Schalkethread Saison 09/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ist Pander auch kein deutscher Nationalspieler?


ich will jetzt keine unnötige nebendiskussion führen, aber bei pander besteht durchaus die chance das er, falls er jemals mehr sein wird, als ein stand-by profi (was leider wohl nicht passieren wird, ich mag ihn, gerade seine standards, aber der verletzt sich auch noch beim beischlaf mit seiner freundin), wieder nominiert wird, mineiro hat jusue, gilberto silva (ich weiß, er ist alt, aber das ist mineiro auch) und melo vor der brust, hat keine zukunft mehr, es würde mich schon verdammt wundern wenn dunga den nochmal nominiert.


ein besserer vergleich als pander ist mmn neuville. würdest du den noch als nationalspieler bezeichnen, oder nicht eher als ex-nationalspieler?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ich dachte man betiltet aktuelle profis erst als ex-natispieler, wenn sie den rücktritt erklärt haben. ist aber echt irrelevant..
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dann sowieso, aber eben auch bei akuter Perspektivlosigkeit (Chr.Rahn, M.Reich oder Maul) oder hohem Alter von Ergänzungsspielern (wie eben Neuville oder bei Brasilien z.B. auch Ex-Hertha Gilberto).
Trotzdem kann Mineiro natürlich kicken und ist sicher ein sinnvoller Transfer. Erfahren, kennt die Liga, technisch gut und hat bei Hertha nie Ärger verursacht - und kostet keine Ablöse und vermutlich moderates Gehalt. Da ist das Risiko minimal. In meinen Augen ein solider Backup,der dem recht schmalen Kader guttut. Der Transfer zeigt aber auch, wie eng der finanzielle Rahmen derzeit gesteckt ist: ohne Verkäufe von Streit/Grossmüller scheint da wenig Investition möglich zu sein (und wenn sie nur von der Gehaltsliste verschwinden, besonders Streit). Laut Kicker hat Moravek ja wohl nicht 1,5, sondern 2,5 Mio gekostet.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Wieos sollte Schalke das machen? Bayenr hat doch noch mehr geboten.
Haben sie? Selbst wenn - Schalke würde ihn sicher lieber nach Manchester verkaufen. Könnte man den Fans viel leichter vermitteln, da die kein "Feindbild" sind. Und bei ManU könnte man sicher auch noch etwas mehr Geld herausschlagen, wenn man sieht, was die meistens so für Preise bei Transfers raushauen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Bayer hatte 18.5 M plus Rensing geboten, soviel ich weiss.

wie häufig gabs denn tauschgeschäfte der art "spieler x + geld für spieler y" im fußball? ist rechtlich zum einen nicht möglich und ich denke nicht dass für rensing je ein wechsel zu schalke zur debatte stand
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Kann mir ein Angebot von Manu für Manu (ha ha, kleines Wortspiel :) )
schon vorstellen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Neuer als Platzhalter für Van der Sar fungieren möchte.
Was bringen ihm 2 Monate, wenn er eventuell danach auf die Bank muss? Nichts. Auch nicht im Hinblick auf seine WM-Chance.

Allerdings brauchen wir uns auch nichts vorzumachen. Sollten wir es in dieser Saison nicht schaffen uns für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren, dürfte es schwer werden Neuer zu halten.
Selbst wenn er noch nicht zu der kommenden WM fahren sollte, geht es danach um die Plätze im NM-Tor und da braucht er dann in Konkurrenz zu Adler und Wiese, vielleicht auch noch andere, das Bewerberplus internationale Bühne.
Ein Verein wie Manu wäre da natürlich mit das A und O, allerdings auch nur als Stammkeeper.
Für uns Fans wäre dies auch eher zu akzeptieren als ein Wechsel zu den Bayern, die einerseits tatsächlich nicht gerade die höchste Wertschätzung bei uns Fans genießen und andererseits auch Konkurrenz sind, die man nicht unbedingt stärken will.

Für diese Saison sehe ich allerdings keine Wechselgefahr mehr, es sei denn, da kommt noch ein Angebot, wo der Verein aus reiner finanzieller Vernunft heraus einfach nicht mehr "NEIN" sagen könnte. Dies läge nach meiner Auffassung aber weit jenseits der 20 Millionen die im Raum stehen. Auch im Hinblick auf die noch mögliche WM-Teilnahme, die dann gegebenenfalls seinen Marktwert noch erheblich steigern dürfte. Dazu kommt auch noch, dass wir mit Schober zwar einen recht guten 2. Mann im Tor haben, er aber kein wirklich adäquater Ersatz ist und bei Weitem einfach nicht Neuers Niveau hat.

Daher tendiere ich bei der Wechselgefahr in dieser Saison zu einer Wahrscheinlichkeit von 0%.
Was nach dieser Saison kommt hängt, wie gesagt, sicherlich auch erheblich von unserem Abschneiden in der Liga und im Pokal ab.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
wie häufig gabs denn tauschgeschäfte der art "spieler x + geld für spieler y" im fußball? ist rechtlich zum einen nicht möglich und ich denke nicht dass für rensing je ein wechsel zu schalke zur debatte stand

Wieso soll das rechtlich nicht möglich sein??
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
wie häufig gabs denn tauschgeschäfte der art "spieler x + geld für spieler y" im fußball? ist rechtlich zum einen nicht möglich und ich denke nicht dass für rensing je ein wechsel zu schalke zur debatte stand

ja. eine gewagte these. :saint: ist der zidan-transfer zum bvb damit auch nicht rechtens?
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
ja. eine gewagte these. :saint: ist der zidan-transfer zum bvb damit auch nicht rechtens?

klar, allerdings war das geschäft "wenn ihr zidan ein angebot macht stimmen wir dem wechsel sofort zu und ihr bekommt betrag x für petric mit dem wir uns einig sind", also 2 verträge und nicht ein "petric für zidan+geld" direktes tauschgeschäft.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Natürlich sind Spielertäusche zulässig. Ich erinnere an Amoroso gegen Evanilson, mit der dann auch noch durchgeführten Ausleihe. Der Tausch kann sogar bilanzielle Vorteile haben.

Natürlich ist Voraussetzung dafür das Einverständnis des Spielers.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Natürlich sind Spielertäusche zulässig. Ich erinnere an Amoroso gegen Evanilson, mit der dann auch noch durchgeführten Ausleihe. Der Tausch kann sogar bilanzielle Vorteile haben.

Natürlich ist Voraussetzung dafür das Einverständnis des Spielers.

ich weiss, ich meinte einen tausch in dem der spieler einfach mal so wie ein stück vieh als gegenwert dazugepackt wird (nach nichts anderem klingt "Bayer hatte 18.5 M plus Rensing geboten"). das und nichts anderes hätte passieren müssen dass rensing schalker wird.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Eine Art traden, wie in den USA geht natürlich nicht, ansonsten würde Hleb bei Inter spielen.

Die Rensing Geschichte glaube ich höchstens als Gedankenspiel, so bescheuert kann Rensing gar nicht sein.

Ein "für Bayern zu schlecht, aber für Schalke reichts" wäre bei den geduldigen S04 Fans bestimmt gut angekommen.:clown:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Rensing + 18,5 Mio war 1. nie wörtlich gemeint und 2. habe ich es nie von einem bayern verantwortlichen gehört.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben