Schalke-Thread Saison 2010/2011 - Europa, wir sind wieder da!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Rafinha gilt als „Stinkstiefel“, kam mehrmals alkoholisiert zum Training. Magath schickte ihn weg.

Draxler ist ein alter Schalker, springt jetzt Magath zur Seite. Dennoch glaube ich nicht, dass er sich das einfach aus den Fingern saugt. Krasse Geschichte...
Da gibt es aber noch andere interessante Passsagen in dem Artikel:
Bezügl. der Abwehr:
Das kann man machen, wenn es entsprechende Alternativen gibt. Doch hier ist Schalke – vorsichtig gesagt – noch in der Findungsphase. Metzelder, als Chef vorgesehen, gilt schon als Fehleinkauf, was selbst Magath zugibt („Bis jetzt war er das leider“). Höwedes ist Perspektiv-Spieler sogar für die Nationalelf, ist allein aber überfordert (was bereits zwei Platzverweise beweisen). Und die Außenverteidiger Hoogland und Nationalspieler Pander sind dauerverletzt.

Bezügl. der Perspektive:
...hat er sich den Ruf des Magiers erworben, des geheimnisvollen Zauberers. Und deshalb hat die Hoffnung auf Schalke trotz aller Probleme auch nur einen Namen: Felix Magath!
Ich traue Schalke durchaus noch die Wende zu, aber die Abhängigkeit für solch einen Verein von einer Person ist schon irrsinnig!
Einem neuen Angestellten so viel Macht zu verleihen zeugt von Hilflosigkeit oder mangelndem Weitblick.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Mir ist ein trinkernder Rafinha, der Leistung bringt , lieber als ein trockener Uchida ,der keine Leistung bringt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
@MS

Aber der von Dir zitierte Draxler sieht das mit den Schalker Verhältnissen in der letzten Spielzeit wohl genauso falsch wie alle anderen auch oder ? ;)



"Er hat einen Vier-Jahres-Plan, an dessen Ende die Deutsche Meisterschaft stehen soll. Mit der sensationellen Vize-Meisterschaft in der vergangenen Saison ist ihm der erste Schritt eindrucksvoll gelungen. Doch Magath wusste, dass mit einer Mannschaft, die stets über ihre Verhältnisse gespielt hatte, der zweite Schritt geradezu unmöglich sein würde: Festsetzen auf den ersten drei Tabellenplätzen, dazu erste Erfolge und Erfahrung sammeln in der Champions League!"
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.180
Punkte
113
@MS

natuerlich hatte man im letzten Jahr besser gespielt als man es das Potential der Spieler eigentlich vermuten laesst. Dafuer gibt es zig Beispiele anderer Teams die anschliessend auch einen Absturz erlebt haben, in diesem Fall ist das aber anders da Schalke viele Spieler ausgetauscht hat, mit dem Problem das man entweder die schlechtere Loesung geholt hat wie Metzelder oder die Spieler noch Zeit brauchen um sich anzupassen, klar kann das wahre Leistungsvermoegen noch nicht einschaetzen, aber das Problem ist das man bisher leider alle Punkte liegen gelassen hat und am Ende der Platz zaehlt auch mit Findungsphase.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
FM hat doch gesagt, er wird Jurado erst bringen, wenn Schalke stabil spielt, richtig?

Dann wird das morgen wohl nix :saint:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.224
Punkte
113
Mit "über den Verhältnissen gespielt" ist halt gemeint, dass Schalke letzte Saison spielerisch äußerst schwach war, und das langt dann normalerweise nicht für einen zweiten Platz, auch wenn natürlich die Defensive sehr gut war. Man kam eben in erster Linie über die Standards, und da hatte Magath wohl die Befürchtung, dass die Gegner sich besser darauf einstellen und das in der Folgesaison nicht mehr so gut funktionieren würde, wenn man sich hier nicht verbessert. Im Prinzip auch ein nachvollziehbarer Gedanke, bleibt halt nur die Frage, ob man sich durch diesen radikalen Umbruch insgesamt überhaupt wirklich personell verbessert hat, ich bin mir da nicht so ganz sicher, denn was vorne nominell besser ist als letzte Saison, ist auf der anderen Seite in der Abwehr schwächer - sogar auf dem Papier für mich eher ein Nullsummenspiel.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.996
Punkte
113
Die Erfolge der vergangenen Saison erschweren Magaths Arbeit ungemein! In Wolfburg konnte er 2 Jahre an der Mannschaft feilen und was am Ende rauskam ist bekannt! Bevor ihr Magath ans Kreuz nagelt solltet ihr ihm zumindest die 2 Jahre geben.

Für mich ist es alles andere als verwunderlich, dass Schalke bisher nicht klar kommt. Das Erreichen der internationalen Plätze vor allem der C-League wäre dies schon eher.
Aber vor der Saison wollte einem ja niemand glauben^^
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.302
Punkte
113
Die Erfolge der vergangenen Saison erschweren Magaths Arbeit ungemein! In Wolfburg konnte er 2 Jahre an der Mannschaft feilen und was am Ende rauskam ist bekannt! Bevor ihr Magath ans Kreuz nagelt solltet ihr ihm zumindest die 2 Jahre geben.

Für mich ist es alles andere als verwunderlich, dass Schalke bisher nicht klar kommt. Das Erreichen der internationalen Plätze vor allem der C-League wäre dies schon eher.
Aber vor der Saison wollte einem ja niemand glauben^^
nicht die erfolge letzte saison erschweren magaths arbeit sondern seine arbeit erschwert jetzt erfolge. die basis einer jeden erfolgreichen mannschaft ist eine einigermaßen sattelfeste defensive, die ist jetzt weg und das ist selbst so gewählt. weiss gar nicht warum ich das wiederhole, das schreiben hier ja auch zahlreiche andere...

schalke kann es sich bei den verpflichtungen und (wohl sogar gestiegenen) gehaltskosten nicht leisten das internationale geschäft bzw. champions league, denn europa league dürfte nicht ausreichen, zu verpassen. raul jetzt in einer situation, in der er seine ganze karriere über nicht gewesen ist, ob er da tatsächlich eine verstärkung ist?

Mr. 5-Vereine-in-6-Jahren Huntelaar wirds nicht ganz so tragisch finden, nächste Saison findet sich schon ein anderer Verein der ihm sein Gehalt zahlt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.393
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Huntelaar kann auch nicht das tun, wofür er bezahlt wird, nämlich knipsen, wenn er keine vernünftigen Bälle zu diesem Zweck bekommt.
Und Raúl kann sich noch so sehr reinhängen und versuchen, seine Qualitäten einzubringen, wenn es hinten mal wieder scheppert und er wegen erzwungener 0:1-Taktikänderung nicht vorne lauern kann.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Es ist ein offenes Geheimnis im Ruhrpott, dass sich eine junge Clique um Rafinha, Kuranyi, Özil, Rakitic etc. (habe nicht mehr alle Namen parat) schon zu Slomkas Zeiten gerne nachts (auch mitten in der Woche !) in Bochumer Diskotheken "aufgehalten" und dem Feuerwasser zugesprochen hat...diese Geschichten traten damals zeitgleich mit einer längeren Schalker Krise auf. Von daher war also Rafinha kein unbeschriebenes Blatt mehr, nur Slomka hat es ihm wohl wegen seiner Leistungen durchgehen lassen und deswegen öffentlich kein Aufheben drum gemacht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich habe es bereits mal geschrieben: ich habe die Jungs (Pander, Engelaar etc. waren auch ab und zu dabei) desöfteren Dienstags in Köln in einer Disco gesehen. Rafinha war übrigens nie dabei - Kuranyi immer. Rakitic ist auf geschätzt jeder zweiten kroatischen Party in NRW. Als er 2008 mal für das CL Spiel gegen Rosenborg gesperrt wurde, war er am Samstag vorher in Duisburg schön einen am kippen, da habe ich ihn auch gesehen. Das ist aber alles nicht weiter schlimm, da die Leute ihre Leistungen gebracht haben. Aber alkoholisiert zum Training zu erscheinen, ist respektlos jedem einzelnen Mitspieler gegenüber und ein Grund zur außerordentlichen fristlosen Kündigung. Da darf es keine zwei Meinungen geben.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.996
Punkte
113
Ich meinte damit eher, dass durch den zweiten Platz Erwartungen geweckt wurden die eine Mannschaft die einen Radiklaumabu hinter sich hat in keinster weise erfüllen kann!

Ich denke nächste Saison wird Schalke, sollte Magath denn bleiben^^, wieder ein Titelkandidat sein. Diese Saison wäre in anbetracht der starken Konkurrenz schon das Erreichen der Europa-League ein Erfolg!
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.542
Punkte
113
Ich weiss das Kuranyi immer viel mit Sanchez rumhing und sie sich auch ganz gerne mal zusammen mit Mädchen vergnügt haben...denn zufällig kenne ich eine dieser Schlamp*n. Sie war ziemlich enttäuscht, als er gewechselt ist. Aber dafür kann Kevin jetzt seiner Ehefrau wenigstens wieder treu bleiben.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
kevin ist kein unschuldslamm, aber ihn da gesondert rauszupicken ist falsch.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Mir ist ein trinkernder Rafinha, der Leistung bringt , lieber als ein trockener Uchida ,der keine Leistung bringt.
Wenn er dadurch das Mannschaftsgefüge kaputt macht, halte ich das Ganze für untragbar. Leistung hin oder her, ein gewisses Maß an Disziplin muss aufrecht erhalten bleiben.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.542
Punkte
113
Gut, aber so kaputt schien das Mannschaftsgefüge letztes Jahr nicht gewesen zu sein.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Jetzt kommen die alten Feier-Geschichten ins Spiel, die längst abgearbeitet sind und allenfalls könnte man sagen....hätten sie nicht so oft gesoff...ähhh gefeiert wären wir DM geworden:crazy::rolleyes:
Rafinha wurde verkauft weil er nach dieser Saison Ablösefrei hätte gehen können, einen anderen Grund gibt es nicht.
Sportlich war er ein absoluter Topspieler und ich wüßte (zumindest in der BL) keinen besseren auf seiner Position. Zu Bordon habe ich ja schon oft genug meine Meinung geschrieben. Magath hat Fehler gemacht, was die Verkäufe angeht, einschließlich der Verleihgeschäfte (Holtby usw.), aber das ist jetzt nicht mehr zu ändern und es ist einfach nicht mein Ding jetzt Magath für alles und jedes zu kritisieren bzw. in Frage zu stellen. Auch die Manschaft, ob eingespielt oder nicht ist in Verantwortung. Es sind gestandene Profis die nicht erst seit gestern im Geschäft sind.

Die Kritik an Raul kann ich überhaupt nicht verstehen, er rackert und kämpft nach hinten, das er nicht als Torjäger zum Zuge kommt liegt ganz sicher nicht an ihm.
Vielleicht geht es ja in Freiburg mal andersherum, die spielen 80 min. auf unser Tor und wir machen durch einen Abwehrfehler den Siegtreffer zum 1:0 :)

P.S. Wenn alle Stricke reißen kommt eben Huub wieder:kgz:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
FM hat doch gesagt, er wird Jurado erst bringen, wenn Schalke stabil spielt, richtig?

Dann wird das morgen wohl nix :saint:

Warum? Wir spielen doch stabil schlecht und somit spricht rein gar nichts gegen seinen Einsatz. ;)

Was hier nun die alten Geschichten hinsichtlich der alten Disziplinlosigkeiten einiger Spieler sollen kann ich auch nicht nachvollziehen. Die haben doch nichts mit der aktuellen Situation zu tun.
Die Frage ist, obwohl auch nur noch bedingt, ob man gewisse Spieler abgeben musste oder nicht.
Bei Rafinha war das bei der Ausgangslage fast klar, da er nunmal immer wieder seinen Weggang ankündigte und ständig damit hausieren ging, welche tollen Vereine alles an ihm interessiert wären usw. Zudem hatte er nur noch ein Jahr Vertrag und wäre dann eh gegangen. Eine Verlängerung war nicht möglich, da Rafinha wohl nur darauf wartete ablösefrei zu sein und dann Handgeld zu kassieren. Wo er letztlich landete weiß jeder. Der Transfer war daher richtig, wenn auch sportlich ein Verlust. Mit Hoogland hätte man eigentlich einen guten Ersatz aber der fehlt nunmal leider. Uchida braucht wohl noch Zeit.

Kritischer bin ich da bei Bordon. Den hätte man halten müssen und ihm auch das Vertrauen aussprechen müssen, auch öffentlich. Es gab ja keinen Anhaltspunkt dafür, dass er einen Leistungseinbruch erleiden würde, denn er war einer der stärksten IV der abgelaufenen Saison. Wenn ich dann noch einen Westermann abgebe, dazu Zambrano verleihe, wäre Bordon um so wichtiger für die Stabilität gewesen.
Westermann abzugeben, für dieses Geld, war nach seinen Leistungen ok aber dann hätte man Bordon nicht auch abgeben dürfen.
Metzelder war doch von vornherein eine Wundertüte und auf einer Wundertüte baue ich keine neue Defensive auf.
Links hinten haben wir das Problem, das wir schon seit Jahren haben und zwar einen verletzten Pander. Letzte Saison hat Schmitz seine Sache gut gemacht, auch wenn er seine Stärken eher offensiv hat. Aber er war da sicherlich besser als ein Sarpei und daher verstehe ich auch nicht, warum Schmitz nicht spielt. Sarpei hat keinerlei Offensivqualitäten und keinerlei Spieleröffnung. Diesen Transfer verstehe ich nach wie vor überhaupt nicht. Wenn ich einen verletzten Pander habe, weiß ich eigentlich, dass ich auf ihn nicht uneingeschränkt bauen kann. Dann hole ich aber nicht ein Talent aus der 3. spanischen Liga (Escudero) sondern hole gleich einen gestandenen Spieler mit Perspektive. Sarpei hat keine Perspektive und nicht den Anspruch die Qualität des Kaders zu heben. Was der bis jetzt spielt ist unter aller Sau. Es war doch vor der Saison auch Pinola im Gespräch. Das wäre ein Transfer gewesen, den ich hätte nachvollziehen können. Der hat eine gewisse Qualität und ist noch nicht so alt.

Der Königsfehler ist für mich aber immer noch Kuranyi abgegeben zu haben, ohne wenigstens um ihn zu kämpfen. Bei ihm wusste man ganz genau, was er kann und was er nicht kann. Er war ein Stürmer, den hoch einsetzen konnte und was spielen wir nach wie vor am meisten? Richtig, hohe, lange Bälle.
Ich bin mir sicher, Kuranyi hätte diese Saison schon einige Male geknipst.

Dazu verstehe ich eben nicht, dass Jurado nicht spielt. Wenn ich spielerisch aufrüsten will, muss ich auch spielerisch starke Spieler bringen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben