Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
„Das ist schade, denn das sind alles wichtige Spieler“, sagte Klinsmann, „aber wir haben ein sehr starke Bank. Jetzt können diese Spieler zeigen, was sie drauf haben.“ Der Bayern-Coach ist überzeugt: „Die Mannschaft, die auflaufen wird, hat genügend Qualität, um Hannover zu schlagen."


Wenn die bank nur wirklich so stark wäre...

Es wird mir auch zuviel auf Klinsmann eingehauen. Man sollte ihn mal machen lassen und ihm das Team zur verfügung stellen das er für sein Spiel braucht. Da ist nämlich einiges an Personal vorhanden das dafür einfach nicht in Frage kommt.

Ich würde es jetzt einfach durchziehen, sprich Demicheles raus, Breno rein, den Van Buyten hat es alles andere als verdient zu spielen. Ist doch selber Anfällig ohne ende hinten.

Altintop wird auch langsam besser und kommt in Form. Borowski in der Form wäre eh keine Verstärkung gewesen.
Poldi hat mir gegen Leverkusen ganz gut gefallen und sollte neben Klose anfangen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nein, nein, ich denke eher, dass die Führung am Kader aussortieren wird. Oddo, Demichelis, Borowski, Sosa, van Bommel, Podolski, Donovan, Ottl und vielleicht van Buyten, wenn man einen Dolmetscherersatz für Ribery findet, dürften auf der Abschussliste stehen oder sind schon weg.


vor ein paar wochen hieß es man stehe kurz vor einer vertragsverlängerung mit demichelis. ich denke nicht, dass man ihn abgeben wird.

außerdem wäre, wenn demichelis wie bisher immer in seiner karriere periodisch spielt, nächste saison wieder ein demichelis nahe der weltklasse dran. ;)


Borowski laut FCB-Homepage auch raus.

Damit stellt sich das Mittelfeld wohl von allein auf.

Schweini - Ze - Ottl - Altintop


bei diesem mittelfeld gibt es für mich zwei varianten:

entweder ist hannover auswärts so schlecht wie in den letzten spielen oder ze roberto erwischt einen sahnetag, aber ansonsten wird das zumindest kein klarer sieg für euch, da bin ich mir sicher. falls überhaupt ein sieg rausspringt. (wie gesagt, falls ze roberto keinen starken tag hat, wenn der gut drauf ist dürfte es gegen hannover zu hause reichen)
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Patrick meinte hier im Übrigen kontrovers, dass er den Leverkusener Kader für besser hält. Da geb ich ihm fast Recht. Nimm bei Bayern Ribery, Ze Roberto, Lahm und vielleicht Toni raus und du hast einen komplett faden Brei. Um was großes zu leisten brauchst du einen ausgeglichenen Kader und den hat man derzeit definitiv nicht.
Schweini, Klose, Altintop, Bommel, Lucio und co. sind nur bedingt internationale Klasse und der Rest (Lell, Rensing mit Abstrichen, Buyten, Ottl, Demichelis 2009) kannst du in der Pfeife rauchen.

Sprich der Kader ist meines Erachtens das Problem und nicht der Trainer.
Bei allem Respekt, aber was du hier schreibst ist totaler Nonsense. Der Kader ist für die Bundesliga weit überdurchschnittlich besetzt, ja bis auf die Torhüterfrage qualitativ gleich der 2008er Mannschaft, die immerhin das Double geholt hat und im UEFA-cup-Halbfinale ausgeschieden ist (warum man sich gegen Zenit so abschlachten lies, frag ich mich immer noch). Daran wird sich ein ein Bäckerlehrling aus dem Schwabenland messen lassen müssen. Da kannst du noch und nöcher Durchhalteparolen posten, ja vor einem Jahr hast du wahrscheinlich noch Lucio, Klose und Co. als Weltklasse dahingestellt, jetzt sprichst du ihnen die internationale Klasse ab. Dasselbe beim Poldi-bashing, der Grinserich hat sich da nicht professionell verhalten, warum soll ihm der Poldi jetzt den Arsch retten wo er doch selbst von ihm (in der Schwächephase von Klose) so im Stich gelassen wurde. Soll ich noch weiter Beispiele anfügen oder belassen wir es dabei? War es nicht der Wundertrainer aus dem sonnigen Kalifornien, der uns allen versprochen hat jeden Spieler jeden Tag etwas besser zu machen. Alles nur leere Versprechungen (Talente wie Kroos ergreifen die Flucht), das ganze Kompetenzteam hilft alles nichts wenn der Dirigent zu nichts taugt. Trink mal 1-2 Weizen weniger und komm mal wieder zu Verstand, gute Nacht, äh *Prost* Hr. Schlonski :clown: :skepsis:
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
ich habe nie verstanden warum magath gehen musste, mit "so einen" kader wäre es nicht nur bei doubles geblieben bei ihm....auf lange sicht. davon bin ich überzeugt.
 
G

Gast_481

Guest
Bei allem Respekt, aber was du hier schreibst ist totaler Nonsense. Der Kader ist für die Bundesliga weit überdurchschnittlich besetzt, ja bis auf die Torhüterfrage qualitativ gleich der 2008er Mannschaft, die immerhin das Double geholt hat und im UEFA-cup-Halbfinale ausgeschieden ist (warum man sich gegen Zenit so abschlachten lies, frag ich mich immer noch). Daran wird sich ein ein Bäckerlehrling aus dem Schwabenland messen lassen müssen. Da kannst du noch und nöcher Durchhalteparolen posten, ja vor einem Jahr hast du wahrscheinlich noch Lucio, Klose und Co. als Weltklasse dahingestellt, jetzt sprichst du ihnen die internationale Klasse ab. Dasselbe beim Poldi-bashing, der Grinserich hat sich da nicht professionell verhalten, warum soll ihm der Poldi jetzt den Arsch retten wo er doch selbst von ihm (in der Schwächephase von Klose) so im Stich gelassen wurde. Soll ich noch weiter Beispiele anfügen oder belassen wir es dabei? War es nicht der Wundertrainer aus dem sonnigen Kalifornien, der uns allen versprochen hat jeden Spieler jeden Tag etwas besser zu machen. Alles nur leere Versprechungen (Talente wie Kroos ergreifen die Flucht), das ganze Kompetenzteam hilft alles nichts wenn der Dirigent zu nichts taugt. Trink mal 1-2 Weizen weniger und komm mal wieder zu Verstand, gute Nacht, äh *Prost* Hr. Schlonski :clown: :skepsis:

Bei allem Respekt, aber ein für die Bundesliga überdurchschnittlicher Kader heisst im Internationalen Vergleich leider gar nichts. Das Halbfinale im Uefacup war letzte Saison schon mehr Glück als Können. Davor hat man im ganzen Turnier in etwa 3 Spielen überzeugt. Da Getafe zu blöd war dem Rumgegurke ein Ende zu setzen, musste dies Zenit übernehmen. Die lauerten aber erst im Halbfinale und Halbfinale liest sich für die Schönrederei noch gut, obwohl man geschlachtet wurde. Desweiteren spricht Schlonski niemandem die internationale Klasse ab, er sagt sie sei nur bedingt vorhanden. Und das kann man so unterschreiben. Es nutzt nichts, wenn Leute wie Lucio, Van Bommel und Schweinsteiger 2 Spiele auf Weltklasseniveau spielen, wenn die nächsten beiden unterirdisch sind. So unkonstant sind Ze Roberto, Ribery, etc. nicht, deshalb schrieb er bei ihnen auch nicht "bedingt internationale Klasse". Bei Poldi gebe ich dir teilweise Recht. Wobei ich da eher die Leute hier im Forum nicht verstehe und nicht. Spielt Klose Kacke, und wird trotzdem aufgestellt heisst es "der Klinsmann wird das schon besser beurteilen können...Klose ackert im Training mehr...Klinsmann sieht die Spieler jeden Tag...Poldi kann sich nicht aufdrängen", wenn der Demichelis aber mistig spielt, dann fassen sich alle an den Kopf wieso nicht Van Buyten oder Breno ran dürfen. Antwort "der Klinsmann wird das schon besser beurteilen können...Demichelis ackert im Training mehr...Klinsmann sieht die Spieler jeden Tag...Van Buyten/Breno kann sich nicht aufdrängen" :rolleyes:
Klinsmann wollte ja auch mit Breno und Kroos spielen, aber wurde nach den ersten Misserfolgen zurückgepfiffen. Aber das hast du ja anscheinend nicht mitgekriegt, genausowenig wie das "jeden Spieler besser machen" seine Zeit braucht. Also bevor man anderen Leuten unterstellt auf Alkohol zu schreiben, bitte zuerst mal aufhören auf Bildniveau zu argumentieren. Ich kann die "jeden Tag jeder Spieler besser klappt nicht, Buddhas auf Dach, Talente vergrault"-*******e nicht mehr hören. Das ist jetzt nicht nur auf dich bezogen, aber wenn ich jetzt, nach 3/4 der Saison immer noch in irgendwelchen Blättern lesen muss, dass Klinsmann Buddhas aufgestellt hat, obwohl eigentlich dem allerletzten Vollhorst langsam klar ist, dass das nicht seine Idee war, dann geh ich an die Decke.

Edit: den Mist mit "gleicher Kader letzte Saison Double" ist natürlich auch totaler Blödsinn. Es ist nicht der selbe Kader. Zunächst einmal fehlt Kahn. Das heisst a) ein Weltklasse Torhüter b) jemand der seine Sicherheit auch auf die Abwehr übertragen kann und c) eine absolute Führungsfigur. Das sind 3 wichtige Komponenten die wegfallen. Die Führungsfigur können Leute wie Van Bommel vielleicht ausgleichen, aber im Tor bleibt ein Fliegenfänger, der auch seine Vorderleute verunsichert. Dazu hat man in der Liga langsam kapiert wie man sich auf Toni und Ribery einstellen muss und die beiden spielen auch, wie viele andere auch, unter dem Niveau der letzten Saison. Das hat verschiedene Gründe. Verletzungen, Mentalität, was auch immer. Aber sicher nicht den Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Zunächst einmal fehlt Kahn. Das heisst a) ein Weltklasse Torhüter b) jemand der seine Sicherheit auch auf die Abwehr übertragen kann und c) eine absolute Führungsfigur. Das sind 3 wichtige Komponenten die wegfallen. Die Führungsfigur können Leute wie Van Bommel vielleicht ausgleichen, aber im Tor bleibt ein Fliegenfänger, der auch seine Vorderleute verunsichert.

Das scheint tatsächlich das zentrale Problem unserer Abwehrschäche zu sein. Die Abwehr weiß nicht mehr, wo sie unbedingt dazwischenhauen muß, und wo sie einen Gegner auch mal vorbei lassen kann. Bei Rensing ist jeder Schuß gefährlich. Links, recht, Fernschüsse, Kopfbälle im Strafraum, Spitzer Winkel usw. usw. da ist einfach Alles gefährlich. Bei Rensing können die Gegner ungestört im 5er rumsausen und auch aus kurzer Distanz einlochen.
Ja es wird besser, ich wollte nur ausdrücken, dass der Wechsel Kahn - Rensing sehr viel mit der momentanen Abwehrschwäche zu tun hat. Abwehrschäche zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Meiner Meinung nach ist das Problem bei der aktuellen Bayernmannschaft, dass sie einfach zu satt sind was die Meisterschaft angeht. Ich meine jeder im Team hat sie schon gewonnen und einige sogar mehrmals. Da scheint keine richtige Motivation mehr im Team zu stecken die Schale in den Händen halten zu wollen, denn das scheint nichts Besonderes mehr zu sein für sie. Ich fand die Szene als in der letzten Saison den Bayern die Schale im Stadion übergeben wurde irgendwie komisch. Es wirkte als hätten sie den Ligapokal gewonnen und nicht die Meisterschaft. Da war irgendwie keine richtige Freude zu erkennen, eher mehr business as usual. Nach dem Motto: War doch eh klar, dass wir Meister werden. Außerdem ist es Bayerns größtes Problem in der Liga, so komisch das auch klingt, eben die Tatsache, dass sie Rekordmeister sind. Alle erwarten, dass Bayern Meister wird. Es ist nichts Besonderes mehr für Bayern. Ich meine wer wird sich an diese aktuelle Bayern-Mannschaft erinnern, wenn sie Meister werden? Niemand, es wird eine von über 20 bayern-Mannschaften sein, die mal Meister wurden. Wen interessiert es da schon in 20 Jahren wer die 22. Meisterschaft holte? Wenn sie die CL gewinnen, redet man auch in 20 Jahren noch von dieser Mannschaft. Meiner Meinung nach haben alle Bayern in der Liga ein großes Motivationsproblem. Es fehlt in der Liga auch jemand, der den Bayern wirklich dauerhaft Paroli bietet. In England gibt Manchester nun alles um mit Liverpool als Rekordmeister gleichzuziehen. ManU spielt motiviert bis in die Fußspitzen um dies zu schaffen obwohl sie schon die letzten beiden Jahre Meister wurden. da ist niemand satt. Zudem gibt es auch noch Arsenal mit 13 Meisterschaften und seit 5 Jahren kämpft auch Chelsea regelmäßig um die Meisterschaft mit. Da gibts Rivalitäten um den Titel, in anderen Ländern ebenso. In Spanien kämpfen Barca und Real um den größten Status in Spanien. In Italien Inter, AC Milan und Juve. In Deutschland? Da gähnen die Bayern als Rekordmeister mit gewaltigem Abstand was die Titel angeht vor sich hin. Klar, dafür können die Bayern nichts, dass sie der einzige Ausnahmeverein in Deutschland sind, aber die Sättigung stellt sich bei jeder Bayernmannschaft irgendwann ein. Rivalitäten oder Gegner, die man mit aller Macht hinter sich lassen will wie es in England, Spanien oder Italien der Fall ist? Wer? Schalke, Leverkusen, Bremen? Nicht wirklich. Über die lachen die bayern doch regelmäßig. Es wird nur von der CL geredet und irgendwie hat keiner wirklich Bock sich in der Liga den Arsch aufzureißen. Vom Kader her sind die bayern doch sehr stark besetzt. Alleine von der individuellen Klasse gehören sie locker unter die Top 10 der Welt. Sie rufen nichts davon in der Liga ab, nur in der CL. Ich meine das kann doch kein Zufall sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Fakt ist auch, dass die Bayernführung einen Teufel tun wird und das Projekt Klinsmann in der ersten kleineren Krise über Bord werfen wird. Damit würde sich die gesamte Führung als komplett unfähig hinstellen und der völligen Lächerklichkeit preisgeben. (Das Projekt Klinsmann schon nach acht Monaten gescheitert!?!) Da könnte sich der Münchener Blätterwald vor lauter Massenonanie schon gar nicht mehr gerade halten. Weil nach "Klinsmann endlich weggemobbt" wird die nächste Bildschlagzeile sein, "Sind Rummenigge und Hoeneß jetzt noch tragbar weil unfähig? Springt Franz wieder ein? Das große Erdbeben? X stichelt gegen Y!!! Lothars Kolumne "Ich werde Trainer und Manager", "Bild erfuhr: Klinsmann homosexuell!"

Den Gefallen werden die Chefs nicht tun, zumal sie sich dadurch ja auch enorm selbst schädigen würden.

Sowas können daher echt nur Kleingeister denken. Aber davon gibts ja leider viel zu viele im Metier. Nein, nein, ich denke eher, dass die Führung am Kader aussortieren wird. Oddo, Demichelis, Borowski, Sosa, van Bommel, Podolski, Donovan, Ottl und vielleicht van Buyten, wenn man einen Dolmetscherersatz für Ribery findet, dürften auf der Abschussliste stehen oder sind schon weg.

Fakt ist allenfalls, dass die persönliches Wunschdeken von Schlonski ist. Der Trainer wurde nicht von einem Gremium installiert, sodern war ein Alleingang von Kill Kall.
Das Ende vom aktuellen Trainer ist beschlossene Sache. Nicht mal der Meistertitel kann ihn mehr retten, allenfalls der Championsleaguesieg. Womöglich erlebt er nicht mal das Saisonende. Wie ich schon geschrieben habe, ist die Stimmung bei den hohen Herren untereinander auf dem Gefrierpunkt. Dass das Experiment "Bäcker übernimmt FC Bayern" gescheitert ist, darf als gesichert angesehen werden, Kill Kall wird derzeit gehörig in die Mange genommen. Die Suche nach einem Nachfolger ist in vollem Gange, im Fall der Fälle übernimmt Hitzfeld bis Saisonende (aber nicht länger).

Meine Quelle ist im übrigen so sicher, dass ich gerne ein Signaturwette anbiete.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich wette, Klinsi bleibt Trainer, wenn man ins Cl-HF kommt, in der BL aber max auf Platz 3 steht.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Fakt ist allenfalls, dass die persönliches Wunschdeken von Schlonski ist. Der Trainer wurde nicht von einem Gremium installiert, sodern war ein Alleingang von Kill Kall.
Das Ende vom aktuellen Trainer ist beschlossene Sache. Nicht mal der Meistertitel kann ihn mehr retten, allenfalls der Championsleaguesieg. Womöglich erlebt er nicht mal das Saisonende. Wie ich schon geschrieben habe, ist die Stimmung bei den hohen Herren untereinander auf dem Gefrierpunkt. Dass das Experiment "Bäcker übernimmt FC Bayern" gescheitert ist, darf als gesichert angesehen werden, Kill Kall wird derzeit gehörig in die Mange genommen. Die Suche nach einem Nachfolger ist in vollem Gange, im Fall der Fälle übernimmt Hitzfeld bis Saisonende (aber nicht länger).

Meine Quelle ist im übrigen so sicher, dass ich gerne ein Signaturwette anbiete.

Starker Tobak Bombe, da bin ich nun wirklich sehr, sehr gespannt auf die nächsten Tagen.

Sollte am Ende tatsächlich der große Selbstdarsteller Rummenigge (ich bin hier ganz bei dir und sehe Schwarz für den Verein, wenn man diesen Mann weiter an der Spitze stehen lässt) an Klinsmann scheitern, müsstest du dem Bäcker eigentlich auf ewig dankbar sein und ihm auf einen Schlag alles Gewesene verzeihen. Eigentlich müsstest du sogar deine zukünftigen Kinder nach ihm benennen (wenigstens eines) :D

Warten wir mal ab, ich mag zumindest an einer vorzeitigen Ablösung Klinsmanns, innerhalb der laufenden Saison, nicht so recht glauben.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Das Ende vom aktuellen Trainer ist beschlossene Sache. Nicht mal der Meistertitel kann ihn mehr retten, allenfalls der Championsleaguesieg. Womöglich erlebt er nicht mal das Saisonende.

Vielleicht, wenn sie so weiterspielen wie bisher. Aber diese Mannschaft hat, wie man ja schon gesehen hat, auch ganz andere Möglichkeiten. Sehen wir den Rest der Saison das wahre Können der Mannschaft, wird er als Messias gefeiert.

Derzeit ist Alles möglich.




An eine Ablösung von Rummenigge kann ich nicht mal im Entferntesten glauben.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich kann das ehrlich gesagt auch nicht so recht glauben, dass man den Juergen noch vor Saisonende in die Wueste schickt. Den Grund dafuer sehe ich im finanziellen Bereich. Klinsmann + Trainerstab vorzeitig zuentlassen kostet einfach zuviel.
Desweiteren entlaesst man ihn nach dem Hannoverspiel und holt einen neuen Trainer heisst das noch lange nicht das ploetzlich der Erfolg wieder einkehrt und alle Spieler wieder 100% abrufen. Wie schon gesagt wurde, faellt ein Toni und Ribery aus dann hat man gegen fast jedes Team in der Bundesliga Probleme, da nuetzt auch ein neuer Trainer nichts.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.180
Punkte
113
Das Toni wirklich nicht spielen kann, will ich mal glauben, aber Ribery ? Ich sehe darin eher seine geringschätzung des Trainers, der will einfach Klinsmann nicht helfen den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Wenn man tatsächlich Htizfeld's Zusage hat das er einspringen würde bis Saisonende dann kann ich mir schon vorstellen das man Klinsmann bei einer Niederlage gegen Hannover feuert, denn Hitzfeld kennt die Mannschft und weiss wie man mit Minimalismus einen Titel holt, falls das aber nur wunschdenken ist das Hitzfeld übernimmt ist es natürlich fraglich ob man dann Klinsmann feuert. Das man einen neuen Trainer sucht ist für mich allerdings ausser Zweifel. Wenn Rummenigge dann auch gehen muss, dann danke ich Klinsmann tatsächlich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Meiner Meinung nach ist das Problem bei der aktuellen Bayernmannschaft, dass sie einfach zu satt sind was die Meisterschaft angeht. Ich meine jeder im Team hat sie schon gewonnen und einige sogar mehrmals.


du erklärst dir die sache später schon selbst, ziehst aber die falschen schlüsse.

manchester, inter, barca, ac milan, all diese mannschaften müssten eigentlich satt sein. denn die spieler interessiert doch die geschichte des vereins nicht. ein spieler identifiziert sich vielleicht mit den fans, mit den verantwortlichen oder, was das wichtigste ist, mit seinem aktuellen kader, aber den meisten ist doch völlig egal ob der verein 1952 den europapokal gewonnen hat oder sowas.

die meisten spieler von den oben genannten vereinen haben aber schon titel geholt, und nur von denen kann man satt werden. ein spieler kann da nur an sich selbst denken, wie sehr er einen titel will.

und damit sind wir wieder bei man u, inter... usw. denn diese teams scheinen keine motivationsprobleme zu haben.

also haben die entweder charakterstärkere spieler oder der titelhunger wird überschätzt.


Das Toni wirklich nicht spielen kann, will ich mal glauben, aber Ribery ? Ich sehe darin eher seine geringschätzung des Trainers, der will einfach Klinsmann nicht helfen den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Wenn man tatsächlich Htizfeld's Zusage hat das er einspringen würde bis Saisonende dann kann ich mir schon vorstellen das man Klinsmann bei einer Niederlage gegen Hannover feuert, denn Hitzfeld kennt die Mannschft und weiss wie man mit Minimalismus einen Titel holt, falls das aber nur wunschdenken ist das Hitzfeld übernimmt ist es natürlich fraglich ob man dann Klinsmann feuert. Das man einen neuen Trainer sucht ist für mich allerdings ausser Zweifel. Wenn Rummenigge dann auch gehen muss, dann danke ich Klinsmann tatsächlich.


also jetzt wird es ja kunterbunt hier. du glaubst also das ribery nur den verletzten spielt um klinsmann nicht zu helfen und er so entlassen wird? tut mir leid, das ist schwachsinn.

bombe's post ist absolut interessant und ich glaube auch, dass bombe selbst absolut glaubt was er da geschrieben hat. in den kommenden tagen/wochen wird sich zeigen wie gut seine quelle informiert ist.

aber man sollte auf dem boden bleiben, mit opa hitzfeld hättet ihr vielleicht größere chancen in der meisterschaft, aber für die champions league ist hitzfeld taktisch einfach zu ausrechenbar, noch ausrechenbarer als ihr es bisher seit.


wenn ihr schuster bekommen könntet hättet ihr evtl alles richtig gemacht, klinsmann wäre ein teurer spaß gewesen, aber schuster könnte euch in den nächsten 2 bis 3 jahren viel spaß bringen.

aber hitzfeld III zu wollen obwohl hitzfeld II schon sehr unbeliebt und vorallem international nicht wirklich gut war, das wäre schon :crazy:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Fakt ist allenfalls, dass die persönliches Wunschdeken von Schlonski ist. Der Trainer wurde nicht von einem Gremium installiert, sodern war ein Alleingang von Kill Kall.
Das Ende vom aktuellen Trainer ist beschlossene Sache. Nicht mal der Meistertitel kann ihn mehr retten, allenfalls der Championsleaguesieg. Womöglich erlebt er nicht mal das Saisonende. Wie ich schon geschrieben habe, ist die Stimmung bei den hohen Herren untereinander auf dem Gefrierpunkt. Dass das Experiment "Bäcker übernimmt FC Bayern" gescheitert ist, darf als gesichert angesehen werden, Kill Kall wird derzeit gehörig in die Mange genommen. Die Suche nach einem Nachfolger ist in vollem Gange, im Fall der Fälle übernimmt Hitzfeld bis Saisonende (aber nicht länger).

Meine Quelle ist im übrigen so sicher, dass ich gerne ein Signaturwette anbiete.


Fakt ist: Ein Trainer wird nicht von Rummenigge installiert, sondern vom Vorstand der für die Fußballabteilung zuständigen FC Bayern München AG in Einigung mit dem Aufsichtsrat. Das ist nämlich eine Personalentscheidung bzgl. eines leitenden Angestellten. In dem Aufsichtsrat sitzt u.a. Ede Stoiber, der sich wohl kaum von Rummenigge was oktroyieren lässt. D.h. da sind minimum ein Dutzend mit Vetorechten und Hirn ausgestattete Leute mit beteiligt. Bobbele Becker mal ausgenommen. Da kann Rummenigge mitnichten was alleine durchdrücken.

Mit Verlaub Bombe, aber ich denke du bist weitaus krasser Anti-Klinsmann als ich Pro-Klinsmann bin. (ich bin nämlich gar nicht Pro-Klinsmann, sondern ich finde eher die subtile Klinsmannhetze in den Medien eine Schweinerei, die sich in erster Linie gegen den FCB als Ganzes richtet).
Dein Posting bzgl. einer vorzeitigen Ablösung Klinsmanns ist reines Wunschdenken und nicht meines.
Die Signaturwette nehme ich an. Klinsmann wird am 34. Spieltag Trainer sein. Ein Monat Signatur?
Wenn die vorzeitige Ablösung Klinsmanns nämlich schon beschlossene Sache wäre, dann weiß das die BLÖD garantiert vor dir. Nenn doch deine Quelle, wenn sie so sicher ist.
Wenn man tatsächlich Hitzfeld reaktivieren würde, dann wäre das an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Aber unter uns, wenn Klinsmann weg muss, dann muss Rummenigge gleich mit und das wiederum würde ich enorm begrüssen.

Im Übrigen macht Altintop grade das 3:1. Könnte schon 5:1 stehen. Sind gut drauf die Klinsmann-Bayern. Kämpfen wie die Schweine und spielen ordentlichen Fußball. Sieht nicht so aus, als würden die ohne 4 gegen den Trainer spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_481

Guest
Ist hier eigentlich schon bekannt, dass Hitzfeld Trainer der Schweizer ist? Und ich glaube kaum, dass der hiesige Verband mit einem System à la Hiddink einverstanden ist.
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
Fakt ist: Ein Trainer wird nicht von Rummenigge installiert, sondern vom Vorstand der für die Fußballabteilung zuständigen FC Bayern München AG in Einigung mit dem Aufsichtsrat. In dem sitzt u.a. Ede Stoiber, der sich wohl kaum von Rummenigge was oktroyieren lässt. D.h. da sind minimum ein Dutzend mit Vetorechten ausgestattete Leute mit beteiligt. Da kann Rummenigge mitnichten was alleine durchdrücken.

Mit Verlaub Bombe, aber ich denke du bist weitaus krasser Anti-Klinsmann als ich Pro-Klinsmann bin. (ich bin nämlich gar nicht Pro-Klinsmann, sondern ich finde eher die subtile Klinsmannhetze in den Medien eine Schweinerei, die sich in erster Linie gegen den FCB als Ganzes richtet).
Dein Posting bzgl. einer vorzeitigen Ablösung Klinsmanns ist reines Wunschdenken und nicht meines.
Die Signaturwette nehme ich an. Klinsmann wird am 34. Spieltag Trainer sein. Ein Monat Signatur?
Wenn die vorzeitige Ablösung Klinsmanns nämlich schon beschlossene Sache wäre, dann weiß das die BLÖD garantiert vor dir. Nenn doch deine Quelle, wenn sie so sicher ist.
Wenn man tatsächlich Hitzfeld reaktivieren würde, dann wäre das an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Aber unter uns, wenn Klinsmann weg muss, dann muss Rummenigge gleich mit und das wiederum würde ich enorm begrüssen.

Im Übrigen macht Altintop grade das 3:1. Könnte schon 5:1 stehen. Sind gut drauf die Klinsmann-Bayern. Kämpfen wie die Schweine und spielen ordentlichen Fußball. Sieht nicht so aus, als würden die ohne 4 gegen den Trainer spielen.

klasse posting :thumb: spricht mir aus der seele...

im übrigen spielen wir heute ansehnlichen fußball, wobei von den hannoveranern auch verdammt wenig kommt

ze hätte eben fast das 4:1 gemacht - der gefällt mir heute auch besonders gut, behauptet bälle, verteilt sie auch gut.. klasse
micho spielt auch als einer der beiden 6er genauso mies wie momentan in der innenverteidung..
und gerade muß hamit verletzt raus ...so ein mist
 
Zuletzt bearbeitet:

Knight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.559
Punkte
0
So, nachdem man Hannover 96 klar besiegt hat, ist Klinsmann im Amt für die nächste Woche erst mal sicher, da man gegen Lissabon ja nichts verkehrt machen kann.
Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass man mit so einer Abwehr, wie sie Bayern im Moment hat noch mehrmals schwer gegen die Wand fahren wird.
Speziell Demichelis ist da zu nennen. Was ist mit dem nur los? panik:
Auch heute war er wieder mal ein absoluter Risikofaktor und auch sein Passspiel ist mittlerweile so mies, dass es schon in den negativen Messbereich geht.:mad:
Ich verstehe nicht, warum Klinsmann ihm offenbar eine Stammplatzgarantie verpasst hat.
Das heutige Spiel würde ich auf keinen Fall überbewerten, da Hannover bei allem nötigen Respekt, einfach schlecht war.
Zum Glück geht es nächstes Mal auch nur nach Bochum.
Mal sehen was die Zukunft so bringt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben