Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Ja ja, die schäbische Glucke....:)

@Bombe

Ich teile Deinen Einschätzungen zur Stimmungslage im verein in Sachen Trainer grundsätzlich schon. Nur glaube ich nicht, daß den Trainer nur der CL-Titel retten kann. Ein Finaleinzug oder auch ein Erreichen des Halbfinals mit ordentlichem sportlichen Auftreten könnten aus meiner Sicht auch reichen, voraussgesetzt der Meistertitel wird geholt.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Mir wird viel zu sehr (auch im Forenkreis) darauf geachtet, welchen Ergebnisse JK in dieser Saison noch erzielt. Mir sind vielmehr die Perspektiven wichtig. Ganz klar ist, dass man mit einer Wackelabwehr (bzw. schlechtem Defensivverhalten der ganzen Mannschat) langfristig nichts ernten wird. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Mannschaft kein besseres Defensivverhalten leisten kann (letztes Jahr zählt für mich nur bedingt, da man international defensiv völlig von der Rolle war), oder ob JK einfach taktisch bzw. didaktisch zu limitiert ist, der Mannschaft jene Kompaktheit anzutrainieren, die die 2001 Mannschaft hatte.

Die zweite entscheidende Frage ist, ob JK die Stars führen und motivieren kann, denn Spieler wir Ribery und Toni belasten mit ihrer Art das Mannschaftsklima schon ganz schön, wenn der Erfolg nicht da ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Frage nach Klinsmanns taktischer Kompetenz stellt sich sicherlich. Manche/viele nehmen es ja als Fakt, dass er taktisch völlig unfähig ist. Da gehe ich nicht mit. Sicherlich war Löw mehr als nur Hütchenaufsteller und sicherlich hat Klinsmann nicht die selbe Kompetenz eines sogenannten "Taktikfuchses", der den Job seit 15 oder 20 Jahren macht. Es ist seine erste Station als Vereinstrainer und erlebt sicherlich den Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Immerhin lernt er aus seinen Fehlern, indem er ein Ergebnis jetzt auch mal absichern lässt, durch unpopuläre Auswechslungen (Bremen, Hannover). Die Nagelprobe kommt für ihn mMn, wenn man ihm (hoffentlich) ein zweites Jahr gibt. Ein Übergang zwischen Philosophien geht nicht ohne Rückschläge, zumal, wenn man den Kader nicht verändert, sondern eher schwächt. Klinsmann das 2. Jahr nicht zu geben wäre ein Armutszeugnis und eine verpasste Chance. In der nächsten Saison wird sich der Kader ändern und dann gibt es in der Tat keine Gnadenfrist mehr. Entweder Klinsmann startet mit dem Kader durch, oder ein anderer Trainer hat bessere Bedingungen und einen besseren Kader als noch vor Klinsmann. Insofern: Bayern kann nur gewinnen, wenn man Klinsmann nicht absägt. Bei Uli glaube ich das auch nicht, Kalle macht mir mehr Sorgen, der steht ja nicht eben für Geduld und Weitblick.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
was mich nachdenklich stimmt: es gibt vermehrt Stimmen/Meldungen/lancierte Berichte über eklatante taktische Defizite des Trainers. Dazu kommen die Stimmen aus der Mannschaft (Klose, Lahm, Bommel) die gewisse Dinge öffentlich anmahnten. Dann werden widerum Internas aus der Kabine ausgeplaudert (z.B. fehlende taktische Aufarbeitung nach dem Leverkusenspiel), schwer vorstellbar, dass dies nur Propaganda der Medien ist.
Dann gibt es ein paar Dinge, die sind ja ganz offensichtlich: Punktestand, Torbilanz, Einsätze von jungen Spielern/Nachwuchskräften, Umbau des Trainingsgeländes.
Manches ist gut, manches weniger gut, manches schlecht.
Insgesamt spricht da nicht sehr viel für unsere Coach. Natürlich hat er schon zu Beginn 2 Jahre gefordert, bis Ergebnisse sichtbar sind. Ob man ihm soviel Zeit gibt, wird man sehen, ich glaube nicht.
Der Uli äussert sich sehr vorsichtig, der Franz eindeutig, der Killer, der ihn ja geholt hat, hält sich erst mal noch zurück.

Trotzdem und zum xten mal, ich will hier nicht nur den Trainer in Frage stellen. Der Verein agiert seit Jahren in vielen Dingen sehr unglücklich. Vor allem in Sachen wie Kaderzusammenstellung und Scouting hat man entweder keine einheitliche Linie (Kader) oder eine einheitliche aber erfolglose Linie (Scouting). Mal will man die deutsche NM beim FCB haben, mal dem Nachwuchs eine Chance geben, dann wird umgedacht und Stars verpflichtet, um dann wieder abzubrechen und sich mit allerlei Durchschnitt zu "verstärken". Auf Dauer hätte damit jeder Trainer ein Problem.
Nur - und dann komme ich doch wieder auf den Trainer - jetzt hat der Bäcker einen Stab von Leuten an der Hand, einen Stab, bei dem sich der geneigte Fan fragt - was macht der eigentlich?
  • Was macht ein Nerlinger eigentlich?
  • Was qualifiziert einen Junghans?
  • Wieso haben wir 4 Physiotherapheuten und 4 Fitnes-und Rehatrainer?
  • Was macht eigentlich Henke und vor allem - wie geht der Trainer mit den Erkenntnisse des Chefanalytkers um?
  • Der als Wunderscout gepriesene Nick Theslof hat bisher was gemacht?
  • Wie wird der Sportpsychologe Laux angenommen, inwiefern hilt er den Spielern weiter?

Das mag (teilweise) schon in Ordnung sein, gerade im Fitnesbereich scheint die Wirkung außerodentlich gut zu sein, aber ich sehe in gewissen Bereichen null Fortschritt und glaube auch nicht daran, dass dieser gewünschte Fortschritt in der nächsten Saison kommt. Und ich glaube, dass dies einige im Verein genauso sehen.

Zur Signaturwette: ist eigentlich ziemlicher Nonsens meinerseits gewesen. KGZ hat doch den Wettthread für einen guten Zweck aufgemacht, vielleicht sollten wir uns dorthin bewegen...
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
In den Medien macht doch jeder was er will! :belehr:

Zweimal sagte er knapp und leise "nein" auf die Fragen im Fernsehen, ob eine Entlassung diskutiert worden war ...
so hieß es in dem von Bombe zitierten Artikel. In unserer Lokalen Presse las man von einem zweifachen deutlichem Nein.

Lucio wurde in einer anderen Zeitung beim 0:1 "wie ein Schulbube ausgespielt" :mensch:

Ich glaube nicht, das Klinsis Zukunft bei Bayern von den Verantwortlichen schon beschlossen ist. Klar macht man sich Gedanken, aber schell sind die letzten Spiele als eine Schwache Phase abgetan, sofern es künftig läuft.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Laut Sport1 bietet Bayern Ze Roberto ebenfalls nur einen neuen Einjahresvertrag, so wie man das mit van Bommel auch gemacht hat.

"Ich habe ein Angebot über einen Einjahresvertrag bekommen. Ich überlege nun, ob ich es annehme oder andere Angebote, die über zwei oder drei Jahre gehen, vorziehen werde", sagte der Mittelfeldspieler.

Link zum Sport1 Artikel

Das überrascht mich jetzt ein bisschen. Auch wenn Ze in die Jahre kommt, hätte ich eher erwartet das man ihm 2 Jahre anbieten würde. Seine Leistungen waren ja doch sehr ansprechend in dieser Saison.

Mal schauen, ob er es annimmt und wie lange sich das ganze nun hinzieht. Hoffentlich wird es nicht so zäh wie bei van Bommel und überhaupt, hätte man Schweinsteiger nicht 2 weniger bieten können und dafür jeweils 1 zusätzliches bei van Bommel und Ze obendrauf gepackt :D
 
R

Ray

Guest
Haette Ze ein 2 Jahres Angebot bekommen wäre der Vorstand unglaubwürdig geworden
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Haette Ze ein 2 Jahres Angebot bekommen wäre der Vorstand unglaubwürdig geworden


was heißt unglaubwürdig? soll man den zweitbesten fussballer und mmn nach ribery und toni wichtigsten spieler im team gehen lassen nur weil er älter ist?

wenn bayern alla arsenal die vereinspolitik hätte, dass über soundsoalte spieler nur noch 1 jahresverträge bekommen wäre man unglaubwürdig, aber nur weil man van bommel einen einjahresvertrag anbietet muss man doch ze roberto nicht automatisch auch einen maximal einjahresvertrag geben.
 
R

Ray

Guest
was heißt unglaubwürdig? soll man den zweitbesten fussballer und mmn nach ribery und toni wichtigsten spieler im team gehen lassen nur weil er älter ist?

wenn bayern alla arsenal die vereinspolitik hätte, dass über soundsoalte spieler nur noch 1 jahresverträge bekommen wäre man unglaubwürdig, aber nur weil man van bommel einen einjahresvertrag anbietet muss man doch ze roberto nicht automatisch auch einen maximal einjahresvertrag geben.

Doch muss man weil man bei Van Bommel meinte das man der äteren Garde nurnoch 1 Jahresverträge anbieten wird,und er ist der Kapitän wenn man Ze jetzt einen 2 Jahresvertrag anbieten würde wäre das wie ein Schlag ins Gesicht dem Kapitän ueber
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, Ze wollte ursprünglich ganz aufhören, bzw nach dieser Saison seine Karriere sonstwo ausklingen lassen. Man hat ihm einen 1-Jahres-Vertrag angeboten, weil man ihn behalten will. Jetzt läuft es für ihn aber SO gut, dass er lieber 2 und nicht aufhören will...an sich kein Problem, nur hat man eben MvB auch einen 1-Jahres-Vertrag angeboten, DER wollte aber von vornherein 2. Jetzt bei Ze "ja" zu sagen und bei MvB nicht, würde weitere Unruhe bringen, die wir nicht brauchen können.
Van Bommel soll einfach sagen, dass er das Angebot nicht annimmt und mit Rütten zu PSV geht, Ze kriegt dann automatisch seinen gewünschten Zweijahresvertrag und gut ist. Ze können wir weiter gut brauchen, auch 2 Jahre lang, das werden weder Klinsmann noch Hoeness anders sehen, van Bommel dagegen soll sich noch reinhängen und dann nen schönen Abschied bekommen. Alles andere macht wenig Sinn, ich glaube nicht, dass die Vereinsvorderen dass grundsätzlich anders sehen. Wenn Tymoschuk kommt, gibt es eh keinen Platz mehr für MvB - jdf nicht in der Startelf.
 
R

Ray

Guest
Somit haette man auch die passende Ausrede nämlich dadurch das Van Bommel abgesprungen ist brauchte man Planungsssicherheit und hat somit Ze nen 2 Jahresvertrag angeboten
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
@bombe: ich gebe dir ja in Manchem Recht:
Die Unstetigkeit in Sachen Kader, Scouting etc ist exakt so, wie von dir beschrieben. Exakt deshalb ist es ja wichtig, einen Trainer MIT Plan zu haben. Klinsmanns Vorstellungen müssen einem nicht behagen, vielleicht sind sie auch gar nicht die richtigen...aber er HAT welche, das hat gerade Löw im ASS ja mehr als deutlich gemacht (sinngemäss): der weiss ganz genau, was er will und zieht das auch durch. Wahrscheinlich wäre es sogar besser gewesen, Klinsmann als Sportdirektor einzusetzen (also als quasi Uli-Nachfolger) und für die tägliche Arbeit jemanden wie z.B. Robin Dutt oder meinetwegen Rangnick zu holen. Das hätte das Umfeld aber garantiert KOMPLETT überfordert.
Zu deinen Punkten.

1. Nerlinger? - Nennt sich Teammanager, eine Position, die ich eh nie verstehe - gerade nicht bei einem Club wie dem FCB, wo der Vorstand so nah (zu nah?) an der Mannschaft ist. Ist aber nicht Klinsmanns Ding, der wurde doch vom Vorstand installiert.
2. Junghans war schon in der letzten Saison im TW-Trainerstab. Sepp in Rente zu schicken war mit Kahns Karriereende folgerichtig (der Mann ist 65). Ob Dreher besser gewesen wäre? Laut Sepp klares Ja, aber kann man den noch ernstnehmen? Ich kann das TW-Training nicht beurteilen, aber offenbar passt es nicht - ok, kommt eben nächstes Jahr ein anderer (gilt wohl für beide). Walter ist ja kein Klinsi-Mann (ebenso wie Nerlinger), er musste sich entscheiden: Dreher oder Junghans? Und hat eben Junghans genommen. Auch das ist kein JK-Ding.
3. Physio/Fitness - hast du selbst beantwortet. Die Mannschaft ist fit wie nie. Darum die Trainer. Passt doch.
4. Henke ist Scout und Spielebeobachter - die Kommunikation kann ich genauso wenig beurteilen wie du.
5. Nick Theslof - was soll das denn? Der ist als internationaler Scout seit DIESER Saison angestellt. Das war nach unseren TOLLEN internationalen Talent-Transfers der Vergangenheit bitter nötig. Soll er in der Winterpause mit 3 neuen Talenten ankommen? Er wurde eingestellt, um perspektivisch das internationale Scouting zu verbessern, ein MUSS mit !!!!!!!! Jetzt fragst du nach einem HALBEN Jahr, was der eigentlich macht? Also bitte. Er hat uns nach einem halben Jahr noch keinen neuen Messi vermittelt=Versager, oder wie?
6. Laux - weiss ich nicht, darüber sprechen Fussballer öffentlich ja quasi prinzipiell nicht.

Ich sehe in keinem der Punkte eine begründete Kritik an Klinsmann. Eher im Gegenteil.
Was Leverkusen angeht:
Nun, JK hat im Vergleich zu Leverkusen Schweini auf links gestellt, DvB in die IV und Demichelis auf die 6, hat mit 2 statt einer Spitze gespielt - das sind massivste taktische Änderungen, die auch aufgegangen sind: wir haben 5:1 gewonnen. Demi war mies wie vorher, das hatte aber nichts mit der neuen Position zu tun. Ansonsten sind die Änderungen voll aufgegangen und wurden adäquat vom Team umgesetzt. Das er nicht jedem unzufriedenem Heini auf der Ersatzbank erklärt was weshalb warum, ist doch normal. Solange keiner, wie bei Hitzfeld, eigens ne PK einberuft/einberufen darf um zu erklären, warum er nicht im MF spielen will und solange nicht (wie bei Hitzfeld) einzelne Spieler wie Loddar ihre eigene Kolummne in der Bild haben dürfen, sehe ich keinen wirklichen Autoritätsverluste des Trainers. Die Indiskretionen inklusive Kritik am Trainer hatten wir schon tausendmal schlimmer und öffentlicher, aber daran will sich ja heute keiner mehr erinnern...weil ja früher alles besser war. War es eben nicht.
Bei uns geht es in Sachen Diskretion, "was in der Kabine ist, bleibt auch da", Boulevardverquickung und Selbstdarstellung einzelner Unzufriedener seit 25 Jahren grund********** zu. Ist jetzt nicht anders.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
@Rayness: z.B. so. Ich bin mir recht sicher, dass Bommel im Sommer nicht mehr in München ist un Ze seine 2-Jahres-Vertrag bekommt. Alles andere wäre doch auch Unfug.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Mit dem Einjahresvertrag haben sie Ze schon mal vergrault. Ich finde es unglaublich, dass sie mit ihrem momentan besten Spieler (ja, ich halte ihn im Moment für effektiver als Ribery, weil er auch nach hinten top ist) Spielchen treiben. Wenn er auch nur noch ein Jahr diese Leistung bringt, zahlt sich auch ein Dreijahresvertrag aus. Kann nicht jemand mal eine Pro-Ze Aktion organisieren? Am besten jemand, der einen guten Draht zu Uli hat, Bombe:)
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
finde es auch fragwuerdig das man Ze nur einen 1 Jahresvertrag anbieten, vorallem verstehe ich nicht den Zusammenhang MvB und Ze, es sind zwei verschiedene Personen und bei Vertragsverhandlungen zaehlt nur das Geschaeft. Angeblich haben die Bayern fuer Hleb Barca ein Angebot ueber 8 Mio unterbreitet, das waere im meinen Augen clever, schonmal vorab einen Spieler zu verpflichten der Ribery ersetzen koennte, und falls dieser bleibt eine weitere kreative Kraft zu haben. Der Preis waere auch ok, fraglich allerdings ob Barca ihn fuer diese Summe ziehen laesst, denn letztes Jahr hat man noch 15 Mio bezahlt. Noetig ist es sicherlich einen weiteren Kreativspieler zu holen, so dass nicht alles auf den Schultern von Ribery sitzt. Warum man dann allerdings Baumjohann verpflichtet hat bleibt ein weiteres Raetsel, obwohl dieser in den letzten Spielen fuer Gladbach durchaus ueberzeugt hat.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Hleb zu verpflichten ergibt für Bayern imo wenig Sinn, dadurch wird das Mittelfeld wieder überbesetzt wie in den letzten Jahren schon auch. Zumal die Option auf Kroos, 2010 zurückzuholen, noch besteht. Selbst ohne MvB würde man bei einer Verpflichtung Hlebs mit 9 Mittelfeldspielern in die Saison gehen und einen Riesenqualitätssprung verleiht Hleb dem Kader nun auch wieder nicht. Vielmehr sollte man schauen, dass sich im Bereich Abwehr (RV) und Sturm was tut. Toni, Klose und Müller ist dann für eine Saison doch zu wenig.

€dit: Korrigiere mich....es wären schon 10 an der Zahl....

Timoschtschuk, Ottl, Ze Roberto, Ribery, Schweinsteiger, Borowski, Baumjohann, Altintop, Sosa, Hleb...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben