NHL Saison 2009/10


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
huch, McElhinney kann gewinnen :eek: Kipper fiel mit Grippe aus, aber McElhinney mit 38 Saves beim 3:2 OT-Sieg in Dallas :thumb: Iginla mit 2 Toren und 1 Assist, darunter den Powerplay-Siegtreffer in der Overtime.

Shutouts für Ryan Miller und Tomas Vokoun, Thomas Vanek mit 1+1, Sieg auch für New Jersey ... sehr schöner NHL-Abend :thumb:

Nicht zu vergessen das 2:1 der Avs. Ach nee 4:1 in der letzten Minute. Hejduk mit 2+1 ;)
Budaj stand da im Kasten. :D

Neal trifft auch weiter, hat der in den letzten wieviel Spielen jeweils gepunktet oder nsogar getroffen, weiß das einer?

Freut mich, daß Iginla und auch Jokinen treffen. Pünktlich, wenn ich ihn wieder aufstelle. :kgz:
Roy auch mit dem ersten Tor. :jubel:


Bei David Krejci hat man Schweinegrippe diagnostiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.094
Punkte
113
Nicht zu vergessen das 2:1 der Avs. Ach nee 4:1 in der letzten Minute. Hejduk mit 2+1 ;)
Budaj stand da im Kasten. :D

Neal trifft auch weiter, hat der in den letzten wieviel Spielen jeweils gepunktet oder nsogar getroffen, weiß das einer?

Freut mich, daß Iginla und auch Jokinen treffen. Pünktlich, wenn ich ihn wieder aufstelle. :kgz:
Roy auch mit dem ersten Tor. :jubel:


Bei Daniel Krejci hat man Schweinegrippe diagnostiziert.

Daniel Krejci, da krieg ich ja schon vom Lesen Durchfall....:rolleyes:
Der Junge der letztes Jahr 73 Punkte gemacht hat heißt David Krejci, und ist nun der dritte große Ausfall in der Bruins-Offense nach Savard und Lucic.
@Gitche: Asche auf dein Haupt! :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Daniel Krejci, da krieg ich ja schon vom Lesen Durchfall....:rolleyes:
Der Junge der letztes Jahr 73 Punkte gemacht hat heißt David Krejci, und ist nun der dritte große Ausfall in der Bruins-Offense nach Savard und Lucic.
@Gitche: Asche auf dein Haupt! :D

Wie komme ich bloß auf Daniel? :D
Apropos: Habe dir was gesmackt im Yahoo Matchup.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wie wird Parise eigentlich richtig ausgesprochen?
Ich höre in den Kommentaren immer "Pariesie".
Dachte aber bisher immer er wird "Paeris" ausgesprochen. Also ein stummes "e" am Ende.


Dallas - Calgary muß ja ein tolles Spiel gewesen sein, die Zusa gab einiges her. Dallas verschenkt aber ganz klar den Sieg. Man hätte schon vie früher den Laden dicht machen müssen es es gar nicht erst zu einer 2:1 Situation kommen lassen dürfen, wo Turco dann beim Ausgleich kurz vor dem Ende auch nicht gut aussah.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ich kenne bislang eigentlich nur die die Aussprache "Parisie".

Die Flames führen gegen St Louis dank eines Tores von Captain Iginla und einer tollen Leistung von Keeper Kiprusoff nach zwei Dritteln mit 1:0. Ich geh jetzt schlafen und vertrau der Mannschaft, der Sieg sollte doch möglich sein ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich kenne bislang eigentlich nur die die Aussprache "Parisie".

Die Flames führen gegen St Louis dank eines Tores von Captain Iginla und einer tollen Leistung von Keeper Kiprusoff nach zwei Dritteln mit 1:0. Ich geh jetzt schlafen und vertrau der Mannschaft, der Sieg sollte doch möglich sein ;)

hat geklappt. Sorry schreibe vom handy im bett aus
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
hab ja auch auf ein SO von Kipper gehofft, aber gut - back-to-back OT road wins in Dallas und St Louis können sich auch sehen lassen, da bin ich zufrieden. Kipper sehr stark, nachdem er er einen Tag vorher noch mit Grippe zuschauen musste. Iginla kommt auch immer besser in Fahrt, das ist erfreulich. Olli Jokinen darf aber gerne mal den Turbo zünden - 2 Tore in 14 Partien ist nicht gerade das, was man sich vom Joker erhofft hat.

Sehr erfreulich auch, dass die Kings die Penguins zerlegt haben :thumb: jetzt haben die Kings einen 6-0-2 Run (den besten Streak der Kings seit neun Jahren!) und einen 10-4-2 Saisonstart. Kopitar fast schon selbstverständlich wieder mit 2 Toren.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
hab ja auch auf ein SO von Kipper gehofft, aber gut - back-to-back OT road wins in Dallas und St Louis können sich auch sehen lassen, da bin ich zufrieden. Kipper sehr stark, nachdem er er einen Tag vorher noch mit Grippe zuschauen musste. Iginla kommt auch immer besser in Fahrt, das ist erfreulich. Olli Jokinen darf aber gerne mal den Turbo zünden - 2 Tore in 14 Partien ist nicht gerade das, was man sich vom Joker erhofft hat.

Sehr erfreulich auch, dass die Kings die Penguins zerlegt haben :thumb: jetzt haben die Kings einen 6-0-2 Run (den besten Streak der Kings seit neun Jahren!) und einen 10-4-2 Saisonstart. Kopitar fast schon selbstverständlich wieder mit 2 Toren.

Jokinen kommt in der 2. Saisonhälfte. Wetten?
Ich hätte doch eher Callahan und Kotalik behalten sollen, anstatt Jokinen und Elias zurückzuholen. Callahan mit 1+1 und Kotalik 1+2, dazu Gaborik 1+1. Die 3 zerlegen die Oilers im Alleingang. Del Zotto steuert auch wieder 1 Assist bei.
Phoenix gewinnt überraschend gegen die Hawks.
War das nicht ein back-to-back-Spiel?

Nashville wieder mit einer zu-Null-Niederlage, trotz Schußüberlegenheit. Also entweder die haben eine grottenschlechte Schußauswahl, der Goalie wächst gegen die Preds immer über sich hinaus oder die Preds-Stürmer bekommen weiche Knie vor dem Kasten. :confused:

Die Sharks weiter ohne Niederlage, die haben auch ne Serie, meine gestern gehört zu haben 7 Spiele ohne Niederlage + das Spiel jetzt gegen Detroit wären 8. Überhaupt wieder viele OT-Siege.
Da sticht schon das 4:3 von CBS, wie konnte das bloß passieren, gegen Atlanta heraus. Paverly mit schlechtem Spiel und Little trifft im Gegenzug. Den Wechsel habe ich mir anders vorgestellt (2. SN-Team).
Hatte dort nicht mehr das Geld für Kopitar und Smyth. Die beiden danken es ca. 3000 Pickern bei SN mit einer guten Fülle von Punkten. :thumb:
(+0,19 Mio. :eek)
Ganz im Ernst, mit diesem Sieg hat doch jeder gerechnet. :D
Vor allem dem 4:0 im letzten Drittel. :laugh2:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da sticht schon das 4:3 von CBS, wie konnte das bloß passieren, gegen Atlanta heraus. Paverly mit schlechtem Spiel und Little trifft im Gegenzug. Den Wechsel habe ich mir anders vorgestellt (2. SN-Team).

Wie "wie konnte das bloß passieren?", Columbus ist momentan 1. der Central Division, Atlanta liegt auf Platz 12 im Osten, da ist ein knapper Sieg für Columbus doch nun alles andere als schockierend.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Platzierungen sagen momentan gar nichts aus. Atlanta hat weit weniger Spiele als andere.

Die Avs gewinnen mit 4:3 nach einer Shoouout-Schlacht. Dabei sah man lange Zeit, geht es nur nach dem Schußverhältnis, richtig schlecht aus. Desaströs könnte man meinen. Was man allerdings aus den wenigen Chancen machte, ist alla borneur.
8 Schüsse, 3 davon verwertet. Im 2. Drittel gar 2/3. :eek: Im letzten Drittel schießt man aus allen Lagen und trifft nicht! So fängt man sich noch das 3:3 und muß ins Shootout, wo Stewart die Nerven behielt.
David Jones ist auch ne Wucht. Läuft im PK über's ganze Feld und setzt sich gegen 3 Hawks durch und macht ein Traumtor. Sein 2. Shorthanded.

Wieder einmal dilletantisches Abwehrverhalten der Preds. Wo war der Gegenspieler von Selänne beim 0:2?
Vor dem 0:3 ein absolut unnötiger Giveaway. :mensch:

Das 1:0 der Flames gegen St.Louis war schwer zu entscheiden. Kenne die genaue Regel nicht, wann es als Tor zählt, wenn der Puck die Torlinie überquert oder nur zum Teil überquert.
Jedenfalls war der Puck von Iginla nur zur Hälfte über der Torlinie, bevor ihn Mason wegkratzte.

Steven Stamkos trifft auch irgendwie in jedem Spiel.
Spezza kommt auch langsam in Fahrt und Alfred hat sich pö á pö nach oben gearbeitet. ;)
Hinter dem Tor an der Bande, das war aber auch ein heftiger Hit. War das Chris Neil? Und wer hat sich denn danach gekappelt? Neil war jedenfalls nicht daran beteiligt.
Dann bekommen die Sens 2 Tore aberkannt. Das erste kann ich ja noch nachvollziehen, aber was war am 2. irregulär?
Habe dazu leider zu wenige Zeitlupen gesehen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Platzierungen sagen momentan gar nichts aus. Atlanta hat weit weniger Spiele als andere.

Okay, dann anders ausgedrückt, Atlanta hat 6 Siege, 5 Niederlagen eine OT Niederlage, Columbus hat 8 Siege, 5 Niederlagen und 2 OT Niederlagen, wo genau siehst du da den riesigen Vorteil für Atlanta, auf Grund dessen ein Sieg für Clumbus ach so unwahrscheinlich war?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Okay, dann anders ausgedrückt, Atlanta hat 6 Siege, 5 Niederlagen eine OT Niederlage, Columbus hat 8 Siege, 5 Niederlagen und 2 OT Niederlagen, wo genau siehst du da den riesigen Vorteil für Atlanta, auf Grund dessen ein Sieg für Clumbus ach so unwahrscheinlich war?

Mit der Mannschaft, die Atlanta hat, hätte sicherlich keiner so einen guten Saisonbeginn erwartet. Erinnere dich mal ganz an den Anfang, als man ungeschlagen startete, als eine der weingen Mannschaften (zugegeben mit weniger Spielen). Und gerade die Paverly-Line und das PP funktionieren, wobei CBS immer mal für ein paar Gegentörchen gut ist. Da kann man schon mal einen Sieg, zumindest aber in Overtime erwarten.
Daß Paverly "still blieb", zollt ja auch das Ergebnis wieder.
Dagegen hat Brassard mal aufblitzen lassen, was er doch kann.

Eigentlich ein Spiel, wo ich einen Sieger auf beiden Seiten erwarte, in dem speziellen Fall, tendierte ich aber mehr zu Atlanta.
(auch weil die Arena einen tollen Namen hat) ;)


Gerade läuft L.A. gegen Nashville. Ellis steht im Kasten, also Kopitar und Smyth. Haut ihm die Bude voll, damit Rinne im nächsten Spiel einen Shutout macht. :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Gitche, bitte lern es endlich: der Mann heißt RICH PEVERLEY. Wir schreiben hier ja auch nicht über Kroosbie, Owetschckien und Pahriesie. So wichtig ists natürlich nicht, aber du hast mich ja auch schon mal darauf hingewiesen, dass Kovalev Alexei und nicht Alex heißt :crazy:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mit der Mannschaft, die Atlanta hat, hätte sicherlich keiner so einen guten Saisonbeginn erwartet. Erinnere dich mal ganz an den Anfang, als man ungeschlagen startete, als eine der weingen Mannschaften (zugegeben mit weniger Spielen). Und gerade die Paverly-Line und das PP funktionieren, wobei CBS immer mal für ein paar Gegentörchen gut ist. Da kann man schon mal einen Sieg, zumindest aber in Overtime erwarten.
Daß Paverly "still blieb", zollt ja auch das Ergebnis wieder.
Dagegen hat Brassard mal aufblitzen lassen, was er doch kann.

Eigentlich ein Spiel, wo ich einen Sieger auf beiden Seiten erwarte, in dem speziellen Fall, tendierte ich aber mehr zu Atlanta.

Ein paar Spiele sagen gar nichts aus, Columbus hatte zum Zeitpunkt des Spieles eine bessere Bilanz, da ist es vollkommen egal ob Atlanta in den ersten Spielen noch ungeschlagen und Columbus anfangs hinten etwas undicht war.

Etwas zu erwarten ist etwas vollkommen anders als etwas als die Überraschung schlechthin darzustellen, und genau das hast du getan. Von "einen Sieger auf beiden Seiten erwarten" kann also überhaupt keine Rede sein.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Gitche, bitte lern es endlich: der Mann heißt RICH PEVERLEY. Wir schreiben hier ja auch nicht über Kroosbie, Owetschckien und Pahriesie. So wichtig ists natürlich nicht, aber du hast mich ja auch schon mal darauf hingewiesen, dass Kovalev Alexei und nicht Alex heißt :crazy:

Ja sorry bei solchen Namen schreibe ich es manchmal so, wie es ausgesprichen wird. :D
Habe ich nicht drauf geachtet. ;)

Der Samstag war ein ausgeprochen Fantasy-Games-unfreundlicher Spieltag.

Atlanta verliert mit dem verkehrtherumenen :)D) Ergebnis gegen die Islanders. (das bezeichne ich aber jetzt schon als Überraschung @ Sanderson).
Die Isles zu Beginn ohne Sieg gestartet und wenn, dann haben sie sich ins Shootout gerettet, nur um dann auch zu verlieren. :D
Und seit kurzem scheint irgendwie der Knoten geplatzt zu sein.
Auf der anderen Seite Pavelec mit überragenden Leistungen und diese Woche grottenschlecht. 4 Dinger gegen CBS und jetzt 5 gegen die Fischstäbchen. Ich könnte kotzen.
Gerade gegen die Isles ein doppelter Grund.

Freue mich ja immer, wenn Nashville gewinnt, aber doch bitte nicht, wenn auf der anderen Seite Smyth, Kopitar und Doughty für mich spielen und auch kein Rinne im Kasten steht, der mir weiterhelfen könnte. :D

Philly nur 2:1. Wieder keine Punkte (fantasy-technisch gesehen).
Washington gewinnt 7:4, aber wer macht die Tore? Kein Ovechkin (OK, verletzt), kein Bäckström, kein Semin. Nein der Herr Knuble mit einem High-Scoring-Game. 2+2
Na wenigstens Laich noch mit 1+1 für mich. :D

Die Red Wings lassen sich abschlachten im Duell der Hassteams. :D
Und wer punktet? Lidström und Rafalski. :laugh2:
Die, die sonst nie punkten.

Minny gewinnt gegen Dallas, CGY gegen die Rangers. :cry:
Wie kriegt es Olli Jokinen eigentlich immer hin, auf dem Eis zu stehen, wenn ein Gegentor fällt und er selber eins schießt oder vorbereitet. :cry:
Na wenigstens SJ mit einem Shutout und das gegen die Pens. :laugh2:

Die Devils auch mal wieder sackstark drauf. 11-4-0 und 8-0-0 on road. :eek:
Aber gut, das kennen wir ja von den Teufeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Was haltet ihr von diesem Trade?
Ich habe Heatly und Bieksa abgegeben und dafür E.Staal,Gomez,Wideman und Theodore bekommen.
Hättet ihr dem Trade auch zugestimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Was haltet ihr von diesem Trade?
Ich habe Heatly und Bieksa abgegeben und dafür E.Staal,Gomez,Wideman und Theodore bekommen.
Hättet ihr dem Trade auch zugestimmt?
Wenn ich jetzt noch wüßte, von welchem Spiel zu sprichst und wieso das hier in diesen Thread gehört, wäre ich froh. Dann könnte ich dir auch antworten, daß ich Heatley niemals gegen Staal + Gomez getauscht hätte. Bieksa gegen Wideman + Theo (als Backup) ist schon OK.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Wenn ich jetzt noch wüßte, von welchem Spiel zu sprichst und wieso das hier in diesen Thread gehört, wäre ich froh. Dann könnte ich dir auch antworten, daß ich Heatley niemals gegen Staal + Gomez getauscht hätte. Bieksa gegen Wideman + Theo (als Backup) ist schon OK.

Es geht um Yahoo Fantasy Hockey.
Ich habe Heatly und Bieksa etwa mit 130 Punkten veranschlagt.
Staal,Gomez,Wideman und Theodore habe ich mit 200 Punkten veranschlagt wäre also nach meiner Berechnung ein Gewinn für mich.
Dazu ist es aber nötig das Staal und Wideman wieder zur alten Stärke zurückfinden.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
wer im Glashaus sitzt...
:thumb: :thumb: :thumb:
@ Bure - du hättest schlechter aussteigen können, auf jeden Fall. Gerade wenn Staal wieder zu alter Stärke findet, wovon ich schon ausgehe. BTW - wir haben im Managerspielbereich einen eigenen Yahoo-Thread.

Cam Ward fehlt 3-4 Wochen, er wurde gestern von Rick Nashs Skate am Bein erwischt - ein Krankenhausaufenthalt ist erst mal die Folge. Michael Leighton dürfte ihn ersetzen, aber die Hurricanes sehen sich offenbar auch auf dem FA-Markt nach einer Alternative um. Einige Routiniers wären ja zu haben.
 
Oben