Spiel-Thread Halbfinale, Deutschland-Spanien 07.07.10, 20.30 Uhr


louder

BANNED
Beiträge
36
Punkte
0
Vielleicht werden auch die Frauenbesuche unterschätzt. Früher waren unsere Jungs einkaserniert, es entwickelten sich echte Seilschaften und man war irgendwann so rattig, dass man es auf dem Platz "rauslies". Heute ****** die ihre Frauen mitten im WM-Turnier und spielen dann auch so...****** macht nämlich die Beine schlapp :belehr:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Aber was kann man sich dafür kaufen. Da scheide ich lieber 3x in der Vorrunde aus und hole dann den Pott. Was interessieren 2., 3., oder 4. Plätze. Da kann man sagen, man hat ne ganz gute WM gespielt und vllt. sogar guten Fußball gezeigt, aber geholt hat man auch nichts. Und das macht mir im Moment ein bischen Sorge, das vllt. diese Siegermentalität verloren geht, weil man in letzter Zeit mMn recht viele große Spiele verloren hat.
Ne, 3x in der Vorrunde ausscheiden bedeutet (unter der Annahme, dass man auch bei den Europameisterschaften nichts reißt) mehr als 12 Jahre lang das Gefühl, dass die eigene Mannschaft mies und absolut chancenlos war. Eine sehr lange Zeit, um dann für 4 Jahre ein gutes Gefühl zu haben.

Klar bedeutet eine Vizeweltmeisterschaft wie die deutsche von 2002 nicht viel, wenn sie von schwachen Ergebnissen (WM 1998, EM 2000 und EM 2004) umrandet ist, aber wie fühlen sich denn die Italiener jetzt als Weltmeister 2006 nach einer mäßigen EM 2008 und der verkorksten WM 2010? Zumindest ich habe es lieber, wenn meine Mannschaft meistens "gut" abschneidet. Selbst durch unsere spielerisch furchtbaren 80er hat uns das gut gebracht. 7 Spiele pro WM sind doch nicht zu verachten. ;)
 
A

alexej90

Guest
Was das Gejammere über 2., 3. und 4. Plätze angeht: wie krank seid ihr Deutschen eigentlich? Mit einem Talentpool, der vielleicht nicht mal zu den Top 10 der Welt zählt (kommt nicht mit Uirgendetwas WMs..) als Kollektiv gute Ergebnisse holen und dann rumheulen. Wäre euch so eine Demütigung wie 1998 gegen Kroatien (Dt. dabei mit gaaaanz vielen alten Haudegen und Leadern...) lieber gewesen?
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Wie habt ihr das Foul an Özil gesehen?

Schon marginal der Kontakt, aber es haut ihn eben um und eigentlich war das eine Kopie des Fouls an Torres...

Das kann man doch nicht vergleichen. Torres war praktisch klinisch tot, so brutal war das Foul. ;)

Ich sehe es genauso. Wäre zwar eine harte Entscheidung gewesen, aber Foul war es trotzdem, evtl. sogar ausserhalb.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ giftpilz
seh ich auch so. in k.o. turnieren ist nichts planbar. ständig im hf zu stehen ist da schon ein imposanteres qualitätsmerkmal, als ein zufallstitel a la 2004.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Was das Gejammere über 2., 3. und 4. Plätze angeht: wie krank seid ihr Deutschen eigentlich? Mit einem Talentpool, der vielleicht nicht mal zu den Top 10 der Welt zählt (kommt nicht mit Uirgendetwas WMs..) als Kollektiv gute Ergebnisse holen und dann rumheulen. Wäre euch so eine Demütigung wie 1998 gegen Kroatien (Dt. dabei mit gaaaanz vielen alten Haudegen und Leadern...) lieber gewesen?

Ja, wenn dafür Neuville´s Freistoss 2002 vom Innenpfosten reingeht, und Kahn ein letztes Mal wie Gott hält, wäre es mir sowas von Schei**egal. Glaubst du irgendein Italiener trauert 98 oder 02 nach?
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Aber was kann man sich dafür kaufen. Da scheide ich lieber 3x in der Vorrunde aus und hole dann den Pott. Was interessieren 2., 3., oder 4. Plätze. Da kann man sagen, man hat ne ganz gute WM gespielt und vllt. sogar guten Fußball gezeigt, aber geholt hat man auch nichts. Und das macht mir im Moment ein bischen Sorge, das vllt. diese Siegermentalität verloren geht, weil man in letzter Zeit mMn recht viele große Spiele verloren hat.

Da kann man auch über die Einstellung streiten, was? Es ist ja nicht so, dass der Gewinner nen Millionenbetrag erhält und der zweite lehr ausgeht wie bei einer Game-Show. Für mich sind möglicherweise 4x Halbfinale doch mehr Wert als 1x Finale (mit Sieg meinetwegen auch) und drei richtige schlechte WM's. Einfach, weil es zeigt, dass über einen langen Zeitraum auf höchstem Niveau gearbeitet wird. Auch wenn am Ende das Quäntchen Glück/Können fehlt, ist es trotzdem viel Wert.

Verstehe aber auch deine Einstellung, ganz klar! (edit seh grad, dass andere schon schneller waren...)


Für mich war das übrigens absolut kein Elfmeter. Vor allem, weil Özil da für meinen Geschmack zu leicht fällt und schon vorher der Pass minimal unpräzise war.




edit: Mich würde nochmal eher eure Meinung zu Manuel Neuer interessieren. Habe schon von "bester Keeper des Turniers" gehört. Das kann ich so nicht teilen. Löw hat definitiv nicht den Falschen gewählt, allerdings konnte Neuer sich einfach zu wenig auszeichnen (eigentlich ja nur in den letzten beiden Spielen), als dass er ein herausragendes Zeugnis erhalten sollte. Er hat Sicherheit ausgestrahlt (CHECK), er hat einige starke Paraden rausgeholt (CHECK), er war eine würdige Nr. 1 (CHECK), er hat unhaltbare Dinger gehalten (NOPE). Für mich also einfach ein gutes Turnier, Pflicht erfüllt, Mund abputzen, weitermachen. Nicht mehr, nicht weniger. Was sagen die "Experten"?
 
Zuletzt bearbeitet:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Man wie man sich so auf Khedira einschiessen kann.

Mag sein das ich von ihm zu viel erwartet habe ("Leader" der erfolgreichen U21, im Auftreten und Interviews auch immer recht selbstbewusst), aber in einigen Spielen musste man sich nachher wirklich fragen, ob er überhaupt dabei war. Er war einfach zu blass für einen zentralen Mittelfeldspieler und selbst bei seinen "besseren" Auftritten war er nur ein Mitläufer. Aber wie gesagt, er ist ja noch jung. In diesem Turnier hat er mich aber enttäuscht.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Für mich war das übrigens absolut kein Elfmeter. Vor allem, weil Özil da für meinen Geschmack zu leicht fällt und schon vorher der Pass minimal unpräzise war.

Du kannst doch einen Elfmeterpiff nicht davon abhängigmachen, ob dir das Anspiel gefällt. Sicher war es kein absichtliches Foulspiel, aber Ramos ist Özil von hinten in die Beine gelaufen und hat ihn damit zu Fall gebracht.

Was die Präzision des Anspiels angeht, gebe Ich dir trotzdem Recht. ;)

Schlimm fand Ich allerdings die Szene fünf Minuten vor Schluss als Schweinsteiger gefoult wurde. Das muss er pfeifen. Das wäre nochmal eine gute Position für Kroos gewesen.
 
A

alexej90

Guest
Was will man darauf antworten: sind halt unterschiedliche Maßstäbe bzw. Ansprüche? (mag auch daran liegen, dass unser größter Erfolg in jüngster Zeit nur ein HF war...)

Der Punkt ist eher, dass die Deutschen sehr of "over-achiever" sind und die Fans das lustigerweise kaum wahrnehmen, weil sie eben durch die Fanbrille sehen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
Was will man darauf antworten: sind halt unterschiedliche Maßstäbe bzw. Ansprüche? (mag auch daran liegen, dass unser größter Erfolg in jüngster Zeit nur ein HF war...)

Der Punkt ist eher, dass die Deutschen sehr of "over-achiever" sind und die Fans das lustigerweise kaum wahrnehmen, weil sie eben durch die Fanbrille sehen.

oft "over achiever" macht irgendwie keinen sinn.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Was das Gejammere über 2., 3. und 4. Plätze angeht: wie krank seid ihr Deutschen eigentlich? Mit einem Talentpool, der vielleicht nicht mal zu den Top 10 der Welt zählt (kommt nicht mit Uirgendetwas WMs..) als Kollektiv gute Ergebnisse holen und dann rumheulen. Wäre euch so eine Demütigung wie 1998 gegen Kroatien (Dt. dabei mit gaaaanz vielen alten Haudegen und Leadern...) lieber gewesen?

Im Endeffekt zählt nur der Sieg. Ob nun Platz 3 oder raus im Viertelfinale, am Ende gibt es immer nur einen Sieger. Nur mit dieser Einstellung haben wir überhaupt - trotz den "bescheidenen Talentpools" - diese Erfolge errungen. Man sollte jetzt nicht wieder damit anfangen, mit dritten Plätzen zufrieden zu sein und diese überschwänglich zu feiern wie 2006. Das überlassen wir besser anderen Nationen (ich befüchte aber, dass Bierhoff und der Medienhype die Mannschaft vor das Tor schleifen werden, obwohl die eigentlich nicht will).
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Was die Präzision des Anspiels angeht, gebe Ich dir trotzdem Recht. ;)

Schlimm fand Ich allerdings die Szene fünf Minuten vor Schluss als Schweinsteiger gefoult wurde. Das muss er pfeifen. Das wäre nochmal eine gute Position für Kroos gewesen.

Natürlich nicht. Wollte nur sagen, dass, wenn ich die Gesamtsituation betrachte, man dafür keinen Elfer geben sollte. Das verstehe ich unter Fingerspitzengefühl und "Spielraum bei der Regelauslegung". Ein Ref sollte eine Partie nicht entscheiden, das Foul war niemals Elfer-würdig. Selbst ohne Foul wäre Özil höchstwahrscheinlich nicht zu einem kontrollierten Schuss gekommen.

Dagegen hätte ich das Foul am Ende gegen Schweini auch geahndet, vollkommen richtig!


(ich befüchte aber, dass Bierhoff und der Medienhype die Mannschaft vor das Tor schleifen werden, obwohl die eigentlich nicht will).

Ich glaube gelesen zu haben, dass die Feier in Berlin nur beim Einzug ins Finale geplant war und eben diese Aussage des DFB auch verbindlich ist...

Wie gesagt, zu 4x Halbfinale vs. 1x Sieger von alles und 3x totaler Bullshit kann man zwei Meinungen haben. Und die erste bedeutet für mich nicht, sich mit halbfertigen Dingen abzugeben, ganz und gar nicht. Aber zwei Wochen später darf man als Team, das zu einem von 5-6 Turnierfavoriten zählt (ARG, BRA, NED, ESP und x), schon auch recht zufrieden mit einem Platz 3 sein mMn! Wo käme man denn psychisch hin, wenn man selbst nach einer solchen WM als Spieler zu Hause in Depri-Stimmung verfallen sollte?
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Ne, 3x in der Vorrunde ausscheiden bedeutet (unter der Annahme, dass man auch bei den Europameisterschaften nichts reißt) mehr als 12 Jahre lang das Gefühl, dass die eigene Mannschaft mies und absolut chancenlos war. Eine sehr lange Zeit, um dann für 4 Jahre ein gutes Gefühl zu haben.

3x Ausscheiden natürlich mit Euro. ;)

Klar bedeutet eine Vizeweltmeisterschaft wie die deutsche von 2002 nicht viel, wenn sie von schwachen Ergebnissen (WM 1998, EM 2000 und EM 2004) umrandet ist, aber wie fühlen sich denn die Italiener jetzt als Weltmeister 2006 nach einer mäßigen EM 2008 und der verkorksten WM 2010? Zumindest ich habe es lieber, wenn meine Mannschaft meistens "gut" abschneidet. Selbst durch unsere spielerisch furchtbaren 80er hat uns das gut gebracht. 7 Spiele pro WM sind doch nicht zu verachten. ;)

Europameister 1980? Weltmeister 1990? Dazwischen kann man meinetwegen so viel rumpeln wie man will und früh ausscheiden, aber man holt wenigstens mal was. Und außerdem ist das ja wirklich ein selten schlechtes Beispiel, weil man trotz **********em Fußball oft sehr weit gekommen ist (jedes mal außer 84) und das ja genau für die "alte" deutsche Siegermentalität spricht. Im übrigen genau wie 02, wo man einfach das Maximum rausgeholt hat und da nun wikrlich keiner böse sein kann, aber in den 80ern war die deutsche Mannschaft halt häufig ******e, aber hatte ind en entscheidenden Siutationen trotzdem die Nase vorne, auch wegen individuelller Klasse, die man als Siegertyp auch mal in den entscheidenden Spielen zeigt...
 
A

alexej90

Guest
@madferit: habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt, vielleicht hätte ich Turniermannschaft schreiben sollen
@Tysons Nightmare: Natürlich sprechen die Erfolge der dt. Nationalmannschaft für sich und ein Titel bei einem großen Turnier ist das höchste Ziel, aber: wie realistisch ist denn die Erwartung in den nächsten Jahren WM oder EM zu werden? (weil sowohl gegen Brasilien, Italien als auch Spanien hat einfach die "Klasse" gefehlt)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
na dann lass doch mal aus den lippen fallen, wer sich so gegen ballack auflehnt! trochwoski? aogo? jansen?

Es geht nicht ums Auflehnen, es geht darum, dass Ballack die Rolle die ihm warum auch immer "zugedacht" wird, nicht erfüllen kann, aber bei einer Rückkehr eben die Gefahr besteht, dass er durch seine erdachte Rolle Unruhe reinbringt.
Es hängt davon ab, wie Ballack jetzt drauf ist.
Der unentbehrliche Leader ist er mMn nicht. Frings wurde wohl u.a auch wegen dieser Gefahr ausgebootet, was Ballack tut, wird sich zeigen.
Eine zu wichtige Rolle würde ich ihm aber nicht geben, denn dazu ist er einfach nicht mehr lange genug dabei.

Frage mich wie Deutschlands Sturm der Zukunft aussieht.

Sandro Wagner:jubel:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Kein Mensch gibt sich letztlich mit dem 3. Platz zufrieden. Man tut es zwischenzeitlich als Ergebnis ab, von dem man nicht enttäuscht wurde, und nach dem Turnier geht man das nächste an und versucht, bei diesem dann Welt- bzw. Europameister zu werden. Diesbezüglich bin ich dann mit permanenten Plätzen im Halbfinale weitaus zufriedener als mit einem Scheitern in der Vorrunde. Bei letzterem hat man doch gewiss noch schlechtere Aussichten, dass es beim nächsten Mal klappt. Oder glaubt jetzt jemand, dass die Verantwortlichen für den deutschen Fußball die Hände in den Schoß legen und sich nicht mehr bemühen? Oder dass junge Spieler wie Schweinsteiger oder Lahm jetzt satt sind, weil sie Vizeeuropameister und zweimalige Halbfinalisten bei WMs sind?

Zurückliegende Titelgewinne verblassen zudem auch mit der Zeit. Ich habe immerhin die Titel 1990 und 1996 bewusst mitbekommen, aber sie bedeuten jetzt nach doch so langer Zeit nicht mehr viel mehr als eine Statistik. Ein paar Erinnerungen, wie man damals den Titel feierte, aber das war's.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Eine zu wichtige Rolle würde ich ihm aber nicht geben, denn dazu ist er einfach nicht mehr lange genug dabei.

Ich schätze Ballack für intelligent genug ein, diese Erkenntnis auch treffen bzw. einsehen zu können! Gute Spieler finden ihre Rolle in einem Gebilde schon!

Und über die Stürmer der Zukunft sollten wir uns wohl noch keine Sorgen machen müssen. Bis 2012 wird Klose noch da sein, Gomez hat sein Talent ja auch nicht auf ewig abgegeben und in zwei Jahren wird sicherlich auch noch etwas nachkommen!

@alex90: Ist die Frage nach Erwartungen für die Zukunft ernst gemeint? Mich als Teilzeit-Fußball-Fan stellt sich diese Frage mit Hinblick auf Alter und Karrierestufe des neuen Kerns der Mannschaft, auch wenn man noch an Leute wie Höwedes oder Hummels denkt, nicht im geringsten. Aber vllt. habe ich ja auch überhaupt keine Ahnung... edit: Ach seh grad, du meinst ja auch, dass unser Talentpool nicht mal Top10 in der Welt ist. Mit der Meinung natürlich verständlich, aber wie du die begründen willst, frag ich mich.


edit: Noch einen Satz zu Neuer anyone? ;) Dann geh ich schlafen, hehe...
 
Zuletzt bearbeitet:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
@Tysons Nightmare: Natürlich sprechen die Erfolge der dt. Nationalmannschaft für sich, aber: wie realistisch ist denn die Erwartung in den nächsten Jahren WM oder EM zu werden? (weil sowohl gegen Brasilien, Italien als auch Spanien hat einfach die "Klasse" gefehlt)

Was ist das denn für eine Logik? Momentan dürfte nur Spanien stärker als Deutschland sein. Brasilien darf man nie abschreiben, aber Italien wird in den nächsten Jahren wohl erst einmal kleinere Brötchen backen. Deutschland hat mit ARG und ENG zwei WM Mitfavoriten die hoch gehandelt wurden aus dem Turnier gefegt und das mit einer sehr jungen Mannschaft. Warum sollte man nicht EM oder WM werden? Zumal Deutschland sich immer qualifiziert und eine Turniermannschaft ist.

Spanien kann sich in den nächsten Jahren eigentlich nur noch verschlechtern. Die spielen quasi am Limit und einige wichtige Spieler sind bei der nächsten WM bereits über 30. Wenn ich jetzt wetten müsste, würde ich auf Deutschland und Brasilien tippen. Das sind bei WMs immer gute Tipps. Es gibt nun wirklich keinen Grund, nach dieser WM pessimistisch in die Zukunft zu schauen.

mMn! Wo käme man denn psychisch hin, wenn man selbst nach einer solchen WM als Spieler zu Hause in Depri-Stimmung verfallen sollte?

Soll man ja gar nicht, nur nicht groß rumjubeln. Man hat schließlich nix gewonnen. Mund abwischen und in 2 Jahren die nächste Chance nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ich schätze Ballack für intelligent genug ein, diese Erkenntnis auch treffen bzw. einsehen zu können! Gute Spieler finden ihre Rolle in einem Gebilde schon!

Dann hoffen wir, dass er intelligenter als Frings ist und ihm ein würdevoller und rechtzeitiger Abschied vergönnt ist.
Und über die Stürmer der Zukunft sollten wir uns wohl noch keine Sorgen machen müssen. Bis 2012 wird Klose noch da sein, Gomez hat sein Talent ja auch nicht auf ewig abgegeben und in zwei Jahren wird sicherlich auch noch etwas nachkommen!

@alex90: Ist die Frage nach Erwartungen für die Zukunft ernst gemeint? Mich als Teilzeit-Fußball-Fan stellt sich diese Frage mit Hinblick auf Alter und Karrierestufe des neuen Kerns der Mannschaft, auch wenn man noch an Leute wie Höwedes oder Hummels denkt, nicht im geringsten. Aber vllt. habe ich ja auch überhaupt keine Ahnung...

Also Sturm ist die einzige Baustelle um die ich mir etwas Sorgen mache.
Bei Abwehr und Mittelfeld kennt man Namen, die das Potential haben, nachzurücken oder schon nachgerückt sind und bereits jetzt wichtige Erfahrungen gesammelt haben, aber der Sturm...?
Wenn Klose wegbricht, könnte sich da wirklich ein Vakuum auftun.
Kießling und Gomez sind bisher ja nicht so die Kracher und zumindest bei Gomez glaube ich auch nicht, dass er das noch wird (zumindest in der NM).
 
Oben