Arthur Abraham vs. Andre Dirrell,The Super Six 2010


Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
kann man so sagen:D
natürlich habe ich Taylor favorisiert, aber man darf nicht vergessen, Taylor hat in diesem Kampf total begrenzt geboxt und war sehr eindimensional, trotzdem war er nach 5 Runden in Führung und wenn Arthur so loslegt wie gegen Taylor wird er den Kampf nach Punkten nicht gewinnen.Du hast meinen Beitrag falsch verstanden.
Nein hoffnungslos bin ich nicht,Arthur hat gute Chancen Direll zu schlagen, aber nicht nach Punkten:licht:. Ich komme mit Stärken und Schwächen, bzw mit Fakten(Vorteile und Nachteile). Und du kommst mit Profilbilder und Motivattionsaufgaben. Arthur wird Direll entweder ausknocken oder nach Punkten verlieren!!!Wenn du anderer Meinung bist,
dann sag mir mal, welche Vorteile Arthur bietet um Direll nach Punkten zu schlagen?

Wenn man die Szenarien in verschiedenen Foren vergleicht und diejenigen herausnimmt, die Dirrell favorisieren, dann liegst du mit deiner Einschätzung genau richtig. Den Kampf ohne einen Knockout sollte Dirrell gewinnen, weil er mehr schlägt und schneller auf den Beinen ist. Er schlägt geschickt in Lücken in der Deckung und kontert selbst in den Ecken sehr genau und entzieht sich dann.

Wenn man Arthurs Deckung heranzieht, ist das aber ein sehr Spezielle. Da wird Dirrell entweder gleiche oder ähnliche Schwierigkeiten haben wie Taylor. Wenn AA dann seine explosiven Flurries startet, habe ich noch niemanden dazwischenschlagen sehen. Da die meisten Kämpfer seine Schlaghärte fürchten, gehen sie selbst in absoluten Defensemodus (zumindest für die Dauer der Attacke). AA wird sich zuerst diesen Respekt mit wenigen Einzelaktionen holen, um dann sicher zu gehen, dass Dirrell bei einer Körperkombi nicht versucht zu kontern. Diese Körperkombis sollten Dirrell auch das Tempo nehmen sich über zwölf Runden laufend zu entziehen (was wahrscheinlich nicht nochmals das Rezept sein sollte, wenn er gewinnen will)

Man könnte annehmen das Dirrrell aus der Anfangsapathie von AA Nutzen ziehen könnte, aber das setzt voraus, dass Dirrell dann selbst aktiv ist und auch noch trifft (bin mir noch nicht sicher, ob die Punktrichter blosse Aktivität zählen oder ob Dirrell auch treffen sollte). Ein anderer Unterschied ist hier, dass AA nicht der Champion ist, von dem man den Titel entreissen muss. Das ist der Punkt, bei dem ich mir ein Szenario vorstellen kann, bei dem AA verliert, wenn es eng mit der Trefferverteilung und Aktivität ist.

Hoffe nur das Arthur nicht die Brechstange ansetzt, wenn er über Dirrells Schnelligkeit, aber auch Unwilligkeit wirklich zu kämpfen, erbost ist. Ich denke aber das die Geduld und Ringintelligenz, die er in den letzten Jahren erworben hat genügt, um einen KO Sieg oder Punktsieg einzufahren.

...und btw. ich halte Motivation für einen zentralen Faktor zum Sieg. Keine Startapathie, kein Startfieber...optimale Aktivierung zur vollen Entfaltung und Abrufbarkeit des Potentials.
 
Zuletzt bearbeitet:

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Du lässt IMO ein wenig ausser acht, dass sich Dirrell bewusst sein dürfte einfach mehr machen zu müssen wenn er gewinnen will. Dazu kommt, dass der deutlich grössere Druck bei ihm liegt.

wo ist bitte schön hier die Logik??:crazy:, dir ist wohl klar, wer gewinnen will, muss aufjedenfall mehr machen. Oder bekommt Arthur eine extra Wurst???Oder startet er mit 3 Runden Vorsprung..
Der Kampf findet außerdem in den USA statt,wie wir wissen, wird der Heimboxer immer ein bisschen bevorzugt...
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Ich glaub' Rocco meint, dass Abraham bereits 3 Punkte in diesem Turnier hat. Dirrell aber noch garkeinen, und Abraham es deshalb auch ein wenig lockerer angehen lassen kann.
Was allerdings nicht in AA's Natur liegt, wie ich den Mann einschätz'.

Wenn ich mich nicht täusche. ;)
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Ich glaub' Rocco meint, dass Abraham bereits 3 Punkte in diesem Turnier hat. Dirrell aber noch garkeinen, und Abraham es deshalb auch ein wenig lockerer angehen lassen kann.
Was allerdings nicht in AA's Natur liegt, wie ich den Mann einschätz'.

Wenn ich mich nicht täusche. ;)


Warum muss Direll dann mehr machen? So hat @ Rocco die Sache geschildert, er meinte, dass Direll mehr machen muss, was verstehst du darunter??.Erinnert mich irgendwie an die Aussagen mit dem Championbonus...
Wenn dann, hat Arthur nur einen psychologischen Vorteil.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Danke!:wavey:

Besser als alles, was ich je von 24/7 gesehen habe. Eine Hammer-Folge.

Jop, schöner Wortwechsel zwischen Wegner und Abrahams Bruder.

Aber auch traurig: Der geknickte Kessler, Taylor, der gefrustete Dirrell...

Froch gewinnt bei mir auch keine Sympathiepunkte mehr.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Warum muss Direll dann mehr machen? So hat @ Rocco die Sache geschildert, er meinte, dass Direll mehr machen muss, was verstehst du darunter??.Erinnert mich irgendwie an die Aussagen mit dem Championbonus...
Wenn dann, hat Arthur nur einen psychologischen Vorteil.

Dirrell steht unter dem Druck gewinnen zu müssen.
Das ist der entscheidende Unterschied. Abraham könnte, theoretisch, verlieren, und hätte im nächsten Kampf immer noch die Chance, aus "eigener Kraft", in die nächste Runde einzuziehen.
D.h. Dirrell müsste eigtl. den Kampf auf GEWINNEN auslegen, von Anfang an, und konsequent, auch wieder theoretisch, zuende gedacht, einfach mehr machen z.B. Druck, als im Kampf gegen Froch, um, auch über die Punkte, "nichts anbrennen zu lassen".
Das ist's was Rocco meinte, so glaube ich.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Dirrell steht unter dem Druck gewinnen zu müssen.
Das ist der entscheidende Unterschied. Abraham könnte, theoretisch, verlieren, und hätte im nächsten Kampf immer noch die Chance, aus "eigener Kraft", in die nächste Runde einzuziehen.
D.h. Dirrell müsste eigtl. den Kampf auf GEWINNEN auslegen, von Anfang an, und konsequent, auch wieder theoretisch, zuende gedacht, einfach mehr machen z.B. Druck, als im Kampf gegen Froch, um, auch über die Punkte, "nichts anbrennen zu lassen".
Das ist's was Rocco meinte, so glaube ich.

Klar wird er den kampf von Anfang an auf GEWINNEN auslegen, sollte man das nicht immer tun? Glaube kaum dass er den Kampf erstmal auf verlieren auslegt und später dann beschliesst dass er doch gewinnen möchte.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Jop, schöner Wortwechsel zwischen Wegner und Abrahams Bruder.

Aber auch traurig: Der geknickte Kessler, Taylor, der gefrustete Dirrell...

Froch gewinnt bei mir auch keine Sympathiepunkte mehr.

der beste ist immer noch Floyd :D,sein Gespräch mit Ward am Telefon, "be smart and intelligent" so kennen wir den Floyd...
Froch kann ich auch nicht ausstehen.Ein richtig schlechter Boxer,der den Kampf wirklich durch Betrug gewonnen hat, da gibt es wirklich kein wenn und aber, setzt gerade mal 3-4 Treffer im Kampf und dann sowas, niemand hat Froch als Sieger gesehen, wenn der in diesem Turnier weiterkommt, dann stimmt irgendwas nicht. Hoffentlich verliert er seine beiden Kämpfe und gut ist. Was anderes hat er nicht verdient.In diesem Turnier gönne ich es eigentlich jedem, nur bloß Froch nicht!!!
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
@ Tobi:

Ich denke, Du verstehst nur allzu gut. ;)

Trotzdem: Wie bereits gesagt - er könnte schon ein Ticken offensiver werden, wenn er den Fight zu 100% über die Punkte holen will.
Die "Überlebensmodus" - Mentalität die er gegen Froch an den Tag gelegt hat, so könnte er und sein Team sich eventuellst denken ;), ist nicht genug um den Sieg gegen Abraham zu holen.
Somit könnte er unter einer Art Doppeldruck stehen. A.) gewinnen zu müssen und B.) sich fragen zu müssen ob die Art und Weise wie er bisher auftrat auch für einen Pkt.-Sieg gegen A Abraham ausreicht.
Aber, alles, wie fast immer im Konjunktiv.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
@ Tobi:

Ich denke, Du verstehst nur allzu gut. ;)

Trotzdem: Wie bereits gesagt - er könnte schon ein Ticken offensiver werden, wenn er den Fight zu 100% über die Punkte holen will.
Die "Überlebensmodus" - Mentalität die er gegen Froch an den Tag gelegt hat, so könnte er und sein Team sich eventuellst denken ;), ist nicht genug um den Sieg gegen Abraham zu holen.
Somit könnte er unter einer Art Doppeldruck stehen. A.) gewinnen zu müssen und B.) sich fragen zu müssen ob die Art und Weise wie er bisher auftrat auch für einen Pkt.-Sieg gegen A Abraham ausreicht.
Aber, alles, wie fast immer im Konjunktiv.

Wenn er so wie gegen Froch boxt, gewinnt Direll den Kampf auch, vorausgesetzt Abraham macht einen auf Froch und schlägt fast nur Luftlöcher bzw. bringt die selbe Leistung, weil

1) Direll hat normaleweise auch gegen Froch gewonnen, obwohl er die safety first Taktik wählte.
2) Direll wird in den USA 100% nicht betrogen
3) Direll ist der Heimboxer
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Leicht prollig auch seine Mutter und Freundin.:D

Die Mutter entspricht vom Aussehen einfach so unglaublich dem Klischee von der nicht ganz so intelligenten britischen Hausfrau. Sehr lustig, aber Froch ist schon ein echter Unsymphat. Mochte ihn vorher schon nicht, weil mir sein Stil nicht gefällt, aber auch wie er sich in Berichten präsentiert, ist unsymphatisch IMO.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Also ich empfand die Szene, wo Froch aus der Halle kam als das Highlight dieser Folge..."Where's the limo?" - "There ain't no limo, you've got to get the bus..."

:laugh2::smoke:
 
Oben