Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
mal eine frage an die älteren semester, die es hier ja vermehrt gibt ;): waren die medien schon immer so schnell so leicht zu begeistern oder war das früher mal anders?

Es war definitiv einmal anders. Es gab nicht so viele Medien und ganz wichtig: Es gab weder Ralf's Lieblingssender DSF noch dessen "Vorgänger" Sat1 resp RTL+ (Potofski). panik:
 

aeMeFizzle

Nachwuchsspieler
Beiträge
574
Punkte
0
Ort
Baden
klar, herausragende leistung, verschweigen wir einmal die krasse fehlentscheidung gegen lucio. kinhöfer ist schon ein klasse schiri. :crazy:
Wieso denn Fehlentscheidung?
Er fragt, Lucio, ob er Hilfe braucht. Sagt er ja, dann kommen Sanis, sagt er nein, dann muss er auch wieder aufstehen. Nein sagen und dann dennoch ewig liegen bleiben, ist eben Verzögerung und gelb.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
hype, hype, oh du lieber hype.


der kicker stimmt mal wieder die liebeslieder an:



klar, herausragende leistung, verschweigen wir einmal die krasse fehlentscheidung gegen lucio. kinhöfer ist schon ein klasse schiri. :crazy:





:laugh2: jahrhundert tor. was für eine untertreibung, so ein tor hat es seit jesus zeiten nicht mehr gegeben. :wall: :gitche:


mal eine frage an die älteren semester, die es hier ja vermehrt gibt ;): waren die medien schon immer so schnell so leicht zu begeistern oder war das früher mal anders?

seit ich denken kann ist es so, aber wer weiß, vielleicht war ja früher alles besser. ;)

Die ganze unseriöse Hype-Berichterstattung hat 1991 mit RTL und deren Sendung "Anpfiff" begonnen. Ulli Potofski und so ein Blonder mit katastrophaler 90er-Jahre Fönfrisur (Name vergessen). Grausam! Davor war bis 90/91 solide Sportschau. 60 Minuten. Nicht alle Spiele, aber was gezeigt wurde war Fußball, Fußball und nochmal Fußball. Dazu allenfalls 30 Sekunden Kurzinterviews und kein nervtötendes Moderatorengesabbel im Studio.


Im Übrigen fällt Lucio Mittwoch aus. Van Buyten kommt aber wieder zurück. Denke Breno wird wieder auf die Bank dürfen. Lahm, vB, Demichelis, Lell (Oddo). Irgendwie hab ich ein mulmiges Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
mal eine frage an die älteren semester, die es hier ja vermehrt gibt ;): waren die medien schon immer so schnell so leicht zu begeistern oder war das früher mal anders?

seit ich denken kann ist es so, aber wer weiß, vielleicht war ja früher alles besser. ;)

Jo, es war mal anders, zumindest in Deutschland. In Italien und Spanien war es schon immer so (grenzenlose Begeisterungsfähigkeit wegen einer super Aktion), zumindest was ich mitbekommen habe, resp. was bei uns darüber zu sehen/lesen war. Da haben wir international aufgeschlossen. :laugh2:
Ulli Potofski panik:



Wieso denn Fehlentscheidung?
Er fragt, Lucio, ob er Hilfe braucht. Sagt er ja, dann kommen Sanis, sagt er nein, dann muss er auch wieder aufstehen. Nein sagen und dann dennoch ewig liegen bleiben, ist eben Verzögerung und gelb.
war es tatsächlich so?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Sodele, Lucio fällt für die Woche erstmal aus, DvB ist zwar zurück, hat aber tagelang kaum trainiert und entscheidet kurzfristig ob er aufgrund des unklaren Gesundheitszustandes seines Vaters nach Barcelona mitfliegt und dann wohl spielt. Jetzt kommt echt einiges zusammen für die Mannschaft, eine Situation in der man dann wirklich mal beweisen könnte, daß man als Mannschaft auftritt und eventuell doch mit Kampf und Willen etwas reissen kann, so daß man nach dem Spiel sagen kann, man hat alles versucht und kann mit erhobenem Kopf in den Kabinenspiegel schauen. Das sollte eigentlich nicht zu viel verlangt sein. Bin sehr sehr gespannt auf den Auftritt am Mittwoch.:skepsis:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Sodele, Lucio fällt für die Woche erstmal aus, DvB ist zwar zurück, hat aber tagelang kaum trainiert und entscheidet kurzfristig ob er aufgrund des unklaren Gesundheitszustandes seines Vaters nach Barcelona mitfliegt und dann wohl spielt. Jetzt kommt echt einiges zusammen für die Mannschaft, eine Situation in der man dann wirklich mal beweisen könnte, daß man als Mannschaft auftritt und eventuell doch mit Kampf und Willen etwas reissen kann, so daß man nach dem Spiel sagen kann, man hat alles versucht und kann mit erhobenem Kopf in den Kabinenspiegel schauen. Das sollte eigentlich nicht zu viel verlangt sein. Bin sehr sehr gespannt auf den Auftritt am Mittwoch.:skepsis:


Ich bin auch extrem gespannt. Die Mannschaft steht mit dem Rücken zur Wand. Mit diesem Spiel kannst du die Weichen für die nächsten Jahre stellen. Gehts schief und die Mannschaft zeigt keine Reaktion, dann wirds ein heftiges Jahr und am Saisonende wird aussortiert. Ich glaube dabei eher, dass Spieler entfernt werden, denn der Trainer.

Gehts gut und die Mannschaft holt ein gutes Ergebnis und kommt weiter ist wieder alles im Lot.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Breno mag zwar seine Anlagen haben, aber er hat noch gehörige Probleme im Stellungsspiel. Gegen WOB stand er drei-, viermal irgendwo in der Gegend rum während ihm sein Gegenspieler hinten abhaut.
Das 1:2 geht auf seine Kappe. Zweikampfverhalten im Fünfmeterraum unterdurchschnittlich. Da hat er den kürzeren Weg zum Ball, aber der Wolfsburger kommt trotzdem als erster dran. Wenn Bayernobere meinen der Mann wäre auf dem Weg zur Weltklasse, dann muss man sagen, dass das dann noch einige Jährchen dauern wird.

Wie viele 18-20 jährige kennst du, die de facto ohne jegliche Spielpraxis und quasi aus dem Stand heraus eine so ansprechende Leistung wie in Halbzeit 1 bringen?

Wenn der Junge mal ein paar Spiele am Stück bekommt, dann kann man ihn auch fair bewerten. Ohne Spielpraxis ist das ein bisschen unfair, gerade was das Thema Stellungsfehler angeht.

Wenn man berücksichtigt das der Junge fast 2 Jahre nur trainieren durfte, dann sieht man das er massig Talent hat und ein ganz großer Wurf werden könnte. Wenn der gesund bleibt und nicht irgendwann frustriert abhaut, weil er keine Einsätze bekommt, dann könnte das ein Glücksgriff werden und einer der besten Transfers der letzten Jahre. Da bin ich hunderprozentig von überzeugt.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
ich verstehe den riesen hype um das grafite tor nicht so wirklich.


Mich fasziniert die Langsamkeit mit der der Ball ins Tor kullert. Und die Tatsache, dass er von Ottl Fuß abgewehrt worden wäre, falls er schneller gewesen wäre.
Nur weil der so langsam kullert, fliegt Ottl vorbei. Das ist für mich das besondere an dem Tor.
Und dass es gegen Bayern gefallen ist. Ich hab Tränen gelacht ...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
an eurer stelle würde ich mir lieber noch einmal breno gegen barca wünschen.

van buyten hätte euch vielleicht in wolfsburg geholfen, gegen grafite wären seine schwächen evtl nicht so sehr ins gewicht gefallen und er hätte seine stärken ausspielen können.

gegen eto'o, messi und henry kann er allerdings überhaupt nicht gut aussehen, da bin ich mir sicher. er ist langsam, die sind pfeilschnell, er ist kopfballstark, sie spielen ohne hohe flanken. eigentlich kann das nicht gut gehen, völlig egal wie der rest der mannschaft spielt.

einzig bei den ecken oder indirekten freistössen vorne wäre er sicher eine belebung, aber da könntet ihr mit demichelis und toni schon genug vorteile haben. gegen barca würde ich nun wirklich schauen das der innenverteidiger hinten gut steht, und das traue ich dem schnelleren breno mehr zu als van buyten.

lucio und lahm hätten demichelis und oddo/lell, wobei ich stark auf oddo hoffe, wenn ich mal für bayern bin will ich lell nicht sehen müssen, vielleicht auffangen können und zusammen mit bommel und ze ein bollwerk aufbauen.

ich denke lucios ausfall könnte, gerade gegen ein spielstarkes team wie barca, richtig weh tun.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Wie viele 18-20 jährige kennst du, die de facto ohne jegliche Spielpraxis und quasi aus dem Stand heraus eine so ansprechende Leistung wie in Halbzeit 1 bringen?

Wenn der Junge mal ein paar Spiele am Stück bekommt, dann kann man ihn auch fair bewerten. Ohne Spielpraxis ist das ein bisschen unfair, gerade was das Thema Stellungsfehler angeht.

Wenn man berücksichtigt das der Junge fast 2 Jahre nur trainieren durfte, dann sieht man das er massig Talent hat und ein ganz großer Wurf werden könnte. Wenn der gesund bleibt und nicht irgendwann frustriert abhaut, weil er keine Einsätze bekommt, dann könnte das ein Glücksgriff werden und einer der besten Transfers der letzten Jahre. Da bin ich hunderprozentig von überzeugt.

Breno wird eben auch an seinem Preis gemessen, natürlich ist ein Talent, aber von jemandem der 12 Mio gekostet hat darf man dann doch mehr erwarten.
Klar ist er noch jung, aber auch mit 19 kann man ansprechende Leistung zeigen was genug Leute in den letzten Jahr bewiesen haben.Es kann sein das Breno sich noch entwickelt und ein wirklich guter Spieler wird, aber aktuell ist er gemessen an Erwartungen und Alter für mich eine Enttäuschung.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Breno wird eben auch an seinem Preis gemessen, natürlich ist ein Talent, aber von jemandem der 12 Mio gekostet hat darf man dann doch mehr erwarten.
Klar ist er noch jung, aber auch mit 19 kann man ansprechende Leistung zeigen was genug Leute in den letzten Jahr bewiesen haben.Es kann sein das Breno sich noch entwickelt und ein wirklich guter Spieler wird, aber aktuell ist er gemessen an Erwartungen und Alter für mich eine Enttäuschung.

Aber wie genau willst du seine Leistung beurteilen, anhand von welchen Spielen? Der hat doch noch nicht mal eine handvoll Pflichtspiele auf seinem Konto.

Und er muss sich gegen einen Führungsspieler, Stammspieler und Kapitän der Brasilianischen Nationalmannschaft durchsetzen und gegen den vielleicht besten Innenverteidiger der letzten Saison und Nationalspieler Argentiniens. Das ist doch kein Pappenstiel und die verdrängt man nicht einfach mal so, weil sie sich einen Status in der Mannschaft erarbeitet haben und längst nicht mehr nur nach Leistung beurteilt und aufgestellt werden (das hat diese Saison doch deutlich gezeigt).

Einen Lucio kann man nicht einfach mal so bei Bayern auf die Bank setzen, dafür ist er schon viel zu sehr verdienter Spieler und Führungskraft in der Mannschaft. Wenn du ihn auf die Bank setzt und dafür einen so jungen Spieler bringst und das klappt nicht, wirst du in den Medien zerrissen und kannst gleich deinen Hut nehmen. Und selbst wenn es klappt, ein Lucio geht nicht mehr freiwillig auf die Bank, der forciert RuckZuck einen Wechsel mit allem Getöse das dann dazu gehört.

Das gleich gilt auch für Demichelis, der in der Mannschaft einen enorm hohen Stellenwert hat. Den auf die Bank zu setzen erfordert ziemlich viel Mut und ist gleichbedeutend mit mächtig viel Ärger. Demichelis setzt sich auch nicht mehr freiwillig auf die Bank, dafür hat er zu lange für seinen Platz gekämpft.

Wie man einen Spieler als Enttäuschung bezeichnen kann, der solche Leute vor sich hat und der bisher so gut wie gar nicht zum Einsatz gekommen ist, verstehe ich echt nicht ganz.

Alles was ich bisher in den paar Spielen von Breno gesehen habe, war vielversprechend und deutet auf großes Potential hin. Da man mit Demichelis verlängert hat wird man Breno wohl intern als Lucio Nachfolger aufbauen wollen. Zumal die Wahrscheinlichkeit für einen Lucio Wechsel nach der Saison (der die letzte Chance auf einen letzten großen Vertrag im Ausland hat) nicht so gering ist.

Was hast du von Breno erwartet? Das er Lucio oder Demichelis (der letzte Saison wirklich großartig gespielt hat) verdrängt? In diesem Münchner Umfeld, mit diesem Trainer, den man für jeden Fehler in den Medien gerne aufknüpfen möchte? Der ausschließlich die etablierten Spieler aufstellt und weder Kroos, noch Sosa, noch Poldi einbauen konnte/wollte?

Ich fände es Schade, wenn man Breno so völlig losgelöst von all diesen Dingen beurteilt und als Fehleinkauf oder Enttäuschung abstempelt. Dem Jungen sollte man eine faire Chance geben, so wie man das bei Rensing immer gefordert hat. Der saß ja auch ziemlich lange hinter einem Kahn auf der Bank und da hat auch niemand gesagt der ist aber ne Enttäuschung, nur weil er Kahn nicht verdrängen konnte. Breno hat nicht irgend jemanden vor sich, sondern 2 Spieler deren Namen internationalen Klang haben, die Nationalspieler in 2 der stärksten Nationalmanschaften der Welt sind. Das muss man auch berücksichtigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
:thumb: kann ich nur zustimmen.
bin nicht so der bayern insider...
hat man breno eigentlich mal für die amas spielen lasse, damit er nicht völlig verrostet.
ansonsten wäre es ja wirklich ein ding der unmöglichkeit gegen diesen sturm erfolgreich zu bestehen. ( kann mich kaum an einen einsatz von ihm erinnern)
und dafür hat er ja, wie bereits erwähnt, vor allem in der ersten halbzeit doch eine ansprechende leistung gezeigt.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
@Malte

Er hat aber trozdem zumindest scheint mir das so auch nicht wirklich großen Druck auf die drei IV vor ihm aufgebaut.Natürlich ist z.B. ein Lucio ertmal gesetzt aber der ist vllt. auch mal verletzt, hat ne Gelbspeere oder sonstwas. Breno kam aber selten zum Einsatz, da stand Van Buyten doch noch deutlich vor ihm.

Ich mein Klinsmann sieht Breno doch im Training, ich würde mal behaupten wenn er da gute Leistung zeigt dann spielt er auch öfter mal, das war aber in diese Saison nicht der Fall.Er muss ja nicht sofort Stammspieler werden aber seine wenn ich sehe wie wenig er gespielt hat wirkt das auf mich so als ob Klinsmann nicht völlig von ihm überzeugt ist. Das hat auch nichts mit Standing in der Mannschaft zutun, wenn ein Spieler gute Leistung bringt wird er auf kurz oder lang spielen.

Ich geben Breno ja noch ein Chance, ich will ihn nicht komplett abschrieben, aber wer in 2 Jahren kaum spielt der tut dies nicht ohne Grund. Seine Einsätze hab mich auch lange nicht so überzeugt wie dich. Dazu stellt man an ihm eben auch hohe Erwartungen, jemand der für 12 Mio kommt und als Lucio Nachfolger gehandelt wird, von dem erwarte ich einfach mehr.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Malte hat das ganz gut beschrieben!
So einfach verdrängt man mit 19 nicht verdiente international anerkannte Nationalspieler. Würde ein Trainer einen gesunden Spieler von solchem Kaliber auf die Bank setzen, um mit einem jungen Spieler einen Versuch zu starten gäbe das ein riesen Theater.
Die "beste" Lösung, so schräg das auch klingen mag, ist eine Verletzung oder längere Sperre eines etablierten Spielers. Dafür hat man ja die zweite Garnitur.
Fast jeder verlangt doch, das man einem seiner Stammspieler auch mal ein paar schlechte Spiele zugesteht damit er wieder in Form kommt.
Die Rotation dagegen bringt mehr Möglichkeiten. Da kann man einen Stammspieler schon mal "schonen" und somit der zweiten Garnitur eine Chance geben. Aber den Zahn der Rotation hat man Klinsi ja gezogen, vielleicht in der Vorrunde auch zurecht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
night spricht aber auch einen guten punkt an: breno hat es nicht geschafft an van buyten vorbeizukommen, er ist klar innenverteidiger nr. 4.

natürlich spielt da auch riberys einfluss eine rolle, aber an ihm dürfte er schon vorbeikommen.

mit demichelis und lucio hat malte allerdings recht.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Aber wie genau willst du seine Leistung beurteilen, anhand von welchen Spielen? Der hat doch noch nicht mal eine handvoll Pflichtspiele auf seinem Konto.

Und er muss sich gegen einen Führungsspieler, Stammspieler und Kapitän der Brasilianischen Nationalmannschaft durchsetzen und gegen den vielleicht besten Innenverteidiger der letzten Saison und Nationalspieler Argentiniens. Das ist doch kein Pappenstiel und die verdrängt man nicht einfach mal so, weil sie sich einen Status in der Mannschaft erarbeitet haben und längst nicht mehr nur nach Leistung beurteilt und aufgestellt werden (das hat diese Saison doch deutlich gezeigt).

Einen Lucio kann man nicht einfach mal so bei Bayern auf die Bank setzen, dafür ist er schon viel zu sehr verdienter Spieler und Führungskraft in der Mannschaft. Wenn du ihn auf die Bank setzt und dafür einen so jungen Spieler bringst und das klappt nicht, wirst du in den Medien zerrissen und kannst gleich deinen Hut nehmen. Und selbst wenn es klappt, ein Lucio geht nicht mehr freiwillig auf die Bank, der forciert RuckZuck einen Wechsel mit allem Getöse das dann dazu gehört.

Das gleich gilt auch für Demichelis, der in der Mannschaft einen enorm hohen Stellenwert hat. Den auf die Bank zu setzen erfordert ziemlich viel Mut und ist gleichbedeutend mit mächtig viel Ärger. Demichelis setzt sich auch nicht mehr freiwillig auf die Bank, dafür hat er zu lange für seinen Platz gekämpft.

Wie man einen Spieler als Enttäuschung bezeichnen kann, der solche Leute vor sich hat und der bisher so gut wie gar nicht zum Einsatz gekommen ist, verstehe ich echt nicht ganz.

Alles was ich bisher in den paar Spielen von Breno gesehen habe, war vielversprechend und deutet auf großes Potential hin. Da man mit Demichelis verlängert hat wird man Breno wohl intern als Lucio Nachfolger aufbauen wollen. Zumal die Wahrscheinlichkeit für einen Lucio Wechsel nach der Saison (der die letzte Chance auf einen letzten großen Vertrag im Ausland hat) nicht so gering ist.

Was hast du von Breno erwartet? Das er Lucio oder Demichelis (der letzte Saison wirklich großartig gespielt hat) verdrängt? In diesem Münchner Umfeld, mit diesem Trainer, den man für jeden Fehler in den Medien gerne aufknüpfen möchte? Der ausschließlich die etablierten Spieler aufstellt und weder Kroos, noch Sosa, noch Poldi einbauen konnte/wollte?

Ich fände es Schade, wenn man Breno so völlig losgelöst von all diesen Dingen beurteilt und als Fehleinkauf oder Enttäuschung abstempelt. Dem Jungen sollte man eine faire Chance geben, so wie man das bei Rensing immer gefordert hat. Der saß ja auch ziemlich lange hinter einem Kahn auf der Bank und da hat auch niemand gesagt der ist aber ne Enttäuschung, nur weil er Kahn nicht verdrängen konnte. Breno hat nicht irgend jemanden vor sich, sondern 2 Spieler deren Namen internationalen Klang haben, die Nationalspieler in 2 der stärksten Nationalmanschaften der Welt sind. Das muss man auch berücksichtigen.

Was die Bewertung Brenos angeht, gebe ich dir Recht.

Es sollte der Anspruch eines Spitzenvereins wie Bayern sein, über genügend "Qualität in der Breite" zu verfügen. International klangvolle Namen wie Lucio und Demichelis gewinnen keine Spiele, erst recht nicht, wenn sie - wie Lucio am Samstag - gegen andere Top-Mannschaften eklatante Fehler begehen.

Ich wundere mich immer noch darüber, dass man die Innenverteidigung nicht nur nicht nachgebessert hat - nein, hier hätte es einer Verstärkung bedurft, die diesen Namen auch verdient.

Von dieser Nachlässigkeit sind auch andere Mannschaftsteile betroffen: Lell und Ottl taugen im Normalfall höchstens als Back-up der Bankwärmer. Dass sie nun in aller Regelmäßigkeit auflaufen, mag sicherlich einigem Pech verschuldet sein. Doch das wäre bei anderen europäischen Spitzenteams schlicht undenkbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben