Deutscher WM-Kader


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Dass Wiese die 1 werden könnte war doch nie ernsthaft ein Thema.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Träsch wird auf den Sport-Internetseiten übrigens viel positiver gesehen als hier.


zurecht. er ist ein verdammt limitierter spieler, der auch nie eine riesenkarriere haben wird, dafür fehlt ihm zu viel. aber als joker, wenn es darum geht irgendeinen vorsprung zu halten oder irgendeinen star des gegners für 20-30 minuten mann zu decken ist träsch ein sehr guter kandidat. ist eine art unspektakulärere odonkor nominierung. kann sich im laufe des turniers noch auszahlen. vorallem, da er auf rechts aushelfen kann. (da hat er aber für mich kein nationalmannschafts niveau, dh für mich keine alternative für die stammelf)

ansonsten bin ich ziemlich zufrieden mit der nominierung. kein hitzlsperger, kein gentner (den ich sehr schwach gesehen habe in dieser saison, freut mich das er die komplette vorbereitung bei uns mitmachen wird und sich dann vielleicht wieder von seiner guten seite zeigt). hummels ist für mich enttäuschend, aber wie emkaes schon richtig schrieb, badstuber kann eben den linksverteidiger backup geben. das ist wichtiger als die 6, auf der wir schweinsteiger, ballack, khedira, träsch und als absoluten notnagel westermann haben. vorallem da die ersten drei echte topspieler sind.

wird aber sehr interessant wer jetzt gestrichen wird. trochowski muss es erwischen, viel zu schwach über die gesamte saison. wenn da jetzt eines unserer 3 riesentalente gestrichen wird und trochowski drin bleibt hätte ich wirklich überhaupt kein verständnis dafür.

ansonsten ist aogo natürlich der zweite große kandidat. lahm auf links, badstuber, westermann und als notnagel jansen können das auch spielen, den braucht man nicht. auf rechts wird es natürlich sehr interessant. am ehesten wohl beck, friedrich wäre der alptraum jedes rechten mittelfeldspielers, da dieser automatisch im vergleich zum linken schaiße aussieht, da er 0,0000 produktive unterstützung erhält.

ich hoffe das löw tasci nach hause schickt, auch dem würde eine komplette saisonvorbereitung bei uns gut tun, spielt unter dem strich keine gute saison, eigentlich nicht mal solide. ich rechne aber mit boateng, der zwar viel talent, aber wenig form hat.

im sturm wird es sehr schwer. löw scheint müller als stürmer zu sehen, was seine chancen sicherlich schmälert. mit kießling kann er eigentlich nicht den nächsten top torjäger der bundesliga zu hause lassen. ich mag kießling nicht und halte wenig von ihm, aber auch mir würde er eine gewisse sicherheit geben, wenigstens einen stoßstürmer in form mit dabei zu haben.
und cacau muss eigentlich mit dabei sein. :crazy: cacau ist eben cacau, limitiert, aber das, was er kann, kann er auch gut. hängende spitze, weitschusstore, joker, top form. das sind schon gute argumente für ihn. auch wenn ich verstehen kann wenn einige bei ihm bauchschmerzen hätten, dafür kann er zu viele dinge nicht und ist oftmals außer form.

ich denke fast das es müller erwischen könnte, andererseits ist müller glaube ich fast löws liebling unter den jungen offensiven.


ich hoffe das folgende spieler gestrichen werden: tasci, aogo, trochowski. im sturm weiß ich selbst nicht genau, was ich will. :skepsis: cacau und kießling, beide haben klare vor- und nachteile. müller sollte auf grund seiner flexibilität dabeibleiben. eigentlich muss es dann kießling erwischen, aber der ist nunmal der stoßstürmer mit der besten form. :crazy:

ich glaube das folgende spieler gestrichen werden: boateng, aogo, trochowski. sturm siehe oben, keine ahnung.

wackelkandidaten, die bitte mit dabei bleiben sollen: badstuber und jansen. und die jungspunde im offensiven mittelfeld natürlich.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Hmm. - merkwürdig, dass Du nicht Lahm und Butt aufgrund des Florenz-Rückspiels auch noch aus der Nationalelf schreiben willst. :skepsis:

Wenn ich alleine an das Spiel Dortmund gegen Frankfurt denke, kann ich die Nichtnominierung vn Hummels voll nachvollziehen. Und wann ich auch nur an Schalke gegen Freiburg erinnert werde ...

Das ist doch Schmarrn! Ich würde auch nicht bestreiten, dass Höwedes und Hummels in der Innenverteidigung Badstuber ein Stück voraus sind. Hier von Welten zu sprechen ist aber Unfug und eher Ausdruck Deiner persönlichen Aversion gegen die Spieler eines gewissen Vereins!
Badstuber's plus ist, dass er auch als Linksverteidiger einsetzbar ist, wo bekanntermaßen nicht allzuviele Alternativen existieren. Und entgegen Deiner Einschätzung hat Badstuber in dieser Saison sehr wohl bewiesen, dass er gerade in Drucksituationen erstaunlich cool bleibt. Die gewonnene Erfahrung aus der Champions-League ist gewiss auch ein Faktor.

So kann man sicherlich über die Nominierung diskutieren und ich wäre letztlich wohl auch eher für Hummels gewesen. Für den hier: :mensch: den hier: :gitche: oder den hier: :wall: besteht aber wahrlich kein Anlass.


Ich habe keinerlei Aversion gegen Bayern Spieler. Im Gegenteil, ich war sogar im Meisterschaftsendspurt für die Bayern. Zugegeben ich kann Schalke auf den Tod nicht ausstehen, mekrwürdig ist dann aber warum ich so vehemment auf eine Nominierung von Höwedes poche...

Ich erkläre dir jetzt mal wie das bei mir läuft. Mir ist es völlg egal in welchem Verein der Spieler spielt. Mal abgesehen von meiner Abneigung für die Vereine Schalke und Kaiserslautern, habe ich KEINE wirklichen Vereinsvorlieben oder -abneigungen mehr. Mehr noch mir sind die Spieler deutlich wichtiger als Vereine. Vereine können mir sogar mit entsprechednen Spielermaterial schlagartig sympathsicher werden.

Zu Badstuber

Richtig, BAdstuber macht vieles richtig, das ist auch der Grund, warum er es bei den Bayern vor dem Hintergrund der angespannte Situation in der Abwehr auch in die Stammelf geschafft hat. Aber er macht eben auch vieles falsch. Dazu gehört seine Spieleröffnung, die in der Regel darin besteht den Ball entweder ins Aus zu dreschen oder ihn zwei meter zu Schweini zu passen. Dass er eigentlich ein Goldfüßchen hat, hat er bei Standards genug bewiesen, aber im Spiel sind von schönen und weiten Pässen oder einem durchdachten Spielaufbau selten etwas zusehen. Zudem hat er pro Spiel mindestens einen Stellungsfehler drinnen und sein Kopfballspiel ist mit dem eines Höwedes oder Hummels überhaupt nicht vergelichbar.

Ich bin, was die Bewertung von Badstuber angeht, höchst objektiv. Ich mag den Kerl sogar. Warum auch nicht. Er ist jung, hat eine prima Schusstechnik, ist engagiert, ehrgeizig und dazu nicht arrogant...es gibt keinen Grund ihn als Fan nicht zu mögen. Darum geht es hier auch nicht.

Badstuber ist einfach nicht besser als H&H. Er ist, gerade was die primären Fähigkeiten eins IVs angeht, sogar deutlich schlechter. Weder sein Kofballspiel, sein Zweikampfverhalten, sein Stellungsspiel, seine Spieleröffnung und seine Spielübersicht ist auf dem Level wie bei H&H. Das hat auch etwasmit spielerischer Reife zu tun. Außerdem schließe ich auch nicht kategorisch aus, dass er dieses Level bald erreichen wird, denn talent dafür hat er genug. ABER was die momentane Leistungsfähigkeit angeht ist er eben noch realitv weit zurück und und das hinter Beiden. Period.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Mir kam es auch immer so rüber, als ob Wiese nur zwanghaft in der Lotterie gehalten wurde und das Rennen zwischen Adler und Neuer stattfindet. Aber offiziell waren es immer alle drei mit Vorteilen mMn für Adler.
Im Endeffekt ist es egal. Wiese und Neuer tun sich nichts.

Den Kader finde ich garnicht mal so schlecht. Hätte wie viele andere auch Kuranyi die Chance gegeben. Podolski und Klose haben einfach den Bonus der guten letzten Turniere, finde ich auch in Ordnung. Beck, Trochowski und Cacau gefallen mir nicht wirklich. Hoffe auch, dass die gestrichen werden. Als Viertes dann Aogo.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Dass Wiese die 1 werden könnte war doch nie ernsthaft ein Thema.

Weil die Medien nicht drüber geschrieben haben ? Weil Wiese im Forum keine Lobby hat ? Wiese und Neuer hatten gleich viele Länderspiele dieses Jahr gemacht. Und es gibt keine Aussage, dass Neuer die Nr. 2 ist, sondern nur ein: "Wir haben großes Vertrauen in die drei Torhüter".

Die Annahme, dass Neuer automatisch die Nr. 1 ist, wenn Adler ausfällt, hat sich doch nur eingebürgert, weil jeder entweder Neuer oder Adler im Tor sehen wollte.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Löw will wohl in Sachen TW Nr 1 noch das DFB Pokal Finale abwarten.
Kriegt dann Wiese in Berlin die Bude voll geschossen kommt der mit dicken Hals zur NM.
Hält Wiese in Berlin überragend erhöhen sich seine Chance auf die Nr 1.
Auch wenn ein einzelnes Spiel nicht Ausschlag gebend sein sollte.
Worse Cast für Neuer Butt holt mit den Bayern noch beide Titel kommt mit großen Selbstvertrauen zur NM und Löw macht ihn zur Belohnung zur Nr 1. Man darf auch nicht vergessen, in der KO Runde hätten wir mit Butt einen weiteren sicheren Elfmeter Schützen. ;)

Zur Sache das Einige Badstuber noch zu früh in der NM sehen, den Fehler hat Löw selbst gemacht weil er zu viel an Tasci festgehalten hat (nach dessen schwachen Leistung u.a. in Finnland) anstatt dann Leute wie Höwedes oder Hummels mal zu testen. Würden beide nun in dem 27er oder 30er Kader stehen ginge es ihnen so ähnlich wie Aogo letztes Jahr starke U21 EM gespielt aber in der NM noch nie gespielt, das gleich gilt natürlich auch für Badstuber.
Also wenn man eine Numminierung in Sachen IV hinterfragen sollte dann die von Tasci, wie Schwach er und auch die komplette VfB Mannschaft in der Hinrunde agiert haben war keine Bewerbung für die NM.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Heiko Westermann ist wohl nur wegen dem soliden Russöand Spiel und seiner Flexibilität dabei. Das was er dieses Jahr gezeigt hat, ist nichtmal BL-tauglich.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Mal losgelöst von der Diskussion über Badstuber. Das eigentlich Tragische ist doch, dass vllt. mit Ausnahme von Mertesacker, keiner der nominierten IV stärker war als Hummels oder Höwedes. Zumal Boateng immer für eine Harakiri-Aktion pro Spiel gut ist. Des Weiteren strahlt jeder für sich genommen mehr Torgefahr aus als der komplette restliche Abwehrverband zusammengenommen. Jetzt mögen die Ecken und Freistösse dank Özil, Kroos, Marin und Trochowski besser kommen, aber es fehlt seit Jahren an Vollstreckern in der Mitte. Mangelnde internationale Erfahrung ist auch eine billige Ausrede. Erstens ist die U21-EM kein Schaulaufen von Vollpfosten und zweitens hat da wohl keiner weniger als Kroos.

Wie wenig über die Streichkandidaten diskutiert wird zeigt wohl die Verunsicherung. Ich würde momentan gegen keinen Wetten.

Kann er Träsch wirklich heim schicken, wenn er nur Ballack, Khedira und Schweinsteiger für die Doppel-"6" hat? Träsch ist eigentlich die einzige Kampfsau auf der Position, in einer wahrscheinlich sehr offensiv ausgerichteten Mannschaft. Zur Not kann Träsch auch rechts spielen.

Unter der Annahme Jansen wird fit sage Ich mal Träsch fährt mit. Aogo, Badstuber, Beck+ X. Da könnte es statt Trochowski, Müller, Cacau auch locker Marin oder Kiessling treffen. panik:
 
L

LaDainian!

Guest
Ich hätte Badstuber weggelassen und Hummels/Höwedes wenigstens nominiert.
Streichen hätte man sie immenroch können. Ob man jetzt 27 oder 29 Spieler nominiert ist doch egal.
Traum Abwehr wäre für mich:

Jansen(fit) - Hummels - Mertesacker - Lahm

Bank: Friedrich/Westermann(als Veteranen), Höwedes, Boateng und noch einen vierten für LV/RV.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
:thumb:

Wenn ich da allein ans Florenz Rückspiel denke, wird mir Speiübel. Na ja, aber wahrscheinlich ist es eh so, dass weder ein Badstube noch H&H wirklich Einsatzchancen bekommen hätten.

Wunschabwehr:

Boateng/ Castro-Merte-Hummels-Lahm :love:

hablgarer polemikmodus:

[Hummels] wenn ich da allein ans Mainz spiel denke, wird mir Speiübel.
[Boateng] wenn ich da allein ans Hoffenheim spiel denke, wird mir Speiübel.
[Castro] wenn ich da allein ans Hertha spiel denke, wird mir Speiübel.

Vermutlich willst du mit deinen Aussagen zu Schweinsteiger und Badstuber nur provozieren, falls dem nicht so ist solltest du weniger Phrasen dreschen und deutlich Artikulieren warum Hummels und Höwedes so unglaublich viel besser als Badstuber sein sollen.

edit:

ok sowas hatte ich gehofft zu lesen.

Wenn Badstuber stehts lange Bälle schlagen würde wäre er sehr schnell auf der Tribüne. Nach deiner definition von "gutem Spielaufbau" kann kein IV unter Louis Van Gaal das Prädikat "guter Spielaufbau" angehängt bekommen. Die IV sollen die bälle auf die außen Verteilen ohne Ballverlust, den Ball zirkulieren lassen oder die ZMF Spieler anspielen. Die Attribute die du aufzählst sind Charakteristisch für Mannschaften wie die Vor Van Gaal & Robben Bayern sowie Mannschaften die es Spielerisch nicht schaffen an den gegnerischen Strafraum vorzudringen.

Die gennanten drei Spieler sind ungefähr auf einem Niveau zu sehen mit dem Unterschied, dass Badstuber bei Bayern spielt und somit Schlüsselspieler wie Schweinsteiger und Lahm kennt sowie auch als LV auflaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.684
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Heiko Westermann ist wohl nur wegen dem soliden Russöand Spiel und seiner Flexibilität dabei. Das was er dieses Jahr gezeigt hat, ist nichtmal BL-tauglich.

An dieser Stelle sollten sich auch viele Fans beschweren. Ich sehe in Badstuber nicht den direkten Konkurrenten von H&H, sondern in den Innenverteidigern Tasci, Westermann und mit Abstrichen Friedrich/Boateng. Letztere haben genauso wie Badstuber den großen Vorteil, dass sie notfalls auch auf den Außenpositionen spielen können, die die große Schwäche der deutschen Mannschaft darstellen. Ich sehe bis auf Lahm keinen Spieler, der defensiv außen spielen kann, der nicht austauchbar wäre. Aktuell würde ich sogar am ehesten zu Lahm rechts und Badstuber links tendieren.

Ich hätte auch Höwedes und Hummels nominiert, wobei man dies schon früher hätte tun sollen. Allerdings sehe ich sie keinen Deut über Badstuber. Da muss man schon beiden Akteuren ihre schlechten Spiele ausgeblendet haben, die es durchaus gab und Badstuber auf das ManU Rückspiel reduziert haben. Beide Akteure hätte ich jedoch aktuell über auf jeden Fall Westermann und/oder Boateng/Tasci gestellt.

btw. Wenn Jansen fit wird, sehe ich ihn als absoluten Stammspieler auf der LM bzw. LOM Positionen in einem für mich favourisierten 4-2-3-1.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Mal losgelöst von der Diskussion über Badstuber. Das eigentlich Tragische ist doch, dass vllt. mit Ausnahme von Mertesacker, keiner der nominierten IV stärker war als Hummels oder Höwedes. Zumal Boateng immer für eine Harakiri-Aktion pro Spiel gut ist. Des Weiteren strahlt jeder für sich genommen mehr Torgefahr aus als der komplette restliche Abwehrverband zusammengenommen. Jetzt mögen die Ecken und Freistösse dank Özil, Kroos, Marin und Trochowski besser kommen, aber es fehlt seit Jahren an Vollstreckern in der Mitte. Mangelnde internationale Erfahrung ist auch eine billige Ausrede. Erstens ist die U21-EM kein Schaulaufen von Vollpfosten und zweitens hat da wohl keiner weniger als Kroos.

Wie wenig über die Streichkandidaten diskutiert wird zeigt wohl die Verunsicherung. Ich würde momentan gegen keinen Wetten.

Kann er Träsch wirklich heim schicken, wenn er nur Ballack, Khedira und Schweinsteiger für die Doppel-"6" hat? Träsch ist eigentlich die einzige Kampfsau auf der Position, in einer wahrscheinlich sehr offensiv ausgerichteten Mannschaft. Zur Not kann Träsch auch rechts spielen.

Unter der Annahme Jansen wird fit sage Ich mal Träsch fährt mit. Aogo, Badstuber, Beck+ X. Da könnte es statt Trochowski, Müller, Cacau auch locker Marin oder Kiessling treffen. panik:

Mal sehen wie sich Boateng als RV im Abwehrverbund macht, hier wäre Träsch tatsächlich eine Alternative. Dann wäre man auf Rechts offensiv ein wenig geschwächt, aber immernoch besser als ein Hüftsteifer Flankenanti wie Friedrich. Zumal ich Träsch nach vorne immernoch mehr zutraue als Friedrich.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
2008 war A.Friedrich immerhin noch schnell genug um einen C.Ronaldo abzulaufen. Er ist sicher keine Idealbesetzung aufgrund fehlenden Offensivspiels, aber als reiner Defensivspieler gegen C.Ronaldo, Ribery und co zur Zeit noch die beste Alternative auf RV im Kader.
In den großen Spielen gegen Teams mit offensivstarken Mittelfeldspielern/Flügelstürmern wäre mir ein A.Friedrich rechts ehrlich gesagt lieber als die jüngeren Beck oder Boateng.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich hätte Badstuber weggelassen und Hummels/Höwedes wenigstens nominiert.
Streichen hätte man sie immenroch können. Ob man jetzt 27 oder 29 Spieler nominiert ist doch egal.
Traum Abwehr wäre für mich:

Jansen(fit) - Hummels - Mertesacker - Lahm

Bank: Friedrich/Westermann(als Veteranen), Höwedes, Boateng und noch einen vierten für LV/RV.

Also Jansen sehe ich eher weiter vorne (LOM), hinten gefaellt er mir nicht. Hummels, Mertesacker und Lahm wuerde ich auch von Beginn an bringen.

Ansonsten Neuer als Nr. 1 erklaeren und zwar sofort und den Prinzen aus dem Kader streichen.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
hablgarer polemikmodus:

[Hummels] wenn ich da allein ans Mainz spiel denke, wird mir Speiübel.
[Boateng] wenn ich da allein ans Hoffenheim spiel denke, wird mir Speiübel.
[Castro] wenn ich da allein ans Hertha spiel denke, wird mir Speiübel.

Vermutlich willst du mit deinen Aussagen zu Schweinsteiger und Badstuber nur provozieren, falls dem nicht so ist solltest du weniger Phrasen dreschen und deutlich Artikulieren warum Hummels und Höwedes so unglaublich viel besser als Badstuber sein sollen.

Der einzige der in dieser Diskussion Kurzpostings bringt und Phrasen drischt bist du.

Meine Position zu Schweinsteiger habe ich ziemlich deutlich und ausführlich in mehreren, zum Teil auch langen, Postings argumentativ dargelegt. Ich habe Beispiele angeführt und mich mit den argumenten anderer aktiv auseinander gesetzt. Ich habe mich auch nie gegen diesen Spieler kategorisch ausgesprochen. Ich halte ihn einfach nicht für die über 6, zu der er aktuell gemacht wird.

Gleiches gilt für die Personalie Badstuber, zu der ich nicht nur weiter oben (einfach mal scrollen) schon detaillierter etwas geschrieben habe, sondern auch weiter hinten in diesem thread und in einem andere NM Thread.

Ich mach es dir mal einfacher, denn du scheinst wirklich ein Problem damit zu haben, Postings die länger als zwei Absätze sind zu folgen ;):

Zu Badstuber

Richtig, BAdstuber macht vieles richtig, das ist auch der Grund, warum er es bei den Bayern vor dem Hintergrund der angespannte Situation in der Abwehr auch in die Stammelf geschafft hat. Aber er macht eben auch vieles falsch. Dazu gehört seine Spieleröffnung, die in der Regel darin besteht den Ball entweder ins Aus zu dreschen oder ihn zwei meter zu Schweini zu passen. Dass er eigentlich ein Goldfüßchen hat, hat er bei Standards genug bewiesen, aber im Spiel sind von schönen und weiten Pässen oder einem durchdachten Spielaufbau selten etwas zusehen. Zudem hat er pro Spiel mindestens einen Stellungsfehler drinnen und sein Kopfballspiel ist mit dem eines Höwedes oder Hummels überhaupt nicht vergelichbar.

Ich bin, was die Bewertung von Badstuber angeht, höchst objektiv. Ich mag den Kerl sogar. Warum auch nicht. Er ist jung, hat eine prima Schusstechnik, ist engagiert, ehrgeizig und dazu nicht arrogant...es gibt keinen Grund ihn als Fan nicht zu mögen. Darum geht es hier auch nicht.

Badstuber ist einfach nicht besser als H&H. Er ist, gerade was die primären Fähigkeiten eins IVs angeht, sogar deutlich schlechter. Weder sein Kofballspiel, sein Zweikampfverhalten, sein Stellungsspiel, seine Spieleröffnung und seine Spielübersicht ist auf dem Level wie bei H&H. Das hat auch etwasmit spielerischer Reife zu tun. Außerdem schließe ich auch nicht kategorisch aus, dass er dieses Level bald erreichen wird, denn talent dafür hat er genug. ABER was die momentane Leistungsfähigkeit angeht ist er eben noch realitv weit zurück und und das hinter Beiden. Period.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.187
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich finde die Nomminierungen wirkich ganz ok und würde bei der Wm aus jetziger Sicht zu folgender Aufstellung tendieren:


Tor: Butt (Erfahrung ist sein großes Plus)

Abwehr: Lahm, Mertesacker, Badstuber, Jansen (wenn fit, dann links unser bester mann)

Mittelfeld: Ballack, Schweinsteiger, Özil, Marin,

Sturm: Müller, Klose
 
Oben