Die neue Dynastie in Miami: LeBron James, Dwyane Wade und Chris Bosh bei den Heat


wwi24

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.027
Punkte
38
Und morgen geben Roger und Rafa bekannt, dass sie nur noch Doppel spielen :jubel::jubel:

:skepsis:

LBJ hat sich sicherlich für die leichteste Variante entschieden, um Ringe zu gewinnen. Die Stats werden weiterhin stimmen und individuelle Trophäen wird es auch nur so hageln. Ich finde es sehr schade, hatte mich noch auf packende Duelle zwischen Wade und James gefreut. Ja, momentan mag auch noch ein riesige Loch im Frontcourt herrschen, aber ich mir sicher, dass der Kader anständig gefüllt wird und ame Ende die Trophäe bereits dieses Jahr nach South Beach geht.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
@mystic: Also ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Mike Miller für's Minimum unterschreibt, wenn noch dermaßen viel Capspace in der ganzen NBA brach liegt.

Die Heat haben genug Capspace, um Miller die vorher in den Raum geworfenen 27/5 zu zahlen. Das ist deutlich mehr als das Minimum.
Bedenke, dass sie gerade Beasley nach Minnesota für Capspace verschifften.

Ich denke nich, dass irgendein FreeAgent diesen Sommer auf nen längeren Vertrag verzichtet um sich per Minimum in einem Jahr für ne MLE woanders anzubieten (a la Posey 2008), weil die nächsten Verträge unterm neuen CBA geschrieben werden und zudem ein Lockout droht.

Das ist alles richtig. Aber da gibt es ja Spieler wie T-Mac, Iverson, Shaquille O'Neal und andere, die schon eine Menge Geld verdienten und jetzt noch mal einen Ring abgreifen wollen.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Ach ja, für Cleveland kommt jetzt nach

The Drive, The Fumble, The Shot,

noch The Decision dazu.

Dashätten sich die Clevelander doch schon bei der bekanntgabe des Titels für die Show ausmalen können:laugh2:
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Die Heat haben genug Capspace, um Miller die vorher in den Raum geworfenen 27/5 zu zahlen. Das ist deutlich mehr als das Minimum.
Bedenke, dass sie gerade Beasley nach Minnesota für Capspace verschifften.
27 zu 5 Jahren? Haben die wirklich noch soviel Platz? Mit wieviel starten denn die jeweiligen Max-Verträge?

Hab letztens ein Video auf ESPN mit Tom Penn (ehem. Assistant-GM der Blaters) gesehen (LINK) da hat er mit 16.6 Mios für alle 3 gerechnet. Und auch nach Beasley-Trade waren das zussammen schon über 55 Mios. Der Cap wurde ja anscheinend auf irgendwas mit 58 Mios festgelegt, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.

Bei den Zahlen würde Miller mit ca 3 Mios pro Jahr beginnen. Ich könnte mir vorstellen, dass er von den Bulls ein deutlich besseres Angebot bekommt.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
*kotz* ... seh wirklich schon Iverson, Tmac und andere "never won a championship and nearly done" ex allstars schlange stehen :(
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
27 zu 5 Jahren? Haben die wirklich noch soviel Platz? Mit wieviel starten denn die jeweiligen Max-Verträge?

Die Max-Verträge starten bei $16,568,908. Und es stimmt, momentan haben sie nicht genug Platz, um das zu zahlen, wenn die drei tatsächlich das Maximalgehalt nehmen. Um 27/5 anzubieten, müssten die Heat ungefähr $4.7m Capspace haben, was nicht vorhanden ist.


1,544,172 Jones
1,060,120 Anthony
854,389 Chalmers
16,568,908 Wade
16,568,908 Bosh
16,568,908 James
3,315,228 Cap holds
56,480,633 Payroll
1,563,367 Capspace

Das sind die Zahlen für die Heat.


Bei den Zahlen würde Miller mit ca 3 Mios pro Jahr beginnen. Ich könnte mir vorstellen, dass er von den Bulls ein deutlich besseres Angebot bekommt.

Keine Ahnung, auf wie viel Geld er verzichten würde. Zudem sind ja noch die Nets und Knicks interessiert. Mal schauen, wie sich das entwickelt.
 

Jiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.463
Punkte
0
Ort
Duisburg
Krass, hab ich so nicht erwartet...ich dachte, er macht das einzig richtige und geht zu den Bulls :D

Finde es lustig für die Knicks...das gibt dem Ausspruch "Satz mit X, war wohl Knicks" eine ganz neue Bedeutung :laugh2:

Tjo, nun mal abwarten, wer sich da alles bei den Heat einschleusen wird...der Druck zu siegen wird auf jeden Fall ab dem ersten RS Spiel da sein.
All Eyes on Miami...alle werden sehen wollen, wie der "King" James und "I'm the man" Bosh sich da neben Wade schlagen.


Der offene Brief von Gilbert geht ja mal gar nicht :jubel: Ich kann verstehen, das er sich angepisst fühlt...aber was schreibt der da bitte für einen Müll? Die Cavs werden einen Titel holen, bevor James einen holt und James wird den Fluch mit in den Süden nehmen?! :laugh2::jubel:
Ich glaub, sowas wäre selbst Cuban zu peinlich :D
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Wow, Dan Gilbert...schlaf doch mal ne Nacht drüber, bevor du einen raushaust. Klar stinkt die ganze Nummer von LeBron und alles, was er gemacht hat, war schlichtweg ekelhaft. Ich ertappe mich dabei, ihm fast einen Kreuzbandriss zu wünschen - aber nur fast.

Aber Gilbert - wir sind hier nicht beim Wrestling, Alter...so was kann vielleicht der Undertaker ungestraft sagen. Aber du machst dich einfach nur lächerlich.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Das STatement von Gilbert ist der Wahnsinn und zeigt einfach wie lächerlich diese ganze Free AGentc Farse von James war. Respektlos. Ich persönlich finds lustig das er jetzt bei den Heat unterschreibt, einfach weil ich mir nicht vorstellen kann das es mit dem Titel was wird. Jeder für sich ist ein wahnsinniger Star, aber als Team seh ich sie nicht bei weitem so gut funktionieren wie die Celtics mit Allen, Pierce und KG. Die haben auch von den Spielanlagen einwandfrei zusammengepasst, das ist bei den Heat nicht mal im Ansatz der Fall.
James hat damit natürlich jegliche Chance vergeben in einem Atemzug mit Jordan und Bryant genannt zu werden. Ein Titel in Cleveland wäre wohl deutlich mehr wert gewesen als 1 oder 2 bei den Heat, die ich aber nichtmal kommen sehe.
Es mag bei Olympia klappen mit 12 Stars zu gewinnen, wobei das ja auch oftmals gegen schlechtere Qualität eben nicht geklappt hat, aber gegen NBA TEAMS die sich über 82 Spiele finden? Seh ich einfach nicht kommen.

Bin gespannt wer jetzt alles antanzt in Miami. Wie sie alle hoffen noch nen Titel abzugreifen und wie sie alle kläglich scheitern werden. Das wäre einfach die beste Story. Cleveland war mir ja wegen dem "King" hauptsächlich unsympathisch, das nimmt er jetzt schön mit zu den Heat, und am Ende stehen immer noch 0 Titel. Das wäre zu geil.:D
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Also wie vermutet, Mike Miller wohl zu den Heat: http://www.ksfy.com/Global/story.asp?S=12778542

30/5, das funktioniert nur, wenn die drei einen erheblichen Paycut hinnehmen. Wenn der Max für Wade, Bosh und James bei $15.35m beginnt, dann ist genug Capspace vorhanden, um Mike Miller mit $5.2m starten zu lassen, was dann 30/5 ergibt.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.759
Punkte
113
jupp, bin eurer meinung. boston war schon nicht schlecht, aber das hier übertrifft ja alles. wird vllt noch ein krasseres trio als jordan - pippen - rodman. panik: vorausgesetzt sie bleiben alle fit und gesund. james weiß, er braucht titel, um mit MJ jemals realistisch verglichen zu werden (aus sicht der fans und kritiker versteht sich). hier wird er jedoch nicht viel beweisen können vermute ich, da hat er 2 starke superstars an seiner seite und ist nicht mehr DER STAR.

bin mal auf die punkteausbeute aller 3 gespannt. wenn alles gut läuft, schaffen sie zu dritt stolze 80+ punkte. :D da braucht man fast gar keine bankspieler. :crazy: vermute aber das gegenteil, james' stats werden schön sinken. :p
 

goldenarmz

Nachwuchsspieler
Beiträge
365
Punkte
0
Ort
HF
LeBron James prostituiert sich für den Titel

LeBron hat es also getan. In einem Akt voller Selbstverherrlichung (oder hat etwa Kobe Bryant oder Michael Jordan eine einstündige TV-Show für das Bekanntgeben einer Vertragsunterzeichnung gebraucht?) gibt der selbsternannte König seinen Wechsel zu den Miami Heat bekannt und hinterläßt Cleveland und ganz Ohio in Wut und Trauer. Cavs Besitzer Dan Gilbert reagiert emotional mit einem offenen Brief an die Cavs Fans, in dem er verspricht, die Cavaliers werden eher einen Titel holen als der ehemalige - und nun gehasste - Held von Cleveland.

James hat es sich mit seiner Entscheidung zu einfach gemacht. In jedem anderen Team wäre er die Stütze und das Grundgerüst des Teams - nicht so bei Miami. Das ist Dwyane Wades Team. Er wird die wichtigen Würfe nehmen falls es drauf ankommt. Sollten die Heat in den nächsten Jahren Ringe sammeln - und davon ist schwer auszugehen - dann werden diese Titel immer den faden Beigeschmack haben, daß LeBron sie nur mit Hilfe zweier weiterer zukünftiger Hall-Of-Famer erreichen konnte. Er wird niemals der unumstrittene Leader in Miami sein, der er in Cleveland war. Und scheinbar überwiegt die Angst, in seiner Karriere keinen Titel zu holen. Daher geht James bereits in jungen Jahren den vermeintlich einfachen Weg, der ihm wohl Ringe, aber niemals einen Heldenstatus a la Michael Jordan einfahren wird. Viele vor ihm haben zum Ende der Karriere diesen Schritt gemacht, doch James ist mit 25 Jahren noch nicht mal in seiner Prime.

Für die anderen Teams heißt es nun Schadensbegrenzung betreiben. Die Chicago Bulls haben sich mit Carlos Boozer gut aufgestellt. Mit Noah, Boozer, Deng und Rose fehlt nur noch ein Shooting Guard für ein gutes Team. Doch was haben die New York Knicks? Um Amare Stoudemire herum fehlt ein Team. Hier hat man wohl zu sehr auf ein Engagement des Königs gehofft. Noch schlimmer trifft es die Nets, die bereits bei der Draft tief gefallen sind. Am Free-Agents-Restebuffet können sie ihr gespartes Geld nun rausschmeißen - viel zu holen ist immerhin nicht mehr. Cleveland hat es sicher am schlimmsten getroffen. Die Nets und die Knicks waren im letzten Jahr schon mies, da sind einige Siege mehr schon ein Erfolg. Doch die Cavs hatten die letzten zwei Jahre sehr gute Saisons, doch was passiert nun ohne LeBron James? Ich vermute, man wird in die graue Mittelmäßigkeit abrutschen, in der man schon vor der Draft vom King bereits war. Vom Contender zum Lottery-Team innerhalb von einer Stunde TV-Zeit bei ESPN.

LeBron hätte mit einer Unterschrift in Chicago oder New York eine neue Ära einleiten können. LeBron/Boozer oder LeBron/Amare VS Wade/Bosh VS Garnett/Pierce VS Kobe/Gasol wäre ein wahrer Vierkampf um die Vorherrschaft in der NBA. Nun jedoch bleibt einem nur die Frage, ob überhaupt jemand Miami aufhalten kann? Zwar fehlen ihnen noch Rollenspieler im Team, und man hat kaum noch Geld, doch es werden sich sicherlich einige Veteranen finden, die für 'nen Appel und 'n Ei spielen um im späten Karriereherbst noch schnell einen Ring abzugreifen.

Ich sehe schon die ganzen Erfolgsfans auftauchen, die plötzlich in Trikots der Miami Heat rumlaufen und dann behaupten, sie seien schon immer Fans der Franchise gewesen.

Nie zuvor war meine Hoffnung auf LA, und gleichzeitig meine Antipathie gegen ein Retortenteam wie Miami so groß. Daher hoffe ich, daß Dan Gilberts Worte wahr werden und die Cavaliers noch vor LeBron James Meister werden - nämlich nie.
 

Hamel

Nachwuchsspieler
Beiträge
47
Punkte
0
Ort
Saarland
schade dass es so gekommen ist, diese 3 Spieler in einem Team ist schon übertrieben, LeBrown geht den einfachen Weg, meiner Meinung nach hat er keine Eier, hoffe nur das die Lakers sie platt machen :jubel:
 

spit77

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.306
Punkte
48
Ort
Bottrop
LeBron hat es also getan. In einem Akt voller Selbstverherrlichung (oder hat etwa Kobe Bryant oder Michael Jordan eine einstündige TV-Show für das Bekanntgeben einer Vertragsunterzeichnung gebraucht?) gibt der selbsternannte König seinen Wechsel zu den Miami Heat bekannt und hinterläßt Cleveland und ganz Ohio in Wut und Trauer. Cavs Besitzer Dan Gilbert reagiert emotional mit einem offenen Brief an die Cavs Fans, in dem er verspricht, die Cavaliers werden eher einen Titel holen als der ehemalige - und nun gehasste - Held von Cleveland.

James hat es sich mit seiner Entscheidung zu einfach gemacht. In jedem anderen Team wäre er die Stütze und das Grundgerüst des Teams - nicht so bei Miami. Das ist Dwyane Wades Team. Er wird die wichtigen Würfe nehmen falls es drauf ankommt. Sollten die Heat in den nächsten Jahren Ringe sammeln - und davon ist schwer auszugehen - dann werden diese Titel immer den faden Beigeschmack haben, daß LeBron sie nur mit Hilfe zweier weiterer zukünftiger Hall-Of-Famer erreichen konnte. Er wird niemals der unumstrittene Leader in Miami sein, der er in Cleveland war. Und scheinbar überwiegt die Angst, in seiner Karriere keinen Titel zu holen. Daher geht James bereits in jungen Jahren den vermeintlich einfachen Weg, der ihm wohl Ringe, aber niemals einen Heldenstatus a la Michael Jordan einfahren wird. Viele vor ihm haben zum Ende der Karriere diesen Schritt gemacht, doch James ist mit 25 Jahren noch nicht mal in seiner Prime.

Für die anderen Teams heißt es nun Schadensbegrenzung betreiben. Die Chicago Bulls haben sich mit Carlos Boozer gut aufgestellt. Mit Noah, Boozer, Deng und Rose fehlt nur noch ein Shooting Guard für ein gutes Team. Doch was haben die New York Knicks? Um Amare Stoudemire herum fehlt ein Team. Hier hat man wohl zu sehr auf ein Engagement des Königs gehofft. Noch schlimmer trifft es die Nets, die bereits bei der Draft tief gefallen sind. Am Free-Agents-Restebuffet können sie ihr gespartes Geld nun rausschmeißen - viel zu holen ist immerhin nicht mehr. Cleveland hat es sicher am schlimmsten getroffen. Die Nets und die Knicks waren im letzten Jahr schon mies, da sind einige Siege mehr schon ein Erfolg. Doch die Cavs hatten die letzten zwei Jahre sehr gute Saisons, doch was passiert nun ohne LeBron James? Ich vermute, man wird in die graue Mittelmäßigkeit abrutschen, in der man schon vor der Draft vom King bereits war. Vom Contender zum Lottery-Team innerhalb von einer Stunde TV-Zeit bei ESPN.

LeBron hätte mit einer Unterschrift in Chicago oder New York eine neue Ära einleiten können. LeBron/Boozer oder LeBron/Amare VS Wade/Bosh VS Garnett/Pierce VS Kobe/Gasol wäre ein wahrer Vierkampf um die Vorherrschaft in der NBA. Nun jedoch bleibt einem nur die Frage, ob überhaupt jemand Miami aufhalten kann? Zwar fehlen ihnen noch Rollenspieler im Team, und man hat kaum noch Geld, doch es werden sich sicherlich einige Veteranen finden, die für 'nen Appel und 'n Ei spielen um im späten Karriereherbst noch schnell einen Ring abzugreifen.

Ich sehe schon die ganzen Erfolgsfans auftauchen, die plötzlich in Trikots der Miami Heat rumlaufen und dann behaupten, sie seien schon immer Fans der Franchise gewesen.

Nie zuvor war meine Hoffnung auf LA, und gleichzeitig meine Antipathie gegen ein Retortenteam wie Miami so groß. Daher hoffe ich, daß Dan Gilberts Worte wahr werden und die Cavaliers noch vor LeBron James Meister werden - nämlich nie.

Damit ist alles gesagt - seh ich exakt genauso - danke, brauch ichs nicht schreiben :jubel::thumb:
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.759
Punkte
113
LeBron hat es also getan. In einem Akt voller Selbstverherrlichung (oder hat etwa Kobe Bryant oder Michael Jordan eine einstündige TV-Show für das Bekanntgeben einer Vertragsunterzeichnung gebraucht?) gibt der selbsternannte König seinen Wechsel zu den Miami Heat bekannt und hinterläßt Cleveland und ganz Ohio in Wut und Trauer. Cavs Besitzer Dan Gilbert reagiert emotional mit einem offenen Brief an die Cavs Fans, in dem er verspricht, die Cavaliers werden eher einen Titel holen als der ehemalige - und nun gehasste - Held von Cleveland.

James hat es sich mit seiner Entscheidung zu einfach gemacht. In jedem anderen Team wäre er die Stütze und das Grundgerüst des Teams - nicht so bei Miami. Das ist Dwyane Wades Team. Er wird die wichtigen Würfe nehmen falls es drauf ankommt. Sollten die Heat in den nächsten Jahren Ringe sammeln - und davon ist schwer auszugehen - dann werden diese Titel immer den faden Beigeschmack haben, daß LeBron sie nur mit Hilfe zweier weiterer zukünftiger Hall-Of-Famer erreichen konnte. Er wird niemals der unumstrittene Leader in Miami sein, der er in Cleveland war. Und scheinbar überwiegt die Angst, in seiner Karriere keinen Titel zu holen. Daher geht James bereits in jungen Jahren den vermeintlich einfachen Weg, der ihm wohl Ringe, aber niemals einen Heldenstatus a la Michael Jordan einfahren wird. Viele vor ihm haben zum Ende der Karriere diesen Schritt gemacht, doch James ist mit 25 Jahren noch nicht mal in seiner Prime.

Für die anderen Teams heißt es nun Schadensbegrenzung betreiben. Die Chicago Bulls haben sich mit Carlos Boozer gut aufgestellt. Mit Noah, Boozer, Deng und Rose fehlt nur noch ein Shooting Guard für ein gutes Team. Doch was haben die New York Knicks? Um Amare Stoudemire herum fehlt ein Team. Hier hat man wohl zu sehr auf ein Engagement des Königs gehofft. Noch schlimmer trifft es die Nets, die bereits bei der Draft tief gefallen sind. Am Free-Agents-Restebuffet können sie ihr gespartes Geld nun rausschmeißen - viel zu holen ist immerhin nicht mehr. Cleveland hat es sicher am schlimmsten getroffen. Die Nets und die Knicks waren im letzten Jahr schon mies, da sind einige Siege mehr schon ein Erfolg. Doch die Cavs hatten die letzten zwei Jahre sehr gute Saisons, doch was passiert nun ohne LeBron James? Ich vermute, man wird in die graue Mittelmäßigkeit abrutschen, in der man schon vor der Draft vom King bereits war. Vom Contender zum Lottery-Team innerhalb von einer Stunde TV-Zeit bei ESPN.

LeBron hätte mit einer Unterschrift in Chicago oder New York eine neue Ära einleiten können. LeBron/Boozer oder LeBron/Amare VS Wade/Bosh VS Garnett/Pierce VS Kobe/Gasol wäre ein wahrer Vierkampf um die Vorherrschaft in der NBA. Nun jedoch bleibt einem nur die Frage, ob überhaupt jemand Miami aufhalten kann? Zwar fehlen ihnen noch Rollenspieler im Team, und man hat kaum noch Geld, doch es werden sich sicherlich einige Veteranen finden, die für 'nen Appel und 'n Ei spielen um im späten Karriereherbst noch schnell einen Ring abzugreifen.

Ich sehe schon die ganzen Erfolgsfans auftauchen, die plötzlich in Trikots der Miami Heat rumlaufen und dann behaupten, sie seien schon immer Fans der Franchise gewesen.

Nie zuvor war meine Hoffnung auf LA, und gleichzeitig meine Antipathie gegen ein Retortenteam wie Miami so groß. Daher hoffe ich, daß Dan Gilberts Worte wahr werden und die Cavaliers noch vor LeBron James Meister werden - nämlich nie.


:thumb::thumb::thumb:

ich freue mich schon auf die ganzen kiddies welche hier auftauchen oder auf die, welche bei nba 2k11 mit miami abgehen und sich sooo stark fühlen. :laugh2:
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
... das was Miami da nun zusammen schustert kann man nicht mit den Bulls vergleichen. Da waren mir die 90er Bulls noch sympatischer und die hab ich schon gehasst ;)

Die hatten Rodman "the worm" bester Rebounder, Pippen den Sidekick und Jordan den Superstar. Jetzt ordne mal Bosh, Wade und Lebron in die Rollen eben das passt nicht da ist bisher jeder mehr oder weniger der Superstar. Wer macht die Drecksarbeit? Die Jungs die fürs Vet. Minimum unterschreiben, oder die Rollenspieler die nur einen Bruchteil dessen verdienen wie großen 3?

Es wird interessant zu sehen wie sich das entwickelt...

Für die Liga ist es ne Katastrophe. Wen interessieren jetzt nocht spiele gegen Toronto und Cleveland...
Keine Rivalitäten mehr, keine spannenden Duelle untereinander, das wird echt Öde. Das sehe ich unabhängig davon ob Miami Erfolg hat oder nicht, dieses Dinge wird es vorerst im Osten nicht mehr geben.

btw. was meint ihr wie Dirk sich nun fühlt in Dallas :saint: ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

goldenarmz

Nachwuchsspieler
Beiträge
365
Punkte
0
Ort
HF
vor allem verzichtet dirk auf geld damit man das in brandon haywood steckt???! ist das deren ernst?!

:thumb::thumb::thumb:

ich freue mich schon auf die ganzen kiddies welche hier auftauchen oder auf die, welche bei nba 2k11 mit miami abgehen und sich sooo stark fühlen. :laugh2:

die miami heat sind jetzt quasi die real madrids der basketballwelt. und wir alle wissen, wie viel erfolg madrid im internationalen fußball aktuell hat. nichtmal die spanische meisterschaft können die mit ihren megastars holen ;)

übrigens, könnte bitte jemand den sportforen banner oben rechts austauschen? danke.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.759
Punkte
113
die miami heat sind jetzt quasi die real madrids der basketballwelt. und wir alle wissen, wie viel erfolg madrid im internationalen fußball aktuell hat. nichtmal die spanische meisterschaft können die mit ihren megastars holen ;)

hoffen wir, dass es bei miami genauso aussehen wird. :)
 
Oben