Spiel-Thread Halbfinale, Deutschland-Spanien 07.07.10, 20.30 Uhr


MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Was das Gejammere über 2., 3. und 4. Plätze angeht: wie krank seid ihr Deutschen eigentlich? Mit einem Talentpool, der vielleicht nicht mal zu den Top 10 der Welt zählt (kommt nicht mit Uirgendetwas WMs..) als Kollektiv gute Ergebnisse holen und dann rumheulen. Wäre euch so eine Demütigung wie 1998 gegen Kroatien (Dt. dabei mit gaaaanz vielen alten Haudegen und Leadern...) lieber gewesen?


:gitche:

Wieso nicht?Ist das etwa kein Argument?Deutschlands 89er Generation wurde EM,Die 90er belegten einen dritten Platz inner u-17 WM,die 92er wurden ebenfals EM und die 86-88er gewannen ebenfalls eine EM.Sollen diese Argumente etwa nicht gelten,weil du es nicht zulässt...oder wie soll man das verstehen?
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.780
Punkte
113
Ich hoffe das war endlich Trochowskis letztes Spiel für die Nationalmannschaft.

Amen....und Gomez gleich mit. Was der in der Nationalelf abliefert ist mehr als gruselig.

Spanien einfach besser und in allen Belangen überlegen. Trotzdem tolle WM der Jungs und jetzt noch Platz 3 sichern mit 2 Klose Toren, damit der pummelige Ronaldo Thron gestossen wird.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Amen....und Gomez gleich mit. Was der in der Nationalelf abliefert ist mehr als gruselig.

Spanien einfach besser und in allen Belangen überlegen. Trotzdem tolle WM der Jungs und jetzt noch Platz 3 sichern mit 2 Klose Toren, damit der pummelige Ronaldo Thron gestossen wird.

WM-Rekordtorschütze...so eine Ehre gebührt mMn viel eher einem Ausnahmekönner wie Ronaldo als einem Klose....wenn es ein Ziel am 10.7. gibt,dann dass Klose Ronaldo NICHT überholt.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
WM-Rekordtorschütze...so eine Ehre gebührt mMn viel eher einem Ausnahmekönner wie Ronaldo als einem Klose....wenn es ein Ziel am 10.7. gibt,dann dass Klose Ronaldo NICHT überholt.

was ist denn das für ein schwachsinn? die ehre gebührt dem, der die meisten tore gemacht hat. ob das nun ronaldo, klose oder sonst wer ist. und wenn klose zwei tore macht am samstag, dann kann nicht so ein experte wie du daher kommen und sagen, aber hey, klose ist doch gar kein ausnahmekönner wie ronaldo! :gitchepovetkin:²
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.416
Punkte
113
Was bei Niederlagen nunmal leider auch nicht ganz zu unterschlagen ist:
- gestern kam auch Löws Taktik / Strategie an ihre Grenzen.
Bislang hatte er beinahe jeden Gegner ausgecoacht und für deren Spielprinzip die passende deutsche Marschrichtung ausgegeben.
also ich denke bei solchen spielen generell auch gern mal ans coaching, aber dass gestern sämtliche spieler reihenweise stockfehler hatten, ängstlich agierten und die spanier einfach niemandem irgendwie platz liessen liegt nun wirklich nicht an schlechter strategie seitens löw!
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
WM-Rekordtorschütze...so eine Ehre gebührt mMn viel eher einem Ausnahmekönner wie Ronaldo als einem Klose....wenn es ein Ziel am 10.7. gibt,dann dass Klose Ronaldo NICHT überholt.

Was man hier teilweise für einen Unfug lesen muss ist wirklich unerträglich.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Wer ist denn so oberflächlich, alleine von einem WM-Rekord (für den im Mannschaftssport so viele Faktoren entscheidend sind, auf die der einzelne Spieler gar keinen Einfluss hat) auf den Status eines Spielers zu schließen? Ronaldo wird für jeden, der sich auch nur ein wenig weiter mit der Materie beschäftigt, der bessere Stürmer als Klose bleiben.
Klose ist ein guter, von vielen letztlich unterschätzter Stürmer, aber selbstverständlich steht er in der Gesamteinschätzung unter Ronaldo, Pele und Gerd Müller, und auch noch etlichen weiteren Stürmern der Fußballgeschichte, selbst wenn er sie alle bei den WM-Toren überholt (hat).
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
:jubel: ....das ich das noch erleben darf! Spanien im Endspiel!!!:jubel: Und dann noch richtig stark gespielt, gegen die bis dahin beste Mannschaft des Turniers. Das macht es noch viel schöner.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.404
Punkte
113
Ort
Randbelgien
also ich denke bei solchen spielen generell auch gern mal ans coaching, aber dass gestern sämtliche spieler reihenweise stockfehler hatten, ängstlich agierten und die spanier einfach niemandem irgendwie platz liessen liegt nun wirklich nicht an schlechter strategie seitens löw!

Ja, stimmt schon. Allerdings hätte man ja durchaus auf die Idee kommen können, dass beinahe jeder spanische Spieler seinem Kontrahenten technisch meilenweit voraus ist.
Ist ja nicht so, als hätte man derartige Erfahrungen nicht schon machen müssen. Und ist auch nicht so, als hätte man spanische Teams nicht schon mit Problemen sehen können, wenn sie gegen 2 engstehende Riegel anspielen müssen.
Es stellte sich vielleicht auch die Frage, ob man eher auf die Spanier reagiert, als selbst zu agieren (mit 2 Flügelspielern). Da man bislang mit Eigeninitiative sehr erfolgreich war, gab es vermutlich objektiv wenig Gründe, vom erprobten System abzuweichen.
Fakt bleibt dennoch, dass wir vom spanischen Mittelfeld (plus Sergio Ramos) ständig in Verlegenheiten gestürzt wurden, weil sie den nötigen Platz hatten, um "such's Balli" zu spielen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Amen....und Gomez gleich mit. Was der in der Nationalelf abliefert ist mehr als gruselig...
Grundsätzlich hast du natürlich recht, aber man tut Gomez mit seinen vielen Kurzeinsätzen auch ein wenig Unrecht. Er ist eben kein Spieler, der von 0 auf 100 explodieren kann, er braucht das Vertrauen des Trainers, um Top-Leistungen abrufen zu können. Es kann doch einfach nicht sein, dass er alles aus seiner vorletzten Gala-Saison beim VfB Stuttgart verlernt hat, dazu ist er einfach noch zu jung. Ob er mit seiner Spielweise denn nun in Löws Spielsystem mit überwiegend guten Technikern passt, ist wieder eine andere Frage, aber diese hat Löw mit der Nichtnominierung von Kuranyi eigentlich auch schon beantwortet...;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.286
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ja, stimmt schon. Allerdings hätte man ja durchaus auf die Idee kommen können, dass beinahe jeder spanische Spieler seinem Kontrahenten technisch meilenweit voraus ist.
Ist ja nicht so, als hätte man derartige Erfahrungen nicht schon machen müssen. Und ist auch nicht so, als hätte man spanische Teams nicht schon mit Problemen sehen können, wenn sie gegen 2 engstehende Riegel anspielen müssen.
Es stellte sich vielleicht auch die Frage, ob man eher auf die Spanier reagiert, als selbst zu agieren (mit 2 Flügelspielern). Da man bislang mit Eigeninitiative sehr erfolgreich war, gab es vermutlich objektiv wenig Gründe, vom erprobten System abzuweichen.
Fakt bleibt dennoch, dass wir vom spanischen Mittelfeld (plus Sergio Ramos) ständig in Verlegenheiten gestürzt wurden, weil sie den nötigen Platz hatten, um "such's Balli" zu spielen.
Es waren aber in erster Linie Faktoren, die nicht am Coaching liegen, aus meiner Sicht. Löw hat dem Team bestimmt keine Fehlpässe verordnet, die Innenverteidigung stand ja gegen Villa sehr gut, nur kam dann kaum ein Pass beim eigenen Mann an. Die schwache Zweikampfführung von Boateng oder Özil war sicher auch keine Idee von Löw. Ich denke schon, dass Löw dem Team eine offensivere Marschroute mitgegeben hat, aber wenn man im Offensivspiel keinen Zweikampf gewinnt und keinen Ball zum eigenen Mann bringt, dann kann man jede Taktik knicken. Sicher haben die Spanier auch super gestört und Druck gemacht, aber das ändert nichts am miesen Passspiel und der miesen Zweikampfführung etlicher deutscher Spieler. Löw war ja auch sichtlich unzufrieden und hat relativ früh gewechselt.

Klar, er hätte die Taktik wechseln können, aber dann könnte man jetzt lesen, warum der inkompetente Löw die davor super funktionierende Taktik geändert und dadurch die Niederlage verschuldet hat. Ich bleibe dabei, egal mit welcher Taktik und welchem Trainer, diese deutsche Mannschaft hätte gestern gegen diese nahezu perfekten Spanier verloren. Ich wäre nicht mal für ein Elfmeterschießen optimistisch gewesen. Neuer und Casillas gelten beide als Elfmeterkiller, aber Deutschland hatte außer Podolski, der gegen Serbien verschossen hatte, keinen Spieler auf dem Feld, der im Verein der Elfmeterschütze ist.
 

d00ly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Und das Schlimmste ist, dass diese blöde Krake doch recht hatte...heute gibt's paella mit Oktopus -.-
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ist ja nicht so, als hätte man derartige Erfahrungen nicht schon machen müssen. Und ist auch nicht so, als hätte man spanische Teams nicht schon mit Problemen sehen können, wenn sie gegen 2 engstehende Riegel anspielen müssen.
Es stellte sich vielleicht auch die Frage, ob man eher auf die Spanier reagiert, als selbst zu agieren (mit 2 Flügelspielern). Da man bislang mit Eigeninitiative sehr erfolgreich war, gab es vermutlich objektiv wenig Gründe, vom erprobten System abzuweichen.
Ob das von dir vorgeschlagene System gestern vielversprechender gewesen wäre, weiß man ja auch nicht. Die schon genannten deutschen Abspielfehler nach vorne wären vermutlich ebenso geschehen, die Präzision der Konter wäre vermutlich auch nicht größer gewesen, und damit bleibt nur die Frage, ob man sich vielleicht über ein 0:0 in die Verlängerung und das Elfmeterschießen hätte retten können oder ein anderes Glückstor gemacht hätte oder ebenso nach irgendeinem Fehler oder einer spanischen Standardsituation den Gegentreffer kassiert und das Spiel verloren hätte.

Das deutsche Mittelfeld sah jedenfalls gegen das spanische nicht viel Land: Gerade bei Özil fiel mir auf, dass er des öfteren schneller hätte abspielen sollen anstatt ein Dribbling für 1-2 Meter Raumgewinn zu suchen, um angesichts einer Wand von 2-4 Gegenspielern, die sich immer innerhalb kürzester Zeit um ihn versammelten, dann doch nur den Rückpass zu spielen, denn einen Mitspieler im Angriff fand er meistens nicht. Dass man dem Ball nicht hinterherkam, den die Spanier sehr gut laufen liessen, hast du ja schon selbst erwähnt.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.302
Punkte
113
Schade, dass der gute Lauf beendet wurde und man die Leitung aus den KO Spielen zuvor nicht wiederholen konnte. Natürlich ist das gestrige Spanien ein anderes Kaliber und deren Balldominanz schon sehr beeindruckend. Auf diesem Niveau in 90. Minuten gerade mal eine Chance zuzulassen, ist schon echt heftig. Andererseits war unsere Spieler aber auch einfach nicht aggressiv genug. Man hat es imo des Spaniern zu leicht gemacht. Für solche Spiele sind Khedira und Özil wahrscheinlich nicht die richtigen Typen.
Gemessen an den Erwartungen hat mir die WM aus deutscher Sicht aber viel Freude bereitet. Ich hoffe, dass Löw weitermacht auch wenn ich gestern nach dem Interview einen anderen Eindruck hatte.

Spielt Spanien im Finale wie gestern, werden sie wohl Weltmeister.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
Das deutsche Mittelfeld sah jedenfalls gegen das spanische nicht viel Land: Gerade bei Özil fiel mir auf, dass er des öfteren schneller hätte abspielen sollen anstatt ein Dribbling für 1-2 Meter Raumgewinn zu suchen, um angesichts einer Wand von 2-4 Gegenspielern, die sich immer innerhalb kürzester Zeit um ihn versammelten, dann doch nur den Rückpass zu spielen, denn einen Mitspieler im Angriff fand er meistens nicht. Dass man dem Ball nicht hinterherkam, den die Spanier sehr gut laufen liessen, hast du ja schon selbst erwähnt.

Özil war gestern wirklich schwächster Mann auf dem Feld, gefolgt von (nur auf seine "Offensive" bezogen, die dribblingversuche die JEDES MAL mit ballverlust endeten, defensiv stand er sicher) Friedrich und Stehgeiger Trochowski.

Gestern ist viel schief gelaufen was in den anderen Spielen besser war. Zu viele Pässe in den Rücken des Mitspielers die mit spanischem Abwehrverhalten nichts zu tun hatten, viel zu spätes Angreifen (Podolski war einer der wenigen -wenn nicht sogar der einzige im Mittelfeld- die nicht nur Stellungsspiel geübt haben sondern auch mal den Zweikampf direkt gesucht) und extreme Passivität die zum Teil ja auch Taktik war, um die Spanier von deren Tor wegzulocken.
Gegen Ende als nix anderes mehr ging kamen schließlich die nutzlosen hohen Bälle, die Puyol und Pique dann allesamt problemlos klären konnten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was gestern wieder überdeutlich wurde, die Spanier stehen defensiv hervorragened. Das konnte man während des gesamten Turnierverlaufes beobachten (auch wenn Ralfis Traumwelt-Statistiken etwas anderes weismachen wollen). Glückwunsch an die Spanier, sie hatten die bessere Spielanlage und stehen absolut verdient im Finale und das von mir befürchtetet Ergebnis (0:1) ist eingetreten!

Insgesamt war im deutschen Spiel natürlich auch zu wenig Bewegung. Der ballführende sah sich oft 2-3 Angreifern gegenüber, lange Diagonalbälle oder Seitenwechsel, wie sie die Spanier in einigen Szenen vorgemacht haben, wurden aufgrund fehlender Anspielstationen auf deutscher Seite nicht gemacht. In der Defensive war man zudem sehr passiv, man hatte den Eindruck einige Spieler seien immer noch mit gelb vorbelastet und wollten eine weitere Karte verhindern.

Insgesamt hat mir Power und der unbedingte Wille gefehlt. Am Beispiel von Puyol wird das deutlich. Der räumt hinten alles ab was geht und kommt dann noch in jeder Halbzeit 2-3 mal vor das deutsche Tor und wirft seinen Quadratschädel in Flanken oder Ecken hinein. Im Vergleich dazu sahen die Bemühungen vom Merte oder Friedrich dann doch eher überschaubar aus. Müller hat gestern als Anspielstation und ballführender Unruheherd natürlich auch an allen Ecken und Enden gefehlt.

Schade, aber das Spiel gestern sollte auf keinen Fall einen Schatten auf die bis dahin gezeigten Leistungen der Mannschaft im Turnier werfen. Ich hoffe auch für die Psyche der Spieler auf einen guten Abschluss am kommenden Samstag gegen Uruguay. Das wird aber sicherlich ein ähnlich schwieriger Gang wie gestern wobei die Urus sicherlich nicht ganz so viel Offensivpower haben wie die Spanier gestern, defensiv aber auch sehr gut stehen. Hoffe auf ein 2:1 mit 2 Klose-Buden;)


sehr starker post. :thumb: :thumb:

Ja, stimmt schon. Allerdings hätte man ja durchaus auf die Idee kommen können, dass beinahe jeder spanische Spieler seinem Kontrahenten technisch meilenweit voraus ist.
Ist ja nicht so, als hätte man derartige Erfahrungen nicht schon machen müssen. Und ist auch nicht so, als hätte man spanische Teams nicht schon mit Problemen sehen können, wenn sie gegen 2 engstehende Riegel anspielen müssen.
Es stellte sich vielleicht auch die Frage, ob man eher auf die Spanier reagiert, als selbst zu agieren (mit 2 Flügelspielern). Da man bislang mit Eigeninitiative sehr erfolgreich war, gab es vermutlich objektiv wenig Gründe, vom erprobten System abzuweichen.
Fakt bleibt dennoch, dass wir vom spanischen Mittelfeld (plus Sergio Ramos) ständig in Verlegenheiten gestürzt wurden, weil sie den nötigen Platz hatten, um "such's Balli" zu spielen.


wenn löw der mannschaft eine mauertaktik auferlegt hätte wäre die angst doch noch größer gewesen. und die war so schon krass. ich hatte ja befürchtet das die mannschaft evtl überheblich wird, aber das gestern war das totale gegenteil. klar, kann man sagen, zurecht, weil die spanier einfach angst verbreiten können, aber die angst war mmn der hauptgrund für diese hochverdiente niederlage.

das wichtigste ist aber das man den rest der wm nicht vergisst. hier ist eine tolle mannschaft geboren. man kann nur hoffen das löw weitermacht. das man gegen spanien, die bisher weit unter ihren möglichkeiten blieben und gestern zum ersten mal ihre überragende klasse gezeigt haben, ausscheidet kann schon passieren. das ist einfach die mannschaft im weltfussball, wer es durchzieht die viererkette auf höhe der mittellinie zu ziehen und ein solch perverses pressing spielt, der ist auch verdienter weltmeister. das hat mich gestern an stuttgart gg barca errinert, und die spanier haben das mit der bis zu diesem zeitpunkt stärksten mannschaft des turniers gemacht. hut ab, man muss auch anerkennen wenn die bessere mannschaft gewinnt.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Spanien ist natürlich völlig verdient ins Finale eingezogen. Die waren einfach in allen Belangen besser. Özil, Khedira, Podolski und Boateng waren für mich die schwächsten Spieler auf dem Platz.
Özil fand fast zu keiner Zeit statt. Es war von ihm nichts zu sehen, was ihn in den vorherigen Spielen auszeichnete. Keine Spielübersicht, schlechte Ballverwertung und Weiterleitung, ständige Ballverluste und kaum Ideen.
Khedira wirkete auf mich völlig abwesend, kam fast nie rechtzeitig in die Zweikämpfe und ist nach meiner Auffassung auch direkt am Gegentor beteiligt, da er da einfach pennt und Puyol da unbehelligt köpfen lässt.
Podolski war eigentlich gar nicht auf dem Platz und Boateng war einfach nur gruselig.

Schweinsteiger gefiel mir hingegen ganz gut. Ich hatte den Eindruck, dass er überall war und die Lücken schließen musste, auch, weil er durch Khedira allein gelassen wurde. Dadurch konnte er meiner Meinung nach auch keine oder kaum Offensivakzente setzen.

Trochowski von Anfang an zu bringen hat mich auch etwas gewundert und es war auch ein Griff in den Ofen. Er konnte auch keine Akzente setzen.
Ich denke, mit Kroos wäre es vielleicht etwas besser gelaufen.

Klose kann man fast gar nicht bewerten, jedenfalls nicht aus der Sicht des Stürmers. Der ist da Vorne ja quasi verhungert.

Bester Deutscher auf dem Platz war für mich heute Neuer. Absolut souverän und sicher, aufmerksam wie immer. Hat uns gegen Villa schon in der ersten Hälfte im Spiel gehalten, ansonsten hätte das gestern wohl nicht nur mit einer 1:0 Niederlage geendet. Ich denke, Neuer hat bei dieser WM seinen Status unterstrichen und sollte jetzt auch als Nummer 1 gesetzt bleiben.
Im Spiel um Platz 3 würde ich jetzt aber als Dankeschön und Abschluss seiner Karriere in der NM, Butt ranlassen oder die beiden ersatzleute jeweils eine Halbzeit spielen lassen. Ob wir nun 3. oder 4. werden ist mir persönlich relativ egal. Es sollten einige spielen, die bisher nicht zum Zuge kamen.

Meine Erkenntnis aus den bisherigen Einsätzen von Gomez wurden gegen Spanien nur bestätigt. Der hat in der NM nichts zu suchen. Er ist überflüssig und da hätte ein Kuranyi nicht schlechter sein können. Wer jetzt noch behauptet, dass Gomez mehr ins System passt als Kuranyi, der scheint echt blind zu sein. Gomez passt jedenfalls gar nicht. Da kannst du auch mit 9 Feldspielern antreten.

Insgesamt aber eine gute WM, da die Mannschaft gezeigt hat, dass man auch gegen die großen bestehen kann und diese sogar auch dominieren kann.
Spanien war gestern halt leider einfach noch eine Nummer zu groß.

In unserer NM gibt es aber einige Gewinner. Allen Voran für mich Schweinsteiger, der sich super präsentierte und zeigte was in ihm steckt. Er kann ein Leader sein und ging mit Klasseleistungen voran, mehr noch als Lahm wie ich finde. Aber auch Lahm machte seine Sache gut.
Auch Neuer gehört für mich zu den Gewinnern, da er zeigte, dass Jugend im Tor kein Mangel sein muss. Er ist ein starker Rückhalt der Mannschaft und strahlt einfach Ruhe und Übersicht aus.
Friedrich ist für mich auch ein Gewinner, da ich ihn nie und nimmer so stark eingeschätzt hätte. Er stellte Mertesacker klar in den Schatten, von dem ich auch ein Stückweit enttäuscht bin. Der brachte nicht die Leistung, die er in der Regel in der Liga zeigt und auch schon in der NM zeigte.
Gewinner ist auch Klose, der entgegen meiner Erwartung und entgegen meines Glaubens gezeigt hat, dass er ein guter ist. Allerdings glaube ich nicht, dass ihm das bei den Bayern viel helfen wird. Solange Robben und Ribery da sind, die lieber selbst abschließen als mit einem Mittelstürmer zusammen zu spielen, wird er dort nicht so in Erscheinung treten können wie in der NM.

Gomez ist für mich ein ganz großer Verlierer, da er seine Chancen nicht im geringsten genutzt hat. Er hat keinerlei Argumente gebracht, um seine Nominierung im Nachinein zu rechtfertigen.

Insgesamt aber können wir zufrieden sein, da die junge Mannschaft gezeigt hat, dass sie großes Potential hat.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
Irgendwie scheinen die viele von euch Khedira für den Typ zu halten, der von den Ordnern wieder vom Feld gejagt wurde, anders sind diese lustigen Einschätzungen echt nicht zu erklären :clown:

Klar, Khedira der Pique zugewiesen war ist schuld daran, dass der völlig freistehende Puyol der mit Anlauf in den Strafraum reinstürmt den Ball bekommt :jubel:

Zu Gomez gibts nur zu sagen dass er nicht eingewechselt werden darf. Entweder er spielt von Anfang an oder gar nicht. Es passt nicht zusammen dass bei Klose keine Bewertung vorgenommen werden kann weil er verhungert ist und keine Bälle bekam, Gomez dagegen hat versagt...
 
Oben