Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
klar, nur das der am Ende der Saison fuer einen Haufen Geld wechseln wird, der BVB braucht Geld, denn das haben sie leider nicht, haben immer noch grosse Verbindlichkeiten.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
klar, nur das der am Ende der Saison fuer einen Haufen Geld wechseln wird, der BVB braucht Geld, denn das haben sie leider nicht, haben immer noch grosse Verbindlichkeiten.

Meinst du wirklich? Interessiert mich jetzt etwas, weil Kloppo Subotic sicher halten will. Von der akuten finanziellen Not weiß ich auch nichts und selbst wenn käme ein Frei-Verkauf doch sicher zuerst, oder?
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
sorry aber hast du die letzten 10 Jahre im Winterschlaf verbracht, der BVB hat immer noch enorme Verbindlichkeiten, und man sieht doch am Tausch Zidan gegen Petric das der Schuh immer noch drückt. Ich denke natürlich wird der BVB versuchen wieder ein Plus aus dem Transfergeschäft zu holen. Frei ist sicherlich ein Kandidat aber zur Zeit nicht gerade mit einem Plus aus dem Transfergeschäft behaftet, denn man braucht auch wieder Ersatz und der wird sicherlich nicht billiger sein. Subotic wurde schon in dieser Saison mit Vereinen wie SSC Neapel oder dem AC Mailand in Verbindung gebracht.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Dortmund wird aber nicht so bekloppt sein, ihn nach einem Jahr wieder zu verkaufen. Dann zünden die Fans die Geschäftsstelle an. Darüber hinaus wird Subotic auch zu unkritisch bewertet, ähnlich wie Adler (schallendes Gelächter übrigens bzgl. der Aussagen Rensings zu Adler, sollten sie stimmen).

Beides sehr junge und sehr gute Spieler, aber bei einem werden Fehler gerne übersehen (Subotic), beim anderen werden Selbstverständlichkeiten zu Weltklasseparaden gemacht.

Hernan Crespo wäre für die Bayern sicher eine ganz große Nummer gewesen, dennoch hoffe ich, dass sich die Bayern zeitnah mit guten jungen Stürmertalenten versorgen (auch wenn das unsichere Geldanlagen sind). Die Bayernbubis mögen ja alle recht solide sein, aber 8 Tore mit knapp 20 in Liga 3 ist eigentlich zu wenig. Mit 20 hat Aaron Hunt schon 9 Tore in (28 Spielen) der Bundesliga gemacht und er ist ja nun auch nicht der personifizierte feuchte Traum eines Bayern - Managers.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1.Darüber hinaus wird Subotic auch zu unkritisch bewertet, ähnlich wie Adler (schallendes Gelächter übrigens bzgl. der Aussagen Rensings zu Adler, sollten sie stimmen).

2. aber bei einem werden Fehler gerne übersehen (Subotic)

1. Was war denn?
2. Muss bei Subotic und seinen angeblichen Top-Leistungen immer an die Spiele gegen Schalke und Hertha denken. Übrigens die einzigen beiden, die ich dieses Jahr komplett von BVB gesehen habe.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
zu 1) Laut Bild hält sich Rensing für besser als Adler, freie Interpretation allerdings

Und dann die Kampfansage an Leverkusens René Adler (23). Rensing: „Wenn man sieht, dass der Torhüter, der jetzt in der Nationalmannschaft gehandelt wird, vor drei Jahren in der U 21 hinter mir war und jetzt vor mir ist, kann sich jeder denken, was ich denke.“

Rumms! Rensing greift Adler an. [Anmerkung von mir: Rumms! :laugh2: ]

Klar, was er meint: Er hält sich für stärker als die aktuelle Nr. 1 von Bundestrainer Jogi Löw (48). Stimmt das wirklich?
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
sorry aber hast du die letzten 10 Jahre im Winterschlaf verbracht, der BVB hat immer noch enorme Verbindlichkeiten, und man sieht doch am Tausch Zidan gegen Petric das der Schuh immer noch drückt. Ich denke natürlich wird der BVB versuchen wieder ein Plus aus dem Transfergeschäft zu holen. Frei ist sicherlich ein Kandidat aber zur Zeit nicht gerade mit einem Plus aus dem Transfergeschäft behaftet, denn man braucht auch wieder Ersatz und der wird sicherlich nicht billiger sein. Subotic wurde schon in dieser Saison mit Vereinen wie SSC Neapel oder dem AC Mailand in Verbindung gebracht.

Sorry, ich war jahrelang echter Dortmund-Fan und der BVB ist derzeit immer noch der einzige Verein für den ich in der 1.BL ein wenig halte.
Dass Dortmund nicht schuldenfrei ist, ist mir klar, jedoch kann ich an den letzten Transfers keine akute Finanznot erkennen. Der Transfer Petric-Zidan leuchtet mir immer noch ein, er hatte sportliche Gründe, denn man sieht gerade an Frei, den ich über Petric einschätze, wie wichtig der richtige laufstarke Stürmertyp im Klopps System ist. Ich halte es nicht für abwegig, dass ein Petric bei Dortmund in der HR auch kaum zum Zug gekommen wäre. Deshalb hat man den Tausch + nicht wenig Geld auch gemacht, bevor Petrics Marktwert nach der Runde im Keller ist.

Und wurde Subotic mit Neapel/Milan genauso in Verbindung gebracht, wie Ribery mit Real? Denn dann kann man sicher nicht auf einen Transfer im Sommer schließen.

PS: Sorry für off-topic.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
@Big Shot Rob

sorry aber diesen Watzke Mist glaubst Du doch selber nicht. Petric ist jetzt schon wieder bester Schuetze beim HSV, ist weitaus torgefaehrlicher als der gesamte BVB Sturm zusammen. Der BVB wollte Geld einnehmen sonst nichts, alles anderen Aeusserungen waren nur um den Anhang ruhig zu stellen, wird uebrigens bei Subotic auch funktionieren, denn der BVB Anhang ist ja nicht unbedingt als der cleverste bekannt, haben ja fuer ein bisschen Erfolg auch akzeptiert das der Verein fast runiniert wurde.
Aber nun wieder zurueck zum FC Bayern.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
denn der BVB Anhang ist ja nicht unbedingt als der cleverste bekannt [...]Aber nun wieder zurueck zum FC Bayern.
Gerne - glaubst Du ernsthaft, "der Bayernfan an sich" ist intelligenter? Halte ich jetzt für ein riesiges Gerücht. Daran, dass die Führung in München schlicht sehr viel kompententer ist als Niebaum und Meier es waren, haben die Fans genau null Komma Periode null Anteil.

Uli Hoeneß ist ein Glückfall für den Verein, aber die Art und Weise, wie absolut alles, was er macht - auch cholerische Anfälle - von den Bayernfans als genialer Schachzug hingestellt wird, lässt mich eigentlich sehr sicher sein, dass im Falle eines Falles die Fans des FC Bayern genauso wie die Lemminge eine inkompetente Führung, die den Verein ruiniert, fast bis zum bitteren Ende verteidigen würden, wie es in Dortmund der Fall war.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
@Big Shot Rob

sorry aber diesen Watzke Mist glaubst Du doch selber nicht. Petric ist jetzt schon wieder bester Schuetze beim HSV, ist weitaus torgefaehrlicher als der gesamte BVB Sturm zusammen. Der BVB wollte Geld einnehmen sonst nichts, alles anderen Aeusserungen waren nur um den Anhang ruhig zu stellen, wird uebrigens bei Subotic auch funktionieren, denn der BVB Anhang ist ja nicht unbedingt als der cleverste bekannt, haben ja fuer ein bisschen Erfolg auch akzeptiert das der Verein fast runiniert wurde.
Aber nun wieder zurueck zum FC Bayern.

Petric hatte 'ne ******* Rückrunde hinter sich, wollte dazu weg vom BVB weil er beim HSV viel mehr Kohle bekommt. Dazu passt er zusammen mit Frei absolut nicht in Klopps System (Frei alleine ist ja schon schwer). Zidan war Klopps Wunschspieler und ich bin mir sicher der kommt auch noch. So schlecht wie er teilweise gemacht wurde hat er nicht gespielt.
Der BVB wollte mit diesem "Transfer" also nur Geld einnehmen?
Nie im Leben! Dann hätte man Petric auch einfach verkaufen können und hätte noch mehr Kohle eingenommen wenn es nur ums Finanzielle gegangen wäre.
Und weil man ja absolut pleite ist kauft man sich dann ein Talent aus der 2. Liga für etwa 4 Millionen und geht damit hohes Risiko nur um ihn dann nach der Saison wieder zu verkaufen?
Für Hummels werden jetzt auch nur 5 Mio. geboten um ihn dann für 10 weiter zu verkaufen oder? :D

oder seh ich das einfach nur nicht weil ich zum ach-so-doofen BVB Anhang gehöre? :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Gerne - glaubst Du ernsthaft, "der Bayernfan an sich" ist intelligenter? Halte ich jetzt für ein riesiges Gerücht. Daran, dass die Führung in München schlicht sehr viel kompententer ist als Niebaum und Meier es waren, haben die Fans genau null Komma Periode null Anteil.

Uli Hoeneß ist ein Glückfall für den Verein, aber die Art und Weise, wie absolut alles, was er macht - auch cholerische Anfälle - von den Bayernfans als genialer Schachzug hingestellt wird, lässt mich eigentlich sehr sicher sein, dass im Falle eines Falles die Fans des FC Bayern genauso wie die Lemminge eine inkompetente Führung, die den Verein ruiniert, fast bis zum bitteren Ende verteidigen würden, wie es in Dortmund der Fall war.

natuerlich ist der Anhang mitschuld, also auf der einen Seite lyncht der Anhang den Vorstand wenn man Subotic abgibt, auf der anderen Seite laesst man es zu das sich der Verein so dermassen ueberschuldet das er fast zu machen muss ??? Sorry das ist doch *******e, und natuerliich wuerden die Fans des FCB grossen Druck machen, wenn sich der Verein so ueberschulden wuerde das seine Existenz in Gefahr ist.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Sorry das ist doch *******e, und natuerliich wuerden die Fans des FCB grossen Druck machen, wenn sich der Verein so ueberschulden wuerde das seine Existenz in Gefahr ist.
Wenn sie es denn durchschauen würden. Und das bezweifle ich mal ganz ernsthaft. Die wenigsten Fußballfans sind doch auch nur ansatzweise in der Lage, Finanztransaktionen, wie sie bei der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA unter Niebaum und Meier üblich waren, nachzuvollziehen. Erst recht, weil diese doch genau dazu gedacht waren, die fatale Situation zu verschleiern. Hinterher hat man immer leicht reden, aber Fakt ist doch einfach, dass die meisten Fußballfans in Bezug auf "ihren Verein" gutgläubig sind und schlechte Entwicklungen gar nicht wahrhaben wollen und ihnen auch die nötige Kompetenz in diesen Dingen fehlt - auch bei den ach so schlauen Bayernfans.

Du hast leicht Reden, weil der FC Bayern noch nie in der Hand von solchen Hasardeuren wie Niebaum und Meier war, genausowenig wie glücklicherweise Werder Bremen. Insofern ist es aus der Position her sehr billig und rechthaberisch, mit dem Finger auf andere zu zeigen und gar eine ganze Fangruppe als insgesamt weniger intelligent zu bezeichnen. Ich finde diese Einstellung äußerst arrogant und anmaßend.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Wo war denn das grosse Geheimnis ? Die Gehaelter der Spieler, die den groessten Teil ausmachen eines Bundesliga Budgets ? Die Abloesesummen ? Die jeder kennt. Also ich muss schon sagen, ich finde es immer wieder schoen wie man einfach jegliche Schuld von sich weist, weil man zu dumm war.
Ich finde es dummdreist wenn man sich darauf zurueckzieht das man ja nichts wusste und es nichtmal erahnen konnte und die anderen die es besser gemacht haben dann Arrogant sind. Im Umfeld FC Bayern kann sowas nicht passieren, denn dafuer schauen einfach zuviele dem Vorstand/Management auf die Finger, z.B. Adidas.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Im Umfeld FC Bayern kann sowas nicht passieren, denn dafuer schauen einfach zuviele dem Vorstand/Management auf die Finger, z.B. Adidas.
Mal unterstellt, dem wäre so - welchen Anteil haben daran die Fans? Genau, gar keinen. Ich finde es immer wieder unglaublich, wie man sich derart mit fremden Federn schmücken kann. Freu Dich darüber, dass der FC Bayern so erfolgreich und so gut geführt ist, aber tu nicht so, als ob das Dein Verdienst oder der "der Fans insgesamt" sei.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
naja - dass Bayernfans schlauer als andere Fans sind, liegt ja wohl in der Natur der Sache - deswegen sind sie ja auch Bayernfans. :saint:

Ansonsten wäre anzumerken, dass auch der FCB schon ganz nah an der Pleite und am Lizenzentzug war und dies keiner gemerkt hat und das Ganze erst viele Jahre später publik wurde.

Wenn ich mir allerdings ansehe, wie emotional manche Schalker dem fröhlichen Entgegensteuern in den Ruin oder des Sponsoring durch eine mehr als zweifelhafte Firma wie Gazprom begegnen, kann ich Michaels Ausführungen schon folgen (auch wenn er jetzt die Dortmunder anspricht, ist aber wohl das gleiche Klientel).

Inzwischen, auch weil Bilanzen öffentlich dargelegt werden, hat der Fan schon die Möglichkeit, sich über die finanzielle Situation seines Vereins schlauzumachen. Wenn man dann sein Leben nicht im Bergwerk verbringt ;) , sondern kfm. Grundkenntnisse hat, sind zujmindest Tendenzen sehr wohl erkennbar. Ich glaube nicht, dass man hier beim FCB solche Aktionen wie in Dortmund oder Gelsenkirchen gutheissen würde. Das liegt natürlich auch an der Struktur des Vereins, aber auch der gemeine Fan (und sei es einer der vielen Erfolgsfans) würde auf die Eskapaden aufmerksam werden und das Geschrei wäre sicherlich grösser wie im Pott. Dort wird die bedingungslose Liebe zum Verein ja wesentlich intensiver gelebt als hier in München, da folgt man gerne seinen Vereinsoberen und kümmert sich lediglich um das was auf dem Platz passiert bzw. definiert sich über die Lautstärke auf den Rängen anstatt sich mal anzusehen, was der Vorstand oder das Management eigentlich so treibt. Ich glaube, dass der echte Michael eher in diese Richtung gedacht hat und das ganze wohl etwas flapsig formuliert hat...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Ansonsten wäre anzumerken, dass auch der FCB schon ganz nah an der Pleite und am Lizenzentzug war und dies keiner gemerkt hat und das Ganze erst viele Jahre später publik wurde.
Das muss vor meiner Zeit gewesen sein... ;)

Wenn ich mir allerdings ansehe, wie emotional manche Schalker dem fröhlichen Entgegensteuern in den Ruin oder des Sponsoring durch eine mehr als zweifelhafte Firma wie Gazprom begegnen, kann ich Michaels Ausführungen schon folgen (auch wenn er jetzt die Dortmunder anspricht, ist aber wohl das gleiche Klientel).

Inzwischen, auch weil Bilanzen öffentlich dargelegt werden, hat der Fan schon die Möglichkeit, sich über die finanzielle Situation seines Vereins schlauzumachen. Wenn man dann sein Leben nicht im Bergwerk verbringt ;) , sondern kfm. Grundkenntnisse hat, sind zujmindest Tendenzen sehr wohl erkennbar. Ich glaube nicht, dass man hier beim FCB solche Aktionen wie in Dortmund oder Gelsenkirchen gutheissen würde. Das liegt natürlich auch an der Struktur des Vereins, aber auch der gemeine Fan (und sei es einer der vielen Erfolgsfans) würde auf die Eskapaden aufmerksam werden und das Geschrei wäre sicherlich grösser wie im Pott. Dort wird die bedingungslose Liebe zum Verein ja wesentlich intensiver gelebt als hier in München, da folgt man gerne seinen Vereinsoberen und kümmert sich lediglich um das was auf dem Platz passiert bzw. definiert sich über die Lautstärke auf den Rängen anstatt sich mal anzusehen, was der Vorstand oder das Management eigentlich so treibt. Ich glaube, dass der echte Michael eher in diese Richtung gedacht hat und das ganze wohl etwas flapsig formuliert hat...
Da ist sicher was dran. Je größer die Emotionalität (und die ist im Ruhrgebiet im Schnitt sicherlich größer als in München oder auch im Norden), desto geringer die Distanz und so wohl auch die Neigung, sich kritischer mit dem Verein auseinanderzusetzen. Nichtsdestoweniger haben das auch beim BVB viele gemacht, wie ich in besagter Zeit in anderen Foren durchaus auch mitbekam. Nur ist der Einfluss der Fans eben sehr begrenzt, das wäre auch in München oder Bremen im Falle einer solchen Vereinsführung so - selbst wenn man es durchschaut, hat man kaum Möglichkeiten, effektiv etwas zu verändern.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Das muss vor meiner Zeit gewesen sein... ;)

Das war in der Tat die Zeit vor Uli. Schwan hatte den FCB bei 3,5 Mio Schulden übergeben - bei einem Umsatz von ca 6 Mio im Jahr. War eine ganz heisse Kiste damals, Hoeness hat Jahre benötigt, um den Verein aus der bedrohlichen Zone zu führen, erst der Sponsorenwechsel zu Magirus und letztendlich der Verkauf von Killer-Kalle hat den Verein saniert. Lerby konnte seinerzeit (ich glaube 83) nur unter erheblichen Auflagen des DFB verpflichtet werden. Hoeness meinte später mal, dass man da haarscharf am Lizenzentzug vorbei schrammte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben