Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Am 30.6.2010. Enke wäre dann knapp 33 Jahre alt, aus Bayernsicht würde das eher wenig Sinn machen.
Wieso denn nicht ?
Enke wäre kostenlos zu haben und gerade für die Champions League hinten eine Bank, ein Vertrag für diese und nächste Saison wäre de facto null Risiko.
Obwohl man sich dann natürlich Gedanken machen muss, was man mit Weltklassetorhüter Rensing anfangen will...;)

Kann ja eine Torhüterschule mit Sepp Meier aufmachen...:laugh2:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Wieso denn nicht ?
Enke wäre kostenlos zu haben und gerade für die Champions League hinten eine Bank, ein Vertrag für diese und nächste Saison wäre de facto null Risiko.

Wenn man den 24-jährigen Rensing 2010 durch Enke ersetzen sollte hat man irgendwas falsch gemacht. Bis dahin hat sich Rensing entweder etabliert (68 BL Spiele als Nummer 1) oder er ist ein großer Unsicherheitsfaktor, falls letzteres eintreten sollte, wird der Vorstand aber schon diesen Sommer zum Handeln gezwungen sein. Rensing dann nach seiner zweiten Saison Enke vor die Nase zu setzen, der zwar ein sehr guter Torwart ist, aber auch nicht unbedingt viel talentierter als Rensing (dessen physische Vorraussetzungen hat Enke einfach nicht). Wenn man einen Torhüter holt dann auch bitte einen mit Perspektive, ich kann mir nicht vorstellen, dass man irgendwann mit einem 36-jährigen Enke spielen möchte, während ein 29-jähriger Adler in Brasilien das Elfmeterschießen im Halbfinale gegen England entscheidet.

edit:Sehe gerade, dass du von zwei Saisons mit Enke sprichst. In denen würde er auch sportlich dem geforderten Niveau gerecht werden. Allerdings müsste man sich dann neu umsehen und fragen warum man den dann verpflichteten Torhüter nicht schon vorher geholt hätte.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
kann ich mir nicht vorstellen, wo soll denn der spielen ? Man verlaengert doch nicht mit Schweini um dann Malouda zu verpflichten.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ralf's persönliche Champions-League-Tauglichkeits-Freibriefe sollte man in der Regel nicht allzuviel ernst nehmen...denn damit liegt er relativ oft daneben. :D
Wo du Recht hast, hast du Recht...;)

Aber trotzdem solltest du dich zusammen mit anderen Bayern-Träumern mal vom "Rensing wird sowieso Nationaltorhüter"-Märchen von den Gebrüdern Hoeneß verabschieden und der Realität ins Auge sehen...:saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
kann ich mir nicht vorstellen, wo soll denn der spielen ? Man verlaengert doch nicht mit Schweini um dann Malouda zu verpflichten.


irgendwie scheint ihr eine aversion gegen eine starke bank zu haben.


malouda wäre, falls sich die gerüchte erhärten sollten, für ca. 8 mio zu haben, und damit würde man schweini mächtig feuer machen, welches dieser wiederrum absolut braucht, um gute leistungen zu bringen.

und komme mir bitte keiner mit altintop: der muss erstens seine form nach der schweren verletzung wiederfinden und ist zweitens derart flexibel einsetzbar, das er in topform immer irgendwo einen platz in der mannschaft finden kann.
 

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
malouda wäre, falls sich die gerüchte erhärten sollten, für ca. 8 mio zu haben, und damit würde man schweini mächtig feuer machen, welches dieser wiederrum absolut braucht, um gute leistungen zu bringen.
Malouda ist aber eher auf der linken Seite zuhause ;)

Man hat bei der WM gesehen, dass Malouda und Ribery überhaupt nicht miteinander harmoniert.

mMn keine Verstärkung, höchstens in der Breite ...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Man hat bei der WM gesehen, dass Malouda und Ribery überhaupt nicht miteinander harmoniert.


bei der wm haben die beiden sehr gut harmoniert, das war riberys durchbruch und malouda wechselte ein jahr später zu chelsea.

frankreichs mittelfeld, in der offensive ribery, malouda und natürlich zidane, viera als motor, makelele als absoluter zerstörer, das war das prunkstück bei frankreichs zweiten platz bei der wm.

bei der em hat es mit beiden nicht funktioniert, das stimmt, aber wegen einer em, bei der domenech als trainer auch haarsträubende fehler gemacht hat und es einfach nicht lief, würde ich ribery, der zwar beidfüßig ist, aber, soweit ich weiß, im zweifel eher rechtsfuß, nicht für immer auf der rechten seite abschreiben.
 

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
bei der wm haben die beiden sehr gut harmoniert, das war riberys durchbruch und malouda wechselte ein jahr später zu chelsea.

frankreichs mittelfeld, in der offensive ribery, malouda und natürlich zidane, viera als motor, makelele als absoluter zerstörer, das war das prunkstück bei frankreichs zweiten platz bei der wm.

bei der em hat es mit beiden nicht funktioniert, das stimmt, aber wegen einer em, bei der domenech als trainer auch haarsträubende fehler gemacht hat und es einfach nicht lief, würde ich ribery, der zwar beidfüßig ist, aber, soweit ich weiß, im zweifel eher rechtsfuß, nicht für immer auf der rechten seite abschreiben.
ups, meinte die Em natürlich ;)

Ribery dann auf rechts, ich weiß es nicht ob das so der Kracher ist.

Glaube auch nicht das ein Duo Malouda/Ribery viel stärker ist als Ribery/Schweini.

Dazu ist er schon 28, und bei Chelsea hat er sich eher zurück entwickelt im Gegensatz zu seiner Zeit in Lyon.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ribery dann auf rechts, ich weiß es nicht ob das so der Kracher ist.


ribery spielt doch eigentlich überall in der offensive, mal links, mal rechts, mal zentral, ich denke das sollte man nicht überbewerten.


Glaube auch nicht das ein Duo Malouda/Ribery viel stärker ist als Ribery/Schweini.


das muss auch nicht sein, aber es würde den konkurrenzdruck enorm erhöhen, und das wäre gut für schweini, für malouda und für bayern.

wenn schweini so spielt wie zu beginn der saison spielt schweini, wenn schweini so spielt wie am ende der hinrunde spielt malouda und wenn beide normalform haben kämpfen sie im training um ihren stammplatz.
ich sehe da nichts schlechtes daran.


Dazu ist er schon 28, und bei Chelsea hat er sich eher zurück entwickelt im Gegensatz zu seiner Zeit in Lyon.


er hat es bei chelsea sicher nicht gepackt, aber er hat vor seiner chelsea zeit lange zeit bewiesen das er kein schlechter fussballer ist, bei lyon, auch in der champions league, und bei frankreich.

und man sollte auch dazu sagen, dass der konkurrenzdruck bei chelsea schon sehr hoch ist, gerade im mittelfeld, es ist nicht die allergrößte schande nicht an lampard, ballack, essien, cole, deco usw. vorbeizukommen.


ich finde vorallem, dass die 8 mio ein fairer preis sind. für 15 mio wäre ich auch nicht für einen malouda wechsel, aber 8 mio ist er mmn wert.
 

Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
Hallo zusammen,

Malouda ist sicherlich kein schlechter aber wer glaubt denn wirklich dran das Uli H. einen 8Mio-Einkauf zur Verbreiterung des Kaders macht. Ich denke auch das die Bayern andere Baustellen haben die weitaus größer sind. Also von daher denke ich das die Verpflichtung eher unwahrscheinlich ist.

T.

p.s.... wie mir eben auffällt denke ich recht häufig :)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ist nichts Schlechtes, wenn du nicht gerade Mittelstürmer bist. Grundsätzlich gehe ich abr auch davon aus, dass Malouda uns nicht hilft. Ich gehe fest davon aus, dass wir 09/10 nicht mehr mit zwei Sechsern spielen. Schweini wird in die Zentrale wechseln, Kroos sein Back-up, der dann spielt, wenn Schweini kaputt ist oder auf rechts oder links aushelfen muss. Im Mittelfeld haben wir onehin null Bedarf: Schweini-Ribery-van B- Ze ist absolut tauglich, dahinter haben wir mit Boro, Kroos und Altintop gute Leute. Wir brauchen einen RV von internationalem Format, Oddo hat jetzt ein halbes Jahr Prüfzeit, einen zweiten LV und die Stürmer drei bzw vier. Im Tor muss man ebenfalls die RR abwarten.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
manchmal frage ich mich wo deine Eingebungen herkommen, warum sollte man in Zukunft nicht mit Doppel 6 spielen, gerade wenn man einen Spielstarken 6er ala Ze Roberto oder in Zukunft vielleicht Tymochuk zur Verfuegung hat. Einen zentralen offensiven Mittelfeldspieler kann ich im Bayern System ueberhaupt nicht sehen, sonst haette Klinsmann Kroos haeufiger gebracht. Schweini dort zu sehen, ist wohl ein Witz, der hat niemals das Zeug dazu, hat er ja auch schon eindrucksvoll bewiesen. Da sind eher Borowski oder auch Altintop dazu geeignet, aber wie gesagt ich sehe diese Systemaenderung ueberhaupt nicht.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
in sachen hoeness nachfolge hab ich heute mal wieder den namen paul breitner gelesen, nicht als aussenstehender beobachter der suche sondern als möglicher kandidat.

also mich würds freuen wenn er es wird, ein mann mit seiner erfahrung als manager...nein...ein mann mit seiner treffsicherheit als scout...nein...ein mann mit seiner frisur ist genau das was den bayern auf dem managersessel fehlt :saint:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Der Olic Transfer ist in trockenen Tüchern, Olic kommt für 3 Jahre (Plus Option für ein weiteres) und verdient angeblich 4,5 Mio brutto.

Ich mag Olic sehr, weil er immer mit hohem Einsatz und Leidenschaft spielt und so ein richtiges Kampfschwein ist. Deswegen sehe ich den Transfer allerdings auch ein wenig kritisch, weil ich befürchte, dass wir Olic demnächst eher selten auf dem Rasen erleben dürfen.

Ich kann mir nur schwer vorstellen das er Toni oder Klose verdrängen wird. Und ein Olic auf den Bank ist meiner Meinung nach einfach verschenkt. So ein Typ muss spielen, den Rasen umpflügen und mit seiner Art Fußball zu spielen, die Fans begeistern. Für einen 3 Stürmer, der überwiegend nur Kurzeinsätze bekommt, ist er imo dann doch zu gut.

Aus Bayern Sicht natürlich ein guter Transfer, aber um Olic als Spieler täte mir mir ein Leben auf der Ersatzbank ein wenig leid.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bin bei Olic auch sehr unsicher. Der ist extrem stark, wenn er aus der Tiefe mit Platz kommt. Dafür hat er bei München zumindest in der ersten 11 wenig Gelegenheit, wohl aber nach 70 Minuten wenn Bayern 1-0 führt und er eingewechselt wird.

Erschwerend kommt hinzu, dass Olic' Alternativposition im linken Mittelfeld schon von Ribery besetzt ist. Olic dürfte damit ein Poldiersatz sein, der auch einen linken Fuss hat, sich aber vielleicht nicht ganz so publikums - und medienwirksam beschweren kann/wird.

Ich glaube nicht, dass Olic als "echte" Konkurrenz zu Klose und Toni geholt worden ist, auch wenn 4,5 Millionen GEHALT (!) für einen Bankspieler ne Menge Asche ist. Wenn Klose/Toni/Olic alle Normalform haben, dann ist Klose einfach kompletter aus meiner Sicht, auch weil er im direkten Zweikampf im Strafraum stärker ist, obwohl beide Spieler ähnliche körperliche Maße mitbringen.

Ein Gomez dürfte damit wirklich vom Tisch sein, aber es wird interessant, ob Bayern an Donovan festhält, oder sich lieber noch was Entwicklungsfähiges wie z.B. Nimani holt. Klose, Toni und Olic haben ja auch ein gewisses Verfallsdatum, schließlich alle um die 30.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Bin bei Olic auch sehr unsicher. Der ist extrem stark, wenn er aus der Tiefe mit Platz kommt. Dafür hat er bei München zumindest in der ersten 11 wenig Gelegenheit, wohl aber nach 70 Minuten wenn Bayern 1-0 führt und er eingewechselt wird.

das ist genau der springende punkt. die fcb-offiziellen erzählen seit monaten poldi passe nicht ins system, da er nicht mit dem rücken zum tor agieren, sondern nur mit tempo aus der tiefe kommen kann.
jetzt holt man einen olic, der mmn genau der gleiche spielertyp wie poldi ist. da frag ich mich wo der herr klinsmann denn die spielzeit für den neueinkauf herholen möchte ohne dass system umzustellen.

olic mag stark sein, passt in meinen augen von seiner spielanlage jedoch nicht zu den bayern. seinen kampfgeist in allen ehren, aber da hätte der fcb als 3. stürmer einen kopfballstrken strafraumstürmer holen sollen.
und sein jährliches gehalt über 4.5 mio ist ja wohl der größte witz. zumal er ja wohl noch ein handgeld über knapp 5mio erhalten soll...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben