NHL Saison 2010/11


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
AHL-Splitter: David Van der Gulik hat bei den Avalanche unterschrieben :( über Jahre hinweg immer einer der zwei, drei besten Stürmer im Farmteam (obwohl er damals nur ein Siebtrundenpick war), aber die Flames haben ihm leider kaum eine NHL-Chance gegeben (nur 6 Spiele, aber in denen hat er sehr ordentlich gespielt). Er meinte jetzt, in Colorado sehe er viel bessere Chancen, in der NHL zu spielen. Hoffentlich gelingt ihm das. Sehr guter Unterzahl-Spieler mit hervorragenden +/- Werten (insgesamt +48 in seinen vier AHL-Jahren), könnte in Colorado Call-ups für die 3./4. Linie bekommen. Neben Van der Gulik verlieren Calgary und Abbotsford auch noch Kapitän Brett Palin (geht nach Nashville) und Torhüter David Shantz, der in den Playoffs toll gehalten hat - er geht nach Vancouver. Topscorer Jason Jaffray hat man schon zuvor nach Anaheim getradet - das zuletzt so gute Farmteam zerfällt :(
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.178
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Tja und jetzt dürfte das Team komplett auseinander fallen (die bisher verlassenen mit einrechnet).

Wer sollte denn jetzt noch gehen müssen deiner Meinung nach, dass ihr Team jetzt komplett zerfallen soll? Hossa, Kande, Toews, Seabrook, Campbell, Keith, Sharp?:laugh2::laugh2::laugh2:

Der Core des Teams steht. Man hat derweil ohne Niemi, Ladd und Hjalmarrson ne payroll von 53,8 Mio. Mit Niklas dann wohl irgendwas bei 56,8 Mio.
Jetzt wird man Huet noch irgendwie beseitigen und kann von der Kohle nen guten 2ten Goali+Niemi und Ladd weiterverpflichten und hätte evtl. sogar nochwas über.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, ganz so optimistisch wäre ich da nicht. Durch Hjalmarsson allein liegt man schon bei über 57,3 Millionen. Pack Niemi, Backup und Ladd drauf und du bist bei 62-63 Millionen. Das sind Minimum 3 Millionen über dem Cap, da Chicago noch vier weitere Millionen weniger ausgeben darf, kommst du selbst ohne Huet nicht mehr hin.

Vielleicht kriegt man das alles mit viel Phantasie gerade noch hingequetscht, aber über hat man dann ganz sicher nichts mehr. Einen Extraspieler bzw. das Geld für einen recall sollte man ja mindestens noch über haben, das macht die Sache noch ein Tick schlimmer.

Chicago wird durchaus noch eine Reihe starker Spieler haben, aber im Vergleich zu dieser Saison werden sie in der Tat ganz schön gerupft.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Ich glaube, dass man Sharp noch abgeben wird. Kane, Toews, Keith und Seabrook sind sicher untouchable und die Verträge von Hossa und Campbell nimmt keiner. Sharp dagegen würde sicher viele Teams reizen. Sein Cap Hit ist 3.9, das wäre wertvoller Cap Space für die Hawks. Und nicht zuletzt deshalb gab es schon in den letzten ein, zwei Jahren ständig Trade-Gerüchte über ihn. Das richtige Angebot (role player + prospect + picks oder so ähnlich), und die Hawks würden wohl gezwungenermaßen zugreifen. Denke ich mal ;)
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.094
Punkte
113
Ich hab schon gedacht, das ihr hier irgendwas verwechselt, aber bevor ich mich blamiere, habe ich zur Sicherheit nochmal nachgeguckt:
Andrew Ladd wurde schon vor einigen Tagen nach Atlanta getradet für Ivan Vishnevsky und nen 2nd Rounder.
Aber es sieht für die Hawks nach dem Hjalmarsson Signing (das ich für unfassbar dämlich halte) mehr unter Druck denn je.
Es fehlen noch ein 12. und 13. Forward (wenn ich mich nicht irre), nen backup für Niemi, Niemi selber und man muss noch irgendwie Huet loswerden.
Warum man das Angebot der Sharks nicht "angenommen" hat versteh ich nicht:
Das war DIE Möglichkeit noch einen wirklich guten Gegenwert abzugreifen für einen Spieler der nicht zum Kern der Mannschaft gehört.
Aber gut, jetzt wirds noch schwerer für die Blackhawks....:gitche:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.178
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Vielleicht haben sie ja doch noch was für Campbell in der tasche? Die Rangers machen doch auch gerne mal so nen verrückten Move.
Vielleicht doch Cambpell gegen Souray? Kleiner Vertrag mit kürzerer Laufzeit gegen besseren Spieler mit längerem Vertrag und längerer Laufzeit+Picks?
Ich halte es nicht für realistisch, aber vielleicht hat man ja bereits so eine Art Szenario auf dem Tisch?
sollte man Sharp traden müssen, dann wäre man meiner Anischt nach endgütlig raus aus dem Kreis der engsten Titelanwärter. Grade die Spieler aus der 2.3. und 4. Reihe haben die Hawks durch die Playoffs gebracht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
sollte man Sharp traden müssen, dann wäre man meiner Anischt nach endgütlig raus aus dem Kreis der engsten Titelanwärter. Grade die Spieler aus der 2.3. und 4. Reihe haben die Hawks durch die Playoffs gebracht.
aber das war doch absehbar, nachdem man mit dem RFA-Fiasko unnötig Cap verschenkt und dann die drei Core-Spieler mit Riesenverträgen ausgestattet hat. Da war klar, dass man sich von Rollenspielern trennen muss, um mit Hossa, Campbell und Co irgendwie unter den Cap zu passen. Das jetzige Ausmisten ist eh noch human ... man stelle sich vor, der Cap wäre - wie vorher prognostiziert - nicht auf 59 Mio gestiegen, sondern auf 53 Mio gesunken. Junge Spieler wie Bolland, Stalberg, Beach und Bickell müssen halt aufrücken, das ist ja auch nicht schlecht. Wenn man Sharp noch abgibt, sehe ich trotzdem ein schönes und vor allem sehr junges Lineup:

Stalberg - Toews - Kane
Brouwer - Bolland - Hossa
Beach - Reasoner - Skille

Und in der vierten Linie Kopecky und zwei billige fourth liner. Sicher nicht mehr so stark wie letztes Jahr, aber das ist eben der Preis.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Stan Bowman hat Hjammer immer mit Nicklas Lidstrom verglichen (und tut es noch immer), es war also zu erwarten, dass er den behält.
Bei Niemi wird es nun spannend. Wenn er bei der Arbitration eine deutliche Gehaltssteigerung bekommen sollte, dann wird man ihn wohl gehen lassen und möglicherweise versuchen, einen Veteranen wie Turco oder Theodore zu bekommen. Ich denke mal, dass man bei Niemi bis auf 2 Mio. (+- 10%) noch mitgeht, ansonsten ist er weg.
Einen Trade von Sharp kann ich mir nicht vorstellen, der ist zu wertvoll. Wenn man mal bei Capgeek (sehr coole Seite!) die verschiedenen Szenarien durchspielt, so vermute ich mal, dass es auf einen neuen Torwart hinausläuft (und Crawford dann Nr. 2).
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.178
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Stan Bowman hat Hjammer immer mit Nicklas Lidstrom verglichen (und tut es noch immer), es war also zu erwarten, dass er den behält.
Bei Niemi wird es nun spannend. Wenn er bei der Arbitration eine deutliche Gehaltssteigerung bekommen sollte, dann wird man ihn wohl gehen lassen und möglicherweise versuchen, einen Veteranen wie Turco oder Theodore zu bekommen. Ich denke mal, dass man bei Niemi bis auf 2 Mio. (+- 10%) noch mitgeht, ansonsten ist er weg.
Einen Trade von Sharp kann ich mir nicht vorstellen, der ist zu wertvoll. Wenn man mal bei Capgeek (sehr coole Seite!) die verschiedenen Szenarien durchspielt, so vermute ich mal, dass es auf einen neuen Torwart hinausläuft (und Crawford dann Nr. 2).


an nen neuen goalie hatte ich bisher noch gar nicht gedacht. das ganze macht aber durchaus sinn, denn ein turco z.b. sollte nicht viel schlechter sein und vielleicht irgendwo für um die 1,5 mio zu haben sein.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Josh Harding bleibt in Minnesota - Einjahresvertrag über 1,2 Millionen.

Marcel Müller (Köln) hat für zwei Jahre bei den Toronto Maple Leafs unterschrieben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Die Wild verlängern vorzeitig mit Mikko Koivu. Sein neuer Vertrag läuft ab nächstem Sommer über 7 Jahre und bringt ihm 6,75 Millionen pro Jahr. Ziemlich ungewöhnlich ist dabei das Gehaltsschema:

2011/12: 7,29
2012/13: 5,40
2013/14: 7,29
2014/15: 5,40
2015/16: 7,29
2016/17: 5,40
2017/18: 9,18

:crazy:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Wild verlängern vorzeitig mit Mikko Koivu. Sein neuer Vertrag läuft ab nächstem Sommer über 7 Jahre und bringt ihm 6,75 Millionen pro Jahr. Ziemlich ungewöhnlich ist dabei das Gehaltsschema:

2011/12: 7,29
2012/13: 5,40
2013/14: 7,29
2014/15: 5,40
2015/16: 7,29
2016/17: 5,40
2017/18: 9,18

:crazy:

Find' ich nicht. Jedes 2. Jahr haben die Wild etwas mehr Capspace. ;)

The romance between Ilya Kovalchuk and the Los Angeles Kings may finally be about to result in a long-term marriage.

Helene Elliott of the Los Angeles Times says there's no deal yet, but the sides are down to working on items like no-trade and no-movement clauses. That's the type of item you usually work on after the money and years (likely big numbers in both areas) have been worked out.

Rich Hammond of LA Kings Insider on the team's website notes that team governor Tim Leiweke is in Europe on business, which means there might not be a deal in hand yet. But he also says the two sides are close enough that "it's starting to look like it could happen at any time."

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=533377

:jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nö, haben sie nicht, der Cap-Wert errechnet sich durch den Mittelwert des Vertrages, wäre ja noch schöner, wenn Teams sich das einfach zurechtlegen können wie es ihnen gerade passt.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.178
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Kovalchuk bleibt bei den Devils. Morgen gibts ne PK.
Habe ich genauso erwartet, anonsten hätte der Deadline Deal aus meiner Sicht wenig Sinn gemacht.
Neue Saison-neues Glück!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Der Deadline-Deal war ein typischer Kurztransfer eines Teams, das SC-Ambitionen hat, und eines Spielers, der UFA wird. Dass die Devils letztlich auch das UFA-Rennen um ihn machen, war so sicher nicht zu erwarten, zumal er 10 x 10 forderte und Teams wie die Islanders und Kings ja offenbar bereit waren, das zu zahlen. Mal sehen, wie Kovas Vertrag aussieht, aber man wird sich wohl von Rolston und/oder Elias und/oder Zubrus trennen müssen, um unter den Cap zu kommen und Parise nächstes Jahr halten zu können. TSN und ESPN berichten jedenfalls von unglaublichen Zahlen: Details were not immediately available, but ESPN is reporting that the deal is for 17 years, for more than 100 million.

:gitche: sag mal gehts noch? 17 Jahre :eek: da wäre er 44.

Nach den ruhigen Tagen gibts heute ordentlich Action - auch diese Nachricht schlägt ordentlich ein: per TSN -

The Philadelphia Flyers have traded forward Simon Gagne to the Tampa Bay Lightning for defenceman Matt Walker and a fourth-round draft pick in 2011.

Gagne war einfach zu teuer, die Flyers müssen Cap einsparen. Ich freu mich jetzt wahnsinnig auf die Lightning, erste Linie Gagne - Stamkos - St Louis :ricardo: :jubel:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
So sieht Kovachoos Vertrag aus:

10-11: 6,00 Mio
11-12: 6,00 Mio
12-13: 11,50 Mio
13-14: 11,50 Mio
14-15: 11,50 Mio
15-16: 11,50 Mio
16-17: 11,50 Mio
17-18: 10,50 Mio
18-19: 8,50 Mio
19-20: 6,50 Mio
20-21: 3,50 Mio
21-22: 0,75 Mio
22-23: 0,55 Mio
23-24: 0,55 Mio
24-25: 0,55 Mio
25-26: 0,55 Mio
26-27: 0,55 Mio

Man sieht genau, wo der eigentliche Vertrag aufhört und die zur Umgehung des Caps rangehängten Jahre anfangen. Kovalchuk wird 38 sein, wenn das Jahresgehalt auf 750k fällt. Er kann dann einfach aufhören, der Vertrag erlischt und die Devils hatten ihn 11 Jahre lang zu einem künstlich niedrigen cap hit von 6 Millionen. Ohne diesen Trick wäre es ein 11-Jahres-Vertrag mit nem cap hit von 8,95 Millionen. Das ist der bislang dreisteste Fall und so langsam gehört dieses Schlupfloch geschlossen. Als nächstes kommen sonst noch 25-Jahres-Verträge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben