Deutscher WM-Kader


supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.430
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Da isser also, der vorläufige Kader für die WM.

Trotz großem Geschrei wegen Kuranyi und vielleicht noch Frings kann man Löw kaum einen Vorwurf machen.

Natürlich könnte man auch Hummels oder Höwedes mit einbauen, aber man hat sich halt für einen wie Westermann entschieden.

Wackelkandidaten sind für mich:

Aogo/Jansen(kommt drauf an ob Jansen fit wird)
Beck(da können Boateng, Friedrich, Träsch und auch Lahm spielen)
Badstuber
Trochowski
Cacau(Müller kann auch etwas die hängende Spitze geben oder man spielt mit fünfer MF)

Was Löw im Tor vorhat weiß ich jetzt nicht, aber ich hoffe mal nicht das er Butt mitnimmt um ihn als #1 zu bringen.

Ansonsten würde mein Kader so aussehen:

Tor:
Neuer, Wiese, Butt

Abwehr:

Boateng, Mertesacker, Tasci, Lahm, Westermann, Friedrich, Badstuber

Mittelfeld:
Marin, Kroos, Özil, Ballack, Schweinsteiger, Träsch, Khedira, Jansen

Angriff:
Gomez, Müller, Podolski, Klose, Kießling


Aufstellungsmäßig würde ich so spielen lassen:

--------------------------Neuer-----------------------------

--Boateng--------Mertesacker----Westermann/Tasci---Lahm--

-----------------Ballack----Schweinsteiger-------------------

--Marin/Müller----------Özil-------------Jansen/Podolski------

------------------------Gomez-------------------------------
 

nierenstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
777
Punkte
0
Löw über Butt:"Wir würden uns freuen, wenn Butt Titel Nummer zwei und drei holt. Weil es für jeden Spieler wichtig ist, mit einem Erfolgserlebnis zu einem Turnier zu fahren. Alle drei Torhüter haben große Qualitäten."


Und was ist mit Tim Wiese? :gitche:
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
verständlich, weil du in diesem thread genau dasselbe verhalten an den tag legst.

--> back to topic

'Verhalten' sagt er. Was für ein Verhalten denn? Klingt so, als hättest du Pädagogik studiert. Aber falls du immer noch nichts zu sagen hast, kannst du ja weiterhin mit Smileys um dich schmeißen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Aufstellungsmäßig würde ich so spielen lassen:

--------------------------Neuer-----------------------------

--Boateng--------Mertesacker----Westermann/Tasci---Lahm--

-----------------Ballack----Schweinsteiger-------------------

--Marin/Müller----------Özil-------------Jansen/Podolski------

------------------------Gomez-------------------------------

Wäre bis auf die Abwehr auch meine. Für den chronisch formschwachen und immer für eine rote Karte guten Boateng spielt Friedrich, der das rechts gewohnt solide lösen wird, ohne offensiv zu glänzen (aber dafür sind in dieser Aufstellung eh Müller oder Marin zuständig). Beck wäre die Alternative, wenn man einen etwas offensiveren rechten Verteidiger will.

Und dann fliegt in der Innenverteidigung natürlich der ebenfalls formschwache und immer für einen kapitalen Schnitzer gute Tasci raus, der Löw hoffentlich sowieso noch aussortieren wird.

Westermann ist zwar auch nicht meine Idealbesetzung, aber da Hummels und Höwedes fehlen und Friedrich rechts spielt, mangelt es an echten Alternativen. Zudem ist er mit Mertesacker halbwegs eingespielt.

--------------------------Neuer------------------------------

-Friedrich/Beck--Mertesacker--Westermann---Lahm-

----------------Ballack----Schweinsteiger---------------

--Marin/Müller-----Özil/Kroos-----Jansen/Podolski--

--------------------------Gomez---------------------------



Zu Poldi: Den kann man im ersten Spiel mal bringen. Spielt er den FC Stiefel runter, nimmt man ihn zur Halbzeit halt raus und er darf im Restturnier die Bank/Tribüne wärmen. Findet er jedoch seine NM Form, wäre er ein wertvoller Spieler. Angesichts seiner guten Quote ist dieser "Versuch" jedoch sinnvoll, wenn man ihn schon mit nimmt.

Kießling wäre in dieser Formation übrigens auch ein Kandidat für die offensiven Außenpositionen, Klose der erste Ersatz für Gomez (je nachdem wer in der Vorbereitung besser in Form ist).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nierenstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
777
Punkte
0
---------------------Wiese

Friedrich -- Boateng -- Mertesacker - Lahm

------------------Trash -----------------------

----------------------- Ballack----------------

Özil------------Kroos----------------Marin/Müller

------------------Kießling---------------------

Schweini kann Ballack nicht absichern, deswegen würde ich da lieber Träsch sehen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Boateng ist für mich momentan ein eher unterdurchscnittlicher IV, als RV kann ich ihm allein schon aufgrund seiner ungewöhnlichen Physis auf dieser Position einiges abgewinnen. Er stellt sich im Zweikampf clever zum Gegner und kann weiter draußen seine Schwächen im Spielaufbau ein wenig verdecken. Ansonsten besitzt er eine überdurchschnittliche Technik, was ihm im Spiel nach vorne eine gewisse dynamik verleit.

Ich sehe bei Boateng ehrlich gesagt nicht sonderlich viel Dynamik im Spiel nach vorne. Von den sehr selten vorkommenden Vorstößen mal abgesehen, wirst du ihn nie auf der Außenbahn sehen, da traut sich ja selbst ein Guy Demel weiter nach vorne, und der verweigert den Vorwärtsgang schon häufig genug.

Hingegen kann von Schwächen im Spielaufbau nicht wirklich die Rede sein. Ist zwar noch nicht seine Stärke, aber auch kein wirklicher Schwachpunkt, und seine langen Pässe sind so ziemlich die genausten die man in der Bundesliga aus der Abwehr heraus sehen kann.


Ein fitter Jansen ist eigentlich ein Muss. Der war einer der überragenden Spieler in der Bundesliga, und zwar links offensiv und garantiert nicht in der Abwehr, da ist er vollkommen verschenkt und nicht sonderlich effektiv. Hinten bringt selbst ein Aogo mehr, und den würde ich schon nicht mitnehmen.


Ich kann auch nicht verstehen, warum ein Trochowski schon wieder so schlecht wegkommt. Der war in der Qualifikation immer einer der Besten, bis Löw grundlos das System geändert und ihn auf die Bank gesetzt hat.
In den letzten Wochen war er beim HSV eigentlich immer der beste Mann auf dem Platz, auch dann wenn der Rest schon längst wieder aufgegeben hatte. Das Labbadia ihn davor trotz guter Form auf die Bank gesetzt hat, nur um einen zu dem Zeitpunkt hoffnungslos überforderten Torun aufzustellen, ist ja nicht Trochowskis Schuld.

Naja, was solls, manche ziehen halt gerne über ihn her, hat ihn nicht davon abgehalten in der Nationalmannschaft gute Leistungen zu bringen. Wenn man sich anschaut was für ne Grütze Ballack 3/4 der Zeit abliefern darf, dann muss man sich aber schon ein bisschen wundern warum manche ständig kritisiert werden, während andere fast immer ungeschoren davonkommen.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
Natürlich nicht.

Dafür wurde aber er genommen denke ich, denn im Offensiven Mittelfeld wird er nicht an Podolski, Özil oder Marin vorbeikommen. Wenn er mitfährt und Aogo fliegt dann ist Jansen backup #1 von Lahm...

Deswegen schrieb ich ja auch dass alle dafür beten sollen dass Lahm sich nicht verletzt!
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
der kader bietet keine großen überraschungen. interessanter ist dann die diskussion um die startelf, hier MUSS kießling eigentlich gesetzt sein. fürchte aber er spielt mal 10 min. und das wars dann...

ach ja: beck, träsch, aogo, tasci gehören aus meiner sicht gestrichen, aber dann wären es wohl zu wenig defensivleute
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Warum Hummels und Höwedes nicht zumindest im erweiterten Kader stehen, ist für mich nicht nachvollziehbar, aber ansonsten finde ich das Aufgebot ok.
Überhaupt muss man sagen, dass in unserem eigentlich sehr kritischen Forum die Kritik doch sehr milde ausgefallen ist.
Ob dies jetzt etwas Gutes bedeutet, will ich mal dahingestellt lassen...:D
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
---------------------Wiese

Friedrich -- Boateng -- Mertesacker - Lahm

------------------Trash -----------------------

----------------------- Ballack----------------

Özil------------Kroos----------------Marin/Müller

------------------Kießling---------------------

Schweini kann Ballack nicht absichern, deswegen würde ich da lieber Träsch sehen.

schweinsteiger auf die bank?? :skepsis: hast du mal ein spiel von ihm diese saison gesehen? der ist momentan wohl der beste deutsche spieler, für mich auch vor ballack, zumindest aber gleich mit ballack.
 
D

dalglish

Guest
Mit der Nominierung von Badstuber liegt Löw völlig richtig.
Er kommt in der öffentlichen Wahrnehmung nicht so gut weg, dies liegt wohl daran, dass er linkisch und wie ein pupertierender Penäler wirkt. Hummels wirkt dagegen wie der langhaarige Surfer oder gar ein antiker griechischer Held mit wallendem Haupthaar.

Ich habe alle Bayernspiele über 90 Minuten gesehen und ich kann maximal an 2-3 schwächere Spiele von Badstuber erinnern.
Er hat ein gute Spieleröffnung unter Druck, ein überragendes Stellungsspiel und gewinnt so gut wie jede 1:1 Situation. Er kann in der IV UND in der AV spielen. Sein absolutes Plus ist, dass er in dieser Saison permanent bis zum Schluss in allen Wettbewerben im Feuer stand und beim Branchenprimus Bayern spielt.
Optisch mag das nicht immer super aussehen, das ist ähnlich wie bei Müller. Beide aber dafür absolut effektiv und fehlerfrei.

BADSTUBER IST EIN MODERNER THOMAS HELMER!
 
Zuletzt bearbeitet:

nierenstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
777
Punkte
0
schweinsteiger auf die bank?? :skepsis: hast du mal ein spiel von ihm diese saison gesehen? der ist momentan wohl der beste deutsche spieler, für mich auch vor ballack, zumindest aber gleich mit ballack.
Schweini hat in München noch van Bommel der für ihn staubsaugt. Den neuen Bayern-Schweini gab es dafür in der Nationalelf noch nicht zu sehen. Und Ballack spielt, wie weiter oben beschrieben, auch nicht besonders.

Das werden lange drei Spiele bei der WM.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Nunmal Spaß beiseite als 3.Torhüter kann ich mir Butt gut vorstellen.
Irgendwie kann ich mit Wiese als Nr 1 besser leben, als mit Neuer, seine überragende Leistung bei der U-21 EM will ich nicht verachten.
Aber nach dem Stand der Dinge und dem aktuellen Leistungsprinzip sehe ich Wiese vorne.

Für m ist Wiese der bessere Torwart und Neuer der bessere Spieler.

1. Wiese
2. Neuer
3. Butt

Das wäre bei Adler jeweils eins nach unten gerückt.
Neuer macht mir noch zu viele Leichtsinnsfehler alla Lehmann. (Hannover)

Wer denn jetzt? Starke oder Kirschstein?
Obwohl besonders adrett sind beide nicht. Was aber gut ist für Deutschland, so ein Zombie im Tor schreckt die Stürmer ab.

Mit dem smarten Psycho "Weltklasse"- (alias "Crazy") Lehmann wären wir aber sogar in beider Hinsicht gerüstet.

Ach quatsch, der pullert doch die Gegner vorher voll, bevor sie sich überhaupt dem Tor nähern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben