Schalkethread Saison 09/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
2,5 Jahre Anschauungsunterricht beim fetten Proll. :thumb:
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
moravek war ja kein magath transfer, vielleicht kommen ihm die 1,5 mio ablöse ja ganz gelegen, weil er ihn nicht für talentiert genug hält.

Moravek war ein Magath-Transfer. Alles wurde zwar vom Müller eingefädelt, aber er konnte den Deal nicht durchziehen, da seien Zeit auf Schalke schneller zu Ende ging.
Magath hat das "OK" gegeben und so wurde Moravek geholt.

Die 1,5mio Ablöse wurden schon gezahlt bzw. ein Ratenbetrag.
Das Schalke den zurückbekommt ist übrigens fraglich.

Das Problem in der ganzen Geschichte liegt darin, dass plötzlich ex-ex-Vereine von Moravek aufgetaucht sind und nun ebenfalls eine Ablöse fordern.
Wieso und wie das möglich ist weiß ich nicht.
Das System ist einfach komisch in Tschechien.
Und da nun ein zweter Klub ablöse fordert hat Moravek die "freigabe" (?) vom Verband nicht mehr. Schalke müpsste also weitere Ablösesummen zahlen, worauf Magath keien Lust hat.
Deshalb wurde der Vertrag wohl aufgelöst.

Hört sich jedoch alles sehr komisch an, daher warte ich schon auf den Bereicht auf der Schalke HP.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Westermann ist also Kapitän. Bleibt abzuwarten, ob ihm das auch seine Stammposition auf IV einbringt, was es eigentlich müsste. Dann wäre aber entweder Bordon oder Höwedes auf der Bank, oder Höwedes wird als LV missbraucht. Mir hat Westermann zumindest was seine Offensivaktionen angeht als LV immer am besten gefallen.
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Solange Jones ausfällt wird Westermann wohl (leider) als DM spielen.
Magath hatte mal geäußert ihn NICHT auf den außenpositionen einzusetzen, also nur als IV oder DM.
Höwedes hat während der Vorbereitung auch immer in der Mitte gespielt und nicht wie letztes Jahr noch ab und an außen.
Damit hat man Bordon und Höwedes für die IV...einen von beiden auf die Bank zu setzen wäre zu großer Luxus. Magath plant daher wohl mit beiden als Starter, womit heikos position im DM festgemeißelt scheint.
Zumindest vorerst...bis jones wiederspielt..
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
http://bundesliga.t-online.de/c/19/58/89/18/19588918.html

:laugh2::thumb:

Magahth ist geil, "Man kann nicht erwarten, dass eine Mannschaft die Kreisklasse war durch nen neuen Trainen Weltklasse wird!"

JEdenfalls ist Magath eine sehr erfrischende Erscheinung nach Rutten. Bin mal gespannt auf Samstag. Magath scheint alles zu tun um die Erwartungshaltung zu senken.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich finde seine vorbeugenden Entschuldigungen langsam nervend. Das ständige Draufhauen, nur um im Fall des Misserfolgs alles auf die "zu langsam denkende Mannchaft" zu schieben, ist doch naiv. Magath ist doch dann immernoch der erste, der fliegt.

Dann spielt Schalke eben keinen Tempofußball wie Wolfsburg. Dann soll Magath dafür sorgen, dass sie anderweitig 5. werden, so wie in den Jahren vor 2009, als es anscheinend auch ohne schnellen Offensivfußball geklappt hat.

Magath ist nicht geholt worden, um ein Wolfsburg II zu formen. Ohne Dzeko und Grafite ist das eh nicht möglich.

So, Trainerschelte vor dem 1. Spieltag. Müssen uns unserer Klischees doch bedienen. :cool4:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich finde seine vorbeugenden Entschuldigungen langsam nervend. Das ständige Draufhauen, nur um im Fall des Misserfolgs alles auf die "zu langsam denkende Mannchaft" zu schieben, ist doch naiv. Magath ist doch dann immernoch der erste, der fliegt.

Dann spielt Schalke eben keinen Tempofußball wie Wolfsburg. Dann soll Magath dafür sorgen, dass sie anderweitig 5. werden, so wie in den Jahren vor 2009, als es anscheinend auch ohne schnellen Offensivfußball geklappt hat.

Magath ist nicht geholt worden, um ein Wolfsburg II zu formen. Ohne Dzeko und Grafite ist das eh nicht möglich.

So, Trainerschelte vor dem 1. Spieltag. Müssen uns unserer Klischees doch bedienen. :cool4:

Ich finde die Art und Weise Magaths gut. Erstens wird damit die Erwartungshaltung gemindert, was dringend notwendig ist.
Zweitens sehe ich nicht, dass Magath das aus Selbstschutz macht. Er ist so lange im Geschäft und musste bereits mehrfach selbst erleben, wie schnell man als Trainer weg ist. Er kennt die Gepflogenheiten des Geschäfts also genau und hat es daher gar nicht nötig sich diesen Selbstschutz aufzubauen.
Vielmehr sehe ich hinter seiner immer wiedeholten Kritik etwas mahnendes und motivierendes. Jeder Profifußballer muss sich durch sowas eigentlich angestachelt fühlen, dem Trainer das Gegenteil zu beweisen.
Und Unrecht hat er damit ja nicht. Was im Verein in der letzten Saison abgelaufen ist und darauf bezieht sich ja größtenteils seine Stichelei, war unglaublich schlecht und unprofessionell. Da muss er meiner Meinung nach sogar den Finger in die Wunde legen, damit sich sowas möglichst nicht wiederholt. Totschweigen bringt ja keinem was.
Naivität bei Magath zu suchen ist dann schon wiederum naiv von dir. ;)
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Der Start ist gelungen, das ist schonmal erfreulich , weil ja einiges irgendwie im Argen lag. :thumb: Hab das Spiel nicht gesehen, aber wir sollen ja die bessere Mannschaft gewesen sein. Im Radio haben die gesagt "Was ist denn mit Kuranyi los?" IRgendwie blöd weil letzte Saison schoss er wie immer über 10 Tore und 2 davon übrigens gleich am ersten Spieltag. Wir haben jetzt auch in der ewigen Tabelle wieder ein positives Torverhältnis: 2032:2031 !!
Und wir können diese Saison auch an Klautern vorbeiziehen, dafür braucht es aber min 75 Punkte. :saint:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Rechtsextreme loben Schalke wegen Mohammed-Vereinslieds
(AFP) – Vor 1 Tag

Berlin — Die eigentlich beendete Diskussion um das Vereinslied "Blau und Weiß wie lieb ich dich" hat für Fußball-Bundesligist Schalke 04 weitere unliebsame Nachwirkungen. "Mittlerweile führt das dazu, dass rechtsextreme Gruppierungen in Deutschland, mit denen wir überhaupt nichts zu tun haben wollen und von denen wir uns ausdrücklich distanzieren, uns dafür loben, dass wir unser Vereinslied beibehalten", sagte Schalke-Sprecher Thomas Spiegel in einem Interview mit der Deutschen Welle.

"Aus meiner Sicht ist das ein Sommerloch-Thema, das dramatisiert worden ist. Unser Lied ist nicht verunglimpfend oder böse gemeint", sagte Spiegel weiter und kritisierte auch einen arabischen Fernsehsender, der einen Vergleich gezogen hatte zwischen dem Streit um die Schalker Vereinshymne und dem Fall der am 1. Juli in Dresden ermordeten Ägypterin Marwa El-Sherbini.

"Damit schürt man Emotionen, die ich für absolut gefährlich halte", sagte Spiegel: "In unserer Vereinssatzung steht, dass es Vereinsziel ist, ausländische Mitbürger zu integrieren, und dass jeder, der sich rassistisch äußert, aus dem Verein ausgeschlossen wird. Wir beziehen da eine ganz klare Position."

In der vergangenen Woche hatte Schalke vermehrt Protestbriefe und E-Mails bekommen, nachdem türkische Medien in dem Text des 1924 entstandenen Liedes eine "Verhöhnung des Propheten Mohammed" ausgemacht hatten. In der dritten Strophe des Liedes heißt es: "Mohammed war ein Prophet, der vom Fußballspielen nichts versteht. Doch aus all der schönen Farbenpracht hat er sich das Blau und Weiße ausgedacht."

Schalke beauftragte den Islamwissenschaftler Bülent Ucar, die Sache eingehend zu analysieren. Dieser verteidigte das Lied. Er freue sich darüber, "dass im Klub des Reviers - meiner Heimat - der Prophet Mohammed in diesem Vereinslied seit annähernd einem halben Jahrhundert erwähnt und bestätigt wird".

Der Zentralrat der Muslime reagierte ebenfalls gelassen. "Diese Fußballhymne gibt eigentlich alles richtig wieder. Sie nennt den muslimischen Propheten. Und sie gibt zu verstehen, dass er keine Ahnung hat von Fußball. Also, lassen wir doch die Moschee im Dorf und versuchen, das mit Humor zu nehmen", sagte Generalsekretär Aiman Mazyek.
--------------------------------
:crazy:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Interessante Statements im Doppelpass bzgl. Schalkes finanzieller Lage. Viele auch hier im Forum sehen uns gern soweit wie die Dortmunder, die 2005 am Ddorfer Flughafen fast Insolvenz angemeldet hätten.

DFL Chef Seifert meinte auf die Frage, ob Schalke Probleme hatte die Lizenzauflagen zu erfüllen, dass Schalke zwar verschuldet sei, die Auflagenerfüllung aber kein Problem war, zumal Schalke mit dem Bau der "eigenen" Veltins Arena den gewöhnlichen Verschuldensweg gegangen sei, den "ein normaler Bürger auch geht, wenn er sich ein Haus kauft, er hat dafür aber auch das Haus."

Felix Magath, der in der Hinsicht Bayern zum Vorbild hat, meinte, dass es andere Vereine in der BL gebe, die finanziell weit schlechter aufgestellt seien und Schalke in der Hinsicht mit all den "Assets" (eigenes Catering etc.) gesund aufgestellt sei.

Wenn jemand einen Vergleich zu anderen Bundesligisten hat, dann wohl Magath.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Solangsam nervt mich Magath aber echt mit seiner Schwarzmalerei. Erstmal macht er das Rumpelstielzchen am Spielfeldrand , dann redet er davon dass das "mit professionellem Fussball nux zu tun hatte!" etc. Jeder hat doch jetzt begriffen, dass er auf tiefstes Understatement macht und Schalke höchstens 17ter wird, jetzt ist es mal gut. So langsam kann auch mal wieder Normalität einkehren. Insgeheim träumt der doch eh vom Titel. Mal ne Frage an die, die das Spiel gesehen haben: Kann hier maljemand Einzelkritiken für die Spielerschrieben? Ich hab das SPiel nicht gesehen und ins Schalkeforum komm ich irgendwie nicht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Neuer: hatte nix zu tun, war einmal aber hellwach, ansonsten wie immer die flanken gut abgefangen
Bordon: insgesamt fehlerfrei, nur beim gegentor sah er nicht gut aus
Zambrano: einwandfreies spiel, hat 1-2 tore verhindert, indem er angeschossen wurde
Höwedes: mit Zug nach vorne, hätte einmal abspielen sollen, anstatt den pfosten zu treffen. hinten mit kaum fehlern, wurde aber auch nicht gefordert
Rafinha: wie immer, nur etwas disziplinierter und mit etwas weniger zug nach vorne
Westermann: wie immer schlecht, wenn er auf der 6 spielt. egal ob es 5 oder 25m pässe waren. sie kamen nicht an. im dribbling zu umständlich. der mann gehört in die verteidigung, egal ob IV oder LV, seine 6 Tore letztes Jahr schaden Schalke immernoch.
Moritz: der erste Spieler, den ich nicht kannte, obwohl er bei uns spielt. hat seine sache gut gemacht, hätte ein Tor machen müssen.
Rakitic: ein guter Freistoß, eine 100%ige Chance, war nicht so schlecht, dass man ihn hätte auswechseln müssen
Kobiashvili: ganz schwach
Kuranyi: 2 tore, gut.
Farfan: mit KK bester Mann. War links, rechts, im Mittelfeld, kluge pässe, viel dampf nach vorne.
Kenia:ist mein mann. endlich spielt er auch mal in der BL. hat das 2:0 vorbereitet und auch sonst ist das ein kleiner "messi" für arme. ernormes tempo mit ball und zweikampfstark trotz kleiner größe.
holtby: schlecht
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
vielen dank!

Also Kobi war glaub ich auch angeschlagen. Freut mich jedenfalss für Farfan und Kenia. Farfan sagen ja viele nach , dass der absolute Weltklaase sein könnte. Letztes Jahr war nicht viel davon zu sehen, aber Magath wird ihn schon antreiben. Holtby wird aber bestimmt ne Verstärkung für uns, da bin ich sicher. Jetzt gehts erstmal gegen Bochum am Sonntag ( Irgendwie blöd für Bochum mit 2 Sonntagsspielen zu starten :clown:)
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Zu Rakitic kann man noch sagen, dass er einfach viel zu langsam anch vorne gespielt hat. Man hätte des öfteren schöne Konter fahren können, nur Rakitic war zu langsam und/oder hat den Pass nicht sofort/genau gespielt.
Auswechslung war also ok, aber insg. nicht zwingend nötig.

die weiteren Beurteilung kann ich so unterschreiben.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Mineiro wechselt wohl zu uns.

Ein 34 jähriger, vereinsloser Spieler. Kostet nix, war bei Chelsea im Trainingsbetrieb, kennt die BL, ist brasilianischer Nationalspieler und als Ersatz für Jones und Lehrmeister für ihn und Pliatsikas eine gute Verpflichtung fürs DM.
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Ja, eine solide Verpflichtung, sofern sie denn stattfindet.

Allerdings macht mich das alles etwas stutzig.
Wenn man Mineiro auf die Bank setzt ist Pliatsikas fast unnütz.
Also müsste Mineiro eig. starten..und Westermann wird eine neue Position einnehmen. Nur inwiefern wird die Abwehr dann umgestellt?
Zambrano <-> Westermann?
Wäre logisch, aber unfiar Zambrano gegenüber. Er hat gut gespielt.

Und was ist, wenn Jones wieder fit ist?
Dann hat man 3 (mit Westermann 4) DM im Kader.
Einer zu viel...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Mineiro wird mit Sicherheit einen leistungsbezogenen Vertrag bekommen. Der ist doch froh noch irgendwo untergekommen zu sein. Dann hätten wir mit Jones genau 1 richtig guten DM, der die Position auch in Zukunft spielen wird. Mineiro ist nur Platzhalter. Pliatsikas jung und Westermann ist Verteidiger. Da Pander ausfällt, wird Westermann in die IV rücken, Höwedes links rausrücken und Zanbrano auf die Bank. Wir haben nunmal 3 bessere Verteidiger als ihn. Seh das nicht als Problem an. Zambrano weiß genau, dass er nächstes Jahr beste Chancen hat sich fest einzuspielen, wenn Bordon womöglich weg ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mineiro wechselt wohl zu uns.

Ein 34 jähriger, vereinsloser Spieler. Kostet nix, war bei Chelsea im Trainingsbetrieb, kennt die BL, ist brasilianischer Nationalspieler und als Ersatz für Jones und Lehrmeister für ihn und Pliatsikas eine gute Verpflichtung fürs DM.


er war brasilianischer nationalspieler. ;) ansonsten stimme ich dir aber zu, guter transfer der auch noch weitere transfers zulässt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben