Philadelphia 76ers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
das entwickelt sich ja noch richtig zu einer fanfreundschaft;)
naja ich hatte noch nie was gegen die magic:)

ja ist doch gut wenn sich zwei Fan-Lager verstehen.

Ich finde auch die 76ers sympatisch. Letzte Saison wollten mich ja auch mal ein paar 76ers mich überreden euerm Fanlager bei zutretten.


Edit: Falls es euch nichts aus macht werde ich immer mal wieder zu bestimmten Themen mein Senf dazu abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
. Damit sage ich nicht, dass ich eine bessere Verpflichtung wüsste. Die gibt es mMn auch nicht.

Wo liegt dann das Problem? Ratliff war der beste Big man der noch auf dem Markt vorhanden war. Die Tatsache das wir nun Ratliff in den Ring schmeißen können anstelle eines Booth wenn Sammy Foulprobleme hat oder Müde ist, ist ein richtig richtig gutes Upgrade zur letzten Saison.
Und es sollte uns eigentlich glücklich machen, das wir mittlerweile mit anderen Top Teams (Ratliff hatte ja noch 2 durchaus finanziell bessere Angebot von Top Teams auf dem Tisch) im bieten um gute Free AGents mithalten können.
Eins sollte uns auf jedenfall klar sein. Wenn in der nächsten Saison Dalembert raus muss, aus welchen Gründen auch immer, kommt nicht etwa ein Booth ins Spiel, sondern ein Theo Ratliff der immernoch genügend Sprit im Tank hat, um Defensiv Einfluss zu nehmen. Und allein das ist schon ein riesen Fortschritt zu Booth:)

@ El Torro

Falls Lewis viel auf der 4 spielt hätten die Sixers immernoch die Variante mit

Miller - Rush - Iguodala - Young - Brand

zu spielen um so Lewis zu limitieren, was auch schon letzte Saison recht gut geklappt hat. Allerdings bin ich immer der Ansicht das der Gegner sich uns anpassen sollte und nicht wir uns ihm. Ich bin auf jedenfall gespannt wie sich die beiden Teams nächste Saison im Head to Head vergleich schlagen:thumb:
 

sapp99

Nachwuchsspieler
Beiträge
98
Punkte
0
Ich find beide Teams symphatisch, und als Shaqfan hab ich für Dwight natürlich was über;)
Zu den sixers: Ich hätte nie gedacht dass Brand soviel aus der Mitteldistanz wirft:75% seiner Würfe außerhalb der Zone, in der Saison davor 70%. Das sind Zahlen, die man sonst nur bei Nowe(bei ihm sind es sogar 80%) und Garnett liest, das Problem: Anstatt wie in der Vorsaison diese Würfe sehr hochprozentig zu treffen(grandiose 47%), waren es letzte Saison "nur" noch 37%. Das heißt: Entweder er müsste seinen Jumper mal wieder in Schuss bringen (sollte mit der Zeit kommen), oder er muss öfter in Korbnähe agieren, was den 76ers wahrscheinlich auch eher helfen würde.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Diese 37%-Prozent resultierten aus der letzten Saison, als er in nur acht Spielen spielte. Dass er nur 30% seiner Würfe in der Zone nimmt, ist so auch nicht ganz richtig. 83% seiner Würfe kommen aus der Korbnähe (siehe NBA Hotspots). In diesem Zusammenhang ist es übrigens interessant, dass Brands Spiel sehr linkslastig ist. Den Großteil seiner Würfe nimmt er nämlich er aus der Kurzdistanz links außen - und verdammt treffsicher.

Ansonsten schließe ich mich TAAI an.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Wo liegt dann das Problem? Ratliff war der beste Big man der noch auf dem Markt vorhanden war. Die Tatsache das wir nun Ratliff in den Ring schmeißen können anstelle eines Booth wenn Sammy Foulprobleme hat oder Müde ist, ist ein richtig richtig gutes Upgrade zur letzten Saison.
TAAI, lies bitte genauer. Ich habe nie bestritten, dass Ratliff eine gute Verpflichtung ist. Ich frage mich stattdessen aber, wo er denn nützlich ist und genau hier gibt es Probleme. Theo kompensiert vielleicht Schwächen von Smith und Booth, aber nicht wirklich Schwächen von Dalembert. Das kann bei einem Run auf die Playoffs gegen zahlreiche Teams, und da sind Orlando und Boston nunmal wichtige Konkurrenten, zu ernsten Problemen führen. Ich denke da mit Grauen daran, wie Perk, KG und PJ Brown (!) Theo in den letzten C-Finals alt aussehen lassen haben. Damit ist in keinster Weise gesagt, dass ich Ratliff nicht haben will.

Philadelphia 76 schrieb:
seine rebounddefizite werden von evans auch mehr als wettgemacht
Evans und Brand haben nicht die Reichweite, um einen Howard, Garnett oder Bogut beim Offensivrebound zu benachteiligen. Ihre Stärke ist Timing, gute Positionierung und insbesondere die Fähigkeit anderen Forwards die Bälle wegzunehmen. Gegen enorm lange und exzellente Rebounder brauchst du die Rebound-Exzellenz auch beim längsten Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
TAAI, lies bitte genauer. Ich habe nie bestritten, dass Ratliff eine gute Verpflichtung ist. Ich frage mich stattdessen aber, wo er denn nützlich ist und genau hier gibt es Probleme. Theo kompensiert vielleicht Schwächen von Smith und Booth, aber nicht wirklich Schwächen von Dalembert. Das kann bei einem Run auf die Playoffs gegen zahlreiche Teams, und da sind Orlando und Boston nunmal wichtige Konkurrenten, zu ernsten Problemen führen. Ich denke da mit Grauen daran, wie Perk, KG und PJ Brown (!) Theo in den letzten C-Finals alt aussehen lassen haben. Damit ist in keinster Weise gesagt, dass ich Ratliff nicht haben will.

Evans und Brand haben nicht die Reichweite, um einen Howard, Garnett oder Bogut beim Offensivrebound zu benachteiligen. Ihre Stärke ist Timing, gute Positionierung und insbesondere die Fähigkeit anderen Forwards die Bälle wegzunehmen. Gegen enorm lange und exzellente Rebounder brauchst du die Rebound-Exzellenz auch beim längsten Spieler.

evans kann hervorragend ausblocken und ich glaub auch net wenn wir mit
ratliff
evans
gegen howard spielen würden das wir nie einen defensivrebound holen würden!außerdem haben wir in fast allen spielen gegen die magic letzte saison howard gut limitieren können.ich bin eher auf die begegnung gegen die celtics gespannt!aber gegen die magic könnten es auch schon kleine playoff-partien werden.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
TAAI, lies bitte genauer. Ich habe nie bestritten, dass Ratliff eine gute Verpflichtung ist. Ich frage mich stattdessen aber, wo er denn nützlich ist und genau hier gibt es Probleme.

Was ist das denn für eine Logik? Wenn er eine gute Verpflichtung ist, dann ist er auch nützlich. Fertig.
Smith hat sich verletzt, wir haben dadurch einen weiteren Big man gebraucht. Wir haben den Besten, der auf dem Markt ist, verpflichtet. Also hat man das Beste daraus gemacht. Allein durch die Tatsache, dass er für Dalembert reinkommen kann ohne das ein mega Abfall zu erwarten ist wie es bei Booth war, wird er nützlich.

Ich weiß gar nicht gegen was du argumentieren willst. Keiner hat gesagt das Theo der Stopper von Howard oder KG ist. Den gab es aber im moment auch nicht auf dem Markt. Deswegen haben wir einen Spieler verpflichtet, der zur letzten Saison ein riesen upgrade ist (auf der Backup Position). Mehr sagt KEINER hier. Aber du argumentierst einfach weiter das er Howard nicht stoppen kann. Das ist uns schon klar. Aber auf was willst du eigentlich hinaus? Wir haben das Beste aus den gegebenen Möglichkeiten gemacht und mehr war nicht drin. Alle sind zufrieden damit, nur du suchst sinnlos einen Ansatz zum diskutieren, wo es nichts zu diskutieren gibt. Da muss ich auch nicht genauer lesen:) ;)
 

m0nkey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.812
Punkte
0
Was ist das denn für eine Logik? Wenn er eine gute Verpflichtung ist, dann ist er auch nützlich. Fertig.
Smith hat sich verletzt, wir haben dadurch einen weiteren Big man gebraucht. Wir haben den Besten, der auf dem Markt ist, verpflichtet. Also hat man das Beste daraus gemacht. Allein durch die Tatsache, dass er für Dalembert reinkommen kann ohne das ein mega Abfall zu erwarten ist wie es bei Booth war, wird er nützlich.

Ich weiß gar nicht gegen was du argumentieren willst. Keiner hat gesagt das Theo der Stopper von Howard oder KG ist. Den gab es aber im moment auch nicht auf dem Markt. Deswegen haben wir einen Spieler verpflichtet, der zur letzten Saison ein riesen upgrade ist (auf der Backup Position). Mehr sagt KEINER hier. Aber du argumentierst einfach weiter das er Howard nicht stoppen kann. Das ist uns schon klar. Aber auf was willst du eigentlich hinaus? Wir haben das Beste aus den gegebenen Möglichkeiten gemacht und mehr war nicht drin. Alle sind zufrieden damit, nur du suchst sinnlos einen Ansatz zum diskutieren, wo es nichts zu diskutieren gibt. Da muss ich auch nicht genauer lesen
amen. :)

beenden wir die diskussion doch einfach damit, dass wir diese saison ein tolles team haben mit einer bank die absolut ok ist.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
@TAAI
Eigentlich ist die Logik von karmakaze verständlich. Ratliff ist als Spielertyp Dalembert sehr ähnlich; ergo könnte dies ein Problem darstellen, wenn beide gegen einen physischen Gegenspieler spielen müssen, wo beide Spieler so ihre Schwierigkeiten haben. Da wäre es halt optimaler, wenn man einen anderen Centertyp parat hätte, um dieses Missmatch wieder auflösen zu können. Oder ein anderes Beispiel: Stelle dir vor, wir verpflichten den bestmöglichen Point Guard, der keinen Dreierwurf hat: Das könnte ein Problem werden, wenn wir gegen eine Zone spielen, weil weder Miller noch dieser fiktive Spieler die Zone knacken können. Der Kern des Problems - schlechter Dreierwurf - wurde nicht ganz erfasst.

Was aber dieses Signing wieder gut macht, ist, dass man einen qualitativ guten Spieler verpflichtet hat. Nur hat er eben die gleichen Mängel wie der eigentliche Stammspieler.

Dass die Diskussion eigentlich müssig ist, hängt wohl damit zusammen, dass wir gerade die offseason haben. Da kommt es mal vor, dass man über Gott und Welt redet. Das solltest du eigentlich am besten wissen. :cool3:
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Das ist mir schon klar, mir gings eher darum das Karma immer wieder gesagt hat das Theo Dwight/KG usw. nicht stoppen kann. Aber wir haben ihm dabei ja nicht wiedersprochen, dennoch hat er weiter auf diesem Punkt behaart obwohl es keine andersweitige Meinung gab. Darum ging es mir eigentlich, das es nichts zu diskutieren gibt wenn man sich einig ist^^. Und warum diskutiert man darüber wenn nichts anderes aufm Markt ist?

Klar ist theo in diesem Bezug nicht der richtige Spielertyp. Das ist mir schon klar. Nur gab es keinen massigen Centerspieler, der dann auch noch soviel skill hat um Dwight besser zu verteidigen als das ein Ratliff könnte. Von daher war es nur logisch auf dieses Auswahlkriterium zu verzichten, und den Spieler zu nehmen der dann auf andere weise Defensiv akzente setzen kann. Vielleicht holt sich Dwight den ein oder andere off. rebound, aber dann muss er ihn auch erstmal reinmachen, denn Theo ist nun einmal ein bärenstarker Shotblocker. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Außerdem ist es denke ich zu früh sich auf ein Team zu spezialisieren, wie wir es 2001 gemacht haben und Moutombo verpflichtet haben. Vielleicht tifft man gar nicht auf die Magic in den Playoffs, und selbst wenn bleibt abzuwarten wie sich die beiden TEams gegeneinander schlagen.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Gegen Howard und KG müssen wir uns ehrlich gesagt nicht fürchten. Die beiden müssen selber schauen, wie sie sich gegen Brand schlagen. Das ist alles imo wie ein Nullsummenspiel. Wir haben gegen die beiden Probleme, der Gegner wiederum mit Brand. Aus Erfahrung wissen wir, dass unsere Achillessehne weniger das Inside-Scoring oder das Rebounden war, sondern eher die Perimeter-Defense und das Pick and Roll.

Wenn wir uns in diesen beiden Punkten entscheidend verbessern, dann müssen wir uns zumindest vor Howard (und den Orlando Magic) nicht mehr fürchten. ;)
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Das denke ich eben auch. Mit einem Frontcourt aus:

Brand/Evans/Speights/Young
Dalembert/Ratliff/Speights/Smith (wenn er wieder fit ist)

muss man sich nun wirklich nicht verstecken und fürchten vor anderen Frontcourts.
Die 2/3 ist halt noch sehr dünn und mau, aber da denke ich wird was in den nächsten Jahren noch in den Offseasons kommen.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
auf der 2 sind wir meiner meinung nach auch ziemlich gut besetzt mit iggy, green, rush und williams

iggy wird, denke ich, so ca 20-25 minuten da verbringen, williams vielleicht so 5-10, bleiben noch 18 minuten für rush und green, das sollte eigentlich passen

auch die drei ist mit young, iggy und rush nicht unbedingt im ligakeller zu sehen, wobei da natürlich auch noch die frage ist, wie sich young und auch iggy weiterentwickelt haben.


meiner meinung nach müssen sich die sixers auf keiner einzigen position (auch nicht der bank) vor irgendwem aus der liga verstecken...klar gibt es noch viele verbesserungen, besonders was die range angeht, aber es erwartet dieses jahr wohl auch noch keiner die meisterschaft.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Was ist das denn für eine Logik? Wenn er eine gute Verpflichtung ist, dann ist er auch nützlich. Fertig.
Ein typisches Zeichen von Ambiguitäts-Intoleranz. Die Frage ob er eine gute Verpflichtung ist, daran festzumachen, dass er immer nützlich sein soll, entbehrt jeder Logik.

Ratliff hat unbestritten spielerische Ähnlichkeiten zu Dalembert. Exzellente Blocker, mittelmäßige Reboundarbeit, foulanfällig und offensiv arg beschränkt. Bei dieser Kombination gegen ernsthafte Konkurrenten davon zu sprechen, Ratliff wäre in jeder Situation nützlich, ist nun mal blauäugig.

Das hat damit nichts zu tun, dass Ratliff an sich ein guter Spieler ist, viel Erfahrung mitbringt und Smith/Booth besser ersetzt als andere.
Ich weiß gar nicht gegen was du argumentieren willst. Keiner hat gesagt das Theo der Stopper von Howard oder KG ist.
Ich weiß gar nicht, ob du mit bekommen hast worüber diese Diskussion sich erstreckte. Ratliff wurde als exzellenter Rebounder hingestellt. Dem habe ich widersprochen und in diesem Zusammenhang auf die Ähnlichkeit mit Sammy hingewiesen und die Probleme erwähnt, die damit auftreten können.
Alle sind zufrieden damit, nur du suchst sinnlos einen Ansatz zum diskutieren, wo es nichts zu diskutieren gibt. Da muss ich auch nicht genauer lesen:) ;)
Das ist der typische TAAI - er kennt nur Schwarz und Weiß, kein Grau. :)
 

Ichabod

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.622
Punkte
0
Ort
Wien
Donyell Marshall set to join Sixers

donyell marshall unterschreibt fürs minimum. find ich jetzt nicht so prickelnd, aber fürs minimum kann man wohl damit leben. marshall kann zwar den dreier treffen (oder konnte es) aber hat in letzter zeit sehr abgebaut. ich denke er wird wenig bis gar keine spielzeit sehen und sich mit der rolle als 6. big man begnügen müssen.

damit steht der roster bei 14 mann, ich denke mal, dass die off-season planungen (abgesehen von möglichen training camp invitees) von stefanski damit abgeschlossen sind.
der roster sieht demnach so aus:

PG: miller / williams / ivey
SG: iggy / green / rush
SF: young
PF: brand / evans / marshall
C: dalembert / ratliff / speights / smith

bis auf den backup-SF (auch wenn iggy wohl einige minuten auch auf SF sehen wird hätte ich mir jemand mit einem sicheren dreier gewünscht, aber der war anscheinend nicht am markt) finde ich den roster gut zusammengestellt. die mischung aus veterenan und talenten ist sehr vielversprechend.

für die offseason bekommt stefanski von mir eine 1-. das brand signing war schon eine meisterleistung, dazu der draft mit speights und das auffüllen des kaders ohne cap space mit günstigen routiniers (ivey, rush, ratliff, marshall).

das einzige was man ihm vorwerfen könnte, ist dass er für die iggy-extension mMn etwas zu tief in die tasche gegriffen hat, aber ansonsten :thumb:
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Naja, Marshall passt mir zwar nicht, aufgrund seine eklatanten Defense Schwäche, aber nun gut.

Vielleicht ist er für den ein oder anderen Dreier ganz gut und am Ende von Spielen wenn wir Drei Punkte hinten liegen sollten kann er auch bisl Gefahr von draußen bringen.

Hätte mir zwar lieber einen Ross oder sowas in der Richtung gewünscht, aber Stefanski hat das optimum aus dieser offseason rausgeholt:thumb:
 
Oben