Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Bierhoff-Diskussion ist eine ohne Wert und ist ja nichtmal von ihm selbst angefacht. Ich gehe eh davon aus, dass Uli es noch ein Jahr länger macht - sonst wäre die Suche doch mittlerweile längst viel intensiver.

Zu Oddo: klar hat der noch eklatante Schwächen (Stellungsspiel etc) und momentan auch keine gute Form. Vom Spielertyp gefällt er mir aber: man sieht schon, dass er ein guter Fussballer ist, KANN wenigstens gut flanken und lässt sich auch nicht hängen. Es ist eben auch schwer, ohne gemeinsame Vorbereitung in ein Team zu kommen, das a) im gesamten Defensivverbund nicht recht funktioniert und b) dessen Sprache man nicht spricht. Da bilde ich mir erst ein endgültiges Urteil im Februar oder März. Stand jetzt würde ich ihn trotz mieser Form behalten wollen, der kann was und wenn die Abstimmung irgendwann mal funktioniert, ist das schon ein Guter.

Allerdings bin ich mittlerweile massiv dafür, das wir uns von Lucio trennen. Er ist ein Willenswunder und alles, der würde auch nen Kreuzbandriss riskieren, um zu gewinnen - aber das, was er spielt, hat mit modernem und vor allem disziplinierten Abwehrverhalten einfach nichts mehr zu tun. Wir brauchen neben Demichelis (der das kann) einen weitern IV, der in allererster Linie Verteidiger ist, der ruhig und sachlich spielt und dabei eine technisch gute und vor allem klare Spieleröffnung hat. Das alles ist Lucio nicht. Er selbst ist schnell, macht aber durch sein sinnlos langes Ballführen, wenn er wild in die gegnerische Hälfte rennt und niemand weiss, was er gerade vorhat, das Spiel langsam - weil es keine Anspielstationen gibt, die Ordnung komplett durcheinander gerät...so geht das nicht.
Vor allem: das kann man machen, wenn man eh einen Lauf hat. Aber wenn hinten noch nix stimmt, erwarte ich vom Abwehrchef, dass er organisiert, simpel und klar spielt. Lucio dagegen sch*ist auf die Situation - im Gegenteil: je schlechter es hinten läuft und je mehr Tore wir kriegen, desto ÖFTER turnt er irgendwo rum und hetzt quer über den Platz. Das ist gut gemeint und in Sachen Leistungsbereitschaft hochanständig, hilft aber null.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Da stimme ich Dir zu. Oddo würde ich auch behalten. Auch Kroos hat mir bei den beiden letzten Einwechslungen übrigens gut gefallen, ich glaube, der wird sich noch reinspielen diese Saison.
In der Innenverteidigung besteht dringender Handlungsbedarf. Das Bayernmittelfeld ist so offensiv orientiert, dass man dringend Innenverteidiger braucht, die auch genau das sind, ihre Aufgabe diszipliniert erfüllen und nicht ständig nach vorne rennen.
Da sich ein Ze-Abschied ankündigt - übrigens fand ich den am Mittwoch in der Defensive öfter mal recht haarsträubend - besteht zudem Handlungsbedarf auf der 6 und auf der linken Außenbahn. Und natürlich im Sturm...
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
„Wissen Sie, wann 1860 zum ersten Mal geschichtlich erwähnt wurde? Im Alten Testament: Sie trugen eigenartige Gewänder und irrten planlos umher.“
Karl-Heinz Rummenigge über den Lokalrivalen TSV 1860 München

„Da staunst Du Mark, das ist die Einwohnerzahl von Holland.“
Beckenbauer zu Kapitän Mark van Bommel mit Blick auf die 176.976 Fanklub-Mitglieder des FC Bayern
Quelle

:D

Die JHV scheint ja ziemlich unterhaltsam gewesen zu sein
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
ES gab ja anscheinend Pfiffe der Asifraktion gegen den Trainer - gut, dass sind dieselben Schwachköpfe, die Uli schon letztes Jahr zu seiner Wutrede trieben. Gesocks, dass man einfach da liegen lassen sollte, wo sie eh schon stockbetrunken abhängen (aber ja SOOO stolz, das sie die wahren Fans sind). Egal, das Problem haben alle Vereine.

Die Zahlen sehen super aus. Wieder Umsatzrekord, der Gewinn von 19 auf 2 Mio zurückgegangen: das klingt erstmal ernüchternd, ist aber schlichtweg sensationell, wenn man bedenkt, dass die Personalinvestitionen so hoch wie nie waren und keine CL-Einnahmen reinkamen. Das heisst: hätten wir die CL erreicht und alleine nur die Gruppenphase gespielt, hätten wir, trotz eines Transferdefizits von ca 40 Mio NOCH mehr Gewinn gemacht als 2006/07. Und auch so haben wir trotz eben dieser IMMENSEN und nie dagewesen Personalausgaben und dem Verfehlen sämtlicher Saisonziele in der Saison davor, immer noch einen Gewinn in Millionenhöhe gemacht. Wahnsinn.
Uli hat endlich mal die verdiente Wertschätzung erhalten (glaube nach wie vor, dass er noch ein Jahr dranhängt), Kalle ist kein Büttenredner.
Sportlich ist auch fast alles im Plan. CL-PLatz mit der Tabellenspitze fast schon in Schlagweite (nach dem Saisonstart fast ein Wunder), 7 Pflichtspiele ungeschlagen, in der CL so souverän wie lange nicht mehr und 2 Spieltage vor Gruppenende schon vor der Frage, ob man nicht schon im letzten Spiel den Gruppensieg hätte perfekt machen sollen. Dazu das neue Leistungszentrum und eine ausgesprochen erfolgreiche Jugendarbeit. Mal ehrlich: wir jammern hier auf einem Niveau, dass, wenn man sportlichen Erfolg, Infrastruktur und solide Finanzen zusammen nimmt, in Europa fast einmalig ist.

Wachsamkeit ist oberste Pflicht, sonst ist all das schneller weg, als man ein Weissbier einschenken kann, aber zum Rumheulen, das hier manchmal latent anklingt, gibt es doch nun wirklich keinen Anlass.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
das werden einige hier wieder nicht gerne lesen, aber als fan fände ich rensings strafraumbeherrschung wirklich zum fürchten.

klar, nicht gegen jeden gegner werdet ihr so viele flanken in den strafraum bekommen wie gegen schalke, das ist erstens ihr spiel und zweitens spielt ihr auch selten so defensiv.
aber mein kumpel (bayern fan) hat heute bei jedem eckball und jeder flanke gezittert das das irgendwie vorbeigeht, und ich konnte da mitfühlen, denn rensing macht da einfach regelmäßig eine ganz schwache figur.

damit will ich, wie so oft betont, seine vorhandenen stärken nicht kleinreden, aber so kann man als torhüter eines (mind) uefa cup aspiranten mmn einfach nicht durch den strafraum irren. und nach 18 spielen hat das jetzt auch nichts mehr mit nicht vorhandener spielpraxis zu tun.


ansonsten gratulation zum sieg! und sagt ribery mal, dass er solche aktionen mal überhaupt nicht nötig hat.

das er ein hartes foul an ihm durch rumtanzen noch unterstützt ist das eine - darüber kann man diskutieren.
aber die aktion mit jones geht einfach nicht, das war allerunterste schublade.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
da du dich jetzt schon am meisten über rensing kümmerst, fände ich es ja schon mal interessant, wie du reagieren würdest, wenn du fan wärest!

ansonsten habe ich mich beim lesen deines beitrages gefragt, was für eine art von antwort du dir erwartest!? nur weil du hier regelmäßig wieder auf rensings schwächen hinweist, wird er dadurch ja nicht besser. selbst wenn die komplette bayern-belegschaft hier zustimmen würde.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ansonsten habe ich mich beim lesen deines beitrages gefragt, was für eine art von antwort du dir erwartest!? nur weil du hier regelmäßig wieder auf rensings schwächen hinweist, wird er dadurch ja nicht besser. selbst wenn die komplette bayern-belegschaft hier zustimmen würde.


die bayern fans sind bzgl dieses themas so ruhig. wenn dies nicht so wäre würde ich es auch nicht ansprechen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich würde gerne mal wissen (an die Threadpäpste gerichtet), welche Rolle Vasquez in seiner Rolle als Co-Trainer spielt?
Der Name an sich hat mir vor der Verpflichtung überhaupt nichts gesagt, übernimmt er normale Co-Trainer-Aufgaben oder fungiert er mehr als eine Art Jogi Löw für Teamchef Klinsmann. Habe ihn heute nach dem 2:1 mit der Taktiktafel gesehen und da ist mir der Einfall gekommen, dass man über den bis auf seine netten Jubelgesten hier überhaupt nichts mitbekommt. Schonmal Danke im Vorraus.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich würde gerne mal wissen (an die Threadpäpste gerichtet), welche Rolle Vasquez in seiner Rolle als Co-Trainer spielt?
Der Name an sich hat mir vor der Verpflichtung überhaupt nichts gesagt, übernimmt er normale Co-Trainer-Aufgaben oder fungiert er mehr als eine Art Jogi Löw für Teamchef Klinsmann. Habe ihn heute nach dem 2:1 mit der Taktiktafel gesehen und da ist mir der Einfall gekommen, dass man über den bis auf seine netten Jubelgesten hier überhaupt nichts mitbekommt.


die threadpäpste werden es dir sicherlich noch genauer erklären können, aber ich bin mir sicher, dass vasquez ein ganz normaler hütchen-umsteller co-trainer alla seppo eichkorn ist, der vielleicht ab und zu ein paar gute trainingsmethoden parat hat.

klinsmann ist mit sicherheit nicht so dumm und lässt sich bei der taktik für das florenz oder lyon spiel von einem mann beraten, der den fussball außerhalb nordamerikas nur aus dem fernsehen kennt.
das wäre ja vergleichbar mit obama, der palin als außenpolitikexpertin ins boot holt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
ich weiß ja nicht was ihr gesehen habt, doch ich für meinen teil, sah in den letzten wochen einen michael rensing, dessen formkurver steil nach oben ging!
heute lieferte er eine ganz passable partie ab und gegen florenz war es, in meinen augen, sehr stark was er zeigte!
er wird immer besser und die, die nach wochenlangen debatten, über rensings einzige große schwäche( ausstrahlung lasse ich mal aussen vor, da mmn man diese durch jahre lange spielpraxis bekommt) immernoch an seiner mangelhaften strafraumbeherrschung hängen, wollen oder können seine fortschritte einfach nicht sehen.
war er anfangs noch ein einziger risiko faktor, ist er mittlerweile in vielen situationen ein starker rückhalt!
ich für meinen teil freue mich über seine entwicklung und denke das er kahn in absehbarer zeit, alle ehre machen wird...

@liberalmente... dein kumpel muss ja ein richtiger feigling sein oder sein fußballerisches wissen ist sehr begrenzt, wenn er bei den ecken der schalker angst hatte... bis auf den letzten eckball strahlten die schalker so viel gefahr wie eine büchse bohnen aus...;)
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
bayern hat glaube ich seit eineinhalb jahren kein tor mehr nach einer ecke kassiert. insofern braucht man da keine angst zu haben. rensings strafraumbeherrschung ist trotzdem noch ein großes manko, das er unbedingt abstellen muss. ich erwarte ja nicht, dass er wie lehmann nach jedem eckball springt, aber was in den fünfer kommt, oder was ganz hoch und langsam in den sechzehner trudelt, das sollte er doch runterholen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Rensings Verhalten bei Flanken ist sicherlich noch korrekturbedürftig. Jedoch finde ich, dass er ansonsten eine recht ordentliche Figur macht. Der wird glaub ich schon noch werden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich weiß ja nicht was ihr gesehen habt, doch ich für meinen teil, sah in den letzten wochen einen michael rensing, dessen formkurver steil nach oben ging!
heute lieferte er eine ganz passable partie ab und gegen florenz war es, in meinen augen, sehr stark was er zeigte!
[...]
war er anfangs noch ein einziger risiko faktor, ist er mittlerweile in vielen situationen ein starker rückhalt!
ich für meinen teil freue mich über seine entwicklung und denke das er kahn in absehbarer zeit, alle ehre machen wird...


alles ein bisschen übertrieben dargestellt, vorallem das mit kahn bezweifle ich, aber dem grundtenor kann ich soweit zustimmen.

nur eines, ganz kurz: diejenigen, die adler den pfostenschuss gegen russland anhängen wollten müssen rensing auch eine mitschuld an dem tor heute geben.

ich habe adler freigesprochen und tue dies ganz ausdrücklich auch bei rensing, aber wenn man es gegen russland anders gesehen hat sollte man es hier genauso sehen.


er wird immer besser und die, die nach wochenlangen debatten, über rensings einzige große schwäche( ausstrahlung lasse ich mal aussen vor, da mmn man diese durch jahre lange spielpraxis bekommt) immernoch an seiner mangelhaften strafraumbeherrschung hängen, wollen oder können seine fortschritte einfach nicht sehen.


die wochenlangen debatten gingen um rensings verhalten bei weitschüssen und seiner strafraumberrschung.
bei weitschüssen wirkt er mittlerweile sicherer, bei der strafraumberrschung hat er sich allerdings bisher überhaupt nicht weiterentwickelt.

nicht mehr und nicht weniger sage ich.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
die wochenlangen debatten gingen um rensings verhalten bei weitschüssen und seiner strafraumberrschung.
bei weitschüssen wirkt er mittlerweile sicherer, bei der strafraumberrschung hat er sich allerdings bisher überhaupt nicht weiterentwickelt.

nicht mehr und nicht weniger sage ich.
Wenn man sich die Schwächen von Kahn ansieht - na, was waren die? Strafraumbeherrschung und Weitschüsse, wenn auch nicht so ausgeprägt - dann kann man vielleicht mal die Arbeit von Torwart-Trainer-Legende Sepp Maier hinterfragen... oder nicht?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
@Liberal

Was sagst Du eigentlich zu den Folgen des Lahm-Ausfalls. Immerhin hatten wir ja jetzt einige doch recht erfolgreiche Spiele in den letzten drei Wochen ohne ihn. Hattest Du nicht von einer gerechten Strafe oder so etwas ähnlichem fabuliert....:saint:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
ES gab ja anscheinend Pfiffe der Asifraktion gegen den Trainer - gut, dass sind dieselben Schwachköpfe, die Uli schon letztes Jahr zu seiner Wutrede trieben. Gesocks, dass man einfach da liegen lassen sollte, wo sie eh schon stockbetrunken abhängen (aber ja SOOO stolz, das sie die wahren Fans sind). Egal, das Problem haben alle Vereine.

Schon witzig das derjenige der Polemik und Populismus bei anderen anprangert gerade vor dieser nicht gewappnet ist. Wie heisst es so schoen wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen, zumal er hunderte von Kilometern entfernt war und nur durch die Medien und aus dem zusammenhang gerissen die Reaktion einiger kennt.


Nun zu den Bayern am Samstag, man hatte Glueck das Schalke ziemlich einfallslos agiert hat, ich glaube nicht das diese Taktik gegen einen kreativeren Gegner so funktioniert haette, aber es spricht fuer Klinsmann das er sich der Realitaet angepasst hat und nicht auf ein 6:5 gespielt hat.
So wie sich Ze und Ribery ergaenzen muss man sich vielleicht ueberlegen ob in Zukunft nicht Lahm im defensiven Mittelfeld spielt und Ze auf links hinten.
Rensing zwar unsicher bei hohen Baellen, aber kommt langsam, wenn man auch zugeben muss das es fuer den Anspruch eines FC Bayern immer noch zu wenig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Solange Rensings Schwäche bei hohen Bällen nicht in verlorene Punkte gipfelt, kann man damit ja recht locker leben (und bekommt pro Spiel 1-2 mal einen schönen Schreck). Vielleicht übt er ja auch nur, um dann im CL Finale alles was kommt runter zu pflücken :D

In Laufe der Saison sollte er sich in diesem Bereich aber schon etwas steigern (weil das wohl nicht immer gut gehen wird), aber wie gesagt, solange seine Fehler keine Konsequenzen haben wird man sie ihm auch leicht verzeihen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben