Alexander Zverev


Wie viele GS-Titel gewinnt A. Zverev?


  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Du bist die Krönung...
warum sollte er dahin wollen, das Turnier taugt doch nichts, weil alle müde sind, wie du mal geschrieben hast...also take it easy.
ich verstehe nicht ganz was du mir damit sagen willst?

er spielt dort weil sand sein bester belag ist und das wohl am schwächsten besetzte 500er ist...hier geht es aus meiner sicht darum wichtige punkte zu machen um noch ins masters zu kommen...in washington wäre dies viel schwieriger...
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
ich verstehe nicht ganz was du mir damit sagen willst?

er spielt dort weil sand sein bester belag ist und das wohl am schwächsten besetzte 500er ist...hier geht es aus meiner sicht darum wichtige punkte zu machen um noch ins masters zu kommen...in washington wäre dies viel schwieriger...

Er hat Washington zweimal in Folge gewonnen, während er in Hamburg zuletzt baden gegangen ist. Washington wäre in der Hinsicht die logische Wahl. Aber wir haben Mitte Juli. Zverev wird sehen, dass er Ruhe in sein Umfeld kriegt und seine Form verbessert. Ob er da im Race jetzt auf 6, 8 oder 10 steht, ist sowas von egal und wird ihn auch nicht jucken.

Da muss man nichts reingeheimnissen. Er spielt in Hamburg, weil er in Wimbledon früh rausgeflogen ist und er sich mit dem neuen Turnierdirektor in Washington nicht versteht. Dass es dann sein Heimturnier ist, spielt dann sicher auch eine Rolle.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
ich verstehe nicht ganz was du mir damit sagen willst?

er spielt dort weil sand sein bester belag ist und das wohl am schwächsten besetzte 500er ist...hier geht es aus meiner sicht darum wichtige punkte zu machen um noch ins masters zu kommen...in washington wäre dies viel schwieriger...

Ich komm mal mit Fakten, auch wenn du sie meistens ignorierst

Setzliste RIo:
1 Thiem (8)
2 Fognini (15)
3 Cecchinato (18)
4 Schwartzman (19)
5 Sousa (41)
6 Lajovic (43)
7 Jaziri (44)
8 Jarry (47)

Hamburg
1 Thiem (4)
2 Zverev (5)
3 Fognini (9)
4 Basilashvili (16)
5 Paire (28)
6 Djere (32)
7 Struff (35)
8 Garin (37)

In Rio kam auch die Nummer 103 direkt ins Hauptfeld, mal abwarten wie das in Hamburg aussieht, die Nummer 104 (zum Zeitpunkt des Cuts) Fabbiano muss aber auf Absagen hoffen um reinzurutschen
Was haben Rio und Hamburg gemeinsam? bei beiden spielt Thiem mit, aber ihn kritisierst du nicht das er "einfache" Punkte sammeln willst
Aber bevor du auf den Satz vorher eingehst, was ist der Unterschied zu Thiem letztes Jahr? er hat doch auch um die WTF zu sichern in Hamburg und Kitzbühel aufgeschlagen
Auch Murray hat 2014 fast jede Woche ein Turnier gespielt am Ende um sich für die WTF zu qualifizieren
Sein Pensum sah wie folgt aus
US Open VF
Pause (da DC Woche)
Shenzhen Titel
Peking HF
Shanghai AF
Wien (250er) Titel
Valencia (500er) Titel
Paris VF
Pause
World Tour Finals

Das ist doch legitim

Das er in Washington nicht spielt, ist wie @Dorian Gray sagt schon länger klar, er kam mit dem neuen Turnierdirektor nicht klar, ansonsten hätte er als 2-facher Sieger und Titelverteidiger sicherlich teilgenommen
Sein Ex-Manager war es auch der eher auf das internationale geguckt hat, in seiner Heimat spielt Zverev schon gerne, auch wenn er auf Grund von Finanzen und anderen Gründen schon mal auf Heimturniere verzichtet hat

Er hat Washington zweimal in Folge gewonnen, während er in Hamburg zuletzt baden gegangen ist. Washington wäre in der Hinsicht die logische Wahl. Aber wir haben Mitte Juli. Zverev wird sehen, dass er Ruhe in sein Umfeld kriegt und seine Form verbessert. Ob er da im Race jetzt auf 6, 8 oder 10 steht, ist sowas von egal und wird ihn auch nicht jucken.

Das es im Hinterkopf mitspielt kann ich mir schon vorstellen, also Punkte zur Qualifikation
Aber vorrangig geht es für ihn sicherlich darum aus dem Formtief rauszukommen
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.326
Punkte
113
Ort
Austria
In einem Pressegespräch äußerte Sascha durchaus Kritik an Lendl und erwähnte, dass es offenbar ein klärendes Gespräch mit Ivan nach Wimbledon gegeben habe:

(...) Doch dann setzte der zuletzt bitter enttäuschte deutsche Tennisstar beim Pressegespräch an der Reeperbahn plötzlich zu einer Kritik an seinem Trainer Ivan Lendl an, die nachhallen wird.

"Manchmal gehen wir auf den Tennisplatz, du trainierst zwei Stunden lang, und eine halbe Stunde davon steht er mit dem Rücken zu mir und erzählt, wie er am Morgen davor Golf gespielt hat", sagte Zverev. Zudem berichtete er davon, dass Lendl einen neuen Hund habe und diesem derzeit viel Zeit widme. Nach Wimbledon habe es ein klärendes Gespräch gegeben. "Wir haben darüber gesprochen, und ich habe ihm gesagt, dass er seinen Fokus mehr auf Tennis konzentrieren soll."

Seit den US Open 2018 betreut Lendl den deutschen Hoffnungsträger. Wie und ob er eine gemeinsame Zukunft mit Lendl sieht, sagte Zverev nicht. "Es werden sich viele Dinge ändern", sagte er nur. Beim Turnier am Rothenbaum in Hamburg ab dem 20. Juli wird Zverev von seinem Vater Alexander senior betreut.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Wie man so liest, sind Probleme erkannt und werden gebannt (Apey, Lendl, sein Tennis).
Da kann man Sascha nur gutes Gelingen wünschen, den Titel in Hamburg unter der Obhut seines wiedergenesenen Vaters,
eine sich anbahnende Nibelungentreue zu und von Ivan lässt sich dagegen nur schwer ausmachen.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Sind aber auch so Aussagen, die man eigentlich nicht tätigen muss. Wenn doch alles geklärt ist, warum muss er das Thema jetzt öffentlich machen?
Man hat bei Zverev so ein bisschen das Gefühl, er versucht sich mit diesen Erklärungen vor Kritik an seinen Leistungen zu schützen. Also er will damit zusätzliche Erklärungen liefern warum es nicht so gut läuft. Aber ich halte es für fraglich, ob er sich damit in der Außendarstellung einen großen Gefallen tut.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ferrero meinte ja Zverev scheitere an seiner eigenen Arroganz. Damals dachte ich er übertreibt es vlt ein wenig, aber wenn Alex es jetzt schon schafft Lendl zu vergraulen, liegt er Spanier vlt nicht ganz verkehrt.

Ich hoffe wirklich dass Zverev die Kurve kriegt und alles wieder gerade biegen kann, sonst hatten @Roberts und Co wohl doch Recht, sprich dass er nie was ganz großes wie GS Titel holen wird.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Kritik am Trainer über die Presse zu lancieren, spricht weder für ein Interesse an einer vertrauensvollen Zusammenarbeit, noch für Professionalität im Umgang und eigentlich nicht für den Charakter. Aber gut, er ist in einer schwierigen psychischen Situation und noch sehr jung.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.972
Punkte
113
Das Zverev öffentlich einem Lendl fehlenden Fokus vorwirft, fühlt sich schon arg seltsam an. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Lendl immer ein sehr harter Arbeiter war.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Das Zverev öffentlich einem Lendl fehlenden Fokus vorwirft, fühlt sich schon arg seltsam an. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Lendl immer ein sehr harter Arbeiter war.

Die Aussagen haben mir auch nicht gefallen, aber nur weil Lendl bei sich selber als Prof ein harter Arbeiter war, muss es ja nicht heißen das er für seine Schützlinge auch alles stehen und liegen lässt
Generell glaube ich auch nicht das Zverev nicht Recht hat mit seinen Aussagen, bei Lendl hat man von außen doch das Gefühl das er kein Vollzeittrainer ist und sich noch viel Zeit für andere Dinge nimmt
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Die Aussagen haben mir auch nicht gefallen, aber nur weil Lendl bei sich selber als Prof ein harter Arbeiter war, muss es ja nicht heißen das er für seine Schützlinge auch alles stehen und liegen lässt
Generell glaube ich auch nicht das Zverev nicht Recht hat mit seinen Aussagen, bei Lendl hat man von außen doch das Gefühl das er kein Vollzeittrainer ist und sich noch viel Zeit für andere Dinge nimmt

Ich übersetze mal...Du glaubst also, dass Zverev Recht hat mit seinen Aussagen, dann kann sich das Unbehagen nur auf die Tätigung der Aussagen beziehen, aber nicht auf die Aussagen selbst. In diesem Sinn bin ich d áccord.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Ich übersetze mal...Du glaubst also, dass Zverev Recht hat mit seinen Aussagen, dann kann sich das Unbehagen nur auf die Tätigung der Aussagen beziehen, aber nicht auf die Aussagen selbst. In diesem Sinn bin ich d áccord.

es der Presse zu sagen bringt doch nichts
aber ja, ich kann mir gut vorstellen das Zverev zu Recht mehr von Lendl will, wenn dieser Zverevs Trainer sein will
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.935
Punkte
113
Umfassbar, dass Zverev so etwas über die Presse raushaut. Ich glaube, der Junge benötigt einfach noch die Reife zu erkennen, dass er selbst sein größtes Problem ist. Ich würde an Lendls Stelle den Trainerposten mit sofortiger Wirkung niederlegen. Ich erkenne nicht, wie hier das Autoritätsverhältnis begradigt werden kann.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.972
Punkte
113
Die Aussagen haben mir auch nicht gefallen, aber nur weil Lendl bei sich selber als Prof ein harter Arbeiter war, muss es ja nicht heißen das er für seine Schützlinge auch alles stehen und liegen lässt
Generell glaube ich auch nicht das Zverev nicht Recht hat mit seinen Aussagen, bei Lendl hat man von außen doch das Gefühl das er kein Vollzeittrainer ist und sich noch viel Zeit für andere Dinge nimmt

Nein, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Lendl seine Aufgabe nicht ernst nimmt. Man wird auch nicht so einfach von einem der härtesten Arbeiter als aktiver Spieler, zu einem Luschi als Trainer.
Da müßte man überprüfen können, wie die ursprüngliche Abmachung zwischen Zverev und Lendl war. Irgendwie scheinen die Beiden nicht auf dem "selben Dampfer" zu sein, wie es scheint.

Umfassbar, dass Zverev so etwas über die Presse raushaut. Ich glaube, der Junge benötigt einfach noch die Reife zu erkennen, dass er selbst sein größtes Problem ist. Ich würde an Lendls Stelle den Trainerposten mit sofortiger Wirkung niederlegen. Ich erkenne nicht, wie hier das Autoritätsverhältnis begradigt werden kann.

Sehe ich auch so! Prinzipiell wäre Lendls Sicht dazu interessant. Was nicht heissen soll, dass Lendl jetzt auch an die Presse gehen soll :)
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Wer war eigentlich wann Trainer bei Zverev?
Ferrero Mitte 2017 bis Anfang 2018?
Lendl Seit Mitte 2018?
Und davor, dazwischen oder gleichzeitig sein Vater?
 
Oben