Unser Lied für Oslo 2010


Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Ganz ehrlich das Lied der Franzosen ist en Hit.
Feier das schon die ganze Zeit.
Mehr Party in nem Lied geht gar nicht.


haha, werdets sehen bei der Wm.


Und noch was diese Flesh Mob Aktion was eigentlich der Höhepunkt des Abends.
Habe mir das gerade nochmal bei Youtube angeguckt großes Kino und ne Super Idee gewesen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
raab ist schon :crazy:. wenn mir vor einem jahr einer gesagt hätte das ich mir den grand prix auf einer kleinen grand prix party anschaue, mitfiebere wie bei einem fussballspiel (wohl auch durch gruppendynamik, aber ich war echt begeistert) und deutschland das ding gewinnt hätte ich ihn ausgelacht, mehrmals. ;)

mein favorit, von deutschland abgesehen, das auch ganz objektiv mmn den besten song hatte, war belgien. man mag den typ als weichflöte sehen, aber ich fand ihn charismatisch, da natürlich (vgl lena) und das lied klasse. so ein bisschen wie jason mraz (man kann auch james blunt sagen, aber das wäre fies ;))

schön das wir ihm 12 punkte gegeben haben. :thumb:


es hat auch bände gesprochen das die ard traumquoten bekam, obwohl die konkurrenz schon sehr stark war (deutschland spiel und klitschko). hat sicherlich damit zu tun das deutschland realistische siegchancen hatte (wettbüros in england, die sich beim grand prix nie irren ;)), aber auch mit lena, die einfach bezaubernd sein kann, und raab, der sie entdeckt hat.
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Die Piefke-Lena kann man nur einmal als " naive Jungfrau" aufbauen, die wird außerhalb der BRD nie wieder einen Hit schaffen. :belehr:

Zum Unterschied von den Schmetterlingen

".... 1977 vertraten die Schmetterlinge mit dem Lied "Boom Boom Boomerang" Österreich beim Eurovision Song Contest. Das Lied, getextet von Lukas Resetarits, war als satirische Kritik an der Plattenindustrie gedacht, erreichte aber nur den vorletzten Platz..............1987 erfolgte eine größere Tournee mit einer leicht veränderten Wiederaufführung der Proletenpassion in diversen Städten der damaligen BRD (u.a. München, Berlin, Bochum, Bremen, Oldenburg, Köln). "



http://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlinge_(Band)


Mit dem Lied hätten sie aber in der DDR 99 der Punkte bekommen.

http://www.youtube.com/watch?v=oe65t5m3cAU
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.344
Punkte
113
Ich finde auch, dass Lena verdient gewonen hat und ich hab mich auch für sie gefreut. Ich hatte beim Auftritt nicht so ein gutes Gefühlt, weil ich den Eindruck hatte sie sei etws nervös. Aber das Lied auch sehr schwer zu singen mit dieser sprunghaften Melodie. Bei dem Lied kann man ja kaum mal Luft holen. Ich denke schon, dass sie sich länger oben halten kann im Buisness. So einen komtenhaften Aufstieg hat bisher wohl kaum einer gehabt. Vor ein paar Wochen kannte sie noch keiner, sie kann ja nichtmal ein Instrument spielen. Dann gewinnt sie in Deutschland, hat 3 Songs in den Top 5 in den Charts und dann holt sie nach 28 Jahren den Grandprix zurück nach Deutschland. :ricardo: Aber die ist bestimmt bodenständig genug um damit umzugehen.
 

Opeth

Nachwuchsspieler
Beiträge
231
Punkte
0
100530_2014_plassmann.jpg


;)
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.344
Punkte
113
ABBA waren doch die einzigen von den Gewinnern , die dauerhaft Erfolg hatten, oder? Im Vorspann des Grandprix haben sie ja die "großen Momente" nochmal Revue passieren lassen. :D Das Einzige, was sie gezeigt haben war ABBA. :cool3: "Waterloo" find ich jetzt jetzt auch nicht so herrausragend, aber für Grandprixverhältnisse natürlich schon gut. Wobei ich finde , dass das Niveau besser geworden ist in den letzten 2-3 Jahren.
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.179
Punkte
113
ABBA waren doch die einzigen von den Gewinnern , die dauerhaft Erfolg hatten, oder? Im Vorspann des Grandprix haben sie ja die "großen Momente" nochmal Revue passieren lassen. :D Das Einzige, was sie gezeigt haben war ABBA. :cool3: "Waterloo" find ich jetzt jetzt auch nicht so herrausragend, aber für Grandprixverhältnisse natürlich schon gut. Wobei ich finde , dass das Niveau besser geworden ist in den letzten 2-3 Jahren.

Celine Dion hat auch mal gewonnen, für die Schweiz.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
ABBA waren doch die einzigen von den Gewinnern , die dauerhaft Erfolg hatten, oder?

1966 udo jürgens

france gall (1965) und vicky leandros (1972) sind auch keine one-hit-wonder. aber stimmt schon, seit celine dion ist da nix mehr gekommen...
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.344
Punkte
113
Aber sind diese Gewinenr auch durch den Grandprix bekannt geworden oder waren sie schon vorher bekannt? ABBA war ja glaub ich international och nicht bekannt, in Schweden aber schon. Die sind ja ein Jahr davor im schwedischen Grandprix noch gescheitert ( mit Ring Ring).
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
" Ring Ring" war aber auch schon international zumindest ein mittler Erfolg.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.750
Punkte
113
Das Lied der Franzosen hat WM und Sommerhitpotential.

"Allez, allez, allez.....allez ola ole""

Das bekommt jeder hin, egal welche Sprache man eigentlich spricht und wie hoch der Pegel ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Das kann sie heute immer noch nicht, genauso wenig wie singen, tanzen oder überhaupt professionell darbieten. Trotzdem spricht Jan Feddersen auf Spiegel-Online von einem "Konzept des qualitätsbewussten Castings", das "musikalische Standards" erfülle - welche denn? :skepsis:
Kein Instrument spielen können, nicht singen können, nicht tanzen können, nicht professionell darbieten können ... das können auch sämtliche Hip Hopper nicht, da störts auch keinen. Eigentlich trifft das sogar auf sehr viele Bekanntheiten im Showbiz zu. So schlecht, wie sie manche hier gerne hätten, ist die junge Dame jedenfalls nicht.

Und wenn Raab Deutschland aus den Niederungen der ESC-Rankings führt und den ersten Sieg seit 1982 "ercastet", kann man schon von erfolgreichem Casting sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
das nächste mal kann man's ja mal mit einem klassischen orchester probieren. die können bestimmt alle ihr instrument im schlaf.
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Ganz ehrlich, ich find's geil, dass Lena gewonnen hat! :thumb:

Nicht, weil das Lied so toll ist, das ist bestenfalls Durchschnitt. Sondern weil sie gegen den Strom aus schmieriger Effekthascherei anfuhr, der diese Veranstaltung seit vielen Jahren zukleistert. Lena hatte keine Windmaschine, keine tanzenden Clowns, keine ausklappbaren Schmetterlingsflügel, keine Leuchtdioden im Designerkleidchen und keine feuerspuckenden Chippendales, auf deren Hosenträger man vor der dritten Strophe ein Violinensolo mimen konnte - und genau deshalb hat sie gewonnen!

Mit anderen Worten: Das war ein charmanter Sieg des Understatements!

Ich befürchte nur, dass wir nächstes Jahr unter den Kandidaten jede Menge Schulmädchen aus halb Europa finden werden, die kieksig singen und schiefe Beine haben! :D
 
Oben