Hibbert nur noch an #23 geranked wird. Ist da nur das frühe ausscheiden von Georgetown schuld oder gibts da noch andere Gründe? :wavey:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Habe grad bei nbadraft.net gesehen, dass Hibbert nur noch an #23 geranked wird. Ist da nur das frühe ausscheiden von Georgetown schuld oder gibts da noch andere Gründe? :wavey:
Das frühe Ausscheiden kann man Hibbert nur begrenzt ankreiden. Sicherlich glänzte er nicht und hatte zudem noch Foulprobleme, doch selbst in den wenigen Minuten, die er auf dem Feld stand, wurde er von seinen Mitspielern konsequent ignoriert. Was seine Draftposition betrifft: Um Platz 20 ist angemessen. Er hat offensichtliche Defizite bei der Schnelligkeit und aus irgend einem Grund auch beim Rebounden, was ihm mehr als alles andere zum Vorwurf gemacht wird. Zudem hat er nicht das Potential McGees und der Lopez', die deshalb alle drei vor ihm gedraftet werden sollten. Hibbert wird ein solider Rollenspieler sein (meiner Meinung nach auch ein Starter, sofern das Team nicht zu schnell spielt), aber wohl kein Star. Kaum zu glauben, dass er letztes Jahr ein Top-5-Kandidat war. Da dürfte ein glückliches NBA-Team um einen neuen Shelden Williams oder gar Rafael Araujo herumgekommen sein, denn die Senior-Saison hat Hibbert doch in ein anderes Licht gerückt.

Wow. Damit hab ich überhaupt nicht gerechnet.
Ich auch nicht, schon gar nicht mit dieser Konsequenz, gleich einen Agenten zu verpflichten. Ich ging schon davon aus, dass die Beiden Stanford zusammen verlassen würden, doch dieser Schritt kommt doch arg plötzlich. Neben dem Draftwert, der vor allem bei Brook Lopez (Nr. 3?) kaum noch zu steigern ist, dürfte auch das Spiel gegen Texas eine wichtige Rolle bei der Entscheidung gespielt haben. Wenn die Beiden nach dieser Niederlage wegen der fehlenden Pässe ihrer Mitspieler auch nur annähernd so frustriert waren wie ich als Zuschauer, dürften sie ihren Abgang bereits in der Kabine angekündigt haben. ;)

Übrigens glaube ich nicht an die Draftregionen, in die Robin Lopez gesteckt wird (späte erste bis frühe zweite Runde). Der Typ gehört in die Lottery. Egal ob man nach Team Needs, nach Potential oder nach Leistung draftet; ich sehe in keinem der drei Bereiche 14 bessere Kandidaten als ihn. Mein Tipp ist, dass Robin Lopez bis zum Draft in den Ranglisten noch mächtig klettern wird.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
warum eigentlich nicht ? Gerade Brook ist schon recht weit an beiden Enden im Vergleich zum durchschnittlichen Lottery-Big, gab schon deutlich mysteriösere Entscheidungen. Ansonsten kam es bei mir nie so rüber als wenn beide die Unizeit an sich zwingend so wertschätzen dass sie dafür noch Zeit dranhängen, vom schulischen gab es zudem bei Brook ja zu Saisonbeginn wegen fehlender Leistungen eine Sperre für den Spielbetrieb und dann hat er sich noch zusätzlich eine Suspendierung vom Trainingsbetrieb eingefangen aufgrund verpasster Unterrichtseinheiten eigenhandelt, Robin im selben Zeitraum auf Bewährung.
 
Oben