Schalke-Thread Saison 2010/2011 - Europa, wir sind wieder da!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Ja, aber wann will er Jurado integrieren? Wenns nächste Saison um den Wiederuafstieg geht? Schlimmer als in der 2.HZ in Lyon gings doch eh nicht mehr. Da hätte man auch mal jemanden wie Jurado ne Chance geben können.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das denke ich eben auch. Magaths defensive Auswechselungen gegen Lyon wirkten wie ein Zeichen, dass er dem Team nichts zutraut...das mag im Ist-Zustand realistisch sein, psychologisch klug ist es mMn nicht. Ich halte es auch nicht für klug, einen 22jährigen neuen wie Deac dann in der 45. Minute auszuwechseln: das kann man ruhig in die HZ verschieben, wie wirkt denn sowas? Richtig, als Machtdemonstration und Degradierung - darin ist der Felix seit jeher ganz groß.
Sowas hilft aber nicht, wenn ein Team verunsichert ist. Er verfällt auch wieder in alte Verhaltensweisen, Spieler öffentlich zu kritisieren (was m.E. eine Todsünde für jeden Trainer ist) und sich selbst zu isolieren. Das gab es bei Magath lange nicht, weil er in den letzten Jahren immer Erfolg hatte. Zu seinen Feuerwehrzeiten war genau das Verhalten, was er jetzt in Ansätzen wieder an den Tag legt, der Grund dafür, dass er eine Zeitlang als Trainerpersona non grata galt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Mir kommt es so vor als leidet Magath jetzt auch schon unter dem in Mode gekommenen sportforen.de Syndrom: junge Spieler, wenn moeglich noch Eigengewaechse, die dann in der Tat mal in Loch fallen koennen (und auch duerfen) wie Rakitic werden oeffentlich extrem gesteinigt und muessen als Suendenboecke und Smileyplatzhalter herhalten, hochbezahlte 'Superstars' wie Raul, die dann auch nicht viel besser spielen, wenn nicht sogar schlechter spielen, geniessen Hoheitsstatus ohne Ende, begruendet durch Argumente die man eigentlich den Jungen zugestehen sollte. Als Sesselpubserfan der das ganze nur vom TV verfolgt finde ich das jedenfalls schade als Tendenz...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ich finde die tendenz, spieler öffentlich zu kritisieren, überhaupt schade. dass rakitic jetzt besonders schlecht wegkommt, ist der hohen messlatte geschuldet. rakitic hat in der rückrunde auf der 6er position grandios gespielt und in dieser 6 mitunter entscheidende traumtore geschossen. dass man ihn jetzt gesondert rausnimmt ist daneben. kann aber auch sein, dass magath der meinung ist, rakitic bräuchte das.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich will jetzt garnicht groß auf die Ausführungen unserer Bayernfanns eingehen, besonders nicht was Magath angeht:rolleyes:

Soweit es Rakitic angeht so wurde er in der vergangenen Rückrunde öffentlich von Magath gelobt, aus der Manschaft hervorgehoben.
Das er jetzt nachdem er neben sich steht, aus welchen Gründen auch immer, sen Fett wegbekommt ist sicher nicht schön, aber ganz sicher NICHT ungerechtfertigt.
Rakitic ist jetzt schon einige Zeit bei uns, er ist gefördert, hofiert usw. worden, durfte spielen obwohl er schlecht war und jetzt bekommt er eben den Arschtritt den er wohl braucht um sich selbst zu besinnen das er viel mehr
kann als er in den letzten Spielen gezeigt hat!

Werde mich nachher noch mal melden.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
was hält man eigentlich von dem spruch magaths: wer die preise nicht zahlen will, soll es einfach lassen.

im bezug auf die dortmunder und ihren wirbel um die "kein zwanni für'n steher" aktion, finde ich es recht passend. wenn es ihnen zu teuer ist, dann sollen sie wegbleiben und keinen wirbel machen. erst recht nicht, wenn der stehplatz bei ihnen 17,50€ kostet und sie für insgesamt 6 spiele topzuschläge erheben.

wenn magaths das auch im bezug auf die schalke fans meinte, finde ich die aussage mehr als fragwürdig. schalke fans, gerade die, die sonst wenig im leben habe, würden auch ihren letzten cent für's ticket ausgeben. das darf man nicht ausnutzen.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Magath denkt da einfach so wieder jeder andere in der Wirtschaft auch.Zu verschenken gibt es da nichts und solange nicht merklich weniger Zuschauer kommen werden die Preise auch immer weiter steigen.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
MS
was hält man eigentlich von dem spruch magaths: wer die preise nicht zahlen will, soll es einfach lassen.
soweit mir bekannt ist hat er das im Zusammenhang mit dem Zeckenboykott gesagt und von daher geben ich ihm sogar recht.
In der WAZ war diese Woche ein ganz guter Kommentar zur Preisentwicklung der Eintrittspreis allgemein zu lesen und die (Preisentwicklung) finde ich insgesamt nicht gut.
Aber wer beschwert sich das er auf der Kirmes (nur um mal einen Vergleich anzuführen) das er für eine Bratwurst 5€ oder eine Karussellfahrt von ein paar Minuten auch tief in die Tasche fassen muß?
Es ist also nicht nur Schalke oder die Fußballvereine allgemein die an der Preisspirale drehen.
Also nochmal ich finde die Aufregung das S04 jetzt die Preise erhöht hat überzogen, wenn man weiß das diese Preise auch in anderen Stadien bezahlt werden müssen. Ob jetzt bei dem einen der Eintrittspreis niedriger ist, er aber 5€ Parkgebühren (die es bei uns nicht gibt) oder treureres Bier verkauft bleibt sich Jacke wie Hose.
Wenn die Preise insgesamt kritisiert werden bin ich dabei, keine Frage.

Und nochwas ich stehe hinter Magath, auch wenn mir einiges nicht passt bzw. gepasst hat (ua. das man Bordon hat gehen lassen) aber man kann sagen das wir durch den überraschenden (wenn nicht gar sensationellen) Erfolg der letzten Saison einem (Erfolgs)-Fluch hinterherrennen.

Meinen letzten Migräneanfall hatte ich nach dem Spiel gegen Freiburg und ich hoffe das ich davon heute verschohnt bleibe.

Ich werde mir das Spiel heute nicht alleine anschauen und hab Verstärkung (Kühlkissenholer ;) )eingeladen:D
Die Zecke aus Essen wollte ja nicht kommen, sicher aus Angst davor das er hier nicht ohne lädierte Kniescheiben nach Hause kommt;) :crazy::kgz:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Kann mir mal einer sagen, wie das System heißt, das Magath da spielen lässt?
Ich kann beim besten Willen keines erkennen.

Eine weitere Bewertung des Spiels erübrigt sich, da nur eine Mannschaft auf dem Platz stand und die kam nicht aus Gelsenkirchen. Spiel kann man das Ganze ja nun nicht nennen. Hinrichtung passt da schon besser.
Mehr als das Wort Schande fällt mir zu dieser Farce nicht ein.

Auch wenn wir erst den 4. Spieltag hatten bin ich, nachdem was ich bisher gesehen habe, davon überzeugt, dass wir definitiv keinen internationalen Platz mehr erreichen werden. Mit dieser Entwicklung, die nach dem Spiel gegen Lyon nochmal schlechter wurde als in den Bundesligaspielen zuvor, ist keine kurzfristige Besserung zu erwarten. Da steht einfach keine Mannschaft auf dem Platz und diese Ansammlung von Spielern agiert völlig planlos und völlig ohne Konzept. Es wird minimum bis zur Winterpause dauern, bis da einigermaßen Strukturen zu erkennen sein werden (wenn überhaupt) und dann wird der Zug nach oben bereits abgefahren sein.

Ich gehe sogar noch weiter und egal wie blöd das klingt, hat für mich persönlich heute der Abstiegskampf begonnen.
Ich habe noch nie so eine schlechte Schalker Mannschaft gesehen wie die heutige und das ist ja keine Momentaufnahme.
Magath hat eine gute Mannschaft zerschlagen und steht nun vor seinem eigenen Scherbenhaufen. Den zu kitten wird dauern.
Das Ergebnis heute hätte meinetwegen gerne 5, 6 oder 7:0 ausgehen sollen, damit nicht irgendwer noch auf die Idee kommt das 1:3 herunter zu reden.
Die haben uns heute abgeschlachtet und das Schlimme daran ist, dass wir es mitgemacht haben. Die "Mannschaft", die keine ist, ist absolut tot.
 
M

Missmatch

Guest
Schalke hat momentan null komma nix Kreativität im Spiel und Jurado hockt auf der Bank?:confused:

Magaths Mannschaften haben noch nie schönen oder kombinationsreichen Fußball gespielt. Wenn er das nicht ändern will frage ich mich warum er dann drei Spieler aus der spanischen Liga holt. Das passt einfach nicht zusammen. Farfan spielt im Mittelfeld auch nicht gerade effektiv und Magath gibt ihm dann die Schuld. Aus dem Mann werde ich gerade nicht schlau.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Buscho: Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen. Wo die Mannschaft am Ende landen wird weiss ich nicht, aber kurzfristig wird da wohl nicht viel Besserung kommen. Das sind zusammengewürfelte und verunsicherte Individuen, das ganze ist völlig konzeptlos und unstimmig. Dazu kommt noch , dass Magath selbst die Spieler nicht stark macht und Jurado nicht zu bringen...
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Schalke-Trainer Felix Magath: „Das ist mein schlimmster Tag auf Schalke. Die Mannschaft hat von Anfang an die ganze Unsicherheit gezeigt, das war nicht vorherzusehen. Aus meiner Sicht haben wir noch in Lyon eine gute Leistung gebracht. Die Truppe war jetzt verunsichert, von Beginn an. Wir waren nie ein richtiger Gegner, weil wir durchgehend nicht an den Ball wollten und so nicht in das Spiel gekommen sind. Das war heute ganz klar ein nervliches Problem.“


panik:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Und das war bei der zusammengekaufen Gazprom-Legionärs-Truppe in den letzten Jahren jemals anders? :crazy:

Das ist ja nun mal völlig am Thema vorbei.
Aber klar, beim Rest der Bundesligisten kommen sämtliche Spieler natürlich und wie selbstverständlich aus der jeweiligen Stadt. :wall:
Spam doch bitte einfach andere Threads voll.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Magath ist leider kein ausbeuffter Trainer wie er gerne nach dem Erfolg mit Wolfsburg und dem letztjaehrigen 2. Platz mit der Mannschaft der namenlosen gemacht wird. Magath zerstoert ohne wirklich guten Grund das Mannschaftsgefuege komplett, die neuen sind noch nicht integriert, verunsichert oder auch nicht gut genug, die jungen wilden vom letzten Jahr sind durch den Austausch der vielen Spieler auch verunsichert. Man hat kein taktisches Gefuege. Magath vertraut einmal mehr auf sein Konditiionstraining und auf die mentale Staerke, die diesmal aber komplett fehlt. Es fehlt ein Erfolgserlebnis, das aber auch in Freiburg sehr schwer wird. Ich bin mal gespannt wie Magath jetzt reagiert und vorallem der Vorstand, denn das ganze kann ganz schnell Existenz bedrohlich werden.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Meine Güte was für eine Panik hier ausbricht. :skepsis: Bayern hatte selber letzte Saison einen Grottenstart mit 3 Siegen aus den ersten 8 Spielen und bereits 8 Punkten Rückstand auf Platz 1. Nach 13 Spieltagen stand man immernoch erst bei 5 lächerlichen Siegen. Und bei Schalke bricht schon die Panik nach dem 4. Spieltag aus. :crazy: Es ist kein Meisterschafts-Kandidat oder CL-Anwärter gut in die Saison gestartet. Leverkusen ist 8er, Bayern 9er, Bremen 11er, Wolfsburg Vorletzter. Es wird sich schon alles einpendeln. Jetzt davon zu reden die Mannschaft sei "tot" nach gerademal 4 Spieltagen, also da muss ich mich wirklich fragen ob so mancher erst seit gestern Fußball schaut.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Statistiker haben nach der Niederlage ermittelt, dass Mannschaften, die mit vier Niederlagen in die Saison starteten, am Ende nie besser standen als auf Platz elf.

Sollte der Worst-Case eintreten frage ich mich wirklich wie man diesen Kader dauerhaft bezahlen, will. "Göttliche 30% Gehaltssenkungen" hin oder her.

Um Grunde ist man jetzt auf Gedeih und Verderb Magath ausgeliefert, denn das enorme Vakuum, aufgebaut durch seine diktaturischen Strukturen, das er hinterlässt wenn er unerwartet seinen Verein verlässt, ist im Grunde noch schlimmer als das was jetzt aktuell Schalke 04 wiederfährt. In Wolfsburg hat man ja gesehen wie lange es dauerte bis der Verein wieder "in ruhigen Gefielden" war.

:skepsis:

Gestern bin ich übrigens auf eine interessante, aber doch irritierende Passage, in einem Magath Interview gestossen:

Magath schrieb:
Es ist ein Problem, dass die Erwartungen hier zu schnell in eine Richtung korrigiert werden – nach oben wie nach unten. Deshalb ist die Aufgabe schon schwieriger, wenn man nicht nur längerfristig operieren kann, sondern auch kurzfristigen Erfolg bieten soll. Der sicherere Weg ist der von Borussia Dortmund, dass man eine junge Mannschaft aufbaut, die Perspektive hat und einen großen Erfolg nicht zwingend zeigen muss. So wie ich auch in Wolfsburg gearbeitet habe.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/Magath-lobt-vor-dem-Derby-das-BVB-Modell-id3727941.html

War er es nicht der dem Schalker Anhang die Schale in vier Jahren versprochen hat? War er es nicht der öffentlich und wenig konstruktiv mehr Gelder für Stars "gefordert" hat weil er der aktuellen Mannschaft ganz klar die Qualität angesprochen hat? Wären die Fans wirklich auf die Barrikaden gegangen wenn Magath den letztjährigen eingeschlagenen Weg weitergegangen wäre? :confused:

@Lumpi,

Hertha BSC hatte nen ähnlich schlechten Start wie die Bayern letztes Jahr. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben