ATP 1000 - Cincinnati


Wer gewinnt in Cincinnati?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Karen Khachanov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alexander Zverev

    Stimmen: 0 0,0%
  • John Isner

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.721
Punkte
113
Naja, damit machst du es dir aber auch sehr einfach. Klar hängen VH und RH-Fehler ein Stück weit vom Gegner ab, ich spreche aber von UEs die man aus dem Spiel raus einfach eher nicht machen darf als Topspieler, also weniger erzwungen durch den Gegner. Mir fehlt bei Zverev momentan einfach "sein Stil" und eine generelle Ausrichtung, die seinen Stärken entgegenkommt.

Das ist klar, die Doppelfehler sind aber dennoch am absurdesten, auch wenn nicht alles gut wird wenn er nur noch 2, 3 pro Match macht
Er würde dann wenigstens Matches wie die von gestern gewinnen, was aber auch nicht nur sein Ziel sein wird

Musst dir mal vor Augen halten, 20,4 % der Punkte die Kecmanovic geholt hat, da musste er gar nicht erst den Ball berühren
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das ist jetzt aber auch nichts was irgendwie überraschend kommt. Als der Hype um Tsitsi und FAA Anfang des Jahres schon riesengroß war (zurecht) habe ich damals auch schon gemahnt, dass es wieder Täler und nicht ganz so gute Phasen geben wird. Was ja in dem Alter auch völlig normal ist. Zudem schläft ja die Konkurrenz nicht und man passt sich dann ein Stück weit an die Spielweise der Neuen an, der Überraschungseffekt verpufft dann ein bisschen. On the long run sind aber sowohl FAA als auch Tsitsipas (der ja 2 Jahre älter und ein Stück weiter ist) ohne Zweifel bestens aufgestellt mit ihrem Tennis, um ganz große Erfolge zu feiern.

Zverevs spielerische Entwicklung gefällt mir aber einfach überhaupt nicht dieses Jahr, und das nicht nur wegen der Doppelfehler. Wir haben das ja schon zur genüge diskutiert, die noch weiter hinten ausgerichtete Stellung auf dem Platz durch Lendl sehe ich auch sehr kritisch und damit scheint er auch jetzt noch so seine Probleme zu haben. Dass er grundsätzlich sowohl auf der VH als auch auf der RH (hier sowieso) starke Grundschläge hat um vorne dabei zu sein, bestreitet ja niemand. Der Übergang zum Netz und sein Volley sind aber sehr ausbaufähig, hier wird er sich mMn nie ganz wohl fühlen. Muss er natürilch auch nicht, aber da sehe ich einen Tsitsipas oder FAA schon stärker.

Die spielerische Entwicklung gefällt Niemandem aber das Hauptproblem ist der Aufschlag. Wenn der normal kommt, dann ist der Rest noch immer für Titel gut. Auch wenn das Spiel im Halbfeld und Netz nie gut werden wird.
Der Aufschlag ist der wichtigste Schlag im Tennis, den kannst du nicht umlaufen, da hat der Gegner nie Schuld, ohne Aufschlag kann man nicht gewinnen. Die restlichen Probleme von Zverev sind nicht verschwunden, aber im Vergleich zur Aufschlag Thematik Peanuts.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Das ist klar, die Doppelfehler sind aber dennoch am absurdesten, auch wenn nicht alles gut wird wenn er nur noch 2, 3 pro Match macht
Er würde dann wenigstens Matches wie die von gestern gewinnen, was aber auch nicht nur sein Ziel sein wird

Musst dir mal vor Augen halten, 20,4 % der Punkte die Kecmanovic geholt hat, da musste er gar nicht erst den Ball berühren

""Das war ein großartiges Match heute. Ich bin sehr glücklich über den Sieg. Seine Schwäche beim Aufschlag hat mir sehr geholfen..."
Kecmanovic bei Sky
Das dürfte auch für die meisten anderen Gewinner gelten.

Weiss jemand, ob Zverev beim Lavercup spielt ? Da kämen eher andere Spieler in Frage.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
kyrgios muss sich wieder mächtig daneben benommen haben, ich denke das zieht eine hohe geldstrafe nach sich. wenn es so weitergeht könnte auch wieder eine suspendierung anfallen demnächst.
was war denn dieses mal wieder los beim bad boy?:wallbash: khachanov ist ein starker gegner, aber das spiel hätte kyrgios trotzdem gewinnen können. der zweite tiebreak war dann wohl die entscheidung. schade mensch, habe schon ein bisschen auf nole - kyrgios spekuliert.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.568
Punkte
113
@gentleman wie von den anderen schon angesprochen, als erstes muss der 2. Aufschlag konstanter kommen. Danach kann man seine unforced errors oder das er zu weit hinten steht ansprechen. Mit 20 Doppelfehlern in 3 Sätzen hat jeder Spieler Probleme das Match zu gewinnen, auch ein Federer. Gefühlt haben seine Gegner wenn er Aufschlag hat mehr freie Punkte als er selbst das ist doch absurd.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.398
Punkte
113
Ort
Austria
@Jones und @Epsilon natürlich da gebe ich euch ja auch Recht, der Aufschlag ist der wichtigste Schlag und wenn man wie Zverev schon die "Yips" hat, dann ist das eine sehr bedenkliche Entwicklung. Kein anderer Schlag im Tennis hängt so von der mentalen Verfassung ab wie der Aufschlag, insofern ist das nicht überraschend dass er solche Probleme beim 2. Aufschlag hat. Dennoch wollte ich auch andere Problembereiche ansprechen, die mir bei ihm dieses Jahr aufgefallen sind und wo er im Vergleich zu anderen Spielern seiner Güteklasse schon etwas abfällt - was ich letztes Jahr nicht so gesehen hätte. Aber okay, wir sind ja am Ende eh alle derselben Ansicht.. Sascha meint derzeit wohl, trotzig alle Turniere durchziehen zu wollen und mit Matches (und ggf. Erfolgserlebnissen) aus der Krise zu finden. Ob das der richtige Weg ist wird man sehen, natürlich kann man einem 22 jährigen nicht gänzlich verbieten Turniere zu spielen, das soll er ja auch nicht. Aber wie im Spielerthread geschrieben, ob ein Laver Cup unbedingt sein muss, ist fraglich.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.721
Punkte
113
Zverevs spielerische Entwicklung gefällt mir aber einfach überhaupt nicht dieses Jahr, und das nicht nur wegen der Doppelfehler. Wir haben das ja schon zur genüge diskutiert, die noch weiter hinten ausgerichtete Stellung auf dem Platz durch Lendl sehe ich auch sehr kritisch und damit scheint er auch jetzt noch so seine Probleme zu haben. Dass er grundsätzlich sowohl auf der VH als auch auf der RH (hier sowieso) starke Grundschläge hat um vorne dabei zu sein, bestreitet ja niemand. Der Übergang zum Netz und sein Volley sind aber sehr ausbaufähig, hier wird er sich mMn nie ganz wohl fühlen. Muss er natürilch auch nicht, aber da sehe ich einen Tsitsipas oder FAA schon stärker.

Sein Netzspiel sieht finde ich immer noch nicht sehr natürlich aus, aber sein Volley ist etwas was dieses Jahr meiner Meinung nach besser geworden ist
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.734
Punkte
113
Ort
CH
VH funktionierte nicht, der 1. Aufschlag kam nicht, die Chancenverwertung war schlecht, da kann man sich gar nicht vorstellen wieso er heute verloren hat ....

Vor allem bei 2-3 im 2. Satz hätte er das Break machen müssen, da hatte er so viele klare Chancen die er mit einem ganz einfachen UE zunichte gemacht hat
Man könnte meinen das er keine Lust mehr hat auf HC gg Federer zu spielen
In Miami verschenkte er ja schon den Sieg gg Krajinovic, bevor er auf Federer getroffen wäre

Ich denke nicht, dass Stan keine Lust auf ein Spiel gegen Federer hat. Es hört sich eher nach einem Zweitrunden-Fluch an. Nach Queens, Wimbledon, Montreal und jetzt Cincinnati hat er zum vierten Mal in Serie verpasst, an einem Turnier mehr als einen Sieg zu holen. Gegen Rublev streute er phasenweise sehenswerte Punkte ein, war aber in den entscheidenden Momenten zu wenig abgebrüht. Während der Russe die insgesamt zwei Chancen zum Servicedurchbruch umgehend nutzte, stand bei Wawrinka ein mieses 0:5 zu Buche. Wobei auch ziemlich viel Pech im Spiel war, als sich ihm im 2. Satz beim Stande von 2:3 drei Breakmöglichkeiten boten, ihm im dritten Anlauf das Break gelang, der Punkt aber wiederholt werden musste, weil der Ball vom Linienrichter fälschlicherweise im Out gesehen wurde.

Es ist zu hoffen, dass er bei den US Open diesen "Fluch" endlich überwinden kann und ihm vor allem nicht wieder eine erneute Begegnung mit Grigor Dimitrov droht. ;)
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.916
Punkte
113
was war denn dieses mal wieder los beim bad boy?:wallbash: khachanov ist ein starker gegner, aber das spiel hätte kyrgios trotzdem gewinnen können. der zweite tiebreak war dann wohl die entscheidung. schade mensch, habe schon ein bisschen auf nole - kyrgios spekuliert.
https://www.rtl.de/cms/tennis-nick-...rtruemmert-und-schiri-beschimpft-4388119.html

habe es selbst noch nicht gesehen. wenn man das so liest war das gestern schon am rande der disqualifikation. alleine das eigenmächtige verlassen des platzes für die nicht genehmigte toilettenpause kann er eigentlich nicht bringen. habe den eindruck, dass einige schiris schon angst haben vor ihm, in den letzten beiden wochen gab es einige situationen wo er ohne strafe davon gekommen ist (z.b. als er seine wasserflasche in washington auf den schiri-stuhl gepfeffert hat).
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.721
Punkte
113
Ich denke nicht, dass Stan keine Lust auf ein Spiel gegen Federer hat. Es hört sich eher nach einem Zweitrunden-Fluch an. Nach Queens, Wimbledon, Montreal und jetzt Cincinnati hat er zum vierten Mal in Serie verpasst, an einem Turnier mehr als einen Sieg zu holen. Gegen Rublev streute er phasenweise sehenswerte Punkte ein, war aber in den entscheidenden Momenten zu wenig abgebrüht. Während der Russe die insgesamt zwei Chancen zum Servicedurchbruch umgehend nutzte, stand bei Wawrinka ein mieses 0:5 zu Buche. Wobei auch ziemlich viel Pech im Spiel war, als sich ihm im 2. Satz beim Stande von 2:3 drei Breakmöglichkeiten boten, ihm im dritten Anlauf das Break gelang, der Punkt aber wiederholt werden musste, weil der Ball vom Linienrichter fälschlicherweise im Out gesehen wurde.

Es ist zu hoffen, dass er bei den US Open diesen "Fluch" endlich überwinden kann und ihm vor allem nicht wieder eine erneute Begegnung mit Grigor Dimitrov droht. ;)

Er wird sicherlich nicht gerne gg Federer spielen, aber das er deshalb freiwillig verliert war nicht ernst gemeint
Er wäre aber sicherlich nicht traurig gewesen wenn Federer vorher ausgeschieden wäre, wenn er denn selbst weitergekommen wäre

Aber mal weg von dem und noch ein Wort zu gestern
So ganz stimmt es ja nicht was du zum möglichen Break schreibst ;)
Der Linienrichter gab den Ball zwar fälschlicherweise Aus, aber der Punkt wäre Wawrinka sonst nicht 100% sicher gewesen, Rublev hätte den Ball noch zurückspielen können, ich weiß nicht mehr ob es ihm sogar noch gelungen ist
Aber Wawrinka war am Drücker und die Fehlentscheidung war bitter
Wobei Wawrinka ja kurze Zeit später, ich glaube sogar das war die Punktwiederholung, es bei Breakball ja sehr gut gespielt hat und dann am Netz einen sehr leichten Volley zum Break liegen gelassen hat ....

Wawrinkas Bilanz in NY ist ja sehr gut, ich hoffe das er auch endlich konstanter spielen kann als in den letzten Wochen, wo er wie schon letztes Jahr oft seine Chancen hat liegen lassen

Was auch auffällt, so gerne er sich zu Dimitrov und Federer losen lässt, so ungern will es die Losfee das er gg Djokovic spielt, seit dem USO Finale 2016 haben die beiden nicht mehr gegeneinander gespielt, wobei ich aus Wawrinkas Sicht auf ein frühes Duell gg Nole verzichten kann, auch wenn ich aus Djokovics Sicht nichts gg ein frühes Duell hätte :D
Wäre schön wenn Wawrinka mal wieder ein VF bei einem GS erreicht, seinem 2. nach seinem Finale 2017 in Paris
Generell war ja meist spätestens in R2 Schluss seitdem, nur die 3R in NY 2018 und das VF in Paris 2019 waren Ausnahmen
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.721
Punkte
113
https://www.rtl.de/cms/tennis-nick-...rtruemmert-und-schiri-beschimpft-4388119.html

habe es selbst noch nicht gesehen. wenn man das so liest war das gestern schon am rande der disqualifikation. alleine das eigenmächtige verlassen des platzes für die nicht genehmigte toilettenpause kann er eigentlich nicht bringen. habe den eindruck, dass einige schiris schon angst haben vor ihm, in den letzten beiden wochen gab es einige situationen wo er ohne strafe davon gekommen ist (z.b. als er seine wasserflasche in washington auf den schiri-stuhl gepfeffert hat).

Disqualifiziert wird man nicht wenn man einfach selber geht, man bekommt Zeitstrafen je nachdem wie lange man wegbleibt
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Was auch auffällt, so gerne er sich zu Dimitrov und Federer losen lässt, so ungern will es die Losfee das er gg Djokovic spielt, seit dem USO Finale 2016 haben die beiden nicht mehr gegeneinander gespielt, wobei ich aus Wawrinkas Sicht auf ein frühes Duell gg Nole verzichten kann, auch wenn ich aus Djokovics Sicht nichts gg ein frühes Duell hätte :D


Naja, was heißt "früh": Wawrinka hat seit seinem Comeback überhaupt erst wieder ein mal ein GS-Achtelfinale erreicht, und auch bei Masters-Turnieren nur zwei mal. Vor dem Achtelfinale wird er bei den US Open als höchstwahrscheinlich Top 24 Gesetzter gar nicht auf Djokovic treffen können. Insofern muss man eigentlich feststellen: das Achtelfinale wäre für sich schon ein Erfolg für Wawrinka, und alles darüber hinaus ein Bonus, völlig egal wer dann der Gegner wäre.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.721
Punkte
113
weißt du, wie viele verwarnungen er gestern kassiert hat? kann es mir erst anschauen, wenn ich zuhause bin, im büro ist youtube gesperrt :saint:


Ein Game-Penalty, wie sie der Kommentator vermutet, hat er nicht bekommen
Er hat eine Timeviolation bekommen wegen Zeitüberschreitung beim Service, wegen seinem Benehmen weiß ich es nicht

Fand das gg Tsitsipas schon sehr unansehnlich im 2., das kann sich doch niemand anschauen

Naja, was heißt "früh": Wawrinka hat seit seinem Comeback überhaupt erst wieder ein mal ein GS-Achtelfinale erreicht, und auch bei Masters-Turnieren nur zwei mal. Vor dem Achtelfinale wird er bei den US Open als höchstwahrscheinlich Top 24 Gesetzter gar nicht auf Djokovic treffen können. Insofern muss man eigentlich feststellen: das Achtelfinale wäre für sich schon ein Erfolg für Wawrinka, und alles darüber hinaus ein Bonus, völlig egal wer dann der Gegner wäre.

als Nummer 24 ist es eher unwahrscheinlich, vor allem weil del Potro absagt
Das AF wäre für Wawrinka ein gutes Ergebnis, aber wenn man an die AO 2013 zurückdenkt, da war das AF das erste von vielen Schlachten und die danach waren alles VFs, HFs oder Finals
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.734
Punkte
113
Ort
CH
Hier die Reaktion von Kyrgios, nachdem Schiedsrichter Fergus Murphy seiner Meinung nach die Shot Clock zu früh gestartet hat:

  • Kyrgios: "Nobody calls the score as fast as you".
  • Murphy: "It depends on the shot"
  • Kyrgios: "Rafa is playing that quick? Hilarious. Hilarious. Hilarious! If Rafa plays that quick, I'm retiring from tennis. Rafa's routine alone takes 20 seconds. This is a joke. I'm one of the fastest players... Rafa doesn't play this sport. He doesn't. What sport does he play? It's not tennis. Is it? Is it? I want to play what he's playing."
Daraufhin verlässt der Australier den Court mit der Begründung einer Toilettenpause. Die Erlaubnis von Murphy hat er nicht. Auf die Toilette geht Kyrgios nicht. Er zerschmettert im Spielertunnel zwei Schläger und kehrt auf den Platz zurück.


Was er sich am Schluss gegen Murphy geleistet hat ist unfassbar. Und man sieht im Video, wie peinlich Khachanov das Ganze war. Kyrgios ist meiner Meinung nach eine Schande fürs Tennis und es ist zu hoffen, dass die ATP heftige Sanktionen gegen ihn verhängen wird.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.568
Punkte
113
Also das für Nadal andere Gesetze gelten was die Shotclock betrifft damit hat er schon recht nur sollte er halt einsehen das er ein anderes Standing hat und das auch zurecht. Lange wird das mit ihm eh nicht mehr gut gehen denn seine Eskapaden auf dem Platz werden von Jahr zu Jahr mehr.

Nur interessehalber welche Sanktionen gab es eigentlich gegen die Serena als sie den Schiedsrichter zur Sau machte?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Mal abgesehen von seinem Verhalten auf dem Platz ist Kyrgios auch in seinen öffentlichen Aussagen einer zum Fremdschämen... wie man sich als jemand in seiner Position so über Legenden wie Nadal oder Djokovic äußern kann, ist schon wirklich peinlich. Normalerweise sollte es nun bei jedem jüngeren Spieler selbstverständlich sein, dass großer Respekt vor dem, was die geleistet haben, gezeigt wird - aber bei Kyrgios ist das glatte Gegenteil ist der Fall.

Der einzige, vor dem er Respekt zu haben scheint, ist Federer... aber da würde ich mich auch nicht darauf verlassen, dass da nicht früher oder später auch mal ein abfälliger Spruch kommt.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
@Jones und @Epsilon natürlich da gebe ich euch ja auch Recht, der Aufschlag ist der wichtigste Schlag und wenn man wie Zverev schon die "Yips" hat, dann ist das eine sehr bedenkliche Entwicklung. Kein anderer Schlag im Tennis hängt so von der mentalen Verfassung ab wie der Aufschlag, insofern ist das nicht überraschend dass er solche Probleme beim 2. Aufschlag hat. Dennoch wollte ich auch andere Problembereiche ansprechen, die mir bei ihm dieses Jahr aufgefallen sind und wo er im Vergleich zu anderen Spielern seiner Güteklasse schon etwas abfällt - was ich letztes Jahr nicht so gesehen hätte. Aber okay, wir sind ja am Ende eh alle derselben Ansicht.. Sascha meint derzeit wohl, trotzig alle Turniere durchziehen zu wollen und mit Matches (und ggf. Erfolgserlebnissen) aus der Krise zu finden. Ob das der richtige Weg ist wird man sehen, natürlich kann man einem 22 jährigen nicht gänzlich verbieten Turniere zu spielen, das soll er ja auch nicht. Aber wie im Spielerthread geschrieben, ob ein Laver Cup unbedingt sein muss, ist fraglich.
Naja, der Aufschlag ist aber an sich immer reparierbar.
Novak Djokovic schlug 2009 & 2010 mehr Doppelfehler als Asse und beendete in beiden Jahren das Jahr als # 3 der Welt.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Durch das Aus von Diego Schwartzman gegen Richard Gasquet steht jetzt schon folgendes fest:
Felix Auger-Aliassime wird am Montag zum 1. Mal die Top 20 knacken. Fragt sich nur ob es Platz 18 oder 19 wird. Nur Goffin kann Ihn noch überflügeln wenn er das HF erreicht.
 
Oben