32 - tag der prüfungen


Wer bleibt im Rennen um Meister bzw. Klassenerhalt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Zwei krasse Fehlentscheidungen in München, einfach unglaublich was die Bayern in der Endphase der DM für ein Schiriglück haben.
Ulli was hast du dafür abgedrückt??????????
Sicher geht der Sieg von München letztlich (nimmt man diese zwei Fehlentscheidungen mal weg) in Ordnung, aber wir hätten mit Sicherheit ein ganz anderes Spiel gesehen, wären die Bayern mit 0:2 hinten gelegen.
Wolfsburg mit verdienten Sieg, auch wenn Frei Pech mit seiner Großchance hatte.

xEr
oh man das war doch nie im leben absicht von boateng...wie kann man da rot geben:mensch:
richtig es war DUNKELROT, denn nur mit Glück hat er seinen Gegenspieler nicht die Nase durch den Hinterkopf rausgetreten.
Aber was will man von einem Zeckenfan auch schon groß erwarten :crazy:

Der KSC hätte 5:3 gewinnen können, aber wenn man unten steht, hat man die Sche***E am Schuh.

Hertha mit verdienten, aber glücklichen Sieg in Köln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

aeMeFizzle

Nachwuchsspieler
Beiträge
574
Punkte
0
Ort
Baden
Lächerlich übrigens, wie der DSF - Kommentator versucht, das absolut irreguläre Tor des KSC zu einer Fehlentscheidung hochzureden.
Das fand ich auch ein starkes Stück. Zu behaupten, Kennedy hätte keinen Einfluss gehabt, wäre ja noch gegangen aber zu sagen, es wäre eine Fehlentscheidung, weil er den Ball nicht berührt hat, ist total bescheuert.
Aber Dahlmann ist bekennender KSC-Fan, dem muss man das nachsehen. (hat damals das 7:0 kommentiert)

Boateng ist schon ein Riesenvogel, spielen die noch gegen Hoffenheim und Eduardo, das wäre ein Spaß.

Die goldene Gurke geht heute aber an Petit, wie bescheuert kann man eigentlich sein?! Davon abgesehen natürlich ein klarer Elfer, wie auch bei Bayern beide klare Geschichten sind.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Hertha mit verdientem Sieg in Köln.

Das Spiel komplett gesehen?
Unentschieden wäre wohl gerechter gewesen. Besonders in der 2. HZ gehörte das Spiel uns. Hertha hatte Dusel beim 2:0 und beim Schiedsrichter, der den klaren Handelfmeter nicht gibt und direkt nach dem 1:2 abpfeift, weshalb sich Daum am Ende auch so aufregt. Aus dem langen Freistoß nach vorne wäre zwar wahrscheinlich eh nichts mehr entstanden, aber trotzdem muss Kirscher den ausführen lassen!
Aber die viel zu geringe Nachspielzeit ist ja eh ein generelles Problem in der Bundesliga... :rolleyes:

Zur Hertha kann ich aber nur sagen: Hut ab! Die wenigen Chancen, die sie herausspielen, sind meistens schön kombiniert oder durch eine starke Einzelaktion eingeleitet wie heute das 1:0 durch Pantelic. Und wenn man dann eben so effektiv bei der Verwertung dieser Chancen ist und gleichzeitig eine solch starke Abwehr besitzt, gewinnt man eben die meisten knappen Spiele ohne große Überlegenheit.
Das mag einigen nicht gefallen, könnte bei einem Blick aufs Restprogramm aber tatsächlich zur Meisterschaft reichen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Zu behaupten, Kennedy hätte keinen Einfluss gehabt, wäre ja noch gegangen aber zu sagen

Eben. Dass jemand auch Abseits steht, wenn er den Ball nicht berührt aber dadurch aktiv ins Spielgeschehen eingreift, dass er den Torwart irritiert, ist eine wohl geläufige und allen Fußballinteressierten bekannte Regel. Daher @ reg31 u.a. es geht hier nicht um mangelnde Regelkunde, sondern um eine subjektive Bewertung einer Spielsituation. In der Zeitlupe sieht es aus, als könnte Kennedy noch an den Ball kommen, weil der Blickwinkel auch verzerrt ist, in realer Geschwindigkeit sieht man aber, dass der Ball viel zu lang für Kennedy ist und R.Enke zu keiner Sekunde seinen Lauf bzw. Reaktion von dem Verhalten Kennedys abhängig macht, sondern direkt auf den langen Pfosten geht, um Iashvilli am Tor zu hindern.

MMn ein klar reguläres Tor. Und keine platte Stimmungsmache des DSF UND Premiere.
 

fabikaze

Nachwuchsspieler
Beiträge
332
Punkte
16
Ort
Nähe Stuttgart
Das Spiel komplett gesehen?
Unentschieden wäre wohl gerechter gewesen. Besonders in der 2. HZ gehörte das Spiel uns. Hertha hatte Dusel beim 2:0 und beim Schiedsrichter, der den klaren Handelfmeter nicht gibt und direkt nach dem 1:2 abpfeift, weshalb sich Daum am Ende auch so aufregt. Aus dem langen Freistoß nach vorne wäre zwar wahrscheinlich eh nichts mehr entstanden, aber trotzdem muss Kirscher den ausführen lassen!
Aber die viel zu geringe Nachspielzeit ist ja eh ein generelles Problem in der Bundesliga... :rolleyes:

Ich kann mich noch an Reaktionen von Daum und einigen Fans hier im Forum erinnern, als in der Hinrunde in Stuttgart 5 Minuten nachgespielt wurden(übrigens völlig zurecht). So schnell kann sich die Meinung ändern, wie es einem eben passt ;-)
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.683
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Bayern in der ersten HZ ganz schlecht und mit viel Glück. Das waren 2 glasklare Elfmeter. Am Ende hätte man allerdings viel höher gewinnen müssen und vor dem 2:0 war das absolut nichts gegen Renato Augusto.

KSC ist für mich jetzt endügltig abgestiegen. Ganz mies, sowas noch zu verlieren.

@reg Aufgrund der aktiven Bewegung zum Ball und den Versuch von Kennedy den Ball zu treffen, dürfte das als Abseitsentscheidung gelten oder irre ich mich da mit den Regeln?

Beim Spiel zwischen Dortmund und WOlfsburg gabs meiner Ansicht nach einige glückliche Fehlentscheidungen für die Bayern in Form der beiden abgepfiffenen regulären Tore. Das erste Tor von Dzeko war allerdings für mich ein reguläres Tor. Dazu bin ich mir nicht sicher, aber gab es da nicht noch eine strittige Elfmeterentscheidung, als ich glaube Santana runtergezogen wurde und nichts gepfiffen wurde?

btw. Grafite würde genauso ein Torschützenkönig sein, wie damals Amoroso mit seinen gefühlten 50 % als Elfmeter erzielten Tore.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Ich kann mich noch an Reaktionen von Daum und einigen Fans hier im Forum erinnern, als in der Hinrunde in Stuttgart 5 Minuten nachgespielt wurden(übrigens völlig zurecht). So schnell kann sich die Meinung ändern, wie es einem eben passt ;-)

Wenn häufiger so lange nachgespielt würde (wie ich es ja auch gerne hätte), wäre das in Stuttgart auch ok gewesen. Aber im Vergleich zur sonstigen Nachspielzeit in der Bundesliga waren die 5 min. damals einfach nur überzogen und die Aufregung nachvollziehbar. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
absolut **********er erster teil des spieltags. die bayern in der zweiten hälfte natürlich grandios, aber es hätte in der ersten halbzeit mindestens einen elfmeter geben müssen (demichelis), wer weiß wie das spiel dann gelaufen wäre. ich bin kein vertreter der "bayern dusel" fraktion, aber da hatten sie wirklich glück, auch wenn sie dann in der zweiten halbzeit gezaubert haben, wer weiß wie sie einen 0:1 rückstand weggesteckt haben (und bevor buster mit "die muss man erstmal reinmachen" kommt: 80 % der elfmeter werden verwandelt, ist statistisch nachgewiesen)


hertha mit dem 14. sieg mit einem tor unterschied, ein rekord für die ewigkeit, dazu ein klarer elfmeter für köln nicht gegeben, mehr will ich dazu nicht sagen. :wall:


und wolfsburg spielt wie ein meister. nach dem schützenfest bzw gomezfest gegen uns hatte ich gedacht die könnten einen knick bekommen, aber zu hause ist diese mannschaft nicht zu schlagen, völlig egal wie sie zuvor auswärts gespielt haben. jetzt gilt es auf die hannoveraner zu hoffen, für die es schon seit langem um nichts mehr geht, die aber zu hause regelmäßig gut spielen. wolfsburg hingegen mit zwei auswärtsniederlagen in folge. hoffentlich wird fratze magath nicht meister, vielleicht gibt es ja sowas wie einen fair play fussballgott, der es irgendwie für hannover richtet, denn die bremer werden die wolfsburger eher davon überzeugen wollen ein bierchen zu trinken als ernsthaft fussball zu spielen, ob das nun ein frustbier oder feierbier ist sei dahingestellt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Also Magath ist für mich auch zum....
Aber kein anderes Team hätte die Meisterschaft auch annährend so verdient wie Wolfsburg.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Ich bin der Meinung, dass die Bayern früher mal einen Schiribonus hatten ( Angang , Mitte der 90er), aber die Zeiten sind imo lange vorbei. Und gegen Schalke und Köln hatten sie eher Pech mit den Schiris. Sonst hätten sie diese Heimspiele wohl nicht verloren.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1. Ich bin der Meinung, dass die Bayern früher mal einen Schiribonus hatten ( Angang , Mitte der 90er), aber die Zeiten sind imo lange vorbei.
2. Und gegen Schalke und Köln hatten sie eher Pech mit den Schiris. Sonst hätten sie diese Heimspiele wohl nicht verloren.

1. Und Anfang des neuen Jahrtausends? :rolleyes:
2. Wo hatte Schalke denn Glück?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
2. Wo hatte Schalke denn Glück?


riberys gelb-rote war quasi nichts. das gleicht sich für die bayern durch die eigentlich knallrote karte riberys gegen karlsruhe locker aus, aber ihr hattet da schon glück, das ihr nicht 15 minuten in unterzahl spielen musstet.


versteh mich nicht falsch, ich habe mich damals trotz eures hertha fussballs für euch gefreut, richtig gefreut, aber das mit der gelb-roten für ribery muss man schon zugeben.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Er hält seinen Schlappen aus Frust drauf. Das ist Gelb. Ist aber OT.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Das Spiel komplett gesehen?
Unentschieden wäre wohl gerechter gewesen. Besonders in der 2. HZ gehörte das Spiel uns. Hertha hatte Dusel beim 2:0 und beim Schiedsrichter, der den klaren Handelfmeter nicht gibt und direkt nach dem 1:2 abpfeift,

Sicher, in den möglicherweise noch 1-2 Minuten hätten die bis dahin eher harmlosen Kölner das Spiel noch gedreht :crazy: Es war einfach lächerlich, wie der Kokser sich nach dem Spiel echauffiert hat. Als wenn 1-2 Minuten mehr Nachspielzeit noch großartig was verändert hätten. Zudem hat das mit Dusel wenig zu tun. Hertha spielt schon die ganze Saison so. Das ist Können und taktische Finesse und kein Dusel :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Er hält seinen Schlappen aus Frust drauf. Das ist Gelb. Ist aber OT.


schade, dachte schon ich hätte geld festgehalten. ;)


ribery macht nichts, tut mir echt leid, er berührt farfan kaum. das ganze mag ausgleichende gerechtigkeit sein, und die bayern dürfen sich da sicher nicht beschweren, aber schalke hatte in diesem moment glück.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Braucht dir nicht leid zu tun. Kannst es dir für morgen aufheben. Das war ne klare Gelbe. Höre es auch zum ersten Mal, dass es keine war. Und auch noch vom Bayern Fan liberalmente. ;)

@ Master Buuuuuu
Sanchez wird aus 1-2 m angeschossen. Über Jones kann man reden. Die erste Gelbe von Ribery absolut berechtigt. Er versucht sich mit nem Ellbogenschlag zu "befreien".
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Braucht dir nicht leid zu tun.


mein mitleid mit euch kann ich bis morgen noch unterdrücken, keine angst. ;)


Kannst es dir für morgen aufheben. Das war ne klare Gelbe. Höre es auch zum ersten Mal, dass es keine war. Und auch noch vom Bayern Fan liberalmente. ;)


ich hatte schon direkt nach dem spiel geschrieben, das es für mich keine gelbe war. aber klar das du als dortmund fan das nicht zur kenntnis nimmst. ;)
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
langsam wird hertha mir unheimlich - das war so ein typisches spiel, in dem wir selbst anfang der hinrunde noch punkte verloren hätten (siehe heimspiele cottbus und bielefeld). der nicht gegebene handelfmeter hat mal wieder 2 sachen deutlich gemacht: 1. haben die schiedsrichter keinen ar.sch in der hose und kneifen, wenn es um die wurst geht; 2. die bloße addition von nicht gegebenen abseitstoren oder elfmetern in den "wahren tabellen" ist blödsinn. wenn schon nach simunics handspiel das 1:2 fällt, wird die hertha-defensive mit sicherheit energischer zur sache gehen als im realen spielverlauf, als es nur darum ging, einen 2-tore-vorsprung über die zeit zu schaukeln.

im übrigen ist die diskrepanz zwischen live-spiel und zusammenfassung mittlerweile fast schon lustig - sowohl köln als auch bochum haben sich (verständlicherweise!) mit 8-10 mann am eigenen strafraum verschanzt, und da hertha keinen ribery hat, der mal eben im alleingang 10 kölner fahnenstangen ausspielt, bleibt nur, ruhig und geduldig zu spielen und auf eine gelegenheit zu warten, wo sich im deckungsverband mal eine lücke auftut. wie da in der zusammenfassung plötzlich ein "gleichwertiger gegner" auftaucht, ist schon witzig...

wichtiger als das meisterschaftsgedöns fand ich zwei andere dinge - zum einen haben wir seit heute einen uefa-cup-platz sicher, da dortmund uns nicht mehr einholen kann. :jubel::jubel::jubel: und zum anderen verdichten sich die anzeichen, dass voronin auch ohne direkte cl-qualifikation bleiben könnte. am samstag habe ich meinen ohren nicht getraut, als er im interview über das volle stadion sagte "es wäre schön, wenn wir das auch in der nächsten saison erleben könnten". und auch pantelic ist noch nicht weg (hoffe ich). der ist übrigens nach dem 1:0 nicht zu favre gerannt, wie der dsf-spacko gemeint hat, sondern zu den ersatzspielern...

schade nur, dass es höchstens zu platz 3 reicht, selbst wenn wir die letzten beiden spiele noch gewinnen sollten - aber die spiele in münchen und wolfsburg haben halt gezeigt, dass da wohl beide ebenfalls noch 6 punkte holen werden. zur not halt mit 12 mann...
 
Oben