Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Für Diskussionsstoff gibt es ja auch den Franz.. :D

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/682428

«Wir wollen natürlich das haben, was der Markt hergibt. Und wenn ein Cristiano Ronaldo 94 Millionen Euro wert ist, dann ist Ribéry ähnlich viel Geld wert, weil Ribéry, Ronaldo, Messi und vielleicht noch Kaká die derzeit besten Spieler in Europa sind», sagte Beckenbauer der «Sport Bild» weiter. «Wenn das nicht geboten wird, bleibt er halt bei uns, dafür hat er ja Vertrag bis 2011.»

:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Schlimm, das der immer noch von "wir" spricht, wo doch jeder weiß, dass er keinerlei Entscheidungen mehr zu treffen hat und schon längst nur "seine eigene persönliche" Meinung rausplaudert.

Und lernfähig ist er auch nicht mehr oder warum lässt der das Thema Ribery nicht endlich ruhen, nachdem er schon öffentlich eine Breitseite vom Vorstand bekommen hat? Ich finds schon fast ekelig mittlerweile.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ja, wirklich unschön die geschichte. der gute franz ist ja eigentlich schon immer ein guter gegenpol zum management gewesen, der eben auch die freiheit hatte mal dinge zu äußern die sich sonst keiner getraut hat oder der auch mal die mannschaft öffentlich in die pflicht genommen hat, etc...

mit der geschichte ist er gnadenlos über das ziel hinausgeschossen. zwar glaube ich nicht dass uns diese sache langfristig schaden wird, aber gerade in der jetzigen phase wäre die eigentlich gewonnen ruhe um das thema ribery recht wichtig gewesen...

ich hoffe er kriegt wieder die kurve. bald fangen die übertragungen wieder an, franz an vorderster front bei sky und was weiß ich wo... da wären weitere ähnliche äußerungen mehr als :schalke:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
ja, wirklich unschön die geschichte. der gute franz ist ja eigentlich schon immer ein guter gegenpol zum management gewesen, der eben auch die freiheit hatte mal dinge zu äußern die sich sonst keiner getraut hat oder der auch mal die mannschaft öffentlich in die pflicht genommen hat, etc...

mit der geschichte ist er gnadenlos über das ziel hinausgeschossen. zwar glaube ich nicht dass uns diese sache langfristig schaden wird, aber gerade in der jetzigen phase wäre die eigentlich gewonnen ruhe um das thema ribery recht wichtig gewesen...

ich hoffe er kriegt wieder die kurve. bald fangen die übertragungen wieder an, franz an vorderster front bei sky und was weiß ich wo... da wären weitere ähnliche äußerungen mehr als :schalke:
Schlimm finde ich, das es anscheinend noch genügend Fans gibt, die ihm "die Stange halten" ( :D )
Hab' da gestern Mitglieder eines FC B Fan-Clubs getroffen die in etwa sagten:
"Der hat doch recht, der sagt wenigstens wie es ist! Das ist ein Söldner und sonst nichts!" panik:
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
«So ein Theater ist nie förderlich. Gerade dann nicht, wenn ein neuer Trainer kommt, der seine Mannschaft in Ruhe vorbereiten und nicht jeden Tag mit dem Thema Ribéry konfrontiert werden will», sagte der Präsident des deutschen Fußball- Rekordmeisters FC Bayern München in einem Interview der «Sport Bild».

Er widerspricht sich ja selbst, indem er sagt, das so ein Theater nicht förderlich ist, wärmt es aber damit selbst komplett wieder auf :wall::D
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
na ja, so ganz unrecht hat der Kaiser nun ja nicht. So gerne ich Ribery behalten würde, aber wie ihm Rummenigge und Uli in den Allerwertesten kriechen, bereit auch mir Magenschmerzen. Dem wird Honig ums Maul geschmiert, dabei hat Ribery einen guten Anteil daran, dass dieses Thema immer wieder hochkocht. Frag mal nach bei Dzeko, wie man sowas stilvoll beendet. Aber nein, hier gibts eine öffentliche Stellungnahme. und das Ganze für Herrn Ribery auch noch ins Französische übersetzt :mensch: Da kann ich mich noch gut daran erinnern, wie Kalle - ohne Rücksprache mit seinen Kollegen - erst Ballack demontiert hat (wir haben das Angebot zurückgezogen) und später auch Hitzfeld (Fussball ist keine Mathematik). Aber hier hat der Vorstand wohl Angst, sein Gesicht zu verlieren.
Der Franz sagt halt einfach mal wie's ist. Er hat aus meiner Sicht mit jedem Wort recht. Allerdings - und das ist für mich das Dilemma - warum muss er das wieder dem Schmierenblatt erzählen? Kann er das nicht intern abhandeln? Oder findet er intern kein Gehör und geht dann zum Journalisten seines Vertrauens?
Wie immer in den letzten Jahren - Außendarstellung: setzen, 6!
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Ich denke mal es ist eine Mischung aus Profilierungssucht des Kaisers und dass er intern niemanden mehr hat der auf sein Wort hört.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Und es ist definitiv der völlig falsche Zeitpunkt.

Bevor er sein "dem ist München wurst" Statement abgeben hat, war es endlich mal für ein paar Tage völlig ruhig um Ribery. Da ging es um die Mannschaft, die Arbeit mit van Gaal, ab und an vielleicht mal um die Frage, wann Ribery und Toni wieder fit sind. Aber diese Wechselkacke war vom Tisch, bevor Beckenbauer wieder in dieses Horn blies.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.981
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Frag mal nach bei Dzeko, wie man sowas stilvoll beendet.

Der VfL Wolfsburg interessiert in Deutschland trotz Meisterschaft so gut wie kein Schwein und daher ist es dort natürlich auch deutlich leichter so ein Thema vom Tisch zu bekommen.

Bei uns werden Testspiele gegen Blau-Weiß Hintermmond deutschlandweit übertragen, da gibts bei jedem Furz von Ribery eine Liveschaltung zur Säbener und täglich ein grosses Interview mit dem Kaiser, dem Uli oder Kalle in einer grossen Zeitung. Und wenn die ausnahmsweise mal nicht zu erreichen sind, ruft man bei Loddar, Effe oder dem Maier Sepp an und schon hat man seine Schlagzeile, worauf natürlich sofort eine Sondersendung mit Liveschaltung zur Säbener erfolgt. :crazy:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Und es ist definitiv der völlig falsche Zeitpunkt.

Bevor er sein "dem ist München wurst" Statement abgeben hat, war es endlich mal für ein paar Tage völlig ruhig um Ribery. Da ging es um die Mannschaft, die Arbeit mit van Gaal, ab und an vielleicht mal um die Frage, wann Ribery und Toni wieder fit sind. Aber diese Wechselkacke war vom Tisch, bevor Beckenbauer wieder in dieses Horn blies.

:thumb: geanau darum geht es mir dabei, um die Ausendarstellung wie auch Bombe geschrieben hat.

Es weiß doch jeder, das er (Kaiser) recht hat, aber als Vereinspräse muß er da anders vorgehen. :mensch:
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Habe bei spiegel.de ein für mich vollkommen unbekanntes Thema entdeckt, was direkt mit dem FC Bayern und seiner Geschichte zusammenhängt.

http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/4634/bayern_muenchens_vergessener_meistermacher.html

War mir wirklich vollkommen unbekannt, obwohl ich seit Jahrzehnten jetzt schon Fussballfan bin und auch Geschiochte studiere/studiert hab. Gleichzeitig irgendwie ein wenig entlarvend, wenn man irgendwelche Fussballer mit Abschiedsspielen ehrt und solch verdiente Vereinsgrößen "nur" (???) weil sie jüdischen Glaubens waren scheinbar eine größere öffentliche Anerkennung verwehrt.
Ist natürlich nur ein Artikel und vielleicht auch tendenziös geschrieben, allerdings sind die Aussagen Scherers, dass man keine Gegendemonstrationen provozieren will aus der rechten Szene und deswegen vielleicht einknickt ganz ganz schwach und traurig. Hoffe, dass haben die Journalisten nur so zusammengeschnitten und er hat es nie so gesagt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
na ja, so ganz unrecht hat der Kaiser nun ja nicht. So gerne ich Ribery behalten würde, aber wie ihm Rummenigge und Uli in den Allerwertesten kriechen, bereit auch mir Magenschmerzen. Dem wird Honig ums Maul geschmiert, dabei hat Ribery einen guten Anteil daran, dass dieses Thema immer wieder hochkocht. Frag mal nach bei Dzeko, wie man sowas stilvoll beendet. Aber nein, hier gibts eine öffentliche Stellungnahme. und das Ganze für Herrn Ribery auch noch ins Französische übersetzt :mensch: Da kann ich mich noch gut daran erinnern, wie Kalle - ohne Rücksprache mit seinen Kollegen - erst Ballack demontiert hat (wir haben das Angebot zurückgezogen) und später auch Hitzfeld (Fussball ist keine Mathematik). Aber hier hat der Vorstand wohl Angst, sein Gesicht zu verlieren.
Der Franz sagt halt einfach mal wie's ist. Er hat aus meiner Sicht mit jedem Wort recht. Allerdings - und das ist für mich das Dilemma - warum muss er das wieder dem Schmierenblatt erzählen? Kann er das nicht intern abhandeln? Oder findet er intern kein Gehör und geht dann zum Journalisten seines Vertrauens?
Wie immer in den letzten Jahren - Außendarstellung: setzen, 6!

ich weiß ja nicht so recht... ja, die oberen haben in der vergangenheit sich nicht gescheut auch mal jemand auseinander zu nehmen, aber war das denn immer so die feine englische??

ich finde es nicht so falsch wie sie gehandelt haben. um ribery herrschte ein riesen rummel, der zwar sicherlich auch durch seine berater getrieben wurde, aber vor allem durch die medien. bayern entschloss sich ihn zu behalten, drum herum gab es immer wieder gerüchte er sei faul oder ein schauspieler, also haben sie sich ja wohl zwei mal zusammengesetzt, sich ausgesprochen und dann alles gegeben ihm zu signalisieren dass der fc bayern voll hinter ihm steht, völlig wurscht was irgendeine drecks zeitung geschrieben hat. plötzlich war ruhe, das thema ribery auch für die medien erledigt. und ich finde das auch wichtig. was bringt es uns mit ihm in die saison zu gehen, wenn schon die oberen (öffentlich) nicht mehr zufrieden mit ihm sind und nicht hinter ihm stehen?? (selbst wenn man intern anders denkt)

und klar ist er ein söldner. das sind mind. 90% unserer spieler. und natürlich hat der franz in gewissen dingen recht. jeder mensch der so viel kohle verdient denkt erst mal an sich und dann an stelle 47 kommt irgendwann mal "sein" verein. aber so kannst du nicht auftreten und wie du richtig sagst, wenn dann kann er das ja intern vortragen. nur da wird´s keinen interessieren, weil die entscheidung ribery zu halten bereits getroffen wurde. in meinen augen also absolut überflüssig was da rüber kam und auch vom zeitpunkt her vollkommen bescheuert.

und ganz abgesehen davon find ich es auch manchmal ein kleines bisschen scheinheilig. manchmal stellen wir uns so dar als wären wir der überclub der sich nichts sagen lässt, keine spieler wegkauft, alle verträge einhält, etc. pp.... ja, oft ist das auch so... aber... auf der anderen seite agieren wir manchmal nicht anders wie alle anderen. was mit ribery passiert würde ich einfach mal unter die überschrift "so ist das geschäft" stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

highscore

Nachwuchsspieler
Beiträge
111
Punkte
0
jetzt haben wir den Salat. Von 5 Stürmern sind 3 verletzt, bzw. krank.
Da stellt sich der Sturm schon praktisch von allein auf (Müller, Gomez)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
jetzt haben wir den Salat. Von 5 Stürmern sind 3 verletzt, bzw. krank.
Da stellt sich der Sturm schon praktisch von allein auf (Müller, Gomez)


ironischerweise ist das bitter für müller, denn wenn derjenige, der jetzt die 10 spielen wird, überzeugt könnte der wahrscheinliche platz von müller im dfb pokal weg sein.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.981
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
jetzt haben wir den Salat. Von 5 Stürmern sind 3 verletzt, bzw. krank.
Da stellt sich der Sturm schon praktisch von allein auf (Müller, Gomez)

Na, für Neckareiz dürfte es geradeso noch reichen. ;)

Stuttgart oder doch Bayern?

...

Einer der Interessenten, das gibt man in Stuttgart offen zu, ist der VfB Stuttgart. Beim zweiten Klub handelt es sich nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung um Bayern München.

...
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Würde ja zu LvGs Aussage um die 4 kreativen passen. Allerdings wirds dann im Mittelfeld viel zu voll und man spielt eigentlich auf keiner Position mit einem Spieler, der diese Position wirklich spielen sollte oder ins System passt. Ich bin echt gespannt, was da noch alles passiert und ich hoffe, dass noch was passiert.
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
wäre hleb nicht ein kandidat der in der raute (die van gaal ja anscheinend spielen will) hinter den spitzen spielen könnte (ribery würde in der raute links spielen und rechts z.b. altintop). ah bevor ichs vergess findet ihr die entscheidung timoschtschuk auf die bank zu setzen nicht auch ein bisschen fragwürdig? ich meine so viel hab ich von dem noch nich gesehen aber des was ich gesehen hab (sowohl offensiv als auch defensiv) war um längen besser als das was van bommel auf der 6-er position abliefert...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben