Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Elfmetertöter-Killer sacht er, der Poschmann. Am Ende hat er dem van Gaal dann auch noch die sichtbare Handschrift abgesprochen und Fortschritte zum Vorjahr sind auch keine mehr zu erkennen gewesen.

Meine Fresse, Poschmann heute mit einer der **********sten Leistungen die ich seit langem gehört habe. Gruselig.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
findet noch jemand diese schwenkkameras vollkommen beknackt?! ich mein bei wiederholungen ok, aber während dem spiel/den elfern??:gitche:
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
"kleines Spielchen von Van der Sar"; "er ist ein cooler Bursche"; "jedenfalls tut er so" panik:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Rensing hat voll nachdem gehaltenen Elfer vergessen das es ein Testspiel ist und nicht das CL-Finale...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Poschmann ist der unfähigste und planloseste Kommentator aller Zeiten panik: aber was will man erwarten, gestern hat er auch beim ManU-Spiel seine Glanzmomente gehabt: erst sah er "Ändersn", "O'Schi" und "Matscheda" spielen, dann bezeichnete er Valencia als "den legitimen Ronaldo-Ersatz". Und er ist auch immer noch der Meinung, Giggs und Scholes sind die Superstars der Mannschaft :crazy:

wie auch immer. Gratulation an die Bayern, war gerade in der ersten Halbzeit eine sehr gute Leistung. Unterm Strich ist Manchester sicher einige Stufen besser, als man heute gezeigt hat. Ferguson hat heute sehr viele Experimente gewagt (Fletcher als RV; Gibson über rechts; Nani über links); zudem war die Mannschaft wahnsinnig müde. Diesen Asien-Trip darf man auch nicht unterschätzen. Es war ein Test, mehr nicht. Die erste Hälfte war aber mit das mieseste, was ich von United in den letzten Jahren gesehen habe.
 

Rhymin

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
0
Ort
Berlin
Der Poschmann ist eine Zumutung. Schlimm, dass so einer für so einen Stuss von unseren Gebühren bezahlt wird. Da könnte man Hans Wurst aus der Fußgängerzone hinsetzten und der würde das besser machen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
So, das war also die Vorbereitung. Ich denke, angesichts der Hindernisse (Confed-Cup, Verletzungen, Riberytheater und einige eher unnötige Termine während des Trainingslagers), die viel zu wenig taktisspezifische Einheiten zuliessen und angesichts der gewichtigen Änderungen (komplett neues Spielsystem, vier Neuzugänge, die fest für die Stammelf vorgesehen waren) kann man mit dem Ist-Zustand einigermassen zufrieden sein.

Auf die einzelnen Testspielaufstellungen würde ich nicht allzu viel geben. Klare Gewinner sind sicher Badstuber/van Buyten, van Bommel hat sich gut behauptet. Die anderen überraschenden Besetzungen haben doch auch und vor allem mit Ausfällen in Sturm (Toni,Olic) und Mittelfeld (Ribery,Schweinsteiger) zu tun. Daraus sollte man keine zu grossen Rückschlüsse auf die letztendliche Stammelf ziehen, die sich eh erst nach 3-4 Bl-Spielen ergeben wird.

Bei Tymoschuk z.B. muss man mMn auch sehen, dass er es von allen Neuzugängen am schwersten hat. Er kommt aus der "fremdesten Liga", ohne Bezug zu van Gaal oder Deutschland, hat die grösste Sprachbarriere und ist für die zentralste Position vorgesehen. Dabei fehlen aber fast über die ganze Vorbereitung mit Schweini und Ribery fest vorgesehene Anspielpartner. Da hat es MvB naturgemäss viel leichter, zudem der auch noch vanGaals Taktik kennt. Van Gaal hat aber aus den ganz oben genannten Gründen weder die Zeit, noch genügend Gelegenheit, darauf gebührend einzugehen, denn:

Es geht jetzt nicht um die endgültige Stammelf, sondern um die erfolgversprechendste für den Saisonstart. Wir erinnern uns doch alle, was letzte Saison nach dem Holperstart los war, das wird er nicht riskierern wollen. Und darum ist es m.E. völlig in Ordnung, zumindest für das Pokalspiel und die ersten 1-2 Spieltage zunächst auf van Bommel auf der 6 zu setzen. Das bedeutet doch in keinster Weise, dass LvG nicht auf Tymo baut. Mittelfristig wird die Zentrale im Mittelfeld Tymo-Ribery lauten, van Bommel wird eher auf eine der Halbpositionen ausweichen. Aber JETZT, für die ersten Spiele, kann ich die Konstellation der letzten Tests schon nachvollziehen.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Das Problem dabei seh ich in der "Kaptiänsaussage" von LvG. Somit wird - wenn es dann van Bommel wird - dieser auch immer spielen, und selbst wenn sich dann Tymo im Team akklimatisiert und auf der 6 MvB verdrängt haben sollte, würde dann MvB den Platz rechts bekommen, weil er ja spielen muss, obwohl wir auf der Position geeignetere Leute haben.

In meinen Augen würde das alles nur Sinn machen, wenn ein anderer zB Lahm die Binde bekommt, damit man MvB nicht einsetzen "muss".

Andererseits hab ich im Moment auch ein bissi das Gefühl, dass MvB extrem auf Dirigent macht, ich mein ok er war schon immer Führungsspieler und ja letzte Saison auch berechtigt Kapitän und laut auf dem Platz, aber er weiß natürlich auch um seinen Konkurrenzkampf und die Kapitäns-Aussage von LvG, und seitdem ist er immer nur am lautstark dirigieren, rumrudern. Es kommt mir etwas übertrieben vor und ich hab Angst, dass das weniger wird, wenn er seine Binde und damit seinen Stammplatz sicher hat. Ich mein letzte Saison gab es genug Kritik am Spiel von MvB (zu aggressiv, zu wenig Technik, Schnelligkeit etc) und jetzt auf einmal ist er der legitime Stamm-6er, über all die Nachteile wird hinweggesehen. Dagegen wird Tymo schon von den Medien angegangen (nur Alibipässe, keine Sicherheit), ich erahne da schon wieder eine erste "Hetzkampagne" gegen Tymo, er wird ja jetzt schon oft nur als der 11-Millionen-Mann bezeichnet und extrem kritisch beäugt (erinnert mich an Rensing letztes Jahr, wie es losgeht). Ich fand Tymo gestern nicht schlecht, hab keinen Ballverlust in Erinnerung und keine weiten Bälle, die nach vorne geschlagen wurden. Und einen schönen scharfen Flachpass in die Spitze hat er genauso hinbekommen wie MvB.

Naja Post schon wieder viel zu lang dafür, dass ich eigentlich nur still mitlese, aber bei der 6er-Problematik gehts langsam mit mir durch ^^
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Rensing hat voll nachdem gehaltenen Elfer vergessen das es ein Testspiel ist und nicht das CL-Finale...

Ein Testturnier - vor ausverkaufem Haus - Finale gegen Manchester United.

Und ... für seine persönliche Karriere vielleicht genauso wichtig, wie für andere ein Champions League Finale. Könnt mir durchaus vorstellen, dass er sich mit dem Spiel den Stammplatz für den Saisonauftakt erkämpft hat. Da kann man schon mal emotional reagieren.

Zudem hat v.d.Saar dafür, dass es nur ein Testspiel war, auch ganz schön viel Theater gemacht beim Elfmeterschießen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.191
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Am Ende hat er dem van Gaal dann auch noch die sichtbare Handschrift abgesprochen und Fortschritte zum Vorjahr sind auch keine mehr zu erkennen gewesen.
Also, da hätte ich auch fast mit der Fernbedienung geworfen, wenn es was genutzt hätte. Wer gegenüber dem Vorjahr gestern keine Fortschritte gesehen hat, der hat null Ahnung. Klar war es kein Hurraspiel, aber wie Bayern taktisch steht und den Ball laufen lässt, das gefällt mir richtig gut.

Wo ist eigentlich liberalmente, um Rensings Leistung zu relativieren? ;)
Ich mache es mal selber: Beim Mitspielen nicht schlechter als Butt, eine super Parade, gutes Rauslaufen und zwei ganze und zwei halbe Elfer gehalten - das war gut, nicht mehr, nicht weniger.
Was ich aber positiv fand: Mir hat er gestern in Sachen Präsenz und Ausstrahlung besser gefallen als Butt und auch besser als fast die ganze Saison.

Derzeit ist mein Gefühl: LvG, stell Rensing rein!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Rensing bräuchte vielleicht auch mal nen anderen Torwartpulli, etwas aggressives in Orange z.B. - das könnte auch noch helfen.

Poschmann gestern sowas von unterirdisch - ich dachte schon, ich rege mich alleine über das ahnungslose und z.T. diskreditierende (Tymo) Geschwätz auf. van Bommel auf halbrechts war ja auch nicht so verkehrt, definitiv besser als das Gegurke von Altintop.
Nach wie vor missfällt mir Lahm auf rechts. Der ist da auch nicht wesentlich besser als ein Görlitz, aber um Welten besser als Braafheid auf links.
 

highscore

Nachwuchsspieler
Beiträge
111
Punkte
0
ich denke mit Tymo und M.v.B. das wird schon gehen. Entweder Tymo auf 6 und M.v.B auf halbrechts oder umgekehrt.
Ich finde Bommels Einsatz nicht übertrieben. Er ist halt der Dirigent.
Ich glaube, die beiden werden eh nur eine Saison gemeinsam bei Bayern sein. Entweder geht Tymo, weil er eine vllt zugesicherte Stammplatzgarantie (???) nun nicht mehr hat oder Bommel bekommt für 2010/11 keinen neuen Vertrag oder unterschreibt nicht wieder einen Ein-Jahres-Vertrag. Es ist dann WM und da kann er sich doch empfehlen. Er war doch letztes Jahr schon bei Schalke im Gespräch.
Mir ist auf jeden Fall bei den zwei Spielen im Audi-Cup aufgefallen, dass da endlich wieder eine Mannschaft spielt. Es scheint, es ist egal wer auf dem Platz steht. Einzig der Erfolg zählt. Es werden schon alle zu ihren Einsätzen kommen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Das Problem dabei seh ich in der "Kaptiänsaussage" von LvG. Somit wird - wenn es dann van Bommel wird - dieser auch immer spielen, und selbst wenn sich dann Tymo im Team akklimatisiert und auf der 6 MvB verdrängt haben sollte, würde dann MvB den Platz rechts bekommen, weil er ja spielen muss, obwohl wir auf der Position geeignetere Leute haben.

In meinen Augen würde das alles nur Sinn machen, wenn ein anderer zB Lahm die Binde bekommt, damit man MvB nicht einsetzen "muss".

Andererseits hab ich im Moment auch ein bissi das Gefühl, dass MvB extrem auf Dirigent macht, ich mein ok er war schon immer Führungsspieler und ja letzte Saison auch berechtigt Kapitän und laut auf dem Platz, aber er weiß natürlich auch um seinen Konkurrenzkampf und die Kapitäns-Aussage von LvG, und seitdem ist er immer nur am lautstark dirigieren, rumrudern. Es kommt mir etwas übertrieben vor und ich hab Angst, dass das weniger wird, wenn er seine Binde und damit seinen Stammplatz sicher hat.
van Bommel als Kapitän würde mir schon gefallen, mein Problem ist nur, das ich für ihn keine Position mit Stammplatzgarantie habe, auch wenn er die letzten Spiele gut gespielt hat.

Tymoshchuk, Altintop, Ribery, Schweinsteiger sind schon jetzt deutlich stärker!
und wenn sich Sosa, Pranjic, Baumjohann weiterhin so positiv entwickeln ziehen die auch an ihm vorbei. Müller kann auch noch im Mittelfeld spielen.
Wenn dann van Bommel eine Stammplatzgarantie hat, beraubt man sich seiner Flexibilität.
Eine Schwierige Konstellation.


Ottl können wir vergessen
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
über altintops leistung in den letzten spielen kann man sich nun wirklich nicht beschweren oder :confused:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
über altintops leistung in den letzten spielen kann man sich nun wirklich nicht beschweren oder :confused:

Nö, und ich hoffe er hat diese Saison mehr Glück was Verletzungen angeht und er an seine Form aus der Saison 2007/08 anknüpfen kann.

Zum Thema van Bommel/Tymodingens: Das ganze wird mir hier im Forum auch ein wenig zuviel hochgekocht. Sonst wird immer ein "tiefer" Kader, equivalente Ersatzspieler etc gefordert, jetzt haben wir 2 gute Spieler (der eine spielerisch besser, der andere führungsmässig besser) auf dieser Position und trotzdem ist es wieder einmal nicht recht für die meisten. Die Saison ist lang, es wird genügend Pflichtspiele geben, von Verletzungen und Karten ist auch niemand verschont, also werden beide ihre Spiele kriegen.

Und wenn van Gaal merkt, dass er mehr Erfolg (punktemässig) mit einer anderen Entscheidung hat, wird er diese schon früh genug ändern. Er lässt zwar einen Schweinsteiger und Rensing spielen, aber so dämlich ist er nun auch nicht. Auf die Käsekopf-Verschwörungstheorie (Bommel spielt eh nur weil Holländer) gehe ich nich ein, das kann dann der Poschmann machen.

Le Freaque hat das schon sehr gut beschrieben.

Ansonsten gutes (für einen Freundschaftskick) Spiel, zumindest wird "versucht" sauberen Fussball zu spielen, ist doch eine Spur ansehnliche als die Rückrunde letzte Saison. Ganz neue Erkenntnisse (im Vergleich zum Vortag) gab es aber im Grossen und Ganzen keine.

Katrin Müller-Hohenstein & Poschmann absolut unterirdisch... Ich hoffen van Gaal knöpft sich die beiden mal in Zukunft vor. :D

P.S. Dass Rooney ein Engländer ist, kann ich nicht glauben. So schiesst kein Engländer nen Elfmeter... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben