Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Zugegeben, war etwas missverständlich. Ich lachte über das hysterische Klatschen. Über die unqualifizierten Zuschauerreaktionen kann ich mich aber schon sehr sehr lange kaum noch ärgern, das gehört heute leider dazu.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Das manche Medien schon wieder von der Rückkehr des Königs sprechen, im Bezug auf Ribery, ist echt schwer zu verstehen. Der war nun wirklich nicht sonderlich gut gestern und ist noch Lichtjahre von einer guten Form entfernt.

Ansonsten darf man froh sein, dass Basel in der ersten 20 Minuten nicht 1, 2 Tore gemacht hat. Die Chancen dazu waren da. Wie van Bommel schon gesagt hat, lag das in diesem Fall aber nicht an der IV, sondern eher daran das Basel ohne Gegenwehr aufbauen und durchs Mittelfeld spielen konnte.

Für mich war das gestern auch wieder so ein Spiel wo man sehen konnte, dass Kross auf der 6 nicht gut aufgehoben ist. Der spielte zwar ordentlich nach Vorne (hat auch 2-3 gute Schüsse aufs Tor), fällt aber defensiv überhaupt nicht in Erscheinung. Der ist einfach körperlich und im Zweikampf nicht stark genug und scheint eben auch läuferisch auf der 6 nicht optimal zu funktionieren. Ein paar der Löcher gestern wären mit Schweini/Bommel - Schweini/Tymo - Tymo/Bommel eher nicht entstanden.

Aber gut, spätestens mit Ribery und Robben gemeinsam auf dem Platz wird sich das Thema Kross auf der 6 wohl erledigt haben. Da braucht man dann auf jeden Fall 2 starke defensive Mittelfeldspieler in der Doppel-6.

Mal gucken, wie das mit Beginn der Rückrunde aussehen wird. Nachwievor habe ich fast ein bisschen Mitleid mit Tymo, der sich wirklich in jedem Spiel reinhaut. Trotzdem, wäre Badstuber gestern (und auch schon auf Schalke) fit gewesen, hätte Tymo wieder auf der Bank gesessen.

Breno ist auch echt ein merkwürdiger Fall. Bei dem habe ich nie das Gefühl das er einen Zweikampf verlieren könnte und bin da in seinem Defensivverhalten total relaxed. Gleichzeitig erwartet man immer, wenn er den Ball am Fuß hat, das er gleich im Stehen einpennt (hat er gestern gegen Ende ja auch einmal fast geschafft). Der wirkt schon sehr lethargisch.

Ich hoffe in der CL auf einen namenhaften Gegner (nur nicht Arsenal bitte). dann kann man wenigstens sicher sein das die Mannschaft wach ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Für mich war das gestern auch wieder so ein Spiel wo man sehen konnte, dass Kross auf der 6 nicht gut aufgehoben ist. Der spielte zwar ordentlich nach Vorne (hat auch 2-3 gute Schüsse aufs Tor), fällt aber defensiv überhaupt nicht in Erscheinung. Der ist einfach körperlich und im Zweikampf nicht stark genug und scheint eben auch läuferisch auf der 6 nicht optimal zu funktionieren. Ein paar der Löcher gestern wären mit Schweini/Bommel - Schweini/Tymo - Tymo/Bommel eher nicht entstanden.


kroos auf der 6 ist wirklich spannend, vorallem da ich seine zukunft auf dieser position sehe. auch wenn man aktuell noch wenig davon erkennen kann. :D aber löw hat jetzt schon zweimal bewiesen, dass er ein gutes auge für die "wahre position" eines spielers hat (gentner und vorallem schweinsteiger), und er hatte die idee mit kroos auf der 6, auch wenn sie aus der not geboren war.

spannend finde ich es vorallem, da ich kroos grundsätzlich eine interpretation (und, rein vom talent her, auch eine leistung) wie sahin auf der 6 zutrauen würde. beide sind langsam, aber mit einem sehr guten passspiel ausgestattet. sahin ist laufstärker, dafür hat kroos die bessere schusstechnik. "nur" im defensivverhalten ist sahin aktuell klar besser, da sollte kroos auch wirklich intensiv an sich arbeiten. denn: der einzige freie platz in der ersten elf der bayern, der mittelfristig frei wird, ist auf der 6. müller, robben und ribery wird er nicht verdrängen können, auf der 10 hinter müller, der in die sturmspitze wechselt, wäre ein bisschen sehr körperlos. die einzige chance, eine gute karriere bei euch hinzulegen, liegt auf der 6. und da sollte er besser jetzt als nachher in der defensive zulegen, da er, sobald robben zurück ist, auf der bank landen wird. und da wäre ja im sommer ein sahin für angeblich 6 mio zu haben... immer vorrausgesetzt, bommel wechselt im sommer, was ja auch noch nicht sicher ist.
 
Diese Möchtegernfans, die sich dann auch noch über die feurigen Anfeuerungen unsere wenigen echten Fans beklagen, sind ein absolutes No-Go. Ich finde es gut, dass man diesen Missstand täglich hier immer wieder und wieder und wieder anprangert.

Bombe!:thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
kroos auf der 6 ist wirklich spannend, vorallem da ich seine zukunft auf dieser position sehe. auch wenn man aktuell noch wenig davon erkennen kann. :D aber löw hat jetzt schon zweimal bewiesen, dass er ein gutes auge für die "wahre position" eines spielers hat (gentner und vorallem schweinsteiger), und er hatte die idee mit kroos auf der 6, auch wenn sie aus der not geboren war.

soweit ich weiß war es van gaal und nicht löw...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
soweit ich weiß war es van gaal und nicht löw...


löw hat schweinsteiger ein paar kurzeinsätze auf der 6 gegeben, als van gaal noch gar nicht in der bundesliga tätig war.

nicht umsonst habe ich (und wahrscheinlich auch viele andere, ich kann mich aber nur an mich errinern ;)) schon vor dem ersten pflichtspiel unter van gaal gesagt, dass schweinsteiger nur in der zentrale, damals noch mit der einschränkung: wenn überhaupt, leistung bringen kann. und weiß gott, wenn er immernoch auf dem flügel spielen würde, wie damals, würden die bayern fans aktuell auch nicht hoffen, dass er verlängert, sondern beten, das er wechselt und noch eine ablöse bringt. :)

der erste, der es konsequent umgesetzt hat, war natürlich van gaal. ein weiterer positiver aspekt der robben verpflichtung, übrigens. aber die idee kam von löw (bzw natürlich indirekt von schweinsteiger, der immer wieder sagte, dass er zentral besser wäre, aber löw war der erste coach, der das mal ausprobiert hat)
 
Da muss ich voll zustimmen! Es ist etwas aus dem Blick geraten, dass Joachim Löw seit Jahren betont, dass er in Schweinsteiger das Potenzial sehe, zu einem "neuen Ballack" werden zu können. Auch ohne van Gaal hätte Löw Schweinsteiger früher oder später in die Zentrale beordert. Nach Ballacks Ausfall sowieso.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ich bin was Breno betrifft erstaunt wie locker man ihm seine Boecke verzeiht.
Er hat noch kein einziges Spiel ohne groben Fehlpass absolviert und nur Glueck das Bayern noch keine entscheidenden Tore dadurch kassiert hat.
Mit Jugend hat das nichts zu tun, man vergleiche da nur wie solide Badstuber hier von Anfang an gespielt hat.
Zu hoffen dass er sich den Leichtsinn noch abgewoehnt scheint mir optimistisch, mir faellt kein Beispiel ein wo das so war aber viele wo es nie passiert ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich bin was Breno betrifft erstaunt wie locker man ihm seine Boecke verzeiht.
Er hat noch kein einziges Spiel ohne groben Fehlpass absolviert und nur Glueck das Bayern noch keine entscheidenden Tore dadurch kassiert hat.
Mit Jugend hat das nichts zu tun, man vergleiche da nur wie solide Badstuber hier von Anfang an gespielt hat.
Zu hoffen dass er sich den Leichtsinn noch abgewoehnt scheint mir optimistisch, mir faellt kein Beispiel ein wo das so war aber viele wo es nie passiert ist.


wenn man bedenkt, dass einige vor dieser saison noch die hoffnung hatten, demichelis, der selbstherrliche, erfahrene argentinier würde sich das noch abgewöhnen, muss man sich doch nicht wundern, wenn viele es dem talent breno noch zutrauen. ;)

ernsthaft: breno schießt wirklich viele böcke im spielaufbau. er spielt eigentlich immer ganz gut und verliert kaum einen zweikampf, aber die leichtsinnsfehler kann er bisher nicht abstellen. ihm würde ich aber wirklich noch ein wenig zeit geben. nicht einmal weil er jung ist, sondern weil er lange verletzt war. so etwas kann durchaus auch etwas mit spielpraxis zu tun haben. mit spielpraxis könnten die riskanten, aber nett anzuschauenden dinge, die er macht, nämlich funktionieren.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Hab das Spiel nur in Ausschnitten gesehen und in diesen sah er gleich 2x richtig schlecht aus. Einmal in der ersten Halbzeit nach einem Einwurf, nachdem sein Gegenspieler ihn ueberlaufen hat und dann freistehend vorm Tor nur den Keeper angeschossen hat und in Halbzeit 2 als er mit seinen Gedanken irgendwo anders war, er daraufhin den Ball verloren hat und sein Gegenspieler wieder allein richtig Tor stuermte, nur dieses mal uebers Tor ballerte.
Sein groesstes Problem ist sich 90 min. auf das Spiel konzentrieren. Die Anlagen sind ja da, aber wenn er pro Spiel immer einen Bock schiesst und dieser irgendwann auch mal vom Gegner bestraft wird, hat er als Verteidiger einfach schlechte Karten. Er kann echt froh sein das er im Moment nahezu Konkurrenzlos in der Innenverteidigung spielen darf, weil die anderen noch mehr Boecke schiessen. ;)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
@libero

Ich bin da schon skeptischer, weil ich denke sich als letzter Mann auf ein Dribbling einzulassen ist immer falsch weil unnoetig, von daher will ich gar nicht dass er erfolgreiche Tricks zeigt sondern gar keine in der Position.
Beim Anspiel der Spitzen oder des OM muss man ihm noch Zeit geben, dass sollte schon noch besser werden koennen so dass man wenigstens ab und zu in Ballbesitz bleibt ;)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Diese Möchtegernfans, die sich dann auch noch über die feurigen Anfeuerungen unsere wenigen echten Fans beklagen, sind ein absolutes No-Go. Ich finde es gut, dass man diesen Missstand täglich hier immer wieder und wieder und wieder anprangert.

Bombe!:thumb:


Danke dalglish. Ich finde dich auch ganz toll. Du bist eine Bereicherung für dieses Forum. :thumb:

-------------------------------------------------------------

@Zapator: so richtig wohl ist mir auch nicht bei Breno, aber seine Anlagen sind hervorragend. Er ist pfeilschnell und das obwohl er nicht sehr austrainiert wirkt. Er kann wirklich Fussballspielen, was auch heute noch für einen IV etwas außergewöhnliches ist. Er ist zweikampfstark und sollte zudem als Brasilianer rein von der Verlässlichkeit her nicht mit einem Allgäuer verglichen werden. Man denke da auch an einen Lucio. So stark er war, aber wenn er seinen Anfall und somit den Forrest Gumb Modus angestellt hatte, hat er auch jegliche Disziplin vergessen.
Vermutlich haben viele (so auch ich) einfach nur die Hoffnung, dass man mit dem Duo Badstuber/Breno auf Jahre hinaus eine IV von Format hat. Da sieht man dann über den ein oder anderen Bock hinweg. Aber keine Frage, die Dinger muss er abstellen. Und zwar schnell. Sonst lass ich den Hummels zurück kaufen.
 
Dann wollen wir alle mal hoffen, dass sich Breno (wie T 44 und auch Kross) jetzt endgültig steigert. Mit einer Stammplatzgarantie im Rücken kann man das verlangen. Schnelligkeit alleine reicht nicht. In vielen Situationen, die man im Vorfeld nicht durch Schnelligkeit bereinigen konnte, ist Spielintelligenz und taktisches Vermögen (0:1 gegen Schalke) gefragt. Davon hat Breno bislang nichts durchblicken lassen, auch nach vorne ist Null Komma Null gekommen. Und das, obwohl er es in den letzten Spielen wohl kaum mit Hochkarätern zu tun hatte, die ihn gebunden hätten. Oder er hatte eben wie einst Lucio Verbot die Mittellinie zu überschreiten ("Wenn du den Rubikon überschreitest, wirst du ein großes Reich zerstören"). T44 hat sich gegen die schwachen Baseler ja auch immer nach vorne eingebracht. Das frage ich mich doch, wenn einer angeblich " so toll kicken kann" wie Breno, das ganze Spiel hinten verharrt. Dass Breno für einen IV gut Fussballspielen würde, ist mir übrigens auch noch nicht aufgefallen a) weil ich bei Breno bislang wenig spielerisches Vermögen gesehen habe (weder im Training noch in den Spielen) und b) weil andere IV in der Liga und international mittlerweile schon lange gut kicken können.

Die IV ist heute das Herzstück einer Mannschaft. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ausgerechnet zwei junge Spieler diese Aufgabe bei uns übernehmen sollen. Aber so " Gott" will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich find breno auch super, aber manchmal schlappt der mit einer komprimierten lässigkeit über´s feld, dass ich am liebsten auf´s feld rennen würd um ihn in den arsch zu treten. wenn´s drauf ankommt ist er ja meistens da, aber trotzdem hat es für mich den eindruck dass er das noch etwas zu locker nimmt und teilweise auch unkonzentriert ist (was er ja leider dann auch ab und zu mal beweist). sosa mäßig eben...

wenn er das abstellen kann, hat er für mich absolut das potenzial sich langfristig durchzusetzen. bei badstuber muss man jetzt wohl auch mal abwarten wie er zurückkommt, aber das duo wäre auch für mich vorstellbar. brauch man halt noch mind. einen dritten auf den man voll zählen kann. van buyten... naja, wenn er sich wieder fängt, klar, kann man momentan schlecht sagen. demichelis scheint leider hoffnungslos. war mal einer meiner lieblingsspieler, aber ich hab so das gefühl dass der zug leistungsmäßig bei ihm endgültig abgefahren ist und der nimmer zu alter stärke zurückfindet.

ansonsten... ging mal wieder schnell bei uns. ribery... gestern noch der anti-held, heute der könig. einfach nur verrückt, die presse und die anti-fans. das letzte mal in der arena saß zwei reihen über mir einer der 80 minuten über ribery geschimpft hat. was er wohl gestern gemacht hat? deppen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
man sollte bei Breno nicht vergessen das er sich gerade von einer schweren Verletzung erholt hat, das er das noch nicht wieder bei 100% ist doch normal, vorallem bei der Dauer des Ausfalls. Ribery war nicht so lange verletzt und ist auch noch nicht richtig in Form. Trotzdem darf man nicht Potential und wirkliche Leistung miteinander verwechseln. Ich waere auch froh wenn wir mit Badstuber/Breno ein International starkes junges IV Paar haetten, aber da stehen noch einige Fragezeichen dahinter, vielleicht sollte man einen weiteren IV holen der Breno ein bisschen Feuer macht, davon haben wir nun nicht wirklich einen Kandidaten da Demichelis wohl geht und DvB derzeit weit seiner Form hinterher laeuft. was mich bei Micho in letzter Zeit beschaeftigt ist, das er vielleicht Probleme ala Deisler/Enke hat, das ganze mit ihm ist kaum nachvollziehbar.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Der Vergleich Breno's mit Ribery finde ich interessant.

Und da ist Breno nach seiner schweren Verletzung bis dato in Punkto Leistung deutlich weiter (gemessen an seinen Fähigkeiten) als ein Herr Ribery der nach seinen Verletzungen bisher nur richtig im Stänkern und überflüssigen Interviews überzeugen konnte.

http://www.welt.de/sport/fussball/b...ifft-und-schiesst-gegen-Trainer-van-Gaal.html

Der Typ fängt langsam an gehörig zu nerven. :skepsis:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde Breno bisher gut. Er hatte keine Vorbereitung, kommt von einer der schlimmsten Verletzungen zurück - da kann man nicht erwarten, dass gleich alles rund läuft. Außerdem spielt er keine Fehlpässe, die Demi und van Buyten nicht auch spielen würden ;) - nur hat Breno von den dreien die größten Chancen, seine eigenen Fehler wieder auszubügeln durch sein Zweikampfverhalten.

Sicherlich ist er momentan nur das geringste Übel und nicht wirklich spitze und ich denke, eine gewisse Lässigkeit wird er immer an den Tag legen. Lassen wir ihn mal mehr Spielpraxis sammeln und Anleitung durch LvG, dann kann aus ihm was werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben