Chicago Bulls - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.914
Punkte
113
Ich find den Deal für die Bulls gar nicht so schlecht. Klar lass ich ungern Nocioni gehen, aber mit Salmons hat man einen idealen Backup auf der 2/3 und einen potenziellen Starter, falls Gordon im Sommer geht.
Miller wurde hier ja schon häufiger diskutiert - ich persönlich mag ihn und seine Spielweise und seine Ankunft bedeutet, dass Noah häufiger mal auf die 4 ausweichen kann, was wohl eher seine Position ist.

Davon ab hat man jetzt mit den Verträgen von Hughes und Miler, die beide 2010 auslaufen und über 20 Millionen Capspace freimachen, beste Voraussetzungen, einen der Superstars zu verpflichten.

Die Trade-Talks mit den Wolves sind wohl eingestellt - Gott sei Dank, denn das Angebot der Wolves war m.E. miserabel.
Dafür diskutiert man einen Hughes-zu-den-Knicks-Trade im Austausch für Malik Rose. 1-zu-1 wird das nicht funktionieren, aber wenn man Lee auf Knicks- und Thomas auf Bulls-Seite mit ins Paket packt, wäre ich dem nicht abgeneigt.
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
edit: lastsamurai war etwas schneller, ich brauchte zu lang zum Tippen und raussuchen der Links. Ich lasse meinen Post dennoch stehen ;)

So, dann wollen wir mal. Endlich Bewegung in Chicago!

Also, den Trade finde ich super. Wenn Amare vom Markt genommen wurde, kann Chicago da nichts für. Und Bosh war eh utopisch, zumindest dieses Jahr. Nun hat man mit Miller einen Mann für 25 Minuten und damit eine gute Rotation im Frontcourt. Noah und TT werden weiterhin ihre Minuten bekommen und Millers Vertrag endet 2010. Zudem ist er ein Veteran, der den Jungen den einen oder anderen Tip geben kann und seine Passfägigkeiten machen die beiden nur besser. Nun haben wir Defensive (Noah), Athletik (TT) und Spielverständnis sowie gutes Passspiel (Miller) vorhanden.

Mit dem Weggang von Nocioni hat man nun 10 Mio gespart und im Gegenzug also einen Spieler bekommen dessen Vertrag besser ist und ein Jahr weniger läuft. Zudem haben die Bulls mit Salmons einen Spieler erhalten, der derzeit unter Marktwert spielt und grad in seiner Prime ist. Somit sollte es uns leichter fallen Gordon für nichts ziehen zu lassen im Sommer. Für das Geld, dass Gordon jährlich haben möchte, spielt Salmons zwei Spielzeiten. Dazu hat er seinen Distanzwurf deutlich verbessert und ist größer. Je länger ich darüber nachdenke umso erstaunter bin ich, dass Nocioni tatsächlich getradet werden konnte.

RealGM hat den Deal auch schon benotet und meiner Ansicht nach sehr gut analysiert:

http://basketball.realgm.com/src_fe...lls_improve_with_veterans_salmons_and_miller/


Was bleibt also? Eigentlich alles bis auf den auslaufenden Vertrag von Gooden. Sprich wir haben mit Hinrich noch immer einen defensivstarken PG an dem einige Teams interesse haben sollten und mit TT und Noah unsere "rising stars" (ich nenne sie mal nach ihren Leistungen ohne Gooden so) behalten.

Weitere Deals scheinen auch schon gedacht zu sein:

http://basketball.realgm.com/src_wi...0090218/bulls_may_trade_hinrich_to_minnesota/

http://basketball.realgm.com/src_wi...090218/mchale_throws_water_on_hinrich_rumors/

und

http://www.realgm.com/src_wiretap_archives/57371/20090218/knicks_and_bulls_in_trade_talks/

Wobei die Bulls das Angebot aus Minnesota zurecht abzulehnen scheinen; zumindest wenn der Pick nicht mitgehen sollte (http://basketball.realgm.com/src_wi...090219/hinrich_to_minnesota_talks_fall_apart/).
Was ich von Angebot der Knicks halten soll weiß ich nicht... Noah ist jünger und defensivstärker als Lee und würde sich besser eignen um einen Bosh oder Amare zur Seite gestellt zu werden. Und Nate würde unseren Backcourt noch weiter füllen. Dabei dachte ich das ginge nicht mehr :)

Das Beste jedenfalls ist dass wir, sollte Hughes nicht getradet werden, damit zwei der besten auslaufenden Verträge für 2010 hätten und einen wichtigen Schritt Richtung Free Agets Signing machen würden. Wir könnten knappe 26 Mio an Verträgen schlucken und hätten mit Rose, Deng, Noah, Salmons, Hinrich (bzw. Ersatz) und eventuell TT noch immer einen guten core zusammen. Big market sind wir auch, was also fehlt ist "lediglich" der Superstar. Und was auslaufende Verträge Wert sein können, hat man am Bespiel von Gasol gesehen.

Ist schon unglaublich wie schnell man aus einem Team mit Potential (vor zwei Jahren), ein Team ohne Aussichten (vor einem Jahr), wiederrum eines mit Zukunft (jetzt) gestalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Noch ein kurzer Nachtrag:

Chad Ford on ESPN is reporting that sources close to Bosh say that Chicago is his first choice come free agency.

Und Wade stammt bekanntlich aus Chicago.

Denke mal James geht nach NY, aber bei den anderen zwei können wir berechtigte Hoffnungen hegen.
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Man hat sich durch den aktuellen Trade jedenfalls in eine gute Ausgangsposition gebracht, allein mir fehlt der Glaube, dass man "mal wieder" einen Star an Land ziehen kann/will. :rolleyes:

Ich weiß, die Bemühungen der letzten Jahre waren mehr als deprimierend. ABER, mit diesem Trade investiert man ca. 15 Mio mehr an Salary. Warum sollte man das auf sich nehmen, wenn man keinen langfristigen Plan hegt? Sollte man Geld sparen wollen und Hughes traden (der ja derzeit nun wirklich keinen sportlichen Nutzen hat), hat man noch immer den auslaufenden Vertrag von Miller. Davon ab, wird man für Hughes auch einiges an schlechten Verträgen zurück nehmen müssen. So wie es bislang aussieht, wird man ihn für einen auslaufenden Vertrag dieses Jahr und einen im nächsten verbraten.
Optimal wäre es ihn einfach zu behalten und etwas spielen zu lassen. Natürlich würde JR damit Geld zum Fenster rauswerfen, aber zwei auslaufende Verträge im Bereich von 12-13 Mio sind nächstes Jahr um diese Zeit Gold wert. Damit wären sogar Bosh und Wade drin. Mal schauen ob endlich mal ein Umdenken bei JR stattfindet; die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Vielleicht kann man Hinrich + X gegen einen hohen Pick im nächsten Jahr traden. Griffin z.B. wäre ein feuchter Traum :) Aber es gibt noch einige talentierte Bigmen, die Top5 weggehen sollten.

Zumindest hat man mit diesem Deal fast alle Löcher gestopft.

PG - Rose, klar der ist gesetzt
SG - Salmons, endlich der erwartete große SG (falls alle mockdrafts schreiben wir picken 2009 einen SG)
SF - Deng, auch er ist gesetzt
PF - TT, Noah, zusammen sollten sie die Lücke besser schließen können
C - Miller, Noah, da gibt es wohl viel schlechteres in der NBA
auslaufender vertrag für 2010 - ist ebenfalls vorhanden

Hinrich muss noch weg, früher oder später. Der ist als Backup viel zu schade und deutlich zu teuer. Gordon wird uns wohl auch mit hoher Sicherheit verlaßen. Mit etwas Glück tradet man ihn für irgendwas; das Ganze klappt aber nur wenn er sein OK gibt bei diesem Team spielen zu wollen und wenn das Team bereit ist ihm das geforderte Geld zu zahlen. Und wer weiß wieviel TT an Wert gewinnt, sollte er die Konstanz der letzten WOchen beibehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

B.KuK

Guest
Mit dem Trade kann man zufrieden sein. Werde Noc doch vermissen wie ich gerade merke. Hätte ich garnicht gedacht. Aber schon ok .....stelle sich mal einer vor die hätten über Nacht D-ROSE getradet!! :ricardo::ricardo::ricardo::D:D:D

Nun sehe ich der zukunft etwas opti. entgegen. Vielleicht klappt es auch mit den Play-offs...mit dem Sieg gegen die Bucks letzte Nacht, haben wir ja den richtigen Schritt gemacht!
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Mal sehen, was das so bringt. Nach dem Nocioni-Trade könnte man ja denken, dass Tim Thomas ungefähr seine Rolle einnehmen soll, aber beim letzten Mal wurde er nach drei Spielen von den Bulls entlassen.

Sieht für mich nach einem Kostendrücken aus (ich gehe davon aus, dass die Knicks ein paar Mio Cash mitschicken, wodurch ein Buyout billiger wäre als bei Hughes ohne einen solchen Trade).
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Man spart eigentlich kaum geld gerade mal 500.000 dieses Jahr.
Man hätte Hughes aber auch halten können und nächstes Jahr wäre er dann Goldwert geworden. SO hat man aber zwei Expiring Verträge die einen vielleicht fexiblär machen.

Schade kein wirklicher Trade der uns gleich weiterbringt.
Habe mir schon mehr erhofft.
Habe zwar noch Hoffnung das Kirk und Thabo noch weggeschickt werden, glaube aber nicht daran.
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
This season: Thomas + James = $12,249,400
Next season: Thomas + James = $13,066,600

Hughes this season = $12,827,676
Hughes next season: = $13,655,268

Savings this year (on an annual basis) = $578,276
Savings next year: $588,668
Total Savings = $1,116,944



Der Trade ist eigentlich ziemlich unnötig vorallem aus Bulls sicht.
Die Knicks werden Hughes wohl auflaufen lassen. Pax hat ihn wohl nur gemacht weil er mitleid mit Hughes hatte. Der sich eigetlich ganz gut verhalten hat die letzten wochen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Und wenn man vielleicht bis zu 3 Mio Cash von den Knicks dazubekommen hat, lohnt es schon richtig.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Also mir gefällt der Hughes - Thomas Trade. Man ist einen unnötigen Guard losgeworden und hat mit Thomas einen, der falls er mal spielen sollte, die 3 und 4 übernehmen kann, auf der nun wirklich keien guten Backups zur Verfügung stehen.
 

RA91

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
0

Taj-Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Noc zu verlieren tut sehr weh ,ebenso Thabo und Drew .
Mal sehen was Salmons ,Miller uns so bringen .
Bei James ,Thomas hab ich zweifel ob die überhaupt gross spielen werden.
Da muten sie D-Rose ja was zu 5 neue Spieler ...
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Noc zu verlieren tut sehr weh ,ebenso Thabo und Drew .
Mal sehen was Salmons ,Miller uns so bringen .
Bei James ,Thomas hab ich zweifel ob die überhaupt gross spielen werden.
Da muten sie D-Rose ja was zu 5 neue Spieler ...

Wie gesagt es werden wohl nur 2 wirklich spielen höchstens drei mit Thomas.


Wir sind jetzt so bestückt.

Rose/Hinrich
Gordon/Salmons
Deng/Salmons
Tyrus Thomas/Tim Thomas
Miller/Noah


Ersatz:
Hunter, Robertson, Gray

und auf der Injured List Jerome James.
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Wir sind jetzt so bestückt.

Rose/Hinrich
Gordon/Salmons
Deng/Salmons
Tyrus Thomas/Tim Thomas
Miller/Noah


Und täglich grüsst das Murmeltier... Scheinbar müssen Bulls und Knicks immer traden :)

Das waren seit Langem wieder gute Trades für Chicago. Pax hat es endlich geschafft Quantität durch Qualität zu ersetzen - und das zu einem unschlagbaren Preis. Der Logjam im Backcourt wurde gelöst und man hat sich abgesichert für den Fall, dass Gordon uns im Sommer verlassen sollte. Zudem hat man Platz für die jungen Leute geschaffen und zwei Veteranen hinzugefügt, die uns sicherlich weiterhelfen werden. Bedenkt man Dengs Verletzungsserie ist Salmons umso wichtiger.

Man hat letztendlich den gesamten Core behalten und nur Bankspieler für Starter verschifft. Ich für meinen Teil weine keinem Spieler nach. Weder Gooden (Miller ist definitiv ein Upgrade), noch Nocioni oder den Bankwärmern Hughes und Sefolosha (auch hier ist Salmons ein deutliches Upgrade). Was mich am meisten freut ist die Tatsache, dass wir Hinrich gehalten haben und ihm Spielzeit geben können.

Mit Hughes hat man einen Spieler abgegeben, der nie gespielt hat. Dafür hat man nun mit den Verträgen von Thomas und James etwas mehr Flexibilität. Thomas kann uns weiterhelfen, bei James hofft man anscheinend dass er nicht spielen wird und dessen Gehalt von der Versicherung gezahlt wird. Sollte das so sein, hat man auch noch ordentlich Geld gesparrt.

Zu guter Letzt frage ich einmal in die Runde: Wie flexibel ist man jetzt bitteschön im wichtigen nächsten Jahr? --> Hinrich + TT + Pick(s) + 3 auslaufende Verträge. Das schreit förmlich nach Free Agency 2010.


edit:

Update 1: irgendwas stimmt nicht mit den Picks.

RealGM berichtet, dass wir den Pick von Denver (2009) oder Phoenix (2010) bekommen. http://www.realgm.com/src_wiretap_archives/57424/20090219/thunder_acquire_sefolosha_from_bulls/

Das Gleiche behauptet auch die Suntimes: http://www.suntimes.com/sports/basketball/bulls/1441056,CST-SPT-bull20.article
Allerdings behaupten die auch "The Bulls also traded guard Thabo Sefolosha to the Oklahoma City Thunder for a first-round draft pick in June."

NBA.com wiederrum sagt wir kriegen den Pick von SA (2009) oder Phoenix (2010). http://www.nba.com/2009/news/02/19/thunder.deadline.ap/index.html
"Oklahoma City was to have three first-round picks in this year's draft. The Bulls will get either San Antonio's or Phoenix's old selection, whichever one comes later."

NBAdraft.net allerdings schreibt, dass OKC dieses Jahr die Picks von SA und Denver hat. Und Phoenix 2010. http://www.nbadraft.net/2009draftnotes.html
Denke letztendlich, dass das zutrifft. Hochtraden wäre damit eine legitime Alternative, zumal wir auch noch einen Zweitrundenpick der Knicks besitzen.

Update 2: Pax bleibt uns treu: http://www.nba.com/2009/news/02/19/bulls.paxson.ap/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:

RA91

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
0
Auch nochmal meine Meinung zu den Trades.

Zunächst einmal mein Fazit, dass ich sie gelungen finde. Auch wenn ich Noce sehr mag. Aber immerhin spielt er jetzt bei meinem Lieblingsteam im Westen:cool3:

Aber dennoch. Der Kader der Bulls ist nun besser ausbalanciert, wo wir a) weniger Guards im Kader haben und b) mit Miller einen Center der Noah endlich in die für ihn besser passende Rolle als Energizer von der Bank schlüpfen lässt.

Zudem war Gooden ständig verletzt dieses Jahr, wodurch die Rotation auf Groß wieder was besser aussieht.

Und wie bereits angesprochen sind wir nun absolut hervorragend tradetechnisch aufgestellt für die nächste Saison.

In Anbetracht dessen, dass weder Amare noch Bosh das Team gewechselt haben und erst recht nicht für lau, haben wir wohl das beste aus dieser Tradephase rausgeholt was ging.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
This season: Thomas + James = $12,249,400
Next season: Thomas + James = $13,066,600

Hughes this season = $12,827,676
Hughes next season: = $13,655,268

Savings this year (on an annual basis) = $578,276
Savings next year: $588,668
Total Savings = $1,116,944

Der Trade ist eigentlich ziemlich unnötig vorallem aus Bulls sicht.

Die Zahlen stimmen nicht so ganz, weil Du Roberson außen vor gelassen hast. Machen wir mal eine komplette Übersicht für die nächsten Jahre.

attachment.php


Im Vergleich dazu vor den Trades:

attachment.php


Man sieht also, dass die Bulls zwar für diese und nächste Saison mehr Gehalt aufgenommen haben, aber in 2010 4.9 Mio. gegenüber dem alten Kader einsparen. Ein qualitativer Verlust ist aus meiner Sicht auch nicht eingetreten, eher ein Upgrade auf der Center-Position und auf dem Flügel.

Der Trade mit den Knicks war keineswegs unnötig. Die Bulls hatten nach der Aufnahme Salmons einfach zu viele Guards, und Hughes war überflüssig. Dazu kam, dass der Frontcourt durch die Abgabe von Gooden und Nocioni aufgefüllt werden musste. Tim Thomas ist dabei keine so schlechte Lösung. Seine Probleme hatte er vor allen Dingen mit Skiles, der ja nun in Milwaukee ist, daher sollte das auch weniger problematisch werden als beim letzten Versuch mit ihm.

Eine wichtige Komponente ist auch, dass man aus einem großen auslaufenden Vertrag 2 kleinere gemacht hat. Dadurch ist man etwas flexibler. Jerome James wird zudem ein Großteil seines Gehaltes nicht von den Bulls direkt sondern von der Versicherung erhalten. Mitunter gibt es da ein medical buyout irgendwann. (Wenn er denn spielen kann, so bleibt er immernoch ein Big, der 6 Fouls gegen Dwight Howard bringen kann.)

Chicagos Position für 2010 wurde verbessert und glücklicherweise ist Stoudemire nicht gekommen. Mein Wunschkandidat bleibt Chris Bosh, der wohl nicht verfügbar war. Im Sommer hat man dann mit den auslaufenden Verträgen und dem zusätzlichen Draftpick aus OKC dann eine doch gute Verhandlungsposition.

Der Kader aktuell gefällt mir. Salmons kann offene Dreier verwandeln und durch seine Größe auch besser auf der Flügelposition agieren als Gordon. Wenn man Gordon ziehen lässt, wäre ich nicht nicht traurig.

Rose/Hinrich/Roberson
Salmons/Gordon
Deng/(Salmons,Thomas)
Thomas/Thomas
Miller/Noah/Gray
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Ja Mystic du hast vollkommen recht. Gestern in der Press COnf. hat Pax schon gvesagt das diesmal es eine komplett andere Situation ist mit Thomas, er wird gebraucht vorallem wegen dem weggang von Noc und er wird spielen.

Ich denke auch das wir ihn brauchen ein ganz schlechter ist er nicht er schiesst immernoch ganz ordentlich von aussen.

James soll ja angeblich gar nicht mehr spielen dieses Jahr wegen seiner Verletzung. Ich denke wir werden ihn öfter sehen mim Anzug auf der Bank.


Was mich besonders freut, das die Guard Positionen nun gelichtet wurden und nun wie einen kleineren Kader haben. Jeder hat jetzt seine Aufgabe.

Chris Bosh soll ja gesagt haben er könnte sich Chicago gut vorstellen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.914
Punkte
113
Ich seh das Ganze wie Mystic - die Kaderzusammenstellung ist zum jetzigen Zeitpunkt absolut ok und lässt uns für nächste Saison einigen Spielraum.

Das Einzige, was mich immer noch stört, ist die Situation von Hinrich: m.E. sollte man es mit ihm neben Rose probieren und Gordon von der Bank kommen lassen. Die Chance, Gordon im Sommer (zu einem angemessenen Preis) weiterzuverpflichten, ist relativ gering und somit wäre es gut zu schauen, ob Hinrich neben Rose funktioniert.

Für einen Backup ist Kirk einfach zu schade.
 
Oben