Mögliche Trades, die auch Sinn haben!


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Tja, Charlotte war ja schon in der Offseason an Diop interessiert, die mögen den anscheinend. Bass verliert übrigens nicht seine Rechte in einem Trade, da habe u.a. auch ich mich verlesen.

Der Vorschlag war ja nur unter dem Gesichtspunkt daß Brown Wallace nicht mag :saint: Und Diop ist ja nicht nur Okafor-Backup, sondern würde sicherlich auch öfter neben ihm spielen (defensiv hui, offensic höhö).
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Tja, Charlotte war ja schon in der Offseason an Diop interessiert, die mögen den anscheinend. Bass verliert übrigens nicht seine Rechte in einem Trade, da habe u.a. auch ich mich verlesen.

Der Vorschlag war ja nur unter dem Gesichtspunkt daß Brown Wallace nicht mag :saint: Und Diop ist ja nicht nur Okafor-Backup, sondern würde sicherlich auch öfter neben ihm spielen (defensiv hui, offensic höhö).

Hast du zu Bass' Vertragslage ne Quelle? Das würd mich interessieren. :) Ich meine, dass wegen einer ähnlichen Regelung der erste Kidd-Trade nicht klappte, weil George seine Birdjahre verloren hätte. Lass mich aber gerne überzeugen.

Charlotte kann auch an Diop interessiert gewesen sein. Weißt du, dass sie immer noch Interesse hatten, als er die volle MLE wollte/von Dallas angeboten bekam? ;) Jeder Spieler hat seinen Wert, für die halbe MLE hätten wohl mehr Teams als Charlotte Interesse gehabt.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Zumal es doch so war, dass man sich nach möglichen Alternativen umschaute, als die Verhandlungen mit Okafor auf Eis lagen, oder?
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Unter dem Gesichtspunkt, daß Wallace von Brown wohl nicht so geliebt wird. Zudem das Risiko mit seinen ganzen Concussions:
http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=4877050

Der Trade ist doch in der Form schon öfter angeboten worden (im Mavs Thread?). Bass ist per se nicht uninteressant, Capspace (Stackhouse) können die Bobcats nicht gebrauchen (weil Charlotte keine FAs anzieht) und Diop = Mohammed nur mit längerem Vertrag. Dafür Crash hergeben?

Da biete ich im Gegenzug doch gleich Carroll und May gegen Stackhouse an :clown:


Der Trade ist ja fast noch schlechter. Wir geben zwei potentielle Starter ab, gegen einen Spieler mit fürchterlichem Vertrag und zwei absolute Enttäuschungen? Da behalte ich doch lieber Wallace, als ihn mit einem ballhog wie Maggette zu ersetzen und dafür dann auch noch Felton mit in den Deal reinzuschmeißen.

Es lassen sich bessere Lösungen finden, auch wenn sich inzwischen scheinbar jeder loopsided Deal zu Lasten der Bobcats mit dem Jordan Argument rechtfertigen lässt. :rolleyes:
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Tja, Charlotte war ja schon in der Offseason an Diop interessiert, die mögen den anscheinend. Bass verliert übrigens nicht seine Rechte in einem Trade, da habe u.a. auch ich mich verlesen.

Der Vorschlag war ja nur unter dem Gesichtspunkt daß Brown Wallace nicht mag :saint: Und Diop ist ja nicht nur Okafor-Backup, sondern würde sicherlich auch öfter neben ihm spielen (defensiv hui, offensic höhö).

diop, bass :belehr: ideale spieler für larry brown
boman sagt:
joa aber für dallas nicht... hinter dirk wäre wieder niemand
BARtek sagt:
dazu stackhouse als scorer.... auch north carolina mann ;) jordan hat ihn schon einmal geholt
BARtek sagt:
hinter dirk wäre teils, g wallace und ein nazr
BARtek sagt:
außerdem habt ihr doch noch den williams von der bank.
bass und diop versauern doch auf der bank. diop hat einen zu großen vertrag und bass versauert mit seinen talent. er verdient einfach 30min

mit dem auszug will ich dem trade nur zustimmen! macht sinn für beide teams;) auch wenn die dallas fans, ihre lieblinge lieber auf der bank versauern sehen.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
diop, bass :belehr: ideale spieler für larry brown
[...]
mit dem auszug will ich dem trade nur zustimmen! macht sinn für beide teams;) auch wenn die dallas fans, ihre lieblinge lieber auf der bank versauern sehen.

Was für ein Unsinn. Wieso ist Bass ein idealer Spieler für LB? Weil er ein schwarzes Loch in der Verteidigung ist?
Der Trade macht Sinn für Dallas, für die Bobcats macht er (spielerisch) überhaupt keinen Sinn. Stack ist done. Kein "North Carolina, man", sondern "Schon wieder Brick und keine D, man". Wie Emkaes schon dargestellt hat, bringt der Cap durch Stack den Bobcats nichts. Dazu warte ich noch auf die Bestätigung, dass die Early Bird Rights an Bass nicht verloren gehen. Sollte das so sein, haben die Bobcats nach der Saison (und diese ist für sie wohl fast schon gelaufen) aus diesem Trade nur noch Diop, der sich die Minuten auf den großen Positionen mit Okafor, Diaw, Sean May und Juwan Howard teilt. Grandioser Trade, richtig. Hilft den Bobcats ungemein.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ich meine, dass wegen einer ähnlichen Regelung der erste Kidd-Trade nicht klappte, weil George seine Birdjahre verloren hätte. Lass mich aber gerne überzeugen.

D-One schrieb:
Dazu warte ich noch auf die Bestätigung, dass die Early Bird Rights an Bass nicht verloren gehen.

Der kleine aber feine Unterschied ist der, dass Devean George bloß einen Ein-Jahres-Vertrag hatte. Brandon Bass hat im Sommer 2007 einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. George hätte in dem Fall seine Birdrechte verloren, Bass würden seine Rechte bei einem Trade seine Rechte behalten und er müsste auch keinem Trade zustimmen bzw. er hat keine indirekte 'No-Trade-Clause' wie George sie letztes Jahr hatte.


Für emkaes noch zwei Gerald-Wallace-Trades, die eventuell auch für Charlotte Sinn machen würden:

Charlotte - Indiana
Charlotte - Minnesota
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Der kleine aber feine Unterschied ist der, dass Devean George bloß einen Ein-Jahres-Vertrag hatte. Brandon Bass hat im Sommer 2007 einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. George hätte in dem Fall seine Birdrechte verloren, Bass würden seine Rechte bei einem Trade seine Rechte behalten und er müsste auch keinem Trade zustimmen bzw. er hat keine indirekte 'No-Trade-Clause' wie George sie letztes Jahr hatte.

Ist die Wikipedia-Erklärung dann falsch? Oder verstehe ich sie falsch?
Free agents who qualify for this exception are called "early qualifying veteran free agents," and qualify after playing two seasons without being waived or changing teams as a free agent

Besagt doch, dass man das Team zwei Jahre nicht wechseln darf, um Anspruch auf die Early Bird Rights zu haben, oder?
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Was für ein Unsinn. Wieso ist Bass ein idealer Spieler für LB? Weil er ein schwarzes Loch in der Verteidigung ist?
Der Trade macht Sinn für Dallas, für die Bobcats macht er (spielerisch) überhaupt keinen Sinn.
aus diesem Trade nur noch Diop, der sich die Minuten auf den großen Positionen mit Okafor, Diaw, Sean May und Juwan Howard teilt. Grandioser Trade, richtig. Hilft den Bobcats ungemein.

Bass arbeitet am Brett mit, wieso sollte er nicht zu den Bobcats passen?! Wird larry Brown etwa nur noch Top Verteidiger ins Team holen?panik:

Machte der Trade mit den Suns soviel Sinn? Diaw hat auch in Charlotte nicht das System wo er seinen Vertrag gerecht wird.

Ich bitte dich! Du nennst hier May und Howard??:laugh2: Okafor braucht Hilfe am Brett, sowie etwas Scoring Entlastung durch einen wie Bass. Diaw wird wohl auch über beide Forward Positionen genug Spielzeit kriegen.
Stackhouse ist ein alter Bekannter und er bleibt ein UNC native. Brown & Jordan würden ihn bestimmt als Veteran im Team haben wollen bis sein Vertrag ausläuft.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Genau das "changing....as a free agent" hatte ich monatelang auch überlesen ;)

Wie gesagt, Jordan macht ja gerne mal Mist, Cuban und die Mavs haben ganz gute Connections nach Charlotte, also vielleicht läuft da ja was. Vielleicht wird das Paket ja noch mit Shawne aufgewertet ;)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Zunächst muss ich mal sagen, dass ich die positive Entwicklung von Belinelli bei GS nicht mitbekommen hatte (Danke an BigDog( für diesen Hinweis!), daher ändert sich unter diesen Voraussetzungen die Bewertung des Tradevorschlages mit Belinelli-Maggette-Williams etwas. Er ist jetzt nicht mehr schlimmer, aber Wallace mit Maggette zu ersetzen geht einfach unter keinen Umständen.

Für emkaes noch zwei Gerald-Wallace-Trades, die eventuell auch für Charlotte Sinn machen würden:

Charlotte - Indiana
Charlotte - Minnesota

Der Minnesotatrade gefällt mir, auch wenn da mit Cardinal eine fette Kröte dabei ist. Kevin Love würde zu LB sicher passen und auch mit Mek dürfte es funktionieren. McCants ist halt UNC - Absolvent ( :crazy: ), der dringend seinen Schuss wieder finden muss. Ansonsten würde er in den Backcourt mit Augustin/Felton/Carroll/Bell gut ergänzen. Die Hoffnung wäre, dass entweder er oder Bell eine solide Form bekommen. Sollte es nicht klappen mit McCants wäre er auch nach der Saison wieder weg.

Da ich Kevin Love sehr gerne mag und mir gewünscht hatte, dass er irgendwie zur 9 durchrutscht, hätte ich den Deal wohl gemacht. Natürlich nur unter der Prämisse, dass Crash wirklich "weg soll", hätte ich was zu sagen, dann würde ich niemanden traden der gerade erst seinen Vater und Großmutter verloren hat.

Beim Indianatrade bin ich skeptisch, denn Daniels und Rush sind ja mehr oder weniger doch Shooting Guards. Damit würden wir zusammen mit Bell und Carroll einen dicken log - jam haben, der durch die Tendenz Augustin und Felton gemeinsam spielen zu lassen noch verstärkt würde. Da gefällt mir der Wolvesdeal deutlich besser.

@Sefant: Mark Cuban soll ja auch schon 1-2 blöde Entscheidungen getroffen haben. Also:

:crazy:
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
@D-One Bei einem Trade würde Bass weder gefeuert werden noch würde er das Team als Free Agent wechseln. ;)

Ah, okay! Changing teams bezieht sich nur auf "as free agent". Dann ist Bass ja wirklich ein Asset. Das rückt den Dallas-Deal in ein besseres Licht. Ob ich ihn dewegen machen würde, weiß ich nicht. Für mich ist Crash einfach mehr wert.

Bass arbeitet am Brett mit, wieso sollte er nicht zu den Bobcats passen?! Wird larry Brown etwa nur noch Top Verteidiger ins Team holen?panik:

Du sagtest, dass er zu Larry Brown passen würde. Es gingen Gerüchte herum, dass J-Rich gedealt wurde, eben weil er nicht gut genug verteidigt hat und LB dafür lieber Raja Bell haben wollte. Deine Begründung passt einfach nicht. Zach Randolph arbeitet auch am Brett mit. Also passt er auch zu LB?


Machte der Trade mit den Suns soviel Sinn? Diaw hat auch in Charlotte nicht das System wo er seinen Vertrag gerecht wird.

Aus der Sicht LBs scheinbar schon. Er bekam einen besseren Verteidiger auf der 2 und einen Starter für die 4. Sinn muss er ja gemacht haben, sonst hätte Charlotte J-Rich nicht verschifft.

Ich bitte dich! Du nennst hier May und Howard??:laugh2: Okafor braucht Hilfe am Brett, sowie etwas Scoring Entlastung durch einen wie Bass. Diaw wird wohl auch über beide Forward Positionen genug Spielzeit kriegen.

Und Diop soll dann für 30+ Minuten starten, während Okafor die 15 Minuten auf C einsammelt? Sorry, aber das hat Diop bisher in seiner ganzen Karriere nicht geleistet. Er hat ja nicht mal Dampier verdrängen können. Und wenn sich Diops Einsatzzeit verringert, muss zwangsläufig Okafor auf die 5 rücken. Diops Spielzeit wird also auch von der Verfügbarkeit auf PF abhängen, da LB dann Meka wieder auf die 5 schieben kann. Und dieser Juwan Howard hat am Dienstag 26 Minuten als Starter gesehen (warum auch immer). Wenn LB auf PF also die Möglichkeit hat, Diaw/Howard/May(/Bass) aufzubieten, verringert das die Spielzeit für Diop.
Pack also noch Bass dazu und du nimmt Diop automatisch Minuten. Und das zahlt sich dann aus? Für 5 Jahre volle MLE? Man wäre bei einer Rolle, die auch Nazr ausfüllen kann. Im Deal verschifft man dann praktisch Crash für Bass. Genial.

Stackhouse ist ein alter Bekannter und er bleibt ein UNC native. Brown & Jordan würden ihn bestimmt als Veteran im Team haben wollen bis sein Vertrag ausläuft.

Die Bobcats brauchen Leadership, gut ... nur, wofür (bezogen auf diese Saison)? Die Fans sehen die Saison jetzt schon in den Sand gesetzt, wofür also Stackhouse? Sollte nach J-Rich auch noch Crash das Team verlassen, dann ist Charlotte auf dem Weg, mit den Knicks zu konkurrieren, wer am besten tankt. Soll Stackhouse sie dabei unterstützen?
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Mister Homes, Sie haben definitiv Recht. Der Dallas-Deal geht in Richtung hiervon. Ich wüsste auf dem ersten Blick nicht bei welchem Deal die Bobcats mehr Vorteile hätten. :laugh2:

Ganz ehrlich: ich seh da momentan auch für die Lakers keinen spielerischen Quantensprung nach vorne. Es wäre toll, wenn Walton und Radman mit ihren Verträgen verschwinden, aber Crash ist aus meiner Sicht derselbe Spielertyp wie Ariza (ich sage nicht, dass sie auf demselben Level agieren) und werfen kann dann immer noch keiner auf der 3 (und der Snowboarder als halber Shooter verschwindet zudem). Natürlich müssten die Lakers den Deal machen, keine Frage. Aber der perfekte SF im System der Lakers wäre Crash auch nicht.
Mir würde aber Nazr als Defensivklotz für ein paar Minuten gefallen. Generell gefiele mir so ein Banger auf der 5 besser als die vielen Minuten von Gasol dort.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Aber der perfekte SF im System der Lakers wäre Crash auch nicht.

Stimmt, der perfekte SF wäre Kobe Bryant. Mit Dwyane Wade als Off-Guard daneben. :clown:


D-One schrieb:
[...] aber Crash ist aus meiner Sicht derselbe Spielertyp wie Ariza (ich sage nicht, dass sie auf demselben Level agieren) und werfen kann dann immer noch keiner auf der 3 [...]

Und Airiza macht sich doch ganz gut bei den Lakers, auch ohne konstanten Wurf. Wallace wirft auch nicht der schlechter als Walton, der ja aktuell startet. Dazu das defensive 'Upgrade'...

Aber naja, man sollte nicht wirklich über den Deal diskutieren. Wollte nur zeigen, wieviel (eher wie wenig) ich von dem Dallas-Deal halte. ;)
 
Oben