FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.690
Punkte
113
Also das ist jetzt nochmal ne neue Stufe in Sachen Verletzungspech. Jetzt verletzen sich die Spieler schon bevor man sie kauft... :crazy:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.446
Punkte
113
Wenn man wirklich noch einen Top winger (Sane oder ein anderer der 70+m Kategorie) holt wäre das imo eine gute off Season.

Denn man hat ja schon einiges gemacht, wenn auch in der defensive, dort war eine Verjüngung ebenfalls nötig.

Einen winger muss man aber schon holen, nur mit Müller, Coman, Davies und gnabry wäre das schon extrem dünn, vor allem weil Coman ja oft verletzt ist und Müller auch nicht mehr der klassische flügelflitzer.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.286
Punkte
113
Genau so ist es (y) Ich bin sehr dafür, Tor A zu wählen und bin von Kalles Forderungen auch komplett genervt. Aus meiner Sicht haben wir auch kaum eine andere Möglichkeit. Ja, es geht uns finanziell gut. Ja, wir könnten uns einen einmaligen Großangriff mit mehreren neuen echten Weltklassespielern vermutlich sogar leisten. Das über Jahre aufrechtzuerhalten, können wir uns aber eher nicht erlauben. Dafür fehlt die Power eines ständig nachbutternden Großinvestors/-besitzers wie bei PSG oder City, dafür fehlen die ständig garantiert fließenden Fernsehgelder der PL und dafür fehlt auch die brutale internationale Markt- und Strahlkraft von Barca oder Real. Wir sind finanziell zwar noch gut dabei, aber in der Situation, dass das Geld von ganz alleine kommt, sind wir im internationalen Vergleich nach wie vor nicht und werden wir auf abshebare Zeit auch nicht sein.

Darum kommen wir gar nicht umhin, Scouting und Jugendarbeit mit mittel- und langfristig tragfähigen Konzepten auszustatten und die Erkenntnisse und Ergebnisse daraus auch für das Profiteam zu nutzen. Nicht wie in Dortmund, die das zwar gut machen, aber als elementaren Teil des Konzepts eben auch den zeitigen Wiederverkauf von Toptalenten haben, sondern ganz allein für uns. Um eine Mannschaft aufzubauen, die in ein paar Jahren vielleicht wieder so weit ist, um internationale Titel zu spielen. Natürlich brauch es dafür auch immer wieder Transfers für die Leistungsspitze, aber punktuell und mit klar definiertem Anforderungsprofil und entsprechend professionellem Vorlauf, der dann bei einem Spieler auch mal 1-2 Jahre in Anspruch nehmen kann.
Wir müssen mMn weg von dem ständigen "was brauchen wir für diese Saison" Denken und hin zu einer klaren Vorstellung davon, wie ein CL-Contender FC Bayern meinetwegen im Jahr 2022 oder 2023 aussehen soll und welche Entwicklungsschritte wir auf dem Weg gehen müssen.
Letztendlich kann man nur die Spieler langfristig behalten die man auch kaufen koennte, weil das eine nicht vom anderen zu trennen ist.
Dortmund ist ein gutes Beispiel - es ist nicht das Vereinskonzept Spieler wie Dembele zu verkaufen, sondern das liegt daran weil sie ihn nicht halten koennen.
Wenn Bayern nicht mehr finanzstark genug ist um wie bisher in der 2. Reihe der internationalen Stars einzukaufen, dann wird man auch einen Nachwuchsspieler der als Toptalent gilt nicht mehr halten koennen.
Das man mit eigenen Talenten einen CL Aspiranten hinbekommt ist dann mit etwas Glueck alle 20 Jahre mal moeglich so wei bei Ajax, und gleich danach loest sich alles wieder in Nichts auf weil man die Spieler nicht halten kann.
Ich glaube nicht dass der Finanzzug so ohne Bayern abfaehrt dass man in so eine Lage kommt, aber wenn es soweit ist wird es mit Talenten auch nicht mehr hinbiegbar sein.
Abgesehen davon sind die Toptalente nachwievor Zufall und nicht produzierbar, deswegen ist das NLZ ein Lottoschein auf dem man ein paar Kaestchen ausgefuellt hat, aber fuer einen Volltreffer braucht man in erster Linie Glueck.
 
  • Like
Reaktionen: VR2

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.250
Punkte
113
Neuer, Ulreich, Süle, Boateng, Hernandez, Pavard, Alaba, Kimmich, Martinez Thiago, Goretzka, Tolisso, Coman, Müller Lewandowski, Gnabry sind 16 Spieler.

Was ist mit Sanches? Darf man den noch zu den Talenten zählen? Ich denke schon. Er hat bisher sehr wenig Minuten bei Bayern gesehen und seine Klasse nun wirklich noch nicht bewiesen..

So weit ist man also von deinen "ist ja nicht so, dass" 14-15 erfahrenen Spielern + Talenten nicht entfernt. Und ich würde sogar zumindest bei Gnabry ebenfalls noch von einem Talent, das auf den Durchbruch wartet, sprechen. Er ist jedenfalls noch kein erfahrener Leistungsträger, aber das ist sicher Ansichtssache. Aber selbst wenn ich ihn dazu zähle, bin ich von deinen 14-15 Spielern nur einen Spieler entfernt.

Ich denke nicht, dass meine Einschätzung übertrieben ist.

Im Übrigen hätte ich nichts dagegen, wenn man diesen Weg in der Zukunft gehen möchte. Der Markt hat sich geändert und das berühmte Festgeldkonto ist heute nur noch 2 Weltklasse Spieler wert. Bayern muss andere Wege finden und 16 absolut erstklassige! Spieler (die man aktuell nicht hat) plus hoffnungsvolle Talente, wäre einen Versuch wert. Nur muss man das dann konsequent vertreten und seine Ziele entsprechend korrigieren. Man kann nicht das Halbfinale / Finale CL fordern und dann dem Trainer mit Coman, Gnarby, Davies, Sanches, Pavard, Goretzka, Arp Spieler zur Verfügung stellen, die alle noch nicht das internationale Top-Niveau erreicht haben. Im Fußball gewinnt nicht der, der die schönsten Träume hat. Wer die CL gewinnen will, wer dort echter Konkurrent sein möchte, braucht außergewöhnliche Qualität und Tiefe.

Das die Verantwortlichen, in erster Linie Kalle, Erfolge in der CL als unverzichtbar darstellen, diese Erfolge als Ziel ausgeben und gleichzeitig keinen entsprechenden Kader zur Verfügung stellen, ist ein riesiges Problem. Das ist da, was ich mit Konflikt meine. Das passt nicht zueinander und das sorgt bei allen für Unmut. Es ist ja kein Zufall das die Spieler Lewa, Kimmich etc. ständig darauf hinweisen, dass der Kader nicht gut genug ist. Die wissen genau, dass diese hohen Ziele damit nicht zu erreichen sind. Sie spielen auch nicht beim FC Bayern, weil Bayern 16 ganz gute Spieler + Rest Talente im Kader hat. Das ist nicht das, wofür der FC Bayern in der Vergangenheit stand. Ich wäre auch sauer, wenn Kalle etwas von Erfolge in der CL redet und dann gucke ich mich um und sehe so wenig wirkliche Top-Klasse.

Bayern muss sich entscheiden. Sofort sehr kostspielige Erfolge in der CL oder eine Neuausrichtung mit jungen, talentierten und bezahlbaren Spielern, denen man die Zeit gibt zu wachsen, mit den dazugehörigen Konsequenzen. Dann ist man eben die nächsten 3-4 Jahre in der CL nicht mehr unter den besten 8 und fliegt mit ein wenig Lospech halt im Achtelfinal raus. Wenn dahinter eine nachhaltige Strategie steht, ist das doch vertretbar. Aber CL Erfolge zu fordern und nur 4-5 Spieler im Kader zu haben, die diese Niveau überhaupt bringen können, geht nicht.
Das ist doch einfach nicht realistisch. Während du dir deine Top Leute entwickelst verlassen dich die Spieler die schon oberstes Niveau haben. Da wartet doch keiner 4-5 Jahre um evtl Contender zu sein. Klingt ja alles sehr romantisch und idealistisch, aber entweder Bayern versuchst jedes Jahr vorne dabei zu sein, oder man wird der nächste BVB.
 
  • Like
Reaktionen: VR2

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.173
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist doch einfach nicht realistisch. Während du dir deine Top Leute entwickelst verlassen dich die Spieler die schon oberstes Niveau haben. Da wartet doch keiner 4-5 Jahre um evtl Contender zu sein. Klingt ja alles sehr romantisch und idealistisch, aber entweder Bayern versuchst jedes Jahr vorne dabei zu sein, oder man wird der nächste BVB.
Versuchen wird man es, aber man wird finanziell mit etlichen Teams auf Dauer nicht mithalten können. Da hat Uli mit seinem "wenn das Stadion mal abbezahlt ist..." einfach falsche Erwartungen geweckt, er wird die Marktentwicklung auch falsch eingeschätzt haben. Und, ja, das kann auch bedeuten, dass man erstmals seit Ballack wieder Leistungsträger verliert. Wer wie ich schon über 30 Jahre dabei ist, kennt dieses Spiel auch.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
CL Halbfinale ist doch auch nicht mehr wirklich planbar. Das konnte man vielleicht machen, als die PL taktisch noch hinterm Mond war, aber die Zeiten haben sich geändert. Hätte Bayern von 14-17 Real oder Barca früher gezogen, wären sie da vermutlich schon rausgeflogen. Jetzt kommen noch Vereine wie City, Liverpool oder Tottenham dazu, die uns v.a. taktisch klar über sind. PSG und Juve sind 50:50 Geschichten. Selbst City kann mit Trainergott Guardiola und infinite-money nicht damit planen, wie man in den letzten Jahren gesehen hat.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.287
Punkte
113
Also das ist jetzt nochmal ne neue Stufe in Sachen Verletzungspech. Jetzt verletzen sich die Spieler schon bevor man sie kauft... :crazy:

Besser so, als würden sie sich direkt nach dem Kauf schwer verletzten...
:saint:

Sane könnte aber im Ernstfall immer noch der Durant des Fußballs werden, wundern würde es mich nicht...

Aber hoffe natürlich, dass er doch nicht schwer verletzt ist. Pep hat ja zumindest leicht entwarnt...
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.788
Punkte
113
Neuer, Ulreich, Süle, Boateng, Hernandez, Pavard, Alaba, Kimmich, Martinez Thiago, Goretzka, Tolisso, Coman, Müller Lewandowski, Gnabry sind 16 Spieler.

Was ist mit Sanches? Darf man den noch zu den Talenten zählen? Ich denke schon. Er hat bisher sehr wenig Minuten bei Bayern gesehen und seine Klasse nun wirklich noch nicht bewiesen..

So weit ist man also von deinen "ist ja nicht so, dass" 14-15 erfahrenen Spielern + Talenten nicht entfernt. Und ich würde sogar zumindest bei Gnabry ebenfalls noch von einem Talent, das auf den Durchbruch wartet, sprechen. Er ist jedenfalls noch kein erfahrener Leistungsträger, aber das ist sicher Ansichtssache. Aber selbst wenn ich ihn dazu zähle, bin ich von deinen 14-15 Spielern nur einen Spieler entfernt.

Ich denke nicht, dass meine Einschätzung übertrieben ist.

Im Übrigen hätte ich nichts dagegen, wenn man diesen Weg in der Zukunft gehen möchte. Der Markt hat sich geändert und das berühmte Festgeldkonto ist heute nur noch 2 Weltklasse Spieler wert. Bayern muss andere Wege finden und 16 absolut erstklassige! Spieler (die man aktuell nicht hat) plus hoffnungsvolle Talente, wäre einen Versuch wert. Nur muss man das dann konsequent vertreten und seine Ziele entsprechend korrigieren. Man kann nicht das Halbfinale / Finale CL fordern und dann dem Trainer mit Coman, Gnarby, Davies, Sanches, Pavard, Goretzka, Arp Spieler zur Verfügung stellen, die alle noch nicht das internationale Top-Niveau erreicht haben. Im Fußball gewinnt nicht der, der die schönsten Träume hat. Wer die CL gewinnen will, wer dort echter Konkurrent sein möchte, braucht außergewöhnliche Qualität und Tiefe.

Das die Verantwortlichen, in erster Linie Kalle, Erfolge in der CL als unverzichtbar darstellen, diese Erfolge als Ziel ausgeben und gleichzeitig keinen entsprechenden Kader zur Verfügung stellen, ist ein riesiges Problem. Das ist da, was ich mit Konflikt meine. Das passt nicht zueinander und das sorgt bei allen für Unmut. Es ist ja kein Zufall das die Spieler Lewa, Kimmich etc. ständig darauf hinweisen, dass der Kader nicht gut genug ist. Die wissen genau, dass diese hohen Ziele damit nicht zu erreichen sind. Sie spielen auch nicht beim FC Bayern, weil Bayern 16 ganz gute Spieler + Rest Talente im Kader hat. Das ist nicht das, wofür der FC Bayern in der Vergangenheit stand. Ich wäre auch sauer, wenn Kalle etwas von Erfolge in der CL redet und dann gucke ich mich um und sehe so wenig wirkliche Top-Klasse.

Bayern muss sich entscheiden. Sofort sehr kostspielige Erfolge in der CL oder eine Neuausrichtung mit jungen, talentierten und bezahlbaren Spielern, denen man die Zeit gibt zu wachsen, mit den dazugehörigen Konsequenzen. Dann ist man eben die nächsten 3-4 Jahre in der CL nicht mehr unter den besten 8 und fliegt mit ein wenig Lospech halt im Achtelfinal raus. Wenn dahinter eine nachhaltige Strategie steht, ist das doch vertretbar. Aber CL Erfolge zu fordern und nur 4-5 Spieler im Kader zu haben, die diese Niveau überhaupt bringen können, geht nicht.
natürlich zählt Gnabry nicht mehr zu den Talenten. Sonst kannst du bei Liverpool oder City auch noch 1-2 der Stammkräfte bei den Talenten einordnen. Genauso wie Sanches. Der hat schon vor 3 Jahren für Portugal bei der EM gut gespielt. Der ist kein Talent mehr.

Selbst wenn du dann bei 16 bist, blendest du einfach weiterhin komplett aus, dass die Transfers noch nicht abgeschlossen sind. Du sagst die ganze Zeit der Kader ist noch nicht breit genug besetzt um von der CL reden zu können. Das stimmt. Deswegen versucht man ja noch nen Sane zu holen, damit man eben besser besetzt ist.

Der Weg den man jetzt geht ist mehr oder weniger der Weg den der Verein bis 2012/2013 gegangen ist. Davor wurden immer wieder auch mal eine paar Talente gepusht. Das hat man nach 2013 nur vernachlässigt, weil man halt nen Top Kader mit Stammkräften im besten Alter hatte. Nur vernünftig dass man nun versucht so einen Kader wieder auf natürlichem Wege zu bauen, statt alles mit Transfers zu erzwingen.
Es geht dabei doch auch überhaupt nicht darum dass man jetzt versucht gleichzeitig 2-3 Talente in die Mannschaft einzubauen. Es geht nur darum dass die Talente überhaupt Einsatzchancen haben, in der BuLi wenns mal nicht so wichtig ist oder halt als Ersatz falls die Stammkraft sich verletzt hat. Bei nem Kader von 20+ erfahrenen Profis ist diese Einsatzchance aber quasi nicht gegeben.

Und natürlich kann man in der CL auch mit dem aktuellen Kader das Halbfinale angreifen. Braucht man vlt. ein wenig Glück dass nicht grade im März/April wichtige Leute verletzt sind und das man nicht im AF gleich auf den Titelfavoriten trifft, aber an sich ist das kein schlechter Kader.
Und so viele andere Teams waren z.b. letzte Saison auch nicht viel stärker. Dass Ajax und Tottenham so weit kamen lag auch daran dass andere Schwergewichte ebenfalls nicht ihre besten Phasen haben/hatten.
Bei dir klingt das alles so als wäre der FCB mit dem aktuellen Kader grade noch so stark genug um die Gruppenphase zu überstehen. Und genau das ist halt komplett übertrieben. Sind aktuell sicherlich kein Titelfavorit aber nen Top8 Verein ist der FCB trotzdem. Und das ist halt der Pool an Vereinen denen man das HF zutrauen kann.

Viel wichtiger als 20 teure Spieler zu haben ist dass das Spielsystem stimmt. Dann kommt man auch mit Bayerns 17 Mann Kader, wo evtl. mal nen Talent ran muss, klar, weil das Talent dann in ein funktionierendes System eingegliedert wird.
Wenn es so vogelwild in der Rückwärtsbewegung bleibt wie am Samstag, hilft uns auch kein Kader mit 23 Superstars.
 
Zuletzt bearbeitet:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.446
Punkte
113
Uli träumt ja schon lange von einem home grown jungen Kader ala Ajax in den 90ern und er hat mit dem Nachwuchs Zentrum auch was dafür getan, aber das Problem ist das Bayern und auch Uli selber nicht bereit sind das mit allen Konsequenzen durchzuziehen, sprich die jungen spielen lassen auch wenn das bedeutet 2 mal hintereinander 3. Oder 4. In der Liga zu werden.

Wenn ich als Uli fordere junge eigengewächse zu haben, aber sofort jeden Trainer anzähle der mehr als 3 Spieltage nicht auf einem so Platz ist funktioniert das natürlich nicht
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.500
Punkte
113
Ort
Country House
Uli träumt ja schon lange von einem home grown jungen Kader ala Ajax in den 90ern und er hat mit dem Nachwuchs Zentrum auch was dafür getan, aber das Problem ist das Bayern und auch Uli selber nicht bereit sind das mit allen Konsequenzen durchzuziehen, sprich die jungen spielen lassen auch wenn das bedeutet 2 mal hintereinander 3. Oder 4. In der Liga zu werden.

Wenn ich als Uli fordere junge eigengewächse zu haben, aber sofort jeden Trainer anzähle der mehr als 3 Spieltage nicht auf einem so Platz ist funktioniert das natürlich nicht

Kurze Ergänzung von Außen: Nicht nur Uli fehlt als Beistand für den Trainer. Oder Kalle, der offiziell Rotation als etwas Schlechtes abtut. Auch die Spieler bekommen das schnell mit und dementsprechend ist es nicht verwunderlich, wenn Müller oder Hummels direkt aufmucken, wenn Kovac mal ein bisschen mit Sanches im Mittelfeld experimentiert.

Jugendförderung komplett von oben kommen und der Trainer braucht das Backing des Managements, wenn er auch mal einen Star etwas auf der Bank schmoren lässt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.522
Punkte
113
Versuchen wird man es, aber man wird finanziell mit etlichen Teams auf Dauer nicht mithalten können.

Woran machst du das fest un das bedeutet bei dir "auf Dauer"?
Noch ist Bayern einer der reichsten Clubs auf dem Planeten. Top5 Umsatz, keine Schulden und hunderte Millionen auf dem Festgeldkonto. Welcher andere Verein kann das vorweisen? Zumal die Umsätze bei Bayern ja weiterhin deutlich wachsen, obwohl man sportlich in den letzten Jahren nicht grade geglänzt hat.
Ich sehe es auch eher von Vorteil, dass Bayern nicht so abhängig ist von den Fernsehgeldern. Bei den PL Clubs ist das anders. Der neue Vertrag dort gilt auch erstmal die nächsten 3 Jahre und die Vereine haben afaik solange keine Steigerung zu erwarten.
 

DKMYDREAM

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
8
Woran machst du das fest un das bedeutet bei dir "auf Dauer"?
Noch ist Bayern einer der reichsten Clubs auf dem Planeten. Top5 Umsatz, keine Schulden und hunderte Millionen auf dem Festgeldkonto. Welcher andere Verein kann das vorweisen? Zumal die Umsätze bei Bayern ja weiterhin deutlich wachsen, obwohl man sportlich in den letzten Jahren nicht grade geglänzt hat.
Ich sehe es auch eher von Vorteil, dass Bayern nicht so abhängig ist von den Fernsehgeldern. Bei den PL Clubs ist das anders. Der neue Vertrag dort gilt auch erstmal die nächsten 3 Jahre und die Vereine haben afaik solange keine Steigerung zu erwarten.

Sportlich nicht gerade geglänzt???Meister im Dauer-Abo,Pokalsiege und minimum HF in der Championsleague war auch in den letzten 10 Jahren oftmals gebucht...CL nicht planbar,Meister und Pokalsieger werden sie in 8 von 10 Fällen
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.522
Punkte
113
Sportlich nicht gerade geglänzt???Meister im Dauer-Abo,Pokalsiege und minimum HF in der Championsleague war auch in den letzten 10 Jahren oftmals gebucht...CL nicht planbar,Meister und Pokalsieger werden sie in 8 von 10 Fällen

Naja die nationalen Wettbewerbe sind doch mehr oder weniger Pflicht, wenn man dort keinerlei wirtschaftliche Konkurrenz hat. Die letzte Saison war sicher sportlich keine gute Leistung und trotzdem hat es für das Double gereicht.
Ansonsten habe ich mit "die letzten Jahre" auch keinen 10 Jahres Zeitraum gemeint, sondern eher die letzten 2-3 Jahre. Dort hatte man weiterhin gutes Umsatzwachsum, obwohl man in der CL meistens gegen den ersten ernstzunehmenden Gegner rausgeflogen ist, was angesicht der Mittel und des Kaders jetzt kaum als großer Erfolg zu werten ist.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.059
Punkte
113
Warum sollten einen die Etablierten unbedingt verlassen, wenn sich Goretzka, Sanches, Müller und Singh 2 Planstellen teilen, und rotieren ? Meint Müller dann er ist der Superstar im Team, und wird eilenden Fusses sich im Winter zu Juventus Manchester transferieren lassen ? Und die kaufen einen Müller dann auch sofort zu jedem Preis ? So ein diven-mimosen-haftes Verhalten wäre für mich eher Grund so jemanden auf die Tribüne zu setzen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.173
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Woran machst du das fest un das bedeutet bei dir "auf Dauer"?
Noch ist Bayern einer der reichsten Clubs auf dem Planeten. Top5 Umsatz, keine Schulden und hunderte Millionen auf dem Festgeldkonto. Welcher andere Verein kann das vorweisen? Zumal die Umsätze bei Bayern ja weiterhin deutlich wachsen, obwohl man sportlich in den letzten Jahren nicht grade geglänzt hat.
Ich sehe es auch eher von Vorteil, dass Bayern nicht so abhängig ist von den Fernsehgeldern. Bei den PL Clubs ist das anders. Der neue Vertrag dort gilt auch erstmal die nächsten 3 Jahre und die Vereine haben afaik solange keine Steigerung zu erwarten.
Wenn ein Festgeldkonto mal leer ist, dann ist es leer. Gehälter und Ablösesummen steigen gefühlt immer mehr, die Atrraktivität der Liga nimmt ab, die TV-Gelder sind im Vergleich ein Witz und irgendwann stößt auch das Thema Marketing an seine Grenzen. Natürlich ist die Frage, ob die Blase irgendwann platzt. Tut sie das, steht Bayern natürlich überragend da. Tut sie es nicht, wird sich Bayern international schwer tun.
Wobei, grundsätzlich war das schon immer so, man holt ja keine Stars aus dem A-Regal. Letztendlich hatte man durch kluge Transfers, gute Personalentscheidungen und Glück ab 2009 eine absolute Hochphase, die seit 2016 abflaut, was man nicht durch puren Geldeinsatz verhindern wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.173
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Warum sollten einen die Etablierten unbedingt verlassen, wenn sich Goretzka, Sanches, Müller und Singh 2 Planstellen teilen, und rotieren ? Meint Müller dann er ist der Superstar im Team, und wird eilenden Fusses sich im Winter zu Juventus Manchester transferieren lassen ? Und die kaufen einen Müller dann auch sofort zu jedem Preis ? So ein diven-mimosen-haftes Verhalten wäre für mich eher Grund so jemanden auf die Tribüne zu setzen.
Es geht doch nicht um Müller. Der wird demnächst 30, ist immer noch ein guter Baustein, aber war nie eine Säule des Teams und wird sich mMn dran gewöhnen müssen, dass seine Spielzeit sinkt. Und das sage ich als bekennender Müller-Fan.
Mir geht es eher um Spieler wie Süle, Thiago oder Kimmich.
 

CP3

Nachwuchsspieler
Beiträge
599
Punkte
93
Wenn ein Festgeldkonto mal leer ist, dann ist es leer. Gehälter und Ablösesummen steigen gefühlt immer mehr, die Atrraktivität der Liga nimmt ab, die TV-Gelder sind im Vergleich ein Witz und irgendwann stößt auch das Thema Marketing an seine Grenzen. Natürlich ist die Frage, ob die Blase irgendwann platzt. Tut sie das, steht Bayern natürlich überragend da. Tut sie es nicht, wird sich Bayern international schwer tun.
Wobei, grundsätzlich war das schon immer so, man holt ja keine Stars aus dem A-Regal. Letztendlich hatte man durch kluge Transfers, gute Personalentscheidungen und Glück ab 2009 eine absolute Hochphase, die seit 2016 abflaut, was man nicht durch puren Geldeinsatz verhindern wird.
Naja, was heißt hier, dann ist das "Festgeldkonto" leer. Wenn ich einen Spieler kaufe habe ich zunächst bilanziell einfach einen Aktivtausch, falls ich alle Mittel wirklich vom "Festgeldkonto" aufwende. Dann halt Abschreibungen und Gehalt als jährlichen Aufwand. Ja gut, wenn Bayern aber trotzdem immer weitere Umsatzsteigerungen verzeichnen kann, dann kann ich auch meine Aufwendungen hochschrauben. Warum soll ich als Bayern AG jährlich neue Rekordgewinne verzeichnen, wenn ich das als Fussballclub gar nicht nötig habe? So lange sich die Fussball AG genügend Erträge und Einzahlungsüberschüsse generiert, passt das doch. Und anscheinend hat man kein Problem, die Erträge jährlich zu steigern, wodurch auch immer. Genügend operativer Cash(flow) scheint ja vorhanden zu sein, um die Auszahlungen zu decken. Man könnte,wenn man hier ließt meinen, wenn man einmal das "Festgeldkonto" leergeräumt hat, sei Sense.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.059
Punkte
113
Ich sehe auch Süle, Thiago und Kimmich nicht den Transfer zu PSG fordern, wenn Bayern einen Roca holt statt Eden Hazard, M'Bappe und Neymar zu kaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben