Borussia Dortmund


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Klopp soll übrigens auch hinterher noch nachgelegt haben.

Ist ja neuerdings nix Neues von diesem Hampelmann... Hat der eigentlich keine Freunde oder Familie die ihn darauf hinweisen, dass a) er mittlerweile die 40 überschritten hat und b) die Aufnahmen die von ihm gemacht werden, landesweit ausgestrahlt werden und c) er nicht mehr als 17 jähriger Teenie durchgeht? Also ich habe schon souveränere Midlife Crisis'es gesehen. :skepsis:

Der Unaussprechliche schrieb:
Klopp? Naja, er ist bekannt für gute Sprüche. Damit hat er ja auch als TV-Experte ein Großteil seines Einkommens bestritten. Vielleicht liegen da seine wahren Stärken...

:saint:
 

UndaCovaLova

Nachwuchsspieler
Beiträge
488
Punkte
18
DEUTSCHER MEISTER WIRD NUR DER BVB :jubel:

Spaß beiseite, unheimlich wichtiger Sieg für uns, jetzt heißt es nächste Woche in Karlsruhe nachlegen und sich im oberen Tabellendrittel festbeißen. Gibts eigentlich mittlerweile Neuigkeiten bezüglich der Vertragsverhandlungen mit Weidenfeller?
 
Y

Yinka Dare

Guest
Wegen was musste Kehl denn schon so früh ausgewechselt werden?
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@MomoDiabang

Stimmt, jetzt wo er langsam wieder seine Normalform erreicht, wäre das wirklich schrecklich (Freitag bester Spieler des BVB). Bei manchen Aussagen hier fehlen mir die Worte... :mensch:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
@MomoDiabang

Stimmt, jetzt wo er langsam wieder seine Normalform erreicht, wäre das wirklich schrecklich (Freitag bester Spieler des BVB). Bei manchen Aussagen hier fehlen mir die Worte... :mensch:

Weil er jetzt ein gutes Spiel gegen den KSC gemacht hat? Absolut lächerlich :D
Weidenfeller würde ich bei den Bundesliga Torhütern irgendwo im unteren Mittelfeld ansiedeln. Seit seinen angeblich ach so tollen 2 Saisons (die ich im übrigen nie so toll fand, und nein ich sage nicht das er da schlecht war) spielt er absolute Grütze zusammen, ist ein Showmann ohne jegliche Strafraumbeherrschung.
Als Sammer noch da war hab ich mich gefragt warum er Warmuz vorzieht, mittlerweile weiss ichs.
Ich hab lieber heute als morgen nen neuen Keeper drinne, und wenns nur Ziegler ist.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Weil er jetzt ein gutes Spiel gegen den KSC gemacht hat? Absolut lächerlich :D

Nein, weil er seit einigen Spielen ansteigende Form zeigt. Ich hab die letzten 5 Spiele live gesehen und es ist deutlich zu erkennen, dass Roman immer sicherer wird und (wie am Freitag) auch wieder hochprozentige Chancen des Gegners vereiteln kann.

Dieses Weidenfeller-Gehate geht mir tierisch auf die Nüsse, vor allem von denen, die im Gegenzug vehement einen Hildebrand fordern. Wann hatte der eigentlich sein letztes (gutes) Spiel? :rolleyes:
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Dieses Weidenfeller-Gehate geht mir tierisch auf die Nüsse, vor allem von denen, die im Gegenzug vehement einen Hildebrand fordern. Wann hatte der eigentlich sein letztes (gutes) Spiel?

Da du ja auch schon seit Ewigkeiten zu meinen Lieblingen panik: zählst, werde ich mich wieder zu Wort melden.
Also du bescheinigst dem Roman W. seit 5 spielen eine stettig steigende Leistung. Am 11.Spieltag gg Bochum sah er verdammt schlecht aus beim Tor des Gegners. Ich kann mir vorstellen das du gerade bei dem Tor, Bierholen gegangen bist :laugh2:
Bei mir zählt die Leistung nicht nach 4 besseren Spielen ( habe das eine Spiel abgezogen ), sondern über die ganze Saison durch :belehr:
Naja kommen wir zur möglichen Vertragsverlängerung.
Da Weidenfeller eher ein durschnittlicher bis schwacher Bundesligatorwat ist, müßte er demnach auch nicht soviel verdienen und seinem Alter nach ist da kein Entwicklungspotenziall mehr vorhanden. Meinst du er würde auch unter Gehaltseinbußen beim BvB bleiben :skepsis: Ich sehe jedenfalls keinen Anlaß bei gleichen Gehalt zu verlängern
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Da du ja auch schon seit Ewigkeiten zu meinen Lieblingen panik: zählst

DAS beruht auf Gegenseitigkeit... :rolleyes:

Bei mir zählt die Leistung nicht nach 4 besseren Spielen ( habe das eine Spiel abgezogen ), sondern über die ganze Saison durch :belehr:
Naja kommen wir zur möglichen Vertragsverlängerung.

Grammatik ist nicht jedermanns Stärke, das seh ich ein.

Also du bescheinigst dem Roman W. seit 5 spielen eine stettig steigende Leistung. Am 11.Spieltag gg Bochum sah er verdammt schlecht aus beim Tor des Gegners. Ich kann mir vorstellen das du gerade bei dem Tor, Bierholen gegangen bist :laugh2:

1. ich trinke kein Bier!
2. nenn mir 5 Bundesligatorhüter, die in den letzten 5 Spielen fehlerlos gespielt haben!
3. seit dem 11. Spieltag sind bereits wieder 3 Spiele vergangen, in denen Roman gute bis sehr starke Leistungen gebracht hat. Genauso wie die meisten Fans (dazu zähle ich mich ebenfalls) wird die Vereinsführung mit Argusaugen beobachten, ob sich Weidenfeller auf diesem Niveau stabilisieren kann. Tut er das, steht einer Vertragsverlängerung zu leicht verringerten Bezügen m.E. nichts im Weg.

Man sollte immer auch im Gedächtnis haben, dass ein Roman Weidenfeller dem Verein auch in schwierigen Zeiten die Treue gehalten hat und als einer der ersten damals zum Gehaltsverzicht bereit war, als der Verein vor der Insolvenz stand. Weidenfeller ist eine der wenigen Konstanten beim BVB in den letzten 5,6 Jahren und verdient die Chance zur Rehabilitation.
Weder die Vereinsoberen noch irgendjemand anderes wird sich hinsichtlich der Vertragsunterschrift an 2 oder 3 Fehlern in der Hinrunde hochziehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Nein, weil er seit einigen Spielen ansteigende Form zeigt. Ich hab die letzten 5 Spiele live gesehen und es ist deutlich zu erkennen, dass Roman immer sicherer wird und (wie am Freitag) auch wieder hochprozentige Chancen des Gegners vereiteln kann.

Dieses Weidenfeller-Gehate geht mir tierisch auf die Nüsse, vor allem von denen, die im Gegenzug vehement einen Hildebrand fordern. Wann hatte der eigentlich sein letztes (gutes) Spiel? :rolleyes:

Nur mal so, aber von Hildebrand halte ich ähnlich wenig wie von Weidenfeller, den finde ich zwar leicht besser, aber im Endeffekt nehmen sich beide nicht viel, von daher wüsste ich auch nicht was man mit Hildebrand will. Da würde man mehr oder weniger auf der Stelle treten.
Und wenn Weidenfeller keine Chancen vereiteln kann dann wäre er ja wohl auch nicht in der Bundesliga.
Aber für die Ziele die man hat (Internationales Geschäft) bräuchte man mmn einfach einen besseren Torhüter als Weidenfeller, der wenn er in Form ist für mich "Durchschnitt" ist.
Ich träume ja immer noch von Fährmann :love2: :D
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Weidenfeller ist eine der wenigen Konstanten beim BVB in den letzten 5,6 Jahren und verdient die Chance zur Rehabilitation.

Den Schreibfehler habe ich unterstrichen :belehr:

Hallo wir sprechen hier von Roman Weidenfeller und nicht von Jesus :mad:
So ein Quatsch, er hat genug Chancen gehabt, frage mal Marc Ziegler und er wird mir das nur bestätigen. Smolarek war auch ein klasse Spieler und was war ? Hat er soviele Chancen bekommen wie Weidenfeller ? Komm hör auf mir hier irgendwelche Märchen zu erzählen ! Ein Top-Torwart braucht keine 2 Jahre Anlaufzeit.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Den Schreibfehler habe ich unterstrichen :belehr:

Den hier :belehr: sollte man nur anwenden, wenn man weiß, wovon man spricht:
Die Konstante

Smolarek hat in den Jahren bei Dortmund weit über seinen Fähigkeiten gespielt und auch er galt nicht umsonst als Chancentod. Bei Racing Santander in 34 Spielen 4 Tore, in Bolton ist er kaum im Einsatz. Er hatte genug Chancen.

Aber ich glaube, wir drehen uns im Kreis.

Aber für die Ziele die man hat (Internationales Geschäft) bräuchte man mmn einfach einen besseren Torhüter als Weidenfeller, der wenn er in Form ist für mich "Durchschnitt" ist.
Ich träume ja immer noch von Fährmann :love2: :D

Das geht eher in eine konstruktive Richtung. Fährmann ist jedoch derzeit nur ein Talent, ebenso gut wie es Weidenfeller in seiner Zeit bei Lautern war. Ob er den Anspruch "internationales Format" halten kann, kann man derzeit noch nicht abschätzen. Einen Versuch wäre es sicherlich wert, zumal er bei den Blauen kaum Zukunft haben dürfte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Smolarek hat in den Jahren bei Dortmund weit über seinen Fähigkeiten gespielt und auch er galt nicht umsonst als Chancentod. Bei Racing Santander in 34 Spielen 4 Tore, in Bolton ist er kaum im Einsatz. Er hatte genug Chancen.

Ich klinke mich da mal ein ;)
Über Niveau fand ich ihn eigentlich nur in einer Saison wo er so Klasse getroffen hatte.
Ansonsten fand ich ihn immer sehr solide.
Ein Torjäger ist er halt keiner, aber er hatte dafür andere Qualitäten, ich fand ihn nicht schlecht, aber für 4,5 Mio. musste man schon zuschlagen. Da hat man eigentlich alles richtig gemacht.

Das geht eher in eine konstruktive Richtung. Fährmann ist jedoch derzeit nur ein Talent, ebenso gut wie es Weidenfeller in seiner Zeit bei Lautern war. Ob er den Anspruch "internationales Format" halten kann, kann man derzeit noch nicht abschätzen. Einen Versuch wäre es sicherlich wert, zumal er bei den Blauen kaum Zukunft haben dürfte.

Klar ist Fährmann nur ein Talent, da will ich auch gar nix dran rütteln, denke aber durchaus das er da in Kategorien eines Neuer/Adler vorstoßen könnte.
Ich fand ihn aber bei seinen Auftritten diese Saison richtig klasse und traue ihm den Durchbruch auch zu.
Aber klar, das ist schwer nach 4-5 Spielen zu sagen.
Das er das Niveau eines Weidenfeller erreicht (also BL-Durchschnitt) oder sogar schon drüber ist steht für mich aber ausser Frage.
Halte den Wechsel aber eh für unrealistisch eher geht der nach Hoffenheim und ob sich Dortmund so um einen Schalker bemühen würde der beim Publikum dann sicher einen schweren Stand hat steht auch in den Sternen ;)
Also die Realisierung eines Fährmann Transfers ist für mich mehr Wunschdenken als alles andere.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Weidenfeller ist eine der wenigen Konstanten beim BVB in den letzten 5,6 Jahren und verdient die Chance zur Rehabilitation.

einer :belehr:

Ich hoffe du siehst es endlich ein :mad:

Smolarek hat in den Jahren bei Dortmund weit über seinen Fähigkeiten gespielt und auch er galt nicht umsonst als Chancentod

Was soll das für eine zweideutige Antwort sein ? Smolarek hat im Gegensatz zur Valdez wesentlich öffters getroffen und den Klimowicz erwähne ich lieber gar nicht. 81 Spiele für BvB und 25 Tore und du sprichst hier von Mr. Chancentod :cry: Schade das augerechnet so ein Grammatiklehrer und Fußballkenner wie du, hier seine Zelte aufgeschlagen hat
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
einer :belehr:

Ich hoffe du siehst es endlich ein :mad:
braucht er nicht, denn er hat recht.

deine version ist nur korrekt wenn "Konstanten" ein Adjektiv zu einem Objekt wäre (dann müsste noch sowas wie "Spieler" folgen), dass das aber nicht so ist sieht man schon an der Großschreibung.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
:gitche:
Zwingt dich ja keiner, darauf zu bestehen, wenn du keine Ahnung hast.

@ JamiLLX und Lendenschurz
Danke! ;)


Was soll das für eine zweideutige Antwort sein ? Smolarek hat im Gegensatz zur Valdez wesentlich öffters getroffen und den Klimowicz erwähne ich lieber gar nicht. 81 Spiele für BvB und 25 Tore und du sprichst hier von Mr. Chancentod :cry:

Statistiken sagen eben nicht alles aus und wenn du einige Spiele der Saison 2006/2007 gesehen hättest, wüsstest du auch wovon ich rede - Ebi hätte doppelt so viel Tore in der Saison machen müssen. Ich mag Ebi, aber er ist nunmal kein Knipser.

Und wer hat überhaupt einen Vergleich mit Valdez gezogen? Die beiden haben ne komplett andere Spielweise.

Wird Zeit, endlich mal die "Ignore"-Funktion hier zu testen... :rolleyes:
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Und wer hat überhaupt einen Vergleich mit Valdez gezogen? Die beiden haben ne komplett andere Spielweise.

Mit Spielweise hat es wenig zu tun, beide sind Stürmer und von Stürmern verlangt man Tore. Die Vergleiche versuche ich dir zu rechtfertigen, das Weidenfeller genug Chancen gehabt hat als jeder anderer Spieler beim BvB ( naja vielleicht hatte der Valdez noch mehr Chancen gehabt ;) )

Den Grammatikfehler gebe ich zu SORRY !
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Heute hat Klopp ja mal wieder alles richtig gemacht mit seinen Einwechslungen durch die Tormaschinen Sadrijaj und Buckley:jubel:
Da strahlen ja Frei und Zidan im Stehen mehr Torgefahr aus :gitche:
Hat nur noch Valdez gefehlt, den hätte er dann statt Kuba bringen können um Wolfsburg dann komplett abzuschiessen :crazy:
Zuhause wie fast immer nichts auf die Reihe bekommen, wird wohl langsam zur Normalität.
Letztes Jahr hätte man wohl aber die Hütte voll bekommen mit Wörns und Kovac hintendrin wenn man vorne keine Tore macht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben